So machen Sie einen Screenshot mit Huawei
Einführung
Wenn Sie Eigentümer sind eines Geräts Huawei und Sie müssen ein machen Screenshot, Sie sind hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Funktion auf Ihrem Huawei-Mobilgerät ausführen, unabhängig von Ihrem Modell. Sowohl zum Speichern wichtiger Informationen als auch zum Teilen von Inhalten sind Screenshots ein nützliches Werkzeug. mit anderen Leuten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht ein Screenshot mit Ihrem Huawei schnell und einfach.
1. Methoden zum Erstellen eines Screenshots auf Huawei-Geräten
gibt es verschiedene , mit der Sie schnell und einfach „Schnappschüsse“ vom Bildschirm Ihres Geräts erfassen können. Als Nächstes stellen wir Ihnen drei verschiedene Methoden vor, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
1. Button-Methode: Dies ist die gebräuchlichste und einfachste Methode, um ein Bild Ihres Bildschirms auf einem Huawei-Gerät aufzunehmen. Dazu müssen Sie lediglich gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste drücken. Wenn Sie dies tun, gibt Ihr Gerät eine Benachrichtigung aus und das Bild wird automatisch im Screenshots-Ordner gespeichert.
2. Gestenmethode: Wenn Sie statt Tasten lieber Gesten nutzen möchten, bietet Ihnen Huawei diese Möglichkeit. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie diese Funktion in den Einstellungen Ihres Geräts aktivieren. Wischen Sie dann mit drei Fingern nach unten auf dem Bildschirm um das Bild aufzunehmen. Ähnlich wie bei der Button-Methode wird die Aufnahme im entsprechenden Ordner gespeichert.
3. SmartMethode Screenshot: Huawei-Geräte verfügen außerdem über eine Funktion namens „Smart Screenshot“, mit der Sie ein Bild des Bildschirms aufnehmen können, indem Sie einen bestimmten Teil davon auswählen. Um diese Funktion zu „nutzen“, müssen Sie lediglich das Schnelleinstellungsmenü öffnen und das „Smart Capture“-Symbol finden. Wenn Sie es auswählen, können Sie ein Auswahlfeld über den Bereich ziehen, den Sie aufnehmen möchten, und das Bild wird automatisch gespeichert. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten.
Wie Sie sehen, ist das Erstellen eines Screenshots auf Huawei-Geräten eine einfache und vielseitige Aufgabe. Ganz gleich, ob Sie Tasten, Gesten oder die Smart-Capture-Funktion verwenden, Sie können ganz einfach ein Bild vom Bildschirm Ihres Geräts aufnehmen, um es zu teilen, zu speichern oder für beliebige Zwecke zu verwenden.
2. Die Kombinationstaste, um Screenshots auf Huawei aufzunehmen
ist eine „nützliche Funktion, mit der Sie Bilder von dem, was Sie auf Ihrem Gerät ansehen, speichern können“. Um einen Screenshot auf Ihrem Huawei zu erstellen, müssen Sie lediglich diese einfachen Schritte ausführen:
1. Suchen Sie den Inhalt, den Sie auf Ihrem Bildschirm erfassen möchten.
2. Halten die Power-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig. Sie können diese Tasten auf Ihrem Gerät erkennen, indem Sie sicherstellen, dass beide Tasten gleichzeitig gedrückt werden.
3. Sie sehen eine kurze Animation oder hören einen Auslöserton, der Ihnen anzeigt, dass der Screenshot erfolgreich war. Nun finden Sie das gespeicherte Bild in Ihrer Fotogalerie.
3. Screenshot mit Gesten auf Huawei
Um einen Bildschirm mithilfe von Gesten auf Ihrem Huawei-Gerät aufzunehmen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
1. Mit drei Fingerknöcheln rutschen:>>> Mit dieser Funktion können Sie einen Screenshot erstellen, indem Sie mit drei Fingerknöcheln auf dem Bildschirm nach unten wischen. Um diese Option zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen Eingabehilfen Praktische Eingabehilfen Screenshot. Aktivieren Sie die Option „Knuckle Tap to Capture Screen“ und dann können Sie Screenshots machen, indem Sie einfach mit drei Fingerknöcheln auf dem Bildschirm nach unten streichen.
2 Mit zwei Fingerknöcheln streichen:>>> Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Screenshot mit zwei Fingerknöcheln zu machen. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen Barrierefreiheit Praktische Barrierefreiheit Screenshot. Aktivieren Sie die Option „Screenshot mit zwei Fingerknöcheln machen“ und dann können Sie Screenshots machen, indem Sie den Bildschirm mit zwei Fingerknöcheln berühren und nach unten schieben.
3. Zangengeste: Wenn Sie lieber eine Pinch-Geste verwenden möchten um den Bildschirm zu erfassen>>, Sie können dies auch auf Ihrem Huawei-Gerät tun. Gehen Sie zu „Einstellungen“ „Intelligente Bewegungen“ „Bildschirm aufnehmen“. Wenn Sie die Option „Screenshot mit Pinch-Geste“ aktivieren, können Sie Screenshots erstellen, indem Sie drei Finger auf den Bildschirm legen und sie dann zusammenziehen, als würden Sie eine Zangengeste ausführen.
Jetzt können Sie schnell und einfach Screenshots mit Gesten auf Ihrem Huawei-Gerät erstellen. Entdecken Sie diese Optionen und wählen Sie diejenige aus, die Ihnen am besten gefällt oder die Ihren Vorlieben entspricht. Probieren Sie diese Gesten aus und halten Sie wichtige Momente auf Ihrem Bildschirm fest!
4. Verwendung der Drei-Finger-Aufnahmefunktion auf Huawei
Die Drei-Finger-Aufnahmefunktion auf Huawei-Geräten ist eine nützliche Funktion, mit der Benutzer ganz einfach Bilder ihres Bildschirms aufnehmen können, ohne mit komplizierten Tasten oder Verknüpfungen jonglieren zu müssen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie ein Bild von sich bewegenden Objekten oder eine Bildfolge aufnehmen möchten. So nutzen Sie diese Funktion:
1. Aktivieren Sie die Funktion: Um die Drei-Finger-Aufnahmefunktion nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass sie aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Telefons und wählen Sie „Gesten und Bewegungen“. Aktivieren Sie dann die Option „Mit drei Fingern aufnehmen“. Sobald dies aktiviert ist, können Sie diese Funktion jederzeit nutzen.
2. Machen Sie die Aufnahme: Um einen Drei-Finger-Screenshot zu erstellen, streichen Sie einfach mit drei Fingern gleichzeitig vom oberen Bildschirmrand nach unten. Stellen Sie sicher, dass alle drei Finger gleichzeitig den Bildschirm berühren und führen Sie die Abwärtsbewegung sanft und mit konstanter Geschwindigkeit aus. Dadurch wird automatisch die Aufnahmefunktion aktiviert und ein Bild des aktuellen Bildschirms wird in Ihrer Bildergalerie gespeichert.
3. Greifen Sie auf die erstellte Aufnahme zu: Sobald Sie den Screenshot erstellt haben, können Sie über die Bildergalerie auf Ihrem Huawei-Gerät darauf zugreifen. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit zum Bearbeiten oder Teilen der Screenshot direkt aus dem Vorschaubildschirm. Wenn Sie weitere Drei-Finger-Aufnahmen machen möchten, wiederholen Sie einfach dieselbe Geste und neue Bilder werden in Ihrer Galerie gespeichert.
Mit der Drei-Finger-Aufnahmefunktion auf Huawei-Geräten war das Aufnehmen von Bildern Ihres Bildschirms noch nie so einfach. Es spielt keine Rolle, ob Sie einen lustigen Moment in einem Spiel oder ein interessantes Gespräch festhalten möchten soziale Netzwerke oder relevante Informationen im Internet, diese Funktion ermöglicht es Ihnen, dies schnell und unkompliziert zu tun. Entdecken Sie alle Möglichkeiten, die diese praktische Funktion bietet, und holen Sie das Beste aus Ihrem Huawei-Gerät heraus!
5. So passen Sie die Screenshot-Einstellungen auf Huawei an
Huawei ist für seine hervorragenden Bildschirmaufnahmefunktionen bekannt, mit denen Benutzer schnell und einfach Bilder ihres Bildschirms aufnehmen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Screenshot-Einstellungen auf Ihrem Huawei-Gerät anpassen, um das bestmögliche Erlebnis zu erzielen.
1. Gesteneinstellungen: Huawei bietet eine große Auswahl an Gesten um Screenshots zu machen. Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen Ihres Telefons und wählen Sie „Smart Motion“. Stellen Sie sicher, dass die Option „Bildschirm erfassen“ aktiviert ist. Hier können Sie zwischen verschiedenen Gesten wählen, z. B. Wischen mit drei Fingern oder Doppeltippen mit den Fingerknöcheln, um ein Bild aufzunehmen. Sie können diese Gesten nach Ihren Wünschen und Ihrem Komfort anpassen.
2. Qualitäts- und Formateinstellungen: Mit Huawei können Sie die Qualität und das Format von Screenshots anpassen. Gehen Sie dazu in die Kameraeinstellungen und wählen Sie „Screenshot“. Hier finden Sie Optionen zum Anpassen der Qualität der Bilder und zur Auswahl des Dateiformats, z. B. JPEG oder PNG. Denken Sie daran, dass die Datei umso größer ist, je höher die Qualität ist. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Speicherplatz zu finden.
3. Speicherort festlegen: Wenn Sie möchten, dass Ihre Screenshots an einem bestimmten Ort gespeichert werden, bietet Ihnen Huawei die Möglichkeit, den Speicherort festzulegen. Gehen Sie zu den Speichereinstellungen und wählen Sie „Screenshot-Einstellungen“. Hier können Sie den Standort Ihrer Wahl auswählen, ob der interne Speicher des Gerätes oder a SD-Karte. Stellen Sie sicher, dass am ausgewählten Standort genügend Speicherplatz vorhanden ist, um künftige Speicherprobleme zu vermeiden.
Mit diesen Screenshot-Anpassungsoptionen auf Ihrem Huawei-Gerät können Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Egal, ob Sie Screenshots mit schnellen Gesten machen oder die Qualität und das Format von Bildern anpassen möchten, Huawei bietet Ihnen alle Tools, die Sie brauchen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen und entdecken Sie die perfekte Möglichkeit, Screenshots auf Ihrem Huawei-Gerät zu machen.
6. Apps von Drittanbietern zur Erfassung des „Bildschirms“ auf Huawei-Geräten
Es gibt einige Anwendungen von Drittanbietern Speziell entwickelt für Erfassen Sie den Bildschirm auf Huawei-Geräten. Diese Apps bieten eine breite Palette an Funktionen und Optionen, mit denen Benutzer problemlos Bilder und Videos von ihren Bildschirmen aufnehmen können. Im Folgenden werden einige der beliebtesten und empfohlenen Apps zum Erstellen von Screenshots auf Huawei-Geräten aufgeführt.
– Aufnahme+: Diese Anwendung ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, den Bildschirm auf Huawei-Geräten zu erfassen. Mit Capture+ können Benutzer auf sehr intuitive Weise Bilder und Videos ihrer Bildschirme aufnehmen. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, aufgenommene Bilder mit grundlegenden Bearbeitungswerkzeugen wie Zuschneiden und Hinzufügen von Anmerkungen zu bearbeiten. Mit Captura+ können Sie Screenshots auch direkt in sozialen Netzwerken und Messaging-Anwendungen teilen.
– Apowersoft-Bildschirmaufnahme: Es handelt sich um eine vollständige Anwendung zum Erfassen des Bildschirms auf Huawei-Geräten. Mit diesem Tool können Benutzer Bilder und Videos aufnehmen und Anmerkungen zu ihren Aufnahmen machen. Darüber hinaus bietet Apowersoft Screen Capture verschiedene Konfigurationsoptionen, z. B. die Möglichkeit, das Aufnahmeformat (Bild oder Video) auszuwählen, die Qualität und Größe der Aufnahme anzupassen und Aufnahmen zu planen. automatisch. Es ist auch möglich, Screenshots direkt aus der Anwendung heraus zu teilen.
7. Häufige Probleme beim Aufnehmen von Screenshots auf Huawei lösen
Probleme Bildschirm auf Huawei: Wenn Sie ein Huawei-Gerät besitzen und Schwierigkeiten beim Erstellen von Screenshots haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie sind nicht allein. Obwohl Screenshots eine Grundfunktion jedes Smartphones sind, können Sie auf einige Hindernisse stoßen. Im Folgenden stellen wir die gängigsten Lösungen vor, um diese Probleme zu lösen und den Bildschirm korrekt zu erfassen.
Deaktivieren Sie die Bildschirmgesten: Eines der häufigsten Probleme beim Aufnehmen von Screenshots auf Huawei besteht darin, dass Bildschirmgesten den Vorgang stören können. Um dies zu beheben, gehen Sie einfach zu den Einstellungen von Ihrem Gerät, wählen Sie die Option „Bildschirmgesten“ und deaktivieren Sie alle Gesten im Zusammenhang mit dem Screenshot. Dadurch kann das Telefon ohne Unterbrechung erfolgreich aufnehmen.
Verwenden Sie die physischen Tasten am Gerät: Wenn Bildschirmgesten kein Problem darstellen und Sie dennoch Schwierigkeiten beim Aufnehmen von Screenshots haben, können Sie die physischen Tasten Ihres Huawei-Geräts verwenden. Halten Sie dazu einfach die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt. zur gleichen Zeit. Dadurch sollte sofort ein Screenshot erstellt und in Ihrer Galerie gespeichert werden. Wenn Sie immer noch keinen Erfolg haben, stellen Sie sicher, dass beide Tasten ordnungsgemäß funktionieren und nicht blockiert oder beschädigt sind.
Denken Sie daran, dass die Möglichkeit, den Bildschirm Ihres Huawei zu erfassen, in verschiedenen Situationen eine wichtige und nützliche Funktion ist. Wenn Sie nach dem Ausprobieren der oben genannten Lösungen weiterhin auf Schwierigkeiten stoßen, empfehlen wir Ihnen, sich an den technischen Support von Huawei zu wenden oder im Benutzerhandbuch nachzuschlagen, um weitere Hilfe oder spezifische Anweisungen zu erhalten. Wir hoffen, dass diese „Tipps“ hilfreich waren und Sie problemlos Screenshots auf Ihrem Huawei-Gerät erstellen können. Viel Glück!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie erfahre ich meine Nummer ohne Guthaben
- Wie man Bizum auf das Handy bringt
- So schalten Sie das iPhone 11 ein