So erkennen Sie, ob ein Mac über iCloud verfügt


Cloud Computing
2023-09-30T14:00:58+00:00

So erkennen Sie, ob ein Mac über ICloud verfügt

So erkennen Sie, ob ein Mac über iCloud verfügt

Wie erkennt man, ob ein Mac über iCloud verfügt?

Die Integration von iCloud auf Apple-Geräten war eine revolutionäre Funktion, die die Speicherung und den Zugriff auf Benutzerdaten vereinfacht hat. Einige Benutzer haben jedoch möglicherweise Schwierigkeiten festzustellen, ob auf ihrem Mac iCloud aktiviert ist oder ob es ordnungsgemäß verwendet wird. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Die wichtigsten Schritte, die Ihnen helfen, herauszufinden, ob Ihr Mac über iCloud verfügt und wie man es bei Bedarf richtig konfiguriert.

Schritte zum Überprüfen, ob iCloud auf Ihrem Mac aktiviert ist

Bevor Sie sich mit den Details befassen, wie Sie feststellen können, ob Ihr Mac über iCloud verfügt, ist es wichtig, sich mit den grundlegenden Schritten zur Überprüfung der Aktivierung vertraut zu machen. Glücklicherweise hat Apple diesen Prozess für Benutzer vereinfacht und ermöglicht so eine schnelle und einfache Überprüfung. Folge diesen Schritten um sicherzustellen, dass iCloud auf Ihrem Mac aktiviert ist:

1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen: Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
2. Greifen Sie auf iCloud zu: Suchen Sie in den Systemeinstellungen nach dem iCloud-Symbol und klicken Sie darauf.
3. Überprüfen Sie den Status: Im iCloud-Fenster können Sie den aktuellen Status Ihres Kontos sehen. Wenn aktiviert, erscheint „iCloud-Konto“, gefolgt von Ihrer E-Mail-Adresse.

Ersteinrichtung von iCloud auf Ihrem Mac

Wenn Sie feststellen, dass auf Ihrem Mac iCloud nicht aktiviert ist, müssen Sie es möglicherweise einrichten, um die Vorteile nutzen zu können. Nachfolgend finden Sie die Schritte dazu Richten Sie iCloud auf Ihrem Mac ein:

1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen: Klicken Sie wie im vorherigen Schritt auf das Apple-Symbol und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
2. Greifen Sie auf iCloud zu: Klicken Sie in den Systemeinstellungen auf das iCloud-Symbol.
3. Anmelden: Wenn Sie noch nicht bei Ihrem angemeldet sind iCloud-Konto, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein Apple ID um fortzufahren
4. Wählen Sie die Synchronisierungsoptionen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Synchronisierungsoptionen aktivieren, die Sie verwenden möchten, z. B. Kontakte, Kalender, Notizen usw.

Fazit

Kurz gesagt, die Überprüfung, ob auf einem Mac iCloud aktiviert ist, und die korrekte Einrichtung ist dank der vereinfachten Benutzeroberfläche von Apple ein einfacher Vorgang. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie schnell feststellen, ob auf Ihrem Mac iCloud aktiviert ist, und die Vorteile dieser Speicherplattform voll ausnutzen. in der Wolke. Zögern Sie nicht, die Systemeinstellungen Ihres Mac zu überprüfen und herauszufinden, ob iCloud bereit ist, Ihr digitales Leben zu vereinfachen!

– Was ist iCloud und wie funktioniert es auf einem Mac?

iCloud ist ein von Apple angebotener Cloud-Speicherdienst, der speziell für Benutzer der Geräte der Marke entwickelt wurde. Mit iCloud können Benutzer ihre Inhalte speichern, synchronisieren und sichern sicher online. Darüber hinaus bietet es Zugriff auf Dokumente, Fotos, Videos, Musik und andere Apple-Apps verschiedene Geräte, was die Arbeitskontinuität und Dateiorganisation erleichtert. Dieser Service Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die mehrere Macs besitzen, da sie von überall und jederzeit auf ihre Inhalte zugreifen können.

Um zu überprüfen, ob ein Mac mit iCloud eingerichtet ist, müssen Sie mehrere Schritte ausführen. Zuerst müssen Sie die Anwendung „Systemeinstellungen“ öffnen und „iCloud“ auswählen. Dort wird der Status der aktuellen Konfiguration angezeigt. Wenn der Benutzer macOS Catalina oder höher verwendet, kann er auch auf die Option „Apple ID“ in den „Systemeinstellungen“ zugreifen, um sicherzustellen, dass das iCloud-Konto korrekt eingerichtet ist. Dies stellt sicher, dass alle über iCloud synchronisierten Geräte, einschließlich Ihres Mac, von denselben Einstellungen profitieren und über die neuesten am iCloud-Konto vorgenommenen Änderungen auf dem Laufenden bleiben.

Sobald die iCloud-Einstellungen bestätigt sind auf dem Mac, ist es wichtig zu verstehen, wie es auf diesem Gerät funktioniert. iCloud lässt sich direkt in Apple-Apps wie Mail, Kalender, Kontakte, Fotos und Notizen integrieren und ermöglicht so die automatische Datensynchronisierung zwischen verschiedenen Geräten. Alle an einem dieser Geräte vorgenommenen Änderungen werden sofort auf die anderen übertragen. Wenn Sie beispielsweise einen Termin zum Kalender auf Ihrem Mac hinzufügen, wird dieser ebenfalls angezeigt auf dem iPhone oder iPad, das mit demselben iCloud-Konto verknüpft ist. Darüber hinaus bietet iCloud Find My zum Auffinden verlorener oder gestohlener Geräte sowie Dateifreigabe und Zusammenarbeit. in Echtzeit mit anderen Leuten. dieser Die Funktionalität erleichtert die Interkonnektivität erheblich zwischen Geräten und Zusammenarbeit bei Projekten auf persönlicher und beruflicher Ebene.

– Schritte zum Überprüfen, ob ein Mac mit iCloud verbunden ist

So erkennen Sie, ob ein Mac über iCloud verfügt

So überprüfen Sie mithilfe der Systemeinstellungen, ob ein Mac mit iCloud verbunden ist

Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr Mac mit iCloud verbunden ist, können Sie dies ganz einfach über die Systemeinstellungen tun. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dies zu überprüfen:

1. Systemeinstellungen öffnen indem Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken und im Dropdown-Menü „Systemeinstellungen“ auswählen.
2. Sobald das Fenster „Systemeinstellungen“ geöffnet wird, Klicken Sie auf das iCloud-Symbol um auf die iCloud-Einstellungen zuzugreifen.
3. Im iCloud-Bereichkönnen Sie sehen, ob Ihr Mac mit iCloud verbunden ist oder nicht. Wenn eine Verbindung besteht, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse angezeigt, die Ihrem iCloud-Konto zugeordnet sind. Darüber hinaus sehen Sie eine Liste aller iCloud-Apps und -Dienste, die Sie auf Ihrem Mac aktiviert haben.

So überprüfen Sie mithilfe einer App, ob ein Mac mit iCloud verbunden ist

Wenn Sie lieber eine App verwenden möchten, um die Verbindung Ihres Mac mit iCloud zu überprüfen, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Mac und suchen Sie nach einer zuverlässigen App, mit der Sie Ihre iCloud-Verbindung überprüfen können. Um eine passende App zu finden, können Sie Stichwörter wie „iCloud-Checker“ oder „iCloud-Status“ verwenden.
2. Laden Sie die Anwendung herunter Ihrer Wahl und installieren Sie es auf Ihrem Mac.
3. Öffnen Sie die Anwendung und suchen Sie nach der Option „iCloud-Verbindung überprüfen“. Die App zeigt Ihnen den Verbindungsstatus und ob Ihr Mac korrekt mit iCloud verbunden ist.

Vorteile einer Verbindung eines Mac mit iCloud

Die Verbindung Ihres Mac mit iCloud kann in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein. Zu den Vorteilen gehören:

- Datensynchronisation: iCloud ermöglicht die Datensynchronisierung auf mehreren Apple-Geräten, also auf allen Ihre Dateien, Fotos, Musik und andere Daten bleiben auf dem neuesten Stand und sind von jedem von Ihnen verwendeten Gerät aus zugänglich.
- Automatische Sicherung: Wenn Sie Ihren Mac mit iCloud verbinden, werden Ihre Dateien und Einstellungen automatisch gesichert, sodass Sie Ihre Daten wiederherstellen können, wenn Sie Geräte verlieren oder wechseln.
- Mit der Familie teilen: Mit iCloud können Sie ganz einfach Dateien, Fotos, Kalender und mehr mit Ihren Familienmitgliedern teilen und so einfacher zusammenarbeiten und Informationen austauschen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac mit iCloud verbunden bleibt, um diese Funktionen optimal nutzen zu können und ein reibungsloseres Erlebnis auf Ihren Apple-Geräten zu genießen.

– Überprüfen Sie das Vorhandensein der iCloud-App auf einem Mac

Wenn Sie brauchen Überprüfen Sie, ob die iCloud-App auf einem Mac vorhanden ist, es gibt mehrere einfache Methoden, dies zu tun. Der erste Schritt besteht darin, den Ordner „Systemeinstellungen“ auf Ihrem Mac zu öffnen. Sie können auf diesen Ordner über das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms zugreifen und „Systemeinstellungen“ auswählen.

Suchen Sie im Ordner „Systemeinstellungen“ nach dem iCloud-Symbol und öffnen Sie es. Dadurch gelangen Sie zum iCloud-Einstellungsfenster, wo Sie dies tun können Überprüfen Sie, ob die App auf Ihrem Mac vorhanden ist. In diesem Fenster können Sie sich mit Ihrem anmelden Apple ID Falls Sie dies noch nicht getan haben, haben Sie Zugriff auf die iCloud-Synchronisierungsoptionen für Ihre Daten wie Fotos, Dokumente und E-Mails.

Eine andere Form von Überprüfen Sie, ob iCloud auf Ihrem Mac vorhanden ist Es geht über die Finder-App. Öffnen Sie den Finder und wählen Sie im oberen Menü „Einstellungen“. Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf die Registerkarte „Seitenleiste“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „iCloud Drive“ aktiviert ist. Dies zeigt an, dass die iCloud-App auf Ihrem Mac vorhanden ist. Sie können sie auch hinzufügen andere Dienstleistungen von iCloud zur Seitenleiste, indem Sie die zusätzlichen verfügbaren Optionen auswählen.

– So greifen Sie auf einem Mac auf die iCloud-Einstellungen zu

So erkennen Sie, ob ein Mac über iCloud verfügt

Es ist ganz einfach herauszufinden, ob Ihr Mac über iCloud verfügt und Ihnen den Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Cloud-Diensten ermöglicht. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie überprüfen, ob Ihr Mac mit iCloud eingerichtet ist:

1. Überprüfen Sie die Systemeinstellungen:

Um zu überprüfen, ob iCloud auf Ihrem Mac eingerichtet ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Gehen Sie zum Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  • Suchen Sie nun nach „Apple ID“ oder „iCloud“ und klicken Sie darauf, je nachdem, welche Version von macOS Sie verwenden.
  • Wenn Sie das iCloud-Logo und Ihre Kontodaten sehen, bedeutet das, dass auf Ihrem Mac iCloud eingerichtet ist.
  • Wenn Sie nichts im Zusammenhang mit iCloud sehen, haben Sie es möglicherweise noch nicht eingerichtet oder sind nicht bei einem iCloud-Konto angemeldet.

2. Checken Sie in der Finder-App ein:

Eine weitere Möglichkeit, zu überprüfen, ob Ihr Mac über iCloud verfügt, ist die Finder-App. Folge diesen Schritten:

  • Öffnen Sie ein Finder-Fenster, indem Sie im Dock auf das Finder-Symbol klicken.
  • Suchen Sie in der linken Seitenleiste unter „Favoriten“ nach „iCloud Drive“ und klicken Sie darauf.
  • Wenn Dokumente und Ordner in „iCloud Drive“ angezeigt werden, bedeutet das, dass Ihr Mac mit iCloud eingerichtet ist und Dateien automatisch mit der Cloud synchronisiert werden.
  • Wenn „iCloud Drive“ nicht angezeigt wird, haben Sie iCloud möglicherweise noch nicht eingerichtet oder sind nicht bei einem iCloud-Konto angemeldet.

3. Überprüfen Sie im Apple-Menü:

Eine weitere schnelle Möglichkeit, um zu überprüfen, ob Ihr Mac über iCloud verfügt, ist das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms:

  • Klicken Sie auf das Apple-Symbol.
  • Wenn im Dropdown-Menü „Systemeinstellungen“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass auf Ihrem Mac iCloud eingerichtet ist.
  • Wenn im Dropdown-Menü „Systemeinstellungen“ nicht angezeigt wird, haben Sie iCloud wahrscheinlich noch nicht eingerichtet oder sind nicht bei einem iCloud-Konto angemeldet.

Da Sie nun wissen, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Mac über iCloud verfügt, können Sie sicherstellen, dass Sie alle Vorteile und den Komfort genießen, den der Cloud-Dienst von Apple bietet.

– Überprüfen Sie die Datensynchronisierung mit iCloud auf einem Mac

Manchmal ist es wichtig, die Datensynchronisierung mit iCloud auf einem Mac zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Dateien und Dokumente gesichert sind und von jedem Gerät aus darauf zugegriffen werden kann. Um die Datensynchronisierung mit iCloud auf einem Mac zu überprüfen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Greifen Sie auf die Systemeinstellungen zu: Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“. Dadurch wird ein Fenster mit verschiedenen Konfigurationsoptionen für Ihren Mac geöffnet.

2. Wählen Sie „iCloud“: In den Systemeinstellungen finden Sie eine Reihe von Symbolen mit unterschiedlichen Optionen. Suchen Sie das Symbol „iCloud“ und klicken Sie darauf. Dadurch gelangen Sie zu einem neuen Fenster mit allen Einstellungen im Zusammenhang mit iCloud.

3. Überprüfen Sie den Synchronisierungsstatus: Im iCloud-Fenster sehen Sie eine Liste der Apps und Dienste, die für die Synchronisierung mit iCloud eingestellt sind. Auf jedem von ihnen befindet sich auf der linken Seite ein kleines Symbol, das anzeigt, ob die Synchronisierung aktiv ist. Stellen Sie sicher, dass die Synchronisierung für die Apps und Dienste aktiviert ist, die Sie in iCloud sichern möchten. Falls die Synchronisierung deaktiviert ist, wählen Sie einfach das entsprechende Kästchen aus, um sie zu aktivieren.

Hinweis: Denken Sie daran, dass Sie zum Synchronisieren Ihrer Daten mit iCloud auf einem Mac ein aktives iCloud-Konto und eine stabile Internetverbindung benötigen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die neueste Version zu verwenden OS macOS, um optimale Leistung zu gewährleisten und potenzielle Synchronisierungsprobleme zu vermeiden. Wenn Sie während der Überprüfung der Datensynchronisierung auf Schwierigkeiten stoßen, sollten Sie sich an den Apple Support wenden, um individuelle Hilfe und Unterstützung zu erhalten.

– Stellen Sie sicher, dass der iCloud-Speicher auf einem Mac aktiviert ist

Um sicherzustellen, dass der iCloud-Speicher auf Ihrem Mac aktiviert ist, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen. Klicken Sie dazu auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

2. Klicken Sie auf Ihre Apple-ID. Suchen Sie in den Systemeinstellungen nach dem Apple-ID-Symbol, das sich normalerweise oben rechts im Fenster befindet, und klicken Sie darauf.

3. Stellen Sie sicher, dass iCloud aktiviert ist. Stellen Sie im Apple-ID-Fenster sicher, dass im Optionsfeld die Registerkarte „iCloud“ ausgewählt ist. Hier können Sie sehen, ob Ihr iCloud-Speicher aktiviert ist und wie viel Speicherplatz Ihnen zur Verfügung steht.

Stellen Sie sicher, dass der iCloud-Speicher auf Ihrem Mac aktiviert ist, um die iCloud-Dienste und -Funktionen optimal nutzen zu können. Indem Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie schnell überprüfen, ob auf Ihrem Mac iCloud aktiviert ist. Denken Sie daran, dass Sie mit iCloud Ihre Dateien, Fotos, Notizen und mehr auf allen Ihren Apple-Geräten synchronisieren können. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass es auf Ihrem Mac aktiviert und ordnungsgemäß eingerichtet ist.

– Identifizieren Sie, ob ein Mac die Funktion „Meinen Mac suchen“ von iCloud verwendet

- Identifizieren Sie, ob ein Mac die Funktion „Meinen Mac suchen“ von iCloud verwendet

Wenn Sie einen Mac besitzen und wissen möchten, ob dieser die Funktion „Meinen Mac suchen“ von iCloud verwendet, sind Sie hier genau richtig. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie überprüfen können, ob diese Funktion auf Ihrem Gerät aktiv ist Apfel Gerät.

Schritt 1: Greifen Sie auf die iCloud-Einstellungen zu

1. Öffnen Sie das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms.

2. Wählen Sie „Systemeinstellungen“.

3. Klicken Sie auf „iCloud“.

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob „Meinen Mac suchen“ aktiviert ist

1. Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Find My Mac“, ob das Kontrollkästchen neben „Find Your Mac“ aktiviert ist.

2. Wenn es aktiviert ist, herzlichen Glückwunsch! „Meinen Mac suchen“ ist auf Ihrem Gerät aktiviert. Sie können Ihren Mac verfolgen, wenn er verloren geht oder gestohlen wird.

3. Wenn es nicht aktiviert ist, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben „Mac suchen“.

Denken Sie daran, dass Ihr Gerät über eine Internetverbindung verfügen und mit Ihrem iCloud-Konto verknüpft sein muss, um die Funktion „Meinen Mac suchen“ nutzen zu können. Zögern Sie nicht, dieses nützliche Sicherheitstool zu verwenden!

– Überprüfen Sie das Datum der letzten Sicherung in iCloud auf einem Mac

Um das Datum des letzten iCloud-Backups auf einem Mac zu überprüfen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Öffnen Sie das Apple-Menü, indem Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken. Wählen Sie „Systemeinstellungen“ und klicken Sie dann auf „iCloud“.
2. Im Abschnitt „Backup“ finden Sie die Details der zuletzt erstellten Kopie. Hier können Sie Datum und Uhrzeit der letzten Sicherung sehen.
3. Wenn Sie weitere Informationen zu iCloud-Backups erhalten möchten, Sie können in der unteren rechten Ecke des iCloud-Fensters auf „Verwalten“ klicken. Dadurch gelangen Sie zu einer Seite, auf der Sie alle in iCloud gesicherten Apps sowie das Datum und die Größe der Sicherungen für jede einzelne sehen können.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre iCloud-Backups auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Wenn Sie feststellen, dass das letzte Backup-Datum nicht aktuell ist, Sie können auf „Jetzt sichern“ klicken, um Ihre Daten sofort in iCloud zu sichern. Darüber hinaus wird empfohlen, dass Sie über ausreichend iCloud-Speicherplatz verfügen, um regelmäßig Backups zu erstellen und keine wichtigen Informationen zu verlieren, falls ein Problem mit Ihrem Mac auftritt.

Kurz gesagt, das Überprüfen des Datums der letzten Sicherung in iCloud auf einem Mac ist einfach und einfach es kann getan werden über „Systemeinstellungen“ und den Abschnitt „Backup“ in den iCloud-Einstellungen. Sie können auch auf weitere Details zugreifen und Ihre Backups verwalten, indem Sie auf „Verwalten“ klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Backups auf dem neuesten Stand halten und über genügend iCloud-Speicherplatz verfügen, um Ihre Daten zu schützen. Mit diesen Tipps behalten Sie die Kontrolle über Ihre Backups und können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten jederzeit sicher und geschützt sind.

– So beheben Sie iCloud-Verbindungsprobleme auf einem Mac

Wenn Sie Probleme mit der Verbindung zu iCloud auf Ihrem Mac haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt Lösungen zur Lösung dieses Problems. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um iCloud-Verbindungsprobleme auf Ihrem Mac zu beheben:

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac mit einem stabilen Internetnetzwerk verbunden ist. Sie können dies tun, indem Sie die WLAN-Verbindung in der oberen Menüleiste Ihres Mac überprüfen. Wenn keine Verbindung verfügbar ist oder Sie Probleme mit der Verbindung haben, überprüfen Sie Ihren Router oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.

2. Starten Sie Ihren Mac neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart Ihres Mac Probleme mit der iCloud-Verbindung beheben. Schließen Sie alle geöffneten Apps, wählen Sie das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Neu starten“.

3. Überprüfen Sie Ihre iCloud-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac ordnungsgemäß für iCloud eingerichtet ist. Gehen Sie auf Ihrem Mac zu den Systemeinstellungen und wählen Sie „iCloud“. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen iCloud-Konto angemeldet sind und die Synchronisierung für die Dienste aktiviert ist, die Sie verwenden möchten. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, versuchen Sie, iCloud auszuschalten und dann wieder einzuschalten.

Wir hoffen, dass diese Schritte Ihnen bei der Lösung von iCloud-Verbindungsproblemen auf Ihrem Mac helfen. Sollten weiterhin Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den Apple Support zu wenden.

– Empfehlungen zur Optimierung der Nutzung von iCloud auf einem Mac

zu wissen, ob ein Mac über iCloud verfügt Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen einige Anpassungen und Konfigurationen vorgenommen werden. Zunächst ist es wichtig zu prüfen, ob das Gerät über ein aktives iCloud-Konto verfügt. Dazu müssen Sie die Anwendung öffnen Systemeinstellungen und wählen Sie die Option iCloud. Wenn anstelle eines aktiven iCloud-Kontos ein Leerzeichen angezeigt wird, bedeutet dies, dass auf Ihrem Mac kein Konto eingerichtet ist.

Falls auf dem Mac kein iCloud-Konto eingerichtet ist, können Sie dies einfach tun, indem Sie auf „Login» befindet sich unten links im iCloud-Einstellungsfenster. Geben Sie dann Ihre ein Apple ID und Ihre Kennwort Einloggen. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie auf alle iCloud-Funktionen und -Dienste zugreifen.

Sobald Sie das iCloud-Konto auf Ihrem Mac überprüft und eingerichtet haben, gibt es einige Empfehlungen zur Optimierung der Nutzung. Zunächst können Sie auswählen, welche Elemente Sie mit iCloud synchronisieren möchten, z. B. E-Mails, Kontakte, Kalender, Notizen und Dokumente. Sie können diese Einstellungen anpassen, indem Sie „Systemeinstellungen» und Auswahl der Option «iCloud«. Aktivieren oder deaktivieren Sie von dort aus die Kontrollkästchen je nach Ihren Vorlieben.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado