Wie schneiden Sie ein Video in PowerDirector zu?
Powerdirector Es handelt sich um eine sehr umfassende und vielseitige Videobearbeitungssoftware. Wenn Sie daran interessiert sind, zu lernen, wie man es verwendet Beschneiden Sie Ihre Videos, Sie sind am richtigen Ort. In diesem Artikel erklären wir es Ihnen Schritt für Schritt So schneiden Sie ein Video in PowerDirector So können Sie die wichtigsten Momente Ihrer Aufnahmen hervorheben. Lass uns anfangen!
Das erste, was Sie tun sollten, ist Öffnen Sie PowerDirector y Importieren Sie das Video was du schneiden möchtest. Sie können dies tun, indem Sie die Datei auf die „Timeline“ ziehen oder indem Sie im Hauptmenü die Option „Importieren“ auswählen. Sobald das Video hochgeladen ist, können Sie es in der Vorschau sehen.
Nachdem Sie das Video nun in PowerDirector geladen haben, müssen Sie es tun Finden Sie den Ausgangspunkt und Endpunkt des Teils, den Sie ausschneiden möchten. Sie können dies tun, indem Sie das Video auf der Timeline abspielen und die Wiedergabesteuerung verwenden, um die genauen Momente zu finden.
Sobald du hast identifizierte Start- und Endpunkte, wählen Sie das Video auf der Timeline aus und Klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“. oben auf dem Bildschirm. Dort finden Sie verschiedene Möglichkeiten, das Video zu bearbeiten, wie zum Beispiel Zuschneiden, Teilen oder das Hinzufügen von Effekten.
zu Schneiden Sie das VideoSie müssen Markierungen verschieben auf der Zeitleiste zu den von Ihnen ausgewählten Start- und Endpunkten. Sie können dies tun, indem Sie die Markierungen mit der Maus ziehen oder die Positionssteuerelemente verwenden. Sobald Sie die Markierungen angepasst haben, wird das Video automatisch zugeschnitten und Sie können den ausgewählten Teil in der Vorschau sehen.
Schließlich Speichern Sie das zugeschnittene Video im gewünschten Format und in der gewünschten Qualität. PowerDirector bietet Ihnen je nach Bedarf verschiedene Exportoptionen. Klicken Sie auf die Option Speichern oder Exportieren und befolgen Sie die Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.
Das Zuschneiden eines Videos in PowerDirector kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie die erforderlichen Schritte kennen. Mit den Bearbeitungstools und der Benutzerfreundlichkeit dieser Software können Sie im Handumdrehen professionelle Ergebnisse erzielen. Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war und Sie dieses Wissen anwenden können Ihre Projekte Videobearbeitung. Zögern Sie nicht, weitere PowerDirector-Funktionen zu erkunden, um Ihre Videos auf die nächste Stufe zu heben!
1. Grundlegende Zuschneidewerkzeuge in PowerDirector
PowerDirector ist ein sehr beliebtes Videobearbeitungstool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, einschließlich der Möglichkeit dazu Videos trimmen. Das Trimmen ist eine wesentliche Funktion, wenn Sie unnötige oder unerwünschte Teile entfernen möchten aus einem Video. Glücklicherweise bietet PowerDirector grundlegende Trimmwerkzeuge, die einfach zu verwenden sind und Ihnen das Schneiden und Bearbeiten von Videos ermöglichen. effizient.
Um ein Video in PowerDirector zuzuschneiden, müssen Sie es zunächst in die Timeline importieren. Wählen Sie dann einfach den Teil des Videos aus, den Sie zuschneiden möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie als Nächstes die Option „Zuschneiden“, um das Zuschneidefenster zu öffnen. Hier können Sie den Start- und Endpunkt des Zuschnitts anpassen Trimmstangen o die Play-Tasten um die Änderungen zu sehen in Echtzeit. Wenn Sie mit den Zuschneidepunkten zufrieden sind, klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
Zusätzlich zu den grundlegenden Zuschneidewerkzeugen bietet PowerDirector auch erweiterte Optionen, mit denen Sie präzisere Anpassungen vornehmen können. Zum Beispiel können Sie verwenden die Option „Präzises Zuschneiden“. um die Start- und Endpunkte für jedes Bild des Videos anzupassen. Sie können auch anwenden Übergangseffekte um den Ausschnitt weicher zu machen und den Übergang zwischen verschiedenen Abschnitten des Videos flüssiger zu gestalten. Wenn Sie mehrere Clips gleichzeitig zuschneiden müssen, können Sie Folgendes verwenden: die Funktion »Batch Trim« um Zeit und Aufwand zu sparen.
2. Schritte zum Zuschneiden eines Videos in PowerDirector
Schritt 1: Importieren Sie das Video in PowerDirector. Öffnen Sie dazu das Programm und klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“ in der oberen linken Ecke. Wählen Sie die Videodatei aus, die Sie zuschneiden möchten, und klicken Sie auf „Öffnen“. Das Video wird Ihrer Medienbibliothek hinzugefügt.
Schritt 2: Fügen Sie dasVideo zur Timeline hinzu. Ziehen Sie das Video per Drag & Drop aus der Medienbibliothek in die Zeitachse von dem Projekt. Sobald sich das Video auf der Timeline befindet, können Sie im Anzeigefenster eine Vorschau sehen.
Schritt 3:Schneiden Sie das Video. Um das Video zuzuschneiden, klicken Sie in der „Timeline“ auf das Video, um es auszuwählen. Klicken Sie dann auf der Registerkarte „Editor“ oben im Programm auf die Schaltfläche „Zuschneiden“. Es erscheint ein Popup-Fenster mit einer Clipping-Leiste am unteren Rand. Ziehen Sie an den Enden dieser Leiste, um die Länge des Videos anzupassen. Sie können in den Zeitfeldern auch die genaue Dauer eingeben. Nachdem Sie den Start- und Endpunkt des zu trimmenden Segments ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen. Das Video wird nun nach Ihren Wünschen zugeschnitten.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Videos in PowerDirector zuschneiden und professionelle Ergebnisse erzielen. Denken Sie daran, dass Sie das Video nach dem Zuschneiden mit der Bearbeitung fortfahren und Spezialeffekte, Übergänge und Hintergrundmusik hinzufügen können. Viel Spaß und erstellen Sie atemberaubende Videos mit PowerDirector!
3. Erweiterte Zuschneideeinstellungen in PowerDirector
In PowerDirector ist das Zuschneiden eines Videos dank der erweiterten Anpassungsoptionen der Software eine einfache Aufgabe. Mit diesen Funktionen können Sie die spezifischen Bereiche steuern, die Sie in Ihrem endgültigen Projekt entfernen oder anzeigen möchten. Im Folgenden erklären wir die Schritte für einen präzisen Schnitt und wie Sie zusätzliche Anpassungen vornehmen, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
1. Dauereinstellung: schneiden ein Video in PowerDirector, platzieren Sie zunächst den Clip, den Sie bearbeiten möchten, auf der Timeline. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Videoeinstellungen“. Hier finden Sie die Option „Dauer“. Sie können die Dauer des Videos ändern und einen genauen Start und ein Ende festlegen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie unerwünschte Fragmente entfernen oder die Gesamtlänge des Videos kürzen müssen.
2. Positionsanpassung: Sie können nicht nur die Länge des Videos kürzen, sondern auch seine Position auf der Timeline anpassen. In PowerDirector haben Sie die Möglichkeit, den Clip nach rechts oder links zu ziehen und so zu entscheiden, wann er beginnen oder enden soll. Diese Einstellung ist besonders effektiv, wenn Sie zwei Clips zusammen platzieren oder sanfte Übergangseffekte zwischen verschiedenen Videosegmenten erzeugen möchten.
3. Zoom- und Schwenkanpassung: PowerDirector bietet die Möglichkeit, erweiterte Zoom- und Schwenkeinstellungen auf Ihre Videoclips anzuwenden. Um dies zu erreichen, wählen Sie einfach den Clip in der Timeline aus und klicken Sie im Kontextmenü auf die Option „Videoeinstellungen“. Gehen Sie dann zur Registerkarte „Effekte“ und wählen Sie „Schwenken & Zoomen“. Hier können Sie die Zoomstufe, die Position und die Bildgröße anpassen. Diese Einstellungen eignen sich ideal zum Hervorheben wichtiger Details in Ihrem Video oder zum Erstellen beeindruckender visueller Effekte.
Mit diesen fortschrittlichen Trimm-Tools von PowerDirector können Sie Ihre Videos präzise und professionell bearbeiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und entdecken Sie, wie Sie Schlüsselmomente in Ihrem Filmmaterial hervorheben. Denken Sie daran, dass das richtige Zuschneiden eines Videos seine Qualität verbessern und Ihr Projekt wirkungsvoller machen kann. Zögern Sie nicht, alle Optionen zu erkunden, die PowerDirector zu bieten hat!
4. Nützliche Tipps zum präzisen Zuschneiden von Videos in PowerDirector
:
1. Organisieren Sie Ihre Clips, bevor Sie beginnen: Bevor Sie Ihr Video in PowerDirector zuschneiden, ist es wichtig, die Clips in der richtigen Reihenfolge anzuordnen. Dies ermöglicht Ihnen einen klaren Überblick über die Sequenz und erleichtert den Bearbeitungsprozess. Sie können Clips per Drag-and-Drop auf die Timeline ziehen, um sie Ihren Bedürfnissen entsprechend neu anzuordnen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie a speichern sichern de Ihre Dateien Originale, um Informationsverluste zu vermeiden.
2. Nutzen Sie die Zoomfunktion: Um einen präzisen Zuschnitt Ihres Videos zu erreichen, bietet PowerDirector die Zoomfunktion. Sie können sich auf einen bestimmten Teil des Clips konzentrieren und die Zuschneidegrenzen präziser anpassen. Wählen Sie einfach die Funktion „Zoom“ und verwenden Sie den Cursor zum Vergrößern oder Verkleinern. Auf diese Weise können Sie unerwünschte Teile entfernen und ein professionelleres Endergebnis erzielen.
3. Nutzen Sie die erweiterten Bearbeitungstools: PowerDirector verfügt über eine Vielzahl fortschrittlicher Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie Ihr Video präzise zuschneiden können. Mit der Fade-Funktion können Sie beispielsweise Übergänge zwischen Clips glätten. Sie können auch Schnitteffekte wie Überblendungen oder scharfe Schnitte anwenden. Zum Erstellen Ein einzigartiger Stil in Ihrem Video. Darüber hinaus können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit verschiedener Segmente anpassen, um Drama zu verleihen oder bestimmte Teile hervorzuheben.
Denken Sie daran, dass die Beherrschung der Kunst des präzisen Videozuschnitts in PowerDirector Übung und Geduld erfordert. Experimentieren Sie mit den verschiedenen verfügbaren Tools und Funktionen, um Ihren einzigartigen Stil zu finden. Viel Spaß beim Bearbeiten und Erstellen atemberaubender Videos mit PowerDirector!
5. Schneiden Sie mehrere Clips in PowerDirector
PowerDirector ist ein leistungsstarkes Videobearbeitungstool, mit dem Sie Ihre Clips schnell und einfach zuschneiden und bearbeiten können. Mit der Funktion zum Zuschneiden mehrerer Clips können Sie mehrere Segmente Ihrer Videos auswählen und zuschneiden, um eine flüssigere und dynamischere Erzählung zu erstellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie mit dieser Funktion die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Um mehrere Clips in PowerDirector zuzuschneiden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Importieren Sie Ihre Clips: Öffnen Sie zunächst PowerDirector und erstellen Sie ein neues Projekt. Als nächstes importieren Sie alle Clips, die Sie zuschneiden möchten, in die Medienbibliothek des Programms. Sie können Dateien direkt per Drag & Drop in das Bibliotheksfenster ziehen oder die Importoption verwenden.
2. Fügen Sie die Clips zur Timeline hinzu: Sobald Sie die Clips importiert haben, ziehen Sie sie einzeln auf die Zeitleiste in der Reihenfolge, in der sie in Ihrem endgültigen Video erscheinen sollen. Sie können die Position und Dauer jedes Clips entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.
3. Wählen Sie die zu trimmenden Segmente aus: Wählen Sie als Nächstes den ersten Clip in der Timeline aus und gehen Sie zur Registerkarte „Zuschneiden“ im Abschnitt „Werkzeuge“. Hier finden Sie die Optionen zum Zuschneiden des Clips. Definieren Sie den Start- und Endpunkt des Segments, das Sie behalten möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zuschneiden“, um die Änderungen zu übernehmen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Clip, den Sie zuschneiden möchten.
6. Videozuschnitt in PowerDirector: Dinge, die Sie beachten sollten
Wenn Sie möchten, Schneiden Sie ein Video in PowerDirectorMit diesem leistungsstarken Bearbeitungstool können Sie diese Aufgabe schnell und einfach erledigen. Bevor Sie jedoch mit dem Trimmen beginnen, ist es wichtig, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
1. Legen Sie den Start- und Endpunkt fest: Um ein Video zunächst in PowerDirector zuzuschneiden du musst wählen den Start- und Endpunkt des Segments, das Sie löschen möchten. Dies können Sie mithilfe der Zeitleiste am unteren Rand des Bearbeitungsfensters präzise erledigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Punkte auswählen, um scharfe Unterbrechungen in der Sequenz zu vermeiden.
2. Nutzen Sie die Zuschneidefunktionen: PowerDirector bietet mehrere Trimm-Tools, mit denen Sie die Länge Ihres Videos feinabstimmen können. Sie können die normale Trimmfunktion verwenden, um unerwünschte Abschnitte zu entfernen, oder die Split-Funktion, um einen bestimmten Teil des Videos abzutrennen. Darüber hinaus können Sie die Bildzuschneidefunktion verwenden, um die Größe und das Seitenverhältnis Ihres Videos zu ändern.
3. Speichern Sie Ihr Projekt und exportieren Sie das Video: Nachdem Sie die notwendigen Schnitte vorgenommen haben, ist es wichtig, Ihr Projekt zu speichern, um die Änderungen nicht zu verlieren. Mit PowerDirector können Sie „Ihr“ Projekt speichern verschiedene Formate, als Projektdatei (.pds) oder Videodatei (.mp4, .avi usw.). Darüber hinaus können Sie Ihr Video direkt auf beliebte Plattformen wie YouTube oder Facebook exportieren Teile es mit anderen.
7. Bearbeiten der Videolänge in PowerDirector
PowerDirector ist eine beliebte und vielseitige Videobearbeitungssoftware, mit der Sie Ihre Videos zuschneiden und bearbeiten können effizienter Weg. Die Länge eines Videos ist eines der wichtigsten Merkmale, die es zu berücksichtigen gilt Inhalte erstellen visuell, und PowerDirector bietet mehrere Optionen zum Anpassen der Länge Ihrer Videos. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie ein Video in PowerDirector mit verschiedenen verfügbaren Tools und zuschneiden.
Schneiden Sie einen Clip ab: Eine der grundlegendsten Möglichkeiten, die Länge eines Videos in PowerDirector zu bearbeiten, ist das Zuschneiden einzelner Clips. Ziehen Sie dazu einfach den gewünschten Clip auf die Bearbeitungszeitleiste. Platzieren Sie anschließend den Cursor an der Stelle, an der Sie den Clip ausschneiden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausschneiden“. Dadurch wird der Clip an dieser bestimmten Stelle in zwei Teile geteilt. Anschließend können Sie den gewünschten Teil löschen und die Dauer entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.
Passen Sie die Gesamtlänge des Videos an: Wenn Sie die Gesamtlänge Ihres Videos anpassen möchten, können Sie dies ganz einfach in PowerDirector tun. Um die Gesamtlänge des Videos zu ändern, wählen Sie den Hauptclip in der Timeline aus und gehen Sie in der Symbolleiste auf die Option „Dauer anpassen“. Hier können Sie die gewünschte Dauer in Minuten und Sekunden eingeben oder einfach den Schieberegler ziehen, um sie anzupassen. PowerDirector passt die Wiedergabegeschwindigkeit automatisch an, um mit den Audio- und anderen visuellen Elementen synchron zu bleiben.
Verlangsamen oder beschleunigen Sie die Wiedergabe: Möchten Sie die Wiedergabegeschwindigkeit eines bestimmten Clips anpassen? Mit PowerDirector können Sie die Videowiedergabe verlangsamen oder beschleunigen, um Spezialeffekte zu erzielen oder wichtige Momente hervorzuheben. Wählen Sie dazu den Clip auf der Timeline aus und gehen Sie auf die Option „Geschwindigkeit“. die Symbolleiste. Hier können Sie die gewünschte „Wiedergabegeschwindigkeit“ auswählen, z. B. 0.5x zum Verlangsamen oder 2x zum Beschleunigen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Optionen, um das gewünschte Ergebnis in Ihrem Video zu erzielen.
Das Zuschneiden und Anpassen der Länge eines Videos in PowerDirector ist eine schnelle und einfache Aufgabe. Mit diesen Tools und Funktionen können Sie die Länge Ihrer Videos anpassen, unnötige Teile entfernen und atemberaubende visuelle Effekte erstellen. Experimentieren Sie und erstellen Sie atemberaubende visuelle Inhalte mit PowerDirector!
8. Optionen zum Zuschneiden von Videos in PowerDirector: Jenseits der Timeline
PowerDirector ist eine beliebte und leistungsstarke Videobearbeitungssoftware, die zahlreiche Zuschneideoptionen bietet, damit Sie Ihre Videos präzise und professionell bearbeiten können. Über die herkömmliche Zeitleiste hinaus bietet Ihnen PowerDirector mehrere Tools und erweiterte Zuschneidefunktionen, mit denen Sie Ihre Bearbeitungsfähigkeiten auf die nächste Stufe heben können.
Eine der grundlegendsten Trimmoptionen in PowerDirector ist die Start- und Endtrimmung. Mit dieser Funktion können Sie Passen Sie den Start- und Endpunkt Ihres Videos anStellen Sie sicher, dass Ihre Clips genau dort beginnen und enden, wo Sie sie haben möchten. Du kannst auch Teilen Sie Ihr Video auf in verschiedene Segmente aufteilen und unerwünschte Teile entfernen.
Eine weitere nützliche Trimmoption in PowerDirector ist die Geschwindigkeitstrimmung. Mit dieser Funktion können Sie Beschleunigen oder verlangsamen Sie bestimmte Teile Ihres Videos, um Zeitlupen- oder schnelle Action-Effekte zu erzeugen. Sie können einen Zeitbereich auswählen und die Geschwindigkeit anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
9. „Fehlerbehebung“ bei häufigen Problemen während des Trimmvorgangs in PowerDirector
Der Trimmvorgang in PowerDirector kann auf einfache Weise durchgeführt werden, solange Sie die möglichen Probleme und Lösungen berücksichtigen, die während des Prozesses auftreten können. Nachfolgend finden Sie einige der häufigsten Probleme, die auftreten können und wie Sie sie lösen können :
Problem 1: Das Video ist nicht richtig zugeschnitten. Wenn Sie versuchen, ein Video zuzuschneiden, kann es vorkommen, dass es nicht wie erwartet geschnitten wird. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, beispielsweise auf das Format des Videos oder das Vorhandensein von Zeitstempeln. Eine Lösung für dieses Problem ist Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Abschnitt des Videos auswählen den Sie zuschneiden möchten, indem Sie die Zeitleiste und die Schieberegler für Anfang und Ende des Zuschnitts verwenden.
Problem 2: Das resultierende Video weist Sprünge oder Unterbrechungen auf. Beim Zuschneiden eines Videos mit PowerDirector können Probleme mit der Fließfähigkeit des resultierenden Videos auftreten. Um dies zu vermeiden, können Sie Passen Sie den Startpunkt und Endpunkt des Trimmens an um sicherzustellen, dass wichtige Teile des Videos nicht geschnitten werden. Es ist auch ratsam, dies zu überprüfen Konfigurationseinstellungen exportieren um sicherzustellen, dass das endgültige Video ohne Unterbrechungen abgespielt wird.
Problem 3: Das Zuschneiden von Videos dauert zu lange. Manchmal kann der Zuschneidevorgang in PowerDirector länger dauern als erwartet, insbesondere wenn Sie lange oder hochauflösende Videos zuschneiden. Um den Trimmvorgang zu beschleunigen, können Sie die Anzeigequalität verringern während Sie im Editor arbeiten. Darüber hinaus ist es notwendig Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Speicherkapazität verfügen auf dem verwendeten Gerät, um zu verhindern, dass sich das Trimmen aufgrund von Platzmangel verlangsamt.
10. Zugeschnittene Videos in PowerDirector exportieren
Das Zuschneiden eines Videos in PowerDirector ist recht einfach und ermöglicht es Ihnen, sich auf die wichtigsten Teile Ihrer Aufnahme zu konzentrieren. Sobald Sie mit der Bearbeitung und dem Zuschneiden Ihres Videos fertig sind, besteht der nächste Schritt darin, es zu exportieren, damit Sie es teilen oder in anderen Projekten verwenden können. Als nächstes erklären wir, wie man zugeschnittene Videos in PowerDirector exportiert:
Schritt 1: Wählen Sie Ihr zugeschnittenes Projekt aus
Bevor Sie mit dem Exportieren beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das Video auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten haben. Verwenden Sie das Zuschneidewerkzeug von PowerDirector, um die Teile auszuwählen, die Sie behalten möchten. Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Sie Ihr zugeschnittenes Video exportieren.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“.
Oben im Programm finden Sie in der Menüleiste den Reiter „Produktion“. Klicken Sie darauf und ein Menü mit verschiedenen Exportoptionen wird angezeigt. Wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, z. B. „In Videodatei exportieren“ oder „Auf YouTube exportieren“. Anschließend öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie die Exporteinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen können.
Schritt 3: Passen Sie die Exporteinstellungen an
Im Export-Popup-Fenster können Sie verschiedene Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben anpassen. Sie können das Ausgabedateiformat, die Videoqualität, die Größe, die Bitrate und andere technische Details auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Optionen auswählen, die Ihren Anforderungen und Ressourcen am besten entsprechen. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Exportieren“ und PowerDirector generiert das zugeschnittene Video im gewünschten Format.
Bedenken Sie, dass der Exportvorgang je nach verwendeter PowerDirector-Version geringfügig variieren kann. Die grundlegenden Schritte und Kernfunktionen bleiben jedoch gleich. Da Sie nun wissen, wie Sie zugeschnittene Videos in PowerDirector exportieren, können Sie Ihre Kreationen ganz einfach mit der Welt teilen. Viel Spaß beim Bearbeiten!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich eine Erweiterung in Google Chrome aktivieren oder deaktivieren?
- Wie passe ich die Notepad++ Symbolleiste an?
- Wie kann ich mit Google Assistant Musik abspielen?