So konfigurieren Sie DNS unter Android


Netzwerke und Konnektivität
2023-12-08T10:06:49+00:00

So konfigurieren Sie DNS auf Android

So konfigurieren Sie DNS unter Android

Das Einrichten von DNS auf Ihrem Android-Gerät ist eine einfache Aufgabe, mit der Sie die Geschwindigkeit und Sicherheit Ihrer Internetverbindung verbessern können. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So konfigurieren Sie DNS auf Android ⁢ auf schnelle und einfache Weise, damit Sie ein reibungsloseres und sichereres Surferlebnis auf Ihrem Telefon oder Tablet genießen können. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und schon sind Sie in wenigen Minuten auf dem Weg, Ihre Internetverbindung zu optimieren.

-‌ Schritt für Schritt -- So konfigurieren Sie ‍DNS auf⁤ Android

  • Schritt 1: Entsperren Sie Ihr Android-Gerät und gehen Sie zum Startbildschirm.
  • Schritt 2:⁤ ⁢Öffnen Sie die App „Einstellungen“⁤ auf Ihrem Android-Gerät.
  • Schritt 3: ‌ ‍ Scrollen Sie nach unten und ‍wählen‍ Sie „Netzwerke und Internet“.
  • Schritt 4: Wählen Sie im Abschnitt „Netzwerk und Internet“ die Option „Erweiterte Einstellungen“.
  • Schritt 5: ‌ ⁣ Wählen Sie „DNS“ in den erweiterten Einstellungen.
  • Schritt 6: Geben Sie die DNS-Code die Sie verwenden möchten. Sie können ein öffentliches DNS wie Google (8.8.8.8) oder Cloudflare (1.1.1.1) verwenden oder auch das von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte DNS eingeben.
  • Schritt⁤ 7:‍ Klicken Sie auf „Speichern“, um die DNS-Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät zu übernehmen.

F&A

Wie kann ich die DNS-Einstellungen auf meinem Android-Gerät ändern?

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Wählen Sie je nach Android-Version die Option „Netzwerke und Internet“ oder „Verbindungen“.
  3. Klicken Sie auf „WLAN“ oder „Mobile Netzwerke“, je nachdem, welche Verbindung Sie konfigurieren möchten.
  4. Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie verbunden sind, und halten Sie ⁢auf dem Netzwerknamen gedrückt.
  5. Wählen Sie im angezeigten Menü „Netzwerk ändern“ oder „Netzwerkeinstellungen“.
  6. Klicken Sie auf ⁢»Erweiterte Optionen».
  7. Suchen Sie die DNS-Einstellungen⁤ und klicken Sie auf „Statisch“.
  8. Geben Sie die IP-Adresse des ⁢DNS-Servers ein, den Sie verwenden möchten.
  9. Klicken Sie auf „Speichern“ oder „Übernehmen“, damit die Änderungen wirksam werden.

Welche Vorteile bringt es, die DNS-Einstellungen auf meinem Android-Gerät zu ändern?

  1. Verbessern Sie die Browsing- und Download-Geschwindigkeit durch ⁢die Verwendung von DNS-Servern ⁤schneller als die Standardeinstellung Ihres Internetdienstanbieters⁤.
  2. Haben mehr Sicherheit und Privatsphäre durch die Verwendung von DNS-Servern, die bösartige Websites oder Werbe-Tracker blockieren.
  3. Power Zugriff auf eingeschränkte Inhalte in Ihrer Region, indem Sie DNS-Server verwenden, die es Ihnen ermöglichen, Ihren virtuellen Standort zu ändern.

Welche IP-Adressen einiger beliebter DNS-Server müssen auf meinem Android-Gerät konfiguriert werden?

  1. 1.1.1.1 – Cloudflare-DNS
  2. 8.8.8.8‌ – ⁤Google Public DNS
  3. 9.9.9.9 – ‌IBM Quad9 ⁤DNS
  4. 208.67.222.222 ⁣- OpenDNS
  5. 64.6.64.6 ⁣- Verisign Public​ DNS

Ist es sicher, die DNS-Einstellungen auf meinem Android-Gerät zu ändern?

  1. Ja,⁢ es ist sicher Ändern Sie die ⁢DNS-Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät, sofern Sie vertrauenswürdige und seriöse DNS-Server verwenden.
  2. Sicher sein zu Verwenden Sie keine unbekannten DNS-Server Dies kann Ihre Sicherheit und Privatsphäre gefährden.

Sollte ich mein Android-Gerät neu starten, nachdem ich die DNS-Einstellungen geändert habe?

  1. Ja,⁢ es wird empfohlen ⁤ Starten Sie Ihr „Android-Gerät“ neu, nachdem Sie die DNS-Einstellungen geändert haben, um sicherzustellen, dass die Änderungen „richtig“ übernommen werden.

Kann ich die DNS-Einstellungen auf meinem Android-Gerät auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?

  1. Ja, Sie können die DNS-Einstellungen zurücksetzen ​ Stellen Sie die Standardeinstellung wieder her, indem Sie die gleichen Schritte ausführen, mit denen Sie sie geändert haben, aber die Option „Automatisch abrufen“ anstelle von „Statisch“ auswählen.

Was soll ich tun, wenn nach der Änderung der DNS-Einstellungen auf meinem Android-Gerät Verbindungsprobleme auftreten?

  1. Überprüfen Sie, ob Sie die Eingabe richtig gemacht haben ⁢die IP-Adresse des DNS-Servers ⁣beim ⁢Ändern der Einstellungen.​ Fehler in der IP-Adresse können zu Verbindungsproblemen führen.
  2. Starten Sie Ihr Gerät und den WLAN-Router neu ‌ um die Verbindung zurückzusetzen und die DNS-Konfigurationsänderungen korrekt anzuwenden.

Kann ich DNS auf meinem Android-Gerät konfigurieren, ohne Root-Benutzer zu sein?

  1. Ja, Sie können DNS konfigurieren auf Ihrem Android-Gerät, ohne dass Sie ein Root-Benutzer sein müssen, da diese Funktionalität in der Standardkonfiguration des Betriebssystems verfügbar ist.

Was‍ ist ⁤DNS und warum ist es auf meinem ⁢Android-Gerät wichtig?

  1. DNS ist das Domain Name⁢ System, das dafür zuständig ist Übersetzen Sie Website-Domainnamen in IP-Adressen dass Geräte verstehen können.
  2. Es ist auf Ihrem Android-Gerät wichtig, weil⁤ wirkt sich auf die Geschwindigkeit und Sicherheit Ihrer Internetverbindung aus indem wir ermitteln, welche Server zur Auflösung der Adressen der von Ihnen besuchten Websites verwendet werden.

Gibt es eine empfohlene App zum Konfigurieren von DNS auf meinem Android-Gerät?

  1. Ja, Es stehen mehrere Anwendungen⁢ zur Verfügung im Google Play Store, mit denen Sie ganz einfach DNS-Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät konfigurieren können, z. B. DNS Changer, 1.1.1.1: Faster & Safer Internet und DNS66.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado