So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus auf einem Samsung
Haben Sie Probleme beim Deaktivieren? abgesicherter Modus auf Ihrem Samsung-Gerät? Der abgesicherte Modus ist eine nützliche Funktion, die dies ermöglicht Probleme lösen Software beim Starten des Geräts nur mit vorinstallierten Anwendungen. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn Sie auf diese Weise aussteigen möchten und nicht wissen, wie das geht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die notwendigen Schritte vor, um den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung zu deaktivieren und zum normalen Betrieb Ihres Geräts zurückzukehren.
Schritt 1: Starten Sie Ihr Gerät neu
Der erste Schritt zur Deaktivierung Sicherheitsmodusauf einem Samsung besteht darin, das Gerät neu zu starten. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Menü zum Herunterfahren angezeigt wird auf dem Bildschirm. Wählen Sie dann die Option „Neustart“. Dadurch kann das Gerät im Normalmodus und nicht im abgesicherten Modus neu gestartet werden.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Schaltflächen von Ihrem Gerät
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die physischen Tasten Ihres Samsung-Geräts nicht klemmen oder defekt sind. Wenn die Lautstärketasten in der Leiser-Position stecken bleiben, startet das Gerät manchmal im abgesicherten Modus. Stellen Sie sicher, dass alle Tasten ordnungsgemäß funktionieren, bevor Sie versuchen, den abgesicherten Modus zu deaktivieren.
Schritt 3: Kürzlich installierte Apps löschen
Wenn der abgesicherte Modus durch einen Neustart Ihres Geräts nicht deaktiviert wurde, ist es möglich, dass eine kürzlich installierte App das Problem verursacht. Um dies zu beheben, deinstallieren Sie alle Apps, die Sie installiert haben, kurz bevor das Gerät in den abgesicherten Modus wechselte.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung-Gerät deaktivieren und alle Funktionen und Anwendungen auf Ihrem Gerät wieder nutzen. Denken Sie immer daran, die physischen Tasten zu überprüfen und problematische Apps zu deinstallieren, um zu vermeiden, dass Sie erneut in den abgesicherten Modus wechseln. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Hilfe an den technischen Support von Samsung zu wenden.
So deaktivieren Sie den Abgesicherten Modus auf einem Samsung
1. Starten Sie das Gerät neu
Befindet sich Ihr Samsung im abgesicherten Modus, sollten Sie als Erstes das Gerät neu starten. Halten Sie dazu die „Einschalttaste“ gedrückt, bis die Option „Neustart“ oder „Herunterfahren“ angezeigt wird. Wählen Sie „Neustart“ und warten Sie, bis das Telefon vollständig neu gestartet ist. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob der abgesicherte Modus deaktiviert wurde.
2. Überprüfen Sie die physischen Schlüssel
In einigen Fällen kann der abgesicherte Modus durch eine versehentliche Tastenkombination aktiviert werden. Stellen Sie zum Ausschalten sicher, dass keine der Lautstärketasten klemmt oder ständig gedrückt wird. Überprüfen Sie außerdem, ob der Home-Button oder der Power-Button ordnungsgemäß funktioniert. Wenn einer dieser Schlüssel beschädigt ist oder festsitzt, müssen Sie Ihr Samsung möglicherweise zur Reparatur zu einem autorisierten Servicecenter bringen.
3. Deinstallieren Sie problematische Apps
Wenn der abgesicherte Modus nach dem Neustart des Geräts und der Überprüfung der physischen Schlüssel immer noch aktiviert ist, ist es möglich, dass eine Anwendung das Problem verursacht. Um den abgesicherten Modus zu deaktivieren, müssen Sie zunächst alle verdächtigen oder kürzlich installierten Anwendungen deinstallieren, die möglicherweise Konflikte verursachen. Gehen Sie zu Ihren Samsung-Einstellungen, wählen Sie „Anwendungen“ und dann „Anwendungen verwalten“. Suchen Sie nach Anwendungen, die Sie kürzlich installiert haben oder von denen Sie vermuten, dass sie problematisch sind. Wenn Sie eine problematische App gefunden haben, wählen Sie „Deinstallieren“, um sie von Ihrem Gerät zu entfernen.
Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus auf einem Samsung aktiviert ist, um das Betriebssystem vor Problemen oder Konflikten zu schützen, die durch Anwendungen oder Einstellungen verursacht werden. Wenn der abgesicherte Modus nach Befolgen dieser Schritte immer noch aktiviert ist, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den technischen Support von Samsung zu wenden.
Identifizieren Sie den abgesicherten Modus auf einem Samsung
Was ist der abgesicherte Modus bei einem Samsung?
El abgesicherter Modus ist eine Startoption auf Samsung-Geräten, mit der Sie Fehler ohne Eingreifen von beheben und diagnostizieren können Anwendungen von Drittanbietern. Wenn aktiviert abgesicherter Modus Deaktivieren Sie vorübergehend alle heruntergeladenen Anwendungen, die die Möglichkeit bietet, zu erkennen, ob ein Problem durch eine dieser Anwendungen oder durch den Benutzer selbst verursacht wird. OS. Dies ist besonders nützlich, wenn das Gerät unerwartetes Verhalten zeigt, z. B. häufige Abstürze, wiederholte Neustarts oder Leistungsprobleme. Wenn Sie das Gerät im abgesicherten Modus starten, werden nur die von Samsung vorinstallierten Anwendungen geladen, was die Identifizierung der Ursache des Problems erleichtert.
Für Identifizieren Sie, ob das Gerät vorhanden ist im abgesicherten ModusSchauen Sie sich einfach den Text „Abgesicherter Modus“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms an. Darüber hinaus sind einige Funktionen und Einstellungen, wie z. B. Widgets und heruntergeladene Anwendungen, wird nicht verfügbar sein während sich das Gerät in diesem Modus befindet. Um den abgesicherten Modus zu verlassen, ist es notwendig, das Gerät neu zu starten und alle heruntergeladenen Anwendungen erneut laden zu lassen. Obwohl der abgesicherte Modus ein wertvolles Tool zur Fehlerbehebung sein kann, Es ist wichtig zu bedenken, dass es nicht dauerhaft verwendet werden sollte., da Anwendungen von Drittanbietern für die volle und normale Funktion des Geräts unerlässlich sind.
Bei einigen Samsung-Modellen Der abgesicherte Modus kann auf verschiedene Arten aktiviert werden. Eine übliche Methode besteht darin, das Gerät neu zu starten und beim Booten die Leiser-Taste gedrückt zu halten, bis die Bezeichnung „Abgesicherter Modus“ angezeigt wird. Es ist auch möglich, es über die Geräteeinstellungen im Abschnitt „Initialisierung und Zurücksetzen“ zu aktivieren. Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, wird dies empfohlen Führen Sie einen Hard-Reset durch um sicherzustellen, dass alle Probleme gelöst oder ordnungsgemäß identifiziert werden, bevor Sie diesen Modus verlassen und zum normalen Gerätebetrieb zurückkehren.
Schritte zum Aufrufen des abgesicherten Modus auf einem Samsung
El abgesicherter Modus Auf einem Samsung-Gerät ist es ein nützliches Tool zur Behebung von Leistungsproblemen und zur Ermittlung der Ursache für unerwartetes Verhalten. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Samsung-Gerät haben, können Sie mithilfe des Wechsels in den abgesicherten Modus feststellen, ob eine bestimmte App oder Einstellung das Problem verursacht. Hier zeigen wir sie Ihnen:
1. Schalten Sie das Gerät aus: Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Optionsmenü des Geräts angezeigt wird. Wählen Sie die Option „Ausschalten“ und warten Sie, bis sich das Gerät vollständig ausschaltet.
2. Schalten Sie das Gerät ein: Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie den Netzschalter erneut, um das Gerät einzuschalten.
3. Drücken und halten Sie die Leiser-Taste: Halten Sie direkt nach dem Einschalten des Geräts die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät den Startvorgang abgeschlossen hat. Dadurch wird das Gerät im abgesicherten Modus gestartet.
Sobald Sie diese einfachen Schritte befolgt haben, startet Ihr Samsung-Gerät im abgesicherten Modus. In diesem Modus werden nur vorinstallierte Apps ausgeführt, sodass Sie prüfen können, ob ein bestimmtes Problem mit einer Drittanbieter-App oder -Einstellung zusammenhängt. Wenn die Probleme im abgesicherten Modus verschwinden, können Sie sicher sein, dass ein externes Element das Problem verursacht, und Sie können die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um es zu beheben. Denken Sie daran, Ihr Gerät normal neu zu starten, um den abgesicherten Modus zu verlassen.
So verlassen Sie den abgesicherten Modus auf einem Samsung
Es gibt verschiedene Situationen, in denen sich Ihr Samsung im abgesicherten Modus befindet. Diese Funktion ist sehr nützlich bei Fehlern in den Anwendungen oder Kompatibilitätsproblemen, die die korrekte Funktion des Geräts beeinträchtigen können. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie Sie diesen Modus verlassen können, damit Sie wieder alle Funktionen und Features Ihres Telefons nutzen können.
Eine Möglichkeit, den abgesicherten Modus auf einem Samsung zu verlassen, besteht darin, das Gerät neu zu starten. Halten Sie dazu den Netzschalter gedrückt, bis das Shutdown-Menü auf dem Bildschirm erscheint. Wählen Sie dann die Option „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät vollständig neu gestartet ist. Überprüfen Sie nach dem erneuten Einschalten des Telefons, ob der abgesicherte Modus deaktiviert wurde.
Wenn ein Neustart Ihres Geräts nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche Option ausprobieren. In einigen Fällen können Benutzer den abgesicherten Modus auf ihrem Samsung über das Einstellungsmenü deaktivieren. Gehen Sie dazu auf „Einstellungen“ im Startbildschirm und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Anwendungen“ finden. Suchen Sie in den Anwendungen nach der Anwendung, die Ihrer Meinung nach das Problem verursacht. Sobald Sie es gefunden haben, wählen Sie es aus und suchen Sie in diesem Abschnitt nach der Option „Abgesicherter Modus“. Schalten Sie den abgesicherten Modus aus und starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Wenn keine dieser Optionen zum Deaktivieren des abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise auf eine fortgeschrittenere Methode zurückgreifen. In diesem Fall, Es empfiehlt sich, das Gerät im Wiederherstellungsmodus neu zu starten und einen Cache-Löschvorgang durchzuführen. Schalten Sie dazu Ihr Telefon aus und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste, die Home-Taste und die Lauter-Taste gedrückt zur gleichen Zeit bis Sie das Samsung-Logo auf dem Bildschirm sehen. Sobald Sie dieses Logo sehen, lassen Sie die Tasten los und warten Sie, bis das Wiederherstellungsmenü angezeigt wird. Wählen Sie hier die Option „Cache-Partition löschen“ und bestätigen Sie die Auswahl. Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie das Gerät neu und prüfen Sie, ob der abgesicherte Modus deaktiviert wurde.
Denken Sie daran, dass, wenn keine dieser Methoden zum Deaktivieren des abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung funktioniert, möglicherweise ein tieferes Problem im Betriebssystem oder in einer der Anwendungen vorliegt. In diesem Fall ist es ratsam, spezialisierte technische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Problem zu beheben.
Starten Sie Ihr Samsung neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen
zu Schalten Sie den abgesicherten Modus aus Auf Ihrem Samsung müssen Sie das Gerät zunächst neu starten. Apaga Schalten Sie das Telefon aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten, bis die Ausschaltoption auf dem Bildschirm angezeigt wird. Sobald es ausgeschaltet ist, Mach es an erneut durch Drücken der Ein-/Aus-Taste. Es ist wichtig sicherzustellen, dass während dieses Vorgangs keine anderen Tasten gedrückt werden.
Überprüfen Sie nach dem Neustart des Geräts, ob der abgesicherte Modus deaktiviert wurde. Wenn Sie sich immer noch im abgesicherten Modus befinden, liegt das Problem möglicherweise an einer bestimmten App oder Einstellung. Führen Sie einen erzwungenen Neustart durch indem Sie die Lautstärketaste und die Einschalttaste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt halten, bis das Samsung-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dadurch wird das Gerät neu gestartet und möglicherweise können Probleme im Zusammenhang mit dem abgesicherten Modus behoben werden.
Wenn die oben genannten Schritte den abgesicherten Modus nicht deaktivieren, ist dies möglicherweise erforderlich Überprüfen Sie die problematischen Apps und deinstallieren Sie sie. Gehen Sie in die App-Einstellungen Ihres Samsung und deinstallieren Sie alle kürzlich installierten Apps, die das Problem verursachen könnten. Sie können es auch versuchen Cache-Partition löschen, wodurch temporäre Dateien vorübergehend vom System entfernt werden und möglicherweise anhaltende Probleme im abgesicherten Modus behoben werden. Dazu müssen Sie in den „Wiederherstellungsmodus“ wechseln, indem Sie gleichzeitig die Tasten „Lautstärke erhöhen“, „Home“ und „Ein/Aus“ gedrückt halten. Navigieren Sie von dort aus mit den Lautstärketasten und wählen Sie die Option „Cache-Partition löschen“. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob der abgesicherte Modus deaktiviert wurde.
Diagnostizieren Sie Probleme im abgesicherten Modus bei Samsung
Häufige Probleme im abgesicherten Modus von Samsung und wie man sie diagnostiziert
Wenn auf Ihrem Samsung-Gerät im abgesicherten Modus Probleme auftreten, kann dies mehrere Gründe haben. Glücklicherweise können Sie diese Probleme durch eine ordnungsgemäße Diagnose identifizieren und beheben, ohne den abgesicherten Modus deaktivieren zu müssen. Hier sind einige häufig auftretende Probleme und deren Diagnose:
1. Weißer oder schwarzer Bildschirm: Wenn der Bildschirm leer oder schwarz wird, nachdem Sie Ihr Samsung im abgesicherten Modus gestartet haben, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Grafikkarte oder dem Treiber Ihres Geräts vor. Diagnostizieren dieses ProblemVersuchen Sie, Ihr Telefon an einen externen Monitor anzuschließen. Wenn der Bildschirm auf dem externen Monitor korrekt angezeigt wird, deutet dies darauf hin, dass das Problem möglicherweise mit dem Bildschirm Ihres Geräts zusammenhängt. Andernfalls liegt das Problem möglicherweise an einer fehlerhaften Grafikkarte oder einem fehlerhaften Treiber.
2. Unerwarteter Neustart: Wenn Ihr Samsung im abgesicherten Modus automatisch neu startet, könnte dies auf ein Softwareproblem oder einen Konflikt zwischen Apps hinweisen. Um das Problem zu diagnostizieren, versuchen Sie, den Cache des Geräts zu leeren oder Apps zu deinstallieren. Verdächtig das könnte den Neustart verursacht haben. Sie können auch versuchen, Ihr Gerät im abgesicherten Modus ohne SIM-Karte zu starten, um Konflikte mit dem Netzwerk auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise einen Werksreset durchführen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
3. Konnektivitätsprobleme: Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, während sich Ihr Samsung im abgesicherten Modus befindet, z. B. Probleme mit WLAN, Bluetooth oder dem Mobilfunknetz, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihren Treibern oder Netzwerkeinstellungen vor. Um dieses Problem zu diagnostizieren, versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zurückzusetzen oder ein Konnektivitätsdiagnosetool auszuführen. Sie können auch verschiedene WLAN-Netzwerke oder Bluetooth-Geräte ausprobieren, um herauszufinden, ob das Problem spezifisch für ein bestimmtes Netzwerk oder Gerät ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird empfohlen, sich für technische Unterstützung an den Samsung-Kundendienst zu wenden.
Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus auf Ihrem Samsung-Gerät ein nützliches Tool zur Fehlerbehebung ist, aber auch zugrunde liegende Probleme aufdecken kann. Wenn Sie das „Problem“ nicht selbst lösen können, ist es immer „empfehlenswert“, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um weitere Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden.
Verhindern Sie, dass Samsung automatisch im abgesicherten Modus startet
Wenn Ihr Samsung automatisch im abgesicherten Modus startet und Sie nicht wissen, wie Sie ihn deaktivieren können, machen Sie sich keine Sorgen, hier finden Sie die Lösung. Der abgesicherte Modus ist eine nützliche Funktion, mit der Sie Softwareprobleme beheben können. Er kann jedoch manchmal ärgerlich sein, wenn er ohne ersichtlichen Grund aktiviert wird. Glücklicherweise gibt es einige einfache Lösungen, die Ihnen helfen werden Verhindern Sie, dass Ihr Samsung automatisch im abgesicherten Modus startet.
1. Starten Sie Ihr Gerät im normalen Modus neu: Der erste Schritt zum Deaktivieren des abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung besteht darin, das Gerät im normalen Modus neu zu starten. Halten Sie dazu einfach den Netzschalter gedrückt, bis die Option zum Neustart angezeigt wird. Wählen Sie „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät vollständig neu gestartet ist. Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr Samsung im normalen Modus und nicht im abgesicherten Modus starten.
2. Überprüfen Sie die physischen Schlüssel: In einigen Fällen können die physischen Tasten des Geräts stecken bleiben oder gesperrt sein, was zu Problemen führen kann Sie können machen um automatisch in den abgesicherten Modus zu booten. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke- und Home-Tasten ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie Probleme bemerken, versuchen Sie, diese zu reinigen oder das Gerät zur Reparatur zu einem autorisierten technischen Service zu bringen.
3. Problematische Apps deinstallieren: Einige Apps können dazu führen, dass Ihr Samsung automatisch im abgesicherten Modus startet. Um diese Funktion zu deaktivieren, deinstallieren Sie die problematischen Apps. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts, wählen Sie „Anwendungen“ und suchen Sie nach den Apps, die das Problem verursachen könnten. Tippen Sie auf die App und wählen Sie „Deinstallieren“. Wenn Sie über mehrere verdächtige Apps verfügen, können Sie diese nacheinander deinstallieren, um herauszufinden, welche für den automatischen abgesicherten Modus verantwortlich ist. Denken Sie daran, Ihr Gerät nach der Deinstallation jeder App neu zu starten.
Setzen Sie die Samsung-Standardeinstellungen zurück, um den abgesicherten Modus zu deaktivieren
Wenn Ihr Samsung-Gerät vorhanden ist abgesicherter Modus, kann ziemlich nervig sein, da die normalen Funktionen eingeschränkt sind. Darüber hinaus kann es verwirrend sein, herauszufinden, wie man aus diesem Modus herauskommt. Glücklicherweise ist das Zurücksetzen Ihrer Samsung-Standardeinstellungen ein Kinderspiel effektiver Weg de abgesicherten Modus deaktivieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie es geht.
Bevor wir beginnen, ist es wichtig, dies im Hinterkopf zu behalten Standardeinstellungen wiederherstellen entfernt alle Anpassungen, die Sie an Ihrem Gerät vorgenommen haben. Dazu gehören gespeicherte WLAN-Passwörter, Anzeigeeinstellungen und alle anderen geänderten Einstellungen. Ihre Apps, Fotos und andere persönliche Daten sind jedoch nicht betroffen. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten sichern, bevor Sie diesen Vorgang durchführen.
Um die Standardeinstellungen auf Ihrem Samsung-Gerät wiederherzustellen usw Deaktivieren Sie den abgesicherten Modus, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Geben Sie die ein Konfiguration Ihres Geräts.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option aus Allgemeine Geschäftsführung.
- Dann wählen Sie Wiederherstellen.
- Wählen Sie nun die Option Einstellungen zurücksetzen.
- Zum Schluss auswählen Einstellungen zurücksetzen.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird Ihr Samsung-Gerät neu gestartet und die Standardeinstellungen werden wiederhergestellt. Das sollte abgesicherten Modus deaktivieren und ermöglichen Ihnen, wieder alle Funktionen Ihres Geräts zu nutzen. Beachten Sie, dass dieser Vorgang je nach Modell und Android-Version Ihres Geräts leicht variieren kann.
Aktualisieren Sie die Samsung-Software, um Probleme im abgesicherten Modus zu beheben
Wenn Sie sich fragen, wie Sie den abgesicherten Modus auf einem Samsung deaktivieren können, sind Sie hier richtig. Manchmal kann der abgesicherte Modus automatisch oder versehentlich aktiviert werden, was einige Funktionen einschränken und bestimmte Probleme auf Ihrem Gerät verursachen kann. Glücklicherweise zeigen wir Ihnen hier, wie Sie dieses Problem lösen können, indem Sie die Software auf Ihrem Samsung aktualisieren.
Das Software-Update Dies ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Probleme im abgesicherten Modus Ihres Samsung zu lösen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen. Rufen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Geräts auf, indem Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Einstellungen“ tippen. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie „Software-Update“ aus dem Einstellungsmenü.
Sobald Sie sich im Software-Update-Bereich befinden, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“. Dadurch werden alle verfügbaren Updates für Ihr Gerät gesucht und installiert. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass auf Ihrem Gerät genügend Speicherplatz vorhanden ist und dass es während des Aktualisierungsvorgangs an eine Stromquelle angeschlossen bleibt. Sobald das Update abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Samsung neu und prüfen Sie, ob der abgesicherte Modus deaktiviert wurde.
Es gibt einen Teil der ...
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man Videos auf Xiaomi schneller aufnehmen?
- So entsperren Sie ein Tablet mit einem Muster
- So übertragen Sie Musik vom iPhone auf den PC