So deaktivieren Sie Superfetch in Windows 10
Hallo Tecnobits! Ich hoffe, Sie sind genauso aktiv wie Superfetch in Windows 10. Übrigens, wenn Sie Superfetch deaktivieren müssen, gehen Sie einfach zu >>Einstellungen System Hintergrund-Apps. Grüße!
Was ist Superfetch in Windows 10?
Superfetch ist eine Windows 10-Funktion, die darauf abzielt, die Systemleistung zu verbessern, indem sie vorhersagt, welche Apps als nächstes ausgeführt werden, und sie in den Speicher lädt, um die Ladezeiten zu verkürzen.
- Um auf das Startmenü zuzugreifen, drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
- Geben Sie im Suchfeld „Dienste“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie in der Ergebnisliste auf „Dienste“, um das Fenster „Dienste-Manager“ zu öffnen.
- Scrollen Sie im Service Manager-Fenster nach unten, bis Sie „Superfetch“ finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Superfetch“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wählen Sie im Eigenschaftenfenster „Starttyp“ und wählen Sie „Deaktiviert“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um Superfetch in Windows 10 zu deaktivieren.
Wie wirkt sich Superfetch auf die Leistung von Windows 10 aus?
Superfetch kann die Leistung von Windows 10 beeinträchtigen, indem es Systemressourcen verbraucht, insbesondere auf Computern mit älterer Hardware oder wenig RAM.
- Um zu überprüfen, ob Superfetch die Leistung Ihres Computers beeinträchtigt, öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“ und dann auf „Ressourcenmanager“.
- Klicken Sie im Fenster „Ressourcenmanager“ auf die Registerkarte „Speicher“.
- Sehen Sie sich die Spalte „Details“ an, um zu sehen, ob Superfetch eine erhebliche Menge an Speicher verbraucht.
- Wenn Superfetch übermäßig viele Ressourcen verbraucht, sollten Sie erwägen, es zu deaktivieren, indem Sie die in der vorherigen Frage genannten Schritte ausführen.
Ist es sicher, Superfetch in Windows 10 zu deaktivieren?
Ja, das Deaktivieren von Superfetch in Windows 10 ist sicher und verursacht keinen Schaden am Betriebssystem. Beim ersten Laden von Apps kann es jedoch zu einem leichten Leistungsabfall kommen.
- Um Superfetch sicher zu deaktivieren, befolgen Sie die in der ersten Frage dieser Liste genannten Schritte.
- Wenn Sie Superfetch jemals wieder aktivieren möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte, wählen Sie jedoch in Schritt 6 „Automatisch“ anstelle von „Deaktiviert“.
Wie kann ich überprüfen, ob Superfetch auf meinem Windows 10 aktiviert ist?
Um zu überprüfen, ob Superfetch in Windows 10 aktiviert ist, können Sie den „Task-Manager“ oder „Ressourcen-Manager“ verwenden, um die Speichernutzung zu überwachen.
- Öffnen Sie den „Task-Manager“, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“ und dann auf „Ressourcenmanager“.
- Klicken Sie im „Ressourcenmanager“ auf die Registerkarte „Speicher“.
- Schauen Sie in der Spalte „Details“ nach, ob Superfetch vorhanden ist und ob es eine erhebliche Menge an Speicher verbraucht.
Welche Vorteile bietet die Deaktivierung von Superfetch in Windows 10?
Das Deaktivieren von Superfetch in Windows 10 kann Vorteile bieten, wie z. B. die Freigabe von Systemressourcen, die Reduzierung der Speichernutzung und die Verbesserung der Leistung auf Computern mit älterer Hardware oder wenig RAM.
- Deaktivieren Sie Superfetch kann dazu beitragen, die Ladezeiten von Apps und Spielen zu verkürzen, insbesondere wenn es während der Nutzung zu Verzögerungen oder Rucklern kommt.
- Darüber hinaus können Sie durch die Freigabe von Systemressourcen eine allgemeine Verbesserung der Leistung feststellen. Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit von Ihrem Computer
Wie kann ich Superfetch in Windows 10 vorübergehend deaktivieren?
Um Superfetch in Windows 10 vorübergehend zu deaktivieren, können Sie den Superfetch-Dienst mit „Service Manager“ vorübergehend stoppen.
- Greifen Sie auf „Service Manager“ zu, indem Sie im Startmenü danach suchen.
- Scrollen Sie, bis Sie „Superfetch“ in der Liste der Dienste finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Superfetch“ und wählen Sie „Stopp“.
- Dadurch wird Superfetch vorübergehend deaktiviert, bis Sie Ihren Computer neu starten oder den Dienst erneut starten.
Ist es ratsam, Superfetch auf Computern mit SSD in Windows 10 zu deaktivieren?
Auf Computern mit Solid-State-Laufwerken (SSDs) bringt die Deaktivierung von Superfetch keine großen Vorteile, da SSDs schnellere Zugriffszeiten haben als Festplattenlaufwerke (HDDs) und nicht so stark von der Superfetch-Vorhersage betroffen sind.
- Wenn Ihr Computer über eine SSD verfügt, bemerken Sie möglicherweise keinen wesentlichen Leistungsunterschied, wenn Sie Superfetch deaktivieren.
- Die Superfetch-Technologie wurde entwickelt, um die Leistung herkömmlicher Festplatten zu steigern SSD seine Auswirkungen sind weniger spürbar.
Welche anderen Superfetch-bezogenen Dienste sollte ich beachten, wenn ich sie in Windows 10 deaktiviere?
Beim Deaktivieren von Superfetch in Windows 10 ist es wichtig, andere verwandte Dienste zu berücksichtigen, die sich auf die Systemleistung auswirken könnten, wie z. B. Prefetch und ReadyBoost.
- Der Prefetch-Dienst ist dafür verantwortlich, häufig verwendete Anwendungen in den Speicher zu laden, um deren Ladezeit zu beschleunigen, während ReadyBoost externe Speichergeräte wie USB-Laufwerke verwendet, um die Systemleistung zu verbessern.
- Wenn Sie Superfetch deaktivieren, sollten Sie möglicherweise auch die Dienste Prefetch und ReadyBoost deaktivieren, wenn Leistungsprobleme auftreten.
Welchen Einfluss hat Superfetch auf die Spieleleistung unter Windows 10?
Die Auswirkungen von Superfetch auf die Spieleleistung in Windows 10 können je nach Hardware Ihres Computers variieren. In einigen Fällen kann die Deaktivierung von Superfetch zu einer Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Stabilität des Spiels führen.
- Wenn beim Spielen unter Windows 10 Verzögerungen oder Ruckler auftreten, deaktivieren Sie die Funktion SuperFetch könnte dazu beitragen, diese Probleme zu reduzieren, indem Systemressourcen freigegeben werden.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von Superfetch auf die Spieleleistung für jeden Benutzer unterschiedlich sein können. Daher ist es ratsam, es auszuprobieren und die Auswirkungen auf Ihr System zu bewerten.
Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie daran, dass das Leben wie Windows 10 ist, manchmal braucht man es einfach Superfetch deaktivieren damit es besser funktioniert. Bis bald!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So deaktivieren Sie HP SimplePass in Windows 10
- So überprüfen Sie das Motherboard in Windows 10
- So konvertieren Sie Video in Audio in Windows 10