Laden von Controllern auf Nintendo Switch: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Campus-Führer
2023-08-20T11:02:28+00:00

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden von Controllern auf Nintendo Switch

Laden von Controllern auf Nintendo Switch: Schritt-für-Schritt-Anleitung

La Nintendo Switch Es hat die Art und Weise, wie wir Videospiele spielen, revolutioniert, und einer der Schlüssel, um das Beste aus dieser Konsole herauszuholen, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Controller ordnungsgemäß aufgeladen sind. In diesem Ratgeber Schritt für Schritt, wir werden erklären alles was du wissen musst um Ihre Nintendo Switch-Controller richtig aufzuladen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein erfahrener Spieler sind oder diese Konsole gerade erst gekauft haben, diese Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihre Controller jederzeit spielbereit zu halten. Lesen Sie weiter, um die besten Methoden und Tipps zum Laden Ihrer Fahrer zu entdecken. von Nintendo Switcheffizient und ohne Komplikationen.

1. Einführung in das Laden von Controllern auf Nintendo Switch

Das Laden von Controllern in die Nintendo Switch-Konsole ist ein wesentlicher Vorgang, um das volle Spielerlebnis genießen zu können. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Laden Ihrer Treiber haben, machen Sie sich keine Sorgen, wir helfen Ihnen gerne weiter! In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung dieses Problems zur Verfügung und stellen sicher, dass Ihre Treiber ordnungsgemäß geladen und einsatzbereit sind.

Zunächst ist es wichtig zu überprüfen, ob die Controller korrekt an die Konsole angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass die Joy-Con richtig an den Seiten der Konsole befestigt sind, bzw. wenn Sie die verwenden Steuerung Pro, schließen Sie es an den USB-Anschluss an. Wenn die Treiber nicht richtig eingestellt sind, können sie möglicherweise nicht richtig geladen werden.

Nachdem Sie die physische Verbindung der Controller überprüft haben, ist es an der Zeit, die Konsoleneinstellungen zu überprüfen. Gehen Sie im Hauptmenü zum Abschnitt „Einstellungen“. des Nintendo Switch und wählen Sie „Controller und Sensoren“. Stellen Sie sicher, dass die Option „Controller laden, wenn sie im Ruhemodus mit der Konsole verbunden sind“ aktiviert ist. Dadurch können die Controller automatisch geladen werden, wenn sich die Konsole im Ruhemodus befindet.

Wenn die Treiber nach Durchführung dieser Schritte immer noch nicht richtig geladen werden, müssen Sie möglicherweise die Konsolen-Firmware aktualisieren. Gehen Sie dazu erneut in den Bereich „Einstellungen“, wählen Sie „Konsole“ und wählen Sie die Option „Systemupdate“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen. Dadurch werden alle Kompatibilitätsprobleme behoben, die möglicherweise das ordnungsgemäße Laden der Treiber verhindern.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sollten Sie in der Lage sein, alle Probleme zu lösen, die beim Laden von Controllern auf Ihren Nintendo Switch auftreten. Denken Sie daran, sicherzustellen, dass Ihre Controller ordnungsgemäß angeschlossen sind, stellen Sie die Ladeoption auf den Ruhemodus und aktualisieren Sie gegebenenfalls die Konsolen-Firmware. Jetzt können Sie Ihre Spiele ohne Probleme genießen!

2. Voraussetzungen zum Laden von Controllern auf Nintendo Switch

Bevor Sie Treiber laden können auf Nintendo Switch, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Im Folgenden finden Sie die folgenden Schritte:

1. Zugang an einen Computer: Um Controller auf Nintendo Switch zu laden, benötigen Sie einen Computer mit einer Internetverbindung.

2. USB-A-auf-USB-C-Kabel: Sie benötigen ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, um Ihren Nintendo Switch mit Ihrem Computer zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass das Kabel in gutem Zustand und mit der Konsole kompatibel ist.

3. Nintendo Switch im RCM-Modus: Um Controller laden zu können, muss sich Ihr Nintendo Switch im RCM-Modus (Wiederherstellungsmodus) befinden. Dies erreichen Sie, indem Sie die Konsole ausschalten, gleichzeitig die Lautstärketaste + und die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten und dann die Konsole mit dem USB-C-Kabel an den Computer anschließen.

3. Schritt 1: Physischer Anschluss des Controllers an die Konsole

El Schritt 1 Zur Lösung des Problems dient die physische Verbindung des Controllers mit der Konsole. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Kabel zur Hand haben, bevor Sie beginnen. Es gibt verschiedene Arten von Konsolen und Controllern, daher können die einzelnen Schritte variieren. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Schritte, die Sie durch den Prozess führen.

1. Überprüfen Sie die Anschlussports: Stellen Sie vor dem Anschließen des Controllers an die Konsole sicher, dass Sie die entsprechenden Verbindungsanschlüsse an beiden Geräten korrekt identifizieren. Konsultieren Sie bei Bedarf das Controller- und Konsolenhandbuch.

2. Finden Sie die richtigen Kabel: Abhängig von den Anschlussports an Ihrem Controller und Ihrer Konsole benötigen Sie die entsprechenden Kabel. Es kann sich um ein USB-Kabel, HDMI, RCA oder einen anderen Kabeltyp handeln. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Kabel zur Hand haben.

4. Schritt 2: Einschalten der Konsole und Überprüfen der Controller-Erkennung

Sobald Sie Ihren Controller an Ihre Konsole angeschlossen haben, ist es wichtig, sicherzustellen, dass er richtig erkannt wird, bevor Sie mit dem Spielen beginnen. So schalten Sie die Konsole ein und überprüfen die Controller-Erkennung:

1. Schalten Sie die Konsole ein, indem Sie den Netzschalter drücken. Warten Sie einige Sekunden, bis die Konsole ordnungsgemäß gestartet ist.

2. Überprüfen Sie nach dem Einschalten der Konsole, ob der Controller richtig angeschlossen ist. Sie können dies tun, indem Sie auf die Lichter oder Anzeigen am Controller achten. Wenn die Lichter leuchten oder blinken, bedeutet dies, dass der Controller von der Konsole erkannt wurde.

5. Schritt 3: Treiber aus dem Online-Shop herunterladen und installieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Treiber aus dem Online-Shop herunterzuladen und zu installieren:

1. Öffnen Sie den Online-Shop auf Ihrem Gerät. Sie können darauf zugreifen, indem Sie die Verknüpfung auf Ihrem Desktop verwenden oder im Startmenü danach suchen.

2. Sobald Sie im Online-Shop sind, verwenden Sie die Suchleiste, um den benötigten Treiber zu finden. Sie können den Gerätenamen oder ein bestimmtes Modell eingeben, um genauere Ergebnisse zu erhalten.

3. Durchsuchen Sie die Suchergebnisse und lesen Sie die Beschreibungen der verfügbaren Treiber. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Treiber für Ihr Gerät auswählen OS. Möglicherweise sind mehrere Versionen verfügbar. Wählen Sie daher die aktuellste und kompatibelste Version.

6. Schritt 4: Vorhandene Treiber auf der Konsole aktualisieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um vorhandene Treiber auf Ihrer Konsole zu aktualisieren:

Schritt 1: Öffnen Sie die Befehlskonsole in Ihr Betriebssystem. Dies es kann getan werden Drücken der Tastenkombination Windows-+ R und geben Sie „cmd“ in das Dialogfeld ein. Dann drücken Enter um die Konsole zu öffnen.

Schritt 2: Sobald die Konsole geöffnet ist, können Sie mit einigen Befehlen vorhandene Treiber aktualisieren. Sie können beispielsweise den Befehl verwenden "Treiber-Update" gefolgt vom Namen des Treibers, den Sie aktualisieren möchten. Sie können auch den Befehl verwenden „Fahrer – Hilfe“ um weitere Informationen zu den verfügbaren Befehlen zu erhalten.

Schritt 3: Nach dem Ausführen des Befehls „Treiber aktualisieren“ sucht die Konsole automatisch nach den neuesten online verfügbaren Updates. Wenn Updates verfügbar sind, werden diese automatisch heruntergeladen und auf Ihrem System installiert. Wenn keine Updates verfügbar sind, erhalten Sie eine Meldung, dass Sie bereits die neueste Version des Treibers installiert haben.

7. Behebung häufiger Probleme beim Laden von Controllern auf Nintendo Switch

Beim Laden von Controllern auf Nintendo Switch können einige häufige Probleme auftreten. Glücklicherweise gibt es für diese Probleme meist einfache Lösungen, die Sie leicht umsetzen können. Im Folgenden stellen wir einige der am häufigsten auftretenden Probleme und deren Lösung vor.

1. Nicht erkannte Controller: Wenn Sie einen Controller an die Konsole anschließen und dieser nicht erkannt wird, überprüfen Sie unbedingt die Kompatibilität des Controllers mit der Firmware-Version Ihres Nintendo Switch. Wenn der Controller unterstützt wird und immer noch nicht erkannt wird, versuchen Sie, ihn auszustecken und erneut einzustecken. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Konsole neu zu starten. Wenn der Controller immer noch nicht funktioniert, muss er möglicherweise neu kalibriert werden. Gehen Sie dazu zu den Konsoleneinstellungen, wählen Sie „Controller und Sensoren“ und befolgen Sie die Anweisungen zur Neukalibrierung Ihres Controllers.

2. Controller mit langsamer Reaktion: Wenn es bei der Verwendung eines Controllers zu Verzögerungen oder einer langsamen Reaktion kommt, müssen Sie möglicherweise die Firmware des Controllers aktualisieren. Überprüfen Sie, ob Updates auf der offiziellen Website des Treiberherstellers verfügbar sind, und befolgen Sie die Anweisungen zur Durchführung des Updates. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Gegenstände vorhanden sind, die die drahtlose Verbindung zwischen Konsole und Controller stören könnten. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Controller im kabelgebundenen Modus zu verwenden, um Probleme mit der drahtlosen Verbindung auszuschließen.

8. So überprüfen Sie die aktuelle Version der Controller auf Nintendo Switch

Der Nintendo Switch ist eine sehr beliebte Videospielkonsole, die für eine optimale Leistung aktualisierte Controller erfordert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die aktuelle Version der Controller auf Ihrem Nintendo Switch überprüfen.

Um die aktuelle Treiberversion auf Ihrem Nintendo Switch zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Schalten Sie Ihren Nintendo Switch ein und gehen Sie zum Hauptmenü.
  • Wählen Sie unten rechts auf dem Touchscreen die Option „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten und wählen Sie „Controller und Sensoren“.
  • Wählen Sie nun „Treiber-Update“, um die aktuelle Version der Treiber zu überprüfen.

Sobald Sie „Treiberaktualisierung“ ausgewählt haben, sucht Ihr Nintendo Switch online nach der neuesten Treiberversion. Wenn eine neuere Version verfügbar ist, haben Sie die Möglichkeit, diese herunterzuladen und zu installieren auf Ihrer Konsole. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand halten, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Spielerlebnis haben.

9. Es ist wichtig, die Treiber auf Nintendo Switch auf dem neuesten Stand zu halten

Aktualisierte Treiber sind von entscheidender Bedeutung, damit Ihre Nintendo Switch-Konsole optimal funktioniert. Indem Sie die Treiber auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass Ihre Konsole die neuesten Spiele und Anwendungen effizient ausführen kann. Darüber hinaus können aktualisierte Treiber Fehler beheben, die Systemstabilität verbessern und so für ein besseres Spielerlebnis sorgen.

Im Folgenden finden Sie einige Schritte, um die Treiber auf Ihrem Nintendo Switch auf dem neuesten Stand zu halten:

1. Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Konsole mit dem Internet verbunden ist, um die erforderlichen Updates herunterzuladen. Sie können dies über WLAN oder einen Netzwerkadapter tun.

2. Automatisches Update: Der Nintendo Switch verfügt über eine automatische Update-Funktion, die es Controllern ermöglicht, automatisch zu aktualisieren, wenn sich die Konsole im Ruhemodus befindet. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie im Hauptmenü Ihrer Konsole auf „Einstellungen“, wählen Sie dann „Konsole“ und aktivieren Sie schließlich die Option „Automatisches Update“.

3. Manuelles Update: Wenn Sie Treiber manuell überprüfen und aktualisieren möchten, gehen Sie zum Abschnitt „Treiber“ im Hauptmenü Ihrer Konsole. Wählen Sie dort „Nach Updates suchen“, um nach den neuesten Versionen verfügbarer Treiber zu suchen und diese herunterzuladen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update abzuschließen.

Um eine optimale Leistung und ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, die Treiber auf Ihrem Nintendo Switch auf dem neuesten Stand zu halten. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Controller immer auf dem neuesten Stand und bereit sind, Ihnen das beste Spielerlebnis auf Ihrer Nintendo Switch-Konsole zu bieten.

10. Sicherheitsempfehlungen beim Laden von Controllern auf Nintendo Switch

Beim Laden von Controllern auf Nintendo Switch ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsempfehlungen zu befolgen, um einen optimalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Diese Maßnahmen tragen nicht nur dazu bei, mögliche Schäden an der Konsole zu verhindern, sondern schützen auch die Integrität der Controller und die Sicherheit des Benutzers. Hier sind einige wichtige Empfehlungen:

1. Kompatibilität prüfen: Bevor Sie einen Controller an die Konsole anschließen, stellen Sie sicher, dass er mit Nintendo Switch kompatibel ist. Sehen Sie im Benutzerhandbuch nach oder recherchieren Sie online, um sicherzustellen, dass der Treiber für Ihr Gerät geeignet ist. Die Verwendung nicht autorisierter Fahrer kann zu Fehlfunktionen und sogar zu dauerhaften Schäden führen.

2. Firmware aktualisieren: Es ist wichtig, die Firmware Ihrer Nintendo Switch auf dem neuesten Stand zu halten, um die Kompatibilität mit den neuesten Controllern sicherzustellen. Verbinden Sie Ihre Konsole mit dem Internet und gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“, um nach Systemaktualisierungen zu suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es, indem Sie den Anweisungen von Nintendo folgen.

11. Tipps zur Optimierung des Spielerlebnisses mit Controllern auf Nintendo Switch

Die Optimierung des Spielerlebnisses mit Controllern auf Nintendo Switch ist unerlässlich, um Spiele auf dieser Plattform in vollem Umfang genießen zu können. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Spielerlebnis zu verbessern:

1. Aktualisieren Sie Ihr Nintendo Switch-System: Um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version Ihres Nintendo Switch-Betriebssystems verfügen, gehen Sie zu den Systemeinstellungen und wählen Sie „Konsolensoftware-Update“. Wenn Sie Ihre Konsole auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen haben, die sich möglicherweise auf Ihr Controller-Spielerlebnis auswirken.

2. Verwenden Sie kabelgebundene Controller: Obwohl drahtlose Controller praktisch sind, kann es manchmal zu Reaktionsverzögerungen oder Verbindungsabbrüchen kommen. Für ein flüssigeres Spielerlebnis wird die Verwendung kabelgebundener Controller empfohlen. Verbinden Sie Ihre Controller mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit dem Nintendo Switch, um Verbindungsprobleme zu vermeiden und eine schnellere Reaktion zu genießen.

3. Kalibrieren Sie Ihre Treiber: Wenn Sie feststellen, dass Ihre Controller nicht richtig reagieren oder die falsche Empfindlichkeit haben, müssen sie möglicherweise kalibriert werden. Gehen Sie zu Ihren Nintendo Switch-Einstellungen und wählen Sie „Controller und Sensoren“. Dort finden Sie die Option zur Treiberkalibrierung. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Controller zu kalibrieren und sicherzustellen, dass sie während des Spiels ordnungsgemäß funktionieren.

12. So passen Sie die Controller-Einstellungen auf Nintendo Switch an

Wenn Sie stolzer Besitzer einer Nintendo Switch sind, möchten Sie vielleicht irgendwann Ihre Controller-Einstellungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Glücklicherweise bietet Ihnen die Nintendo-Konsole die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen zu ändern, sodass Sie Ihre Lieblingsspiele noch mehr genießen können. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Anpassung durchführen.

Zuerst müssen Sie auf das Einstellungsmenü Ihres Nintendo Switch zugreifen. Wischen Sie dazu vom Startbildschirm nach oben und wählen Sie im linken Seitenbereich „Einstellungen“. Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten, bis Sie den Abschnitt „Controller und Sensoren“ finden. Hier können Sie alle Einstellungen bezüglich der Treiber vornehmen.

Sobald Sie sich im Abschnitt „Controller und Sensoren“ befinden, können Sie verschiedene Aspekte Ihrer Nintendo Switch-Controller anpassen. Zu den Optionen gehören das Anpassen der Empfindlichkeit der Joysticks, das Einrichten der Bewegungssteuerung, das Ändern der Vibration und das Kalibrieren der Controller. Erkunden Sie jede dieser Optionen, um die Einstellungen zu finden, die am besten zu Ihrem Spielstil und Ihren Vorlieben passen.

13. Nintendo Switch-kompatible Controller: Eine vollständige Anleitung

Mit Nintendo Switch kompatible Controller sind ein wesentlicher Bestandteil für ein optimales Spielerlebnis. In dieser vollständigen Anleitung stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie benötigen, um Treiber zu finden, die ordnungsgemäß mit Ihrer Konsole funktionieren. Im Folgenden stellen wir eine Reihe beliebter Optionen vor, die für Sie von Interesse sein könnten:

- Nintendo Pro-Controller: Der offizielle Nintendo Switch-Controller bietet ein unvergleichliches Spielerlebnis. Es verfügt über ein ergonomisches Design und zahlreiche Zusatzfunktionen wie HD-Vibrationstechnologie und integriertes Gyroskop. Es ist sowohl im Fernsehmodus als auch im tragbaren Modus kompatibel.

- Drahtlose Controller von DrittanbieternHinweis: Es gibt eine große Auswahl an kabellosen Controllern von Drittanbietern, die mit der Nintendo Switch kompatibel sind. Einige beliebte Marken sind Pro Controller, HORI, PowerA und 8Bitdo. Diese Controller bieten unterschiedliche Funktionen und Designs. Daher ist es wichtig, dass Sie sich gut informieren und den Controller auswählen, der Ihren Anforderungen und Vorlieben am besten entspricht.

- Treiber Con-Kabel USB: Wenn Sie lieber einen kabelgebundenen Controller verwenden möchten, gibt es Nintendo Switch-kompatible Optionen, die über einen USB-Anschluss angeschlossen werden. Diese Treiber können besonders nützlich sein, wenn Sie Probleme mit Latenz oder WLAN-Interferenzen haben. Marken mögen PDP und Nyko Sie bieten hochwertige kabelgebundene Controller, die Ihnen ein reibungsloses und präzises Spielerlebnis ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für ein zufriedenstellendes Spielerlebnis von entscheidender Bedeutung ist, mit Nintendo Switch kompatible Controller zu finden. Sowohl offizielle Nintendo-Controller als auch Controller von Drittanbietern bieten eine breite Palette an Optionen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Wir hoffen, dass dieser vollständige Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, den perfekten Controller zu finden, mit dem Sie Ihre Nintendo Switch-Konsole in vollen Zügen genießen können.

14. Schlussfolgerungen und abschließende Empfehlungen zum Aufladen von Controllern auf Nintendo Switch

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Laden von Controllern auf Nintendo Switch zunächst wie ein komplizierter Vorgang erscheinen mag, aber wenn man die richtigen Schritte befolgt, kann es einfach und schnell bewerkstelligt werden. Einer der ersten Schritte besteht darin, sicherzustellen, dass auf Ihrer Konsole die neueste Firmware installiert ist, da dies die Kompatibilität mit den neueren Controllern gewährleistet. Darüber hinaus ist es wichtig zu überprüfen, ob die Controller offiziell und von Nintendo zertifiziert sind, um Kompatibilitätsprobleme oder Fehlfunktionen zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über ein hochwertiges USB-Kabel verfügen, um die Controller mit der Konsole zu verbinden. Es wird empfohlen, ein zertifiziertes und qualitativ hochwertiges Kabel zu verwenden, um Verbindungsunterbrechungen zu vermeiden und eine ausreichende Aufladung sicherzustellen. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre Treiber auf dem neuesten Stand zu halten, indem Sie regelmäßig nach verfügbaren Firmware-Updates suchen und diese bei Bedarf herunterladen und installieren.

Abschließend empfehlen wir Ihnen, die Anweisungen von Nintendo zum Laden Ihrer Controller sorgfältig zu befolgen. Diese Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch der Konsole, auf der offiziellen Nintendo-Website oder in vertrauenswürdigen Online-Tutorials. Durch Befolgen dieser Schritte und Empfehlungen können Benutzer Controller auf Nintendo Switch effektiv und ohne Komplikationen aufladen und verwenden.

Kurz gesagt, laden Sie die Treiber auf dem Nintendo Switch Es ist ein einfacher, aber wesentlicher Prozess, um das Spielerlebnis zu maximieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir den gesamten Prozess detailliert beschrieben, von der Identifizierung kompatibler Treiber über die drahtlose Verbindung bis hin zum Firmware-Update. Durch Befolgen dieser Anweisungen können Spieler eine stabile und reibungslose Verbindung mit dem Gerät sowie alle Funktionen und Features genießen, die Nintendo Switch-Controller bieten. Ein klares Verständnis dieser grundlegenden Konzepte kann für jeden Nintendo Switch-Besitzer von unschätzbarem Wert sein. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war und Sie alle Antworten gefunden haben, die Sie zum Aufladen von Controllern auf Ihrem Nintendo Switch benötigen. Machen Sie sich jetzt bereit, in ein unvergleichliches Spielerlebnis einzutauchen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado