So ändern Sie den Besitzer eines Google-Formulars
Hallo Tecnobits! Das Ändern des Eigentümers eines Google-Formulars ist so einfach wie Klicken und voilà! Wenn Sie jedoch Hilfe benötigen, fragen Sie einfach!
So ändern Sie den Besitzer eines Google-Formulars
1. Wie kann ich den Besitzer eines Google-Formulars ändern?
Das Ändern des Eigentümers eines Google-Formulars ist ein einfacher Vorgang, der einige Schritte umfasst. Führen Sie die folgenden Schritte aus, unabhängig davon, ob Sie die Inhaberschaft auf einen anderen Nutzer oder auf ein anderes Google-Konto übertragen möchten:
- Einloggen:Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die Google-Anmeldeseite auf. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um auf Ihr Google-Konto zuzugreifen.
- Greifen Sie auf Google Forms zu:Klicken Sie nach der Anmeldung auf das Google Apps-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Formulare“, um auf Ihre Formulare zuzugreifen.
- Wählen Sie das Formular aus:Klicken Sie auf das Formular, dessen Eigentümer Sie ändern möchten. Dadurch gelangen Sie zur Formularbearbeitungsseite.
- Teilen Sie das Formular:Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche „Teilen“. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen zum Teilen des Formulars.
- Berechtigungen bearbeiten:Suchen Sie im Dropdown-Menü nach „Erweiterte Einstellungen“ und klicken Sie darauf, um die Formularzugriffsberechtigungen zu bearbeiten.
- Ändern Sie die Eigenschaft:Suchen Sie im Abschnitt „Berechtigungen“ nach der Option „Eigentümer“ und klicken Sie auf den Link „Ändern“ neben dem Namen des aktuellen Eigentümers des Formulars.
- Wählen Sie einen neuen Eigentümer:Geben Sie die E-Mail-Adresse des neuen Eigentümers in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf „Senden“, um den Besitz des Formulars zu übertragen.
2. Welche Rechte benötige ich, um den Besitz eines Google-Formulars zu ändern?
Bevor Sie den Eigentümer eines Google-Formulars ändern, müssen Sie über die entsprechenden Zugriffsrechte und Berechtigungen verfügen, um diese Änderung vorzunehmen. Hier sind die Rechte, die Sie haben müssen:
- Zugang zum Formular:Sie müssen auf das Formular zugreifen können, dessen Eigentümer Sie ändern möchten. Das bedeutet, dass Sie ein Mitarbeiter, Herausgeber oder Administrator des Formulars sein sollten.
- Herausgeber- oder Eigentümerberechtigungen:Der Benutzer, der den Eigentümer des Formulars ändern möchte, sollte entweder über Editor- oder Eigentümerberechtigungen für das Formular verfügen.
- Zugriff auf Google Forms:Sie müssen außerdem Zugriff auf Google Forms haben, um Änderungen an der Eigentümerschaft eines Formulars vorzunehmen.
3. Kann ich den Besitz eines Google-Formulars auf ein anderes Google-Konto übertragen?
Ja, es ist möglich, den Besitzer eines Google-Formulars auf ein anderes Google-Konto zu ändern. Befolgen Sie diese Schritte, um das Eigentum zu übertragen:
- Einloggen:Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die Google-Anmeldeseite auf. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um auf Ihr Google-Konto zuzugreifen.
- Greifen Sie auf Google Forms zu:Klicken Sie nach der Anmeldung auf das Google Apps-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Formulare“, um auf Ihre Formulare zuzugreifen.
- Wählen Sie das Formular aus:Klicken Sie auf das Formular, dessen Eigentümer Sie ändern möchten. Dadurch gelangen Sie zur Formularbearbeitungsseite.
- Teilen Sie das Formular:Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche „Teilen“. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen zum Teilen des Formulars.
- Berechtigungen bearbeiten:Suchen Sie im Dropdown-Menü nach „Erweiterte Einstellungen“ und klicken Sie darauf, um die Formularzugriffsberechtigungen zu bearbeiten.
- Eigentümer ändern:Suchen Sie im Abschnitt „Berechtigungen“ nach der Option „Eigentümer“ und klicken Sie auf den Link „Ändern“ neben dem Namen des aktuellen Eigentümers des Formulars.
- Wählen Sie einen neuen Eigentümer:Geben Sie die E-Mail-Adresse des neuen Eigentümers in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf „Senden“, um die Eigentümerschaft des Formulars auf das angegebene Google-Konto zu übertragen.
4. Wie kann ich den Besitz eines Google-Formulars auf einen anderen Benutzer übertragen?
Um den Besitz eines Google-Formulars auf einen anderen Benutzer zu übertragen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Einloggen:Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die Google-Anmeldeseite auf. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um auf Ihr Google-Konto zuzugreifen.
- Greifen Sie auf Google Forms zu:Klicken Sie nach der Anmeldung auf das Google Apps-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Formulare“, um auf Ihre Formulare zuzugreifen.
- Wählen Sie das Formular aus:Klicken Sie auf das Formular, dessen Eigentümer Sie ändern möchten. Dadurch gelangen Sie zur Formularbearbeitungsseite.
- Teilen Sie das Formular:Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche „Teilen“. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen zum Teilen des Formulars.
- Berechtigungen bearbeiten:Suchen Sie im Dropdown-Menü nach „Erweiterte Einstellungen“ und klicken Sie darauf, um die Formularzugriffsberechtigungen zu bearbeiten.
- Ändern Sie dieEigenschaft:Suchen Sie im Abschnitt „Berechtigungen“ die Option „Eigentümer“ und klicken Sie auf den Link „Ändern“ neben dem Namen des aktuellen Eigentümers des Formulars.
- Wählen Sie einen neuen Eigentümer:Geben Sie die E-Mail-Adresse des neuen Eigentümers in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf „Senden“, um die Eigentümerschaft des Formulars auf den angegebenen Benutzer zu übertragen.
5. Was passiert mit den Formulardaten, wenn Sie den Eigentümer eines Google-Formulars ändern?
Wenn Sie den Eigentümer eines Google-Formulars ändern, bleiben die über das Formular erfassten Daten und Antworten davon unberührt. Der neue Eigentümer hat Zugriff auf die vorhandenen Daten und Antworten. Folgendes passiert mit den Daten, wenn Sie den Eigentümer ändern:
- Zugriff auf Daten:Der neue Eigentümer des Formulars hat Zugriff auf alle über dieses Formular gesammelten Daten, einschließlich aller vorherigen Antworten.
- Fortsetzung der Datenerhebung:Das Formular erfasst weiterhin wie gewohnt Daten und alle neuen Antworten sind für den neuen Eigentümer zugänglich.
- Es gehen keine Daten verloren:Der Eigentümerwechsel hat keinerlei Auswirkungen auf bestehende Daten oder frühere Antworten, die über das Formular gesammelt wurden.
6. Kann ich den Besitz mehrerer Google Forms gleichzeitig ändern?
Google Forms verfügt derzeit nicht über eine Funktion, mit der Sie den Eigentümer mehrerer Formulare gleichzeitig ändern können. Jedes Formular muss nach dem gleichen Vorgang einzeln an einen neuen Eigentümer übertragen werden. Es ist keine Stapelübertragungsoption verfügbar. Wenn Sie den Besitz mehrerer Formulare ändern müssen, müssen Sie den Vorgang für jedes Formular separat wiederholen.
7. Was passiert, wenn der neue Eigentümer die Benachrichtigung über den Eigentümerwechsel nicht über das Google-Formular erhält?
Wenn der neue Eigentümer keine Benachrichtigung über den Eigentümerwechsel des Google-Formulars erhält, kann dies mehrere mögliche Gründe haben. Folgendes können Sie in einer solchen Situation tun:
- Email Adresse bestätigen:Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse des neuen Eigentümers korrekt eingegeben wird, wenn Sie den Eigentümer des Formulars ändern.
- Senden Sie die Benachrichtigung erneut:Sie können versuchen, die Eigenschaftsänderungsbenachrichtigung über die Formulareinstellungen erneut zu senden, um sicherzustellen, dass die neue prop
Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie daran, dass das Ändern der „Eigenschaft eines Google-Formulars“ ganz einfach ist Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ und wählen Sie aus, wer bearbeiten darf. Bis bald!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So fügen Sie Pfeile in Google Sheets ein
- So finden Sie Meilenmarkierungen auf Google Maps
- So verknüpfen Sie Zillow-Bewertungen mit Google Business
Relacionado