Behebung des Blinitializelibrary-Fehlers 0xc00000bb in Windows 10.


Campus-Führer
2023-06-30T19:44:01+00:00

Behebung des Blinitializelibrary-Fehlers 0xc00000bb in Windows 10.

Behebung des Fehlers „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“. Windows 10

1. Einführung in blinitializelibrary fehlgeschlagener 0xc00000bb-Fehler in Windows 10

Der Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ ist ein häufiges Problem, das auf dem auftritt OS Windows 10. Dieser Fehler kann aus verschiedenen Gründen auftreten, z. B. aufgrund von Systemdateiproblemen, inkompatiblen oder beschädigten Treibern, Softwarekonflikten usw. Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen können. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, mit denen Sie den Fehler beheben können.

1. Systemtreiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem System die aktuellsten Treiber installiert sind. Sie können dies tun, indem Sie die Website Ihres PC-Herstellers besuchen oder eine zuverlässige Treiberaktualisierungssoftware verwenden. Veraltete oder inkompatible Treiber können Konflikte verursachen und zu Fehlern wie „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ führen.

2. Überprüfen Sie die Systemdateien: Wenn die Systemdateien beschädigt oder beschädigt sind, kann dies ebenfalls zu dem genannten Fehler führen. Sie können das in Windows integrierte Tool zur Systemdateiprüfung verwenden, um beschädigte Dateien zu überprüfen und zu reparieren. Führen Sie an der Eingabeaufforderung als Administrator den folgenden Befehl aus: sfc /scannow. Dadurch werden alle gefundenen Systemprobleme automatisch gescannt und behoben.

2. Verstehen Sie die Ursachen für den Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ in Windows 10

Der Fehler blinitializelibrary fehlgeschlagen 0xc00000bb in Windows 10 Es handelt sich um ein häufiges Problem, das beim Starten oder Neustarten auftreten kann Das Betriebssystem. Dieser Fehler hängt normalerweise mit dem Laden von Boot-Bibliotheken auf das System zusammen und kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben und Ihr System wieder ordnungsgemäß funktionieren zu lassen.

Eine der möglichen Ursachen für den Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ in Windows 10 ist ein Problem mit der Softwareversion oder den auf dem System installierten Treibern. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Software oder Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren, um das Problem zu beheben. Dazu können Sie mit dem Windows-Geräte-Manager nach Treiberaktualisierungen suchen oder die Website des Software- oder Geräteherstellers besuchen und die neueste Version herunterladen.

Eine weitere mögliche Lösung zur Behebung des Blinitializelibrary-Fehlers 0xc00000bb in Windows 10 besteht darin, einen sauberen Neustart des Betriebssystems durchzuführen. Dazu müssen alle Programme und Dienste von Drittanbietern deaktiviert werden, die automatisch mit Windows gestartet werden. Sie können dies tun, indem Sie das Windows-Dienstprogramm „msconfig“ verwenden, um Startprogramme und nicht wesentliche Dienste zu deaktivieren. Überprüfen Sie nach einem sauberen Neustart, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem nicht mehr besteht, können Sie die Programme und Dienste nacheinander aktivieren, bis Sie die Ursache des Problems gefunden haben.

3. Vorbereitende Schritte zur Behebung des Fehlers „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“.

Bevor Sie mit der Fehlerlösung fortfahren blinitializeibrary fehlgeschlagen 0xc00000bb, ist es wichtig, einige vorbereitende Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie das Problem effektiv angehen. Einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, besteht darin, ein Backup aller Daten zu erstellen Ihre Dateien wichtig. Dies ist notwendig, um Datenverlust zu verhindern, falls während der Fehlerbehebung Fehler auftreten.

Sobald Sie die Sicherung erstellt haben, können Sie mit der Behebung des Fehlers „blinitializeibrary failed 0xc00000bb“ beginnen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Starten Sie Ihren Computer neu, um mögliche vorübergehende Fehler auszuschließen.
  • Überprüfen Sie, ob Updates verfügbar sind Ihr Betriebssystem und die Programme, die mit dem Fehler in Zusammenhang stehen. Installieren Sie alle notwendigen Updates.
  • Führen Sie mit einer zuverlässigen Antivirensoftware einen Scan Ihres Computers auf Malware durch. Wenn Malware gefunden wird, befolgen Sie die Anweisungen, um sie vollständig zu entfernen.

Versuchen Sie als Nächstes, die Programme zu deinstallieren und erneut zu installieren, die den Fehler „blinitializeibrary failed 0xc00000bb“ verursachen. Befolgen Sie unbedingt alle vom Softwarehersteller empfohlenen Deinstallationsschritte. Sobald die Programme vollständig deinstalliert wurden, starten Sie Ihren Computer neu und installieren Sie sie von vertrauenswürdigen Quellen neu.

4. Methode 1: Gerätetreiber in Windows 10 aktualisieren

Um das Problem mit den Gerätetreibern in Windows 10 zu beheben, wird häufig empfohlen, diese zu aktualisieren. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um dieses Update korrekt durchzuführen:

1. Identifizieren Sie das problematische Gerät: Bevor Sie die Treiber aktualisieren, ist es wichtig zu ermitteln, bei welchem ​​Gerät Probleme auftreten. Dazu können Sie den Geräte-Manager öffnen (erreichbar über eine Suche im Startmenü) und nach Geräten suchen, neben denen ein gelbes Warnsymbol angezeigt wird.

2. Laden Sie aktualisierte Treiber herunter: Sobald das Gerät identifiziert wurde, sollten die neuesten Treiber für dieses bestimmte Gerät online gefunden werden. Das es kann getan werden Besuchen Sie die Website des Geräteherstellers oder verwenden Sie ein spezielles Treiberaktualisierungsprogramm.

3. Installieren Sie aktualisierte Treiber: Sobald die Treiber heruntergeladen wurden, müssen Sie mit der Installation fortfahren. Dies können Sie tun, indem Sie auf die heruntergeladene Datei doppelklicken und den Anweisungen des Installationsassistenten folgen. In einigen Fällen kann nach der Installation ein Neustart des Computers erforderlich sein.

Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Lösung möglicherweise nicht in allen Fällen funktioniert und dass es in manchen Fällen erforderlich sein kann, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um komplexere Probleme zu lösen. Allerdings ist die Aktualisierung von Gerätetreibern eine gute Vorgehensweise zur Wartung des Betriebssystems Windows 10 optimal funktioniert.

5. Methode 2: Führen Sie eine Systemdateiprüfung in Windows 10 durch

In Windows 10 kann Ihnen eine Systemdateiprüfung dabei helfen, verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem Betriebssystem zu beheben. Es kann beschädigte oder fehlende Dateien erkennen und reparieren, die die Ursache für Leistungs- oder Stabilitätsprobleme sein können.

Nachfolgend finden Sie eine Anleitung Schritt für Schritt wie man eine Dateiprüfung durchführt System in Windows 10:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster ein sfc /scannow und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Windows beginnt mit der Suche nach beschädigten Dateien und ersetzt diese bei Bedarf. Dies kann einige Zeit dauern, seien Sie also geduldig.
  5. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Die Durchführung einer Systemdateiprüfung kann eine wirksame Lösung zur Fehlerbehebung bei Windows 10 sein. Wenn Abstürze, Startfehler, Systemlangsamkeit oder ungewöhnliches Verhalten auftreten, kann dieses Tool eine große Hilfe sein. Denken Sie daran, diese Überprüfung regelmäßig durchzuführen, um Ihr System in gutem Zustand zu halten.

6. Methode 3: Deinstallieren Sie widersprüchliche Programme in Windows 10

In Konflikt stehende Programme können eine der Hauptursachen für Probleme in Windows 10 sein. Wenn Ihr System abstürzt, unerwartet herunterfährt oder langsamer wird, liegt möglicherweise ein Programm vor, das Konflikte verursacht. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen können, um diese Programme zu deinstallieren und die Probleme zu beheben:

1. Identifizieren Sie widersprüchliche Programme: Manchmal ist es offensichtlich, welches Programm die Konflikte verursacht, da die Probleme auftreten, nachdem Sie eine bestimmte Software installiert haben. In anderen Fällen kann es jedoch schwieriger sein, das verantwortliche Programm zu identifizieren. In diesen Fällen können Sie mithilfe des Windows Task-Managers ermitteln, welche Programme die meisten Systemressourcen verbrauchen.

2. Deinstallieren Sie das Programm: Sobald Sie das in Konflikt stehende Programm identifiziert haben, deinstallieren Sie es, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

– Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Programme hinzufügen oder entfernen“.
– Klicken Sie auf die Option „Programme hinzufügen oder entfernen“, um das Einstellungsfenster zu öffnen.
– Suchen Sie in der Liste der installierten Programme das in Konflikt stehende Programm und wählen Sie es aus.
– Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

3. Starten Sie das System neu: Nachdem Sie das in Konflikt stehende Programm deinstalliert haben, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden. Überprüfen Sie nach dem Neustart des Systems, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, haben Sie wahrscheinlich den Programmkonflikt gelöst. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, die oben genannten Schritte zu wiederholen, um andere Programme zu identifizieren und zu deinstallieren, die möglicherweise Konflikte verursachen.

7. Methode 4: Systemwiederherstellung in Windows 10 zur Behebung des Blinitializelibrary-Fehlers 0xc00000bb

Um den Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ in Windows 10 zu beheben, können Sie Methode 4 verwenden, bei der das System wiederhergestellt wird. Mit dieser Methode können Sie aktuelle Änderungen an Ihrem Betriebssystem rückgängig machen, wodurch verschiedene Probleme, einschließlich dieses speziellen Fehlers, behoben werden können.

Gehen Sie zunächst zur Windows-Suchleiste und geben Sie „Systemwiederherstellung“ ein. Wählen Sie in den Suchergebnissen „Wiederherstellungspunkt erstellen“, um auf die Systemeinstellungen zuzugreifen. Klicken Sie anschließend im Popup-Fenster auf „Systemwiederherstellung“.

Stellen Sie sicher, dass im Fenster „Systemwiederherstellung“ die Option „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“ aktiviert ist, um eine vollständige Liste der verfügbaren Wiederherstellungspunkte anzuzeigen. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bevor der Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ auftrat, und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren. Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Wiederherstellung Ihres Systems alle am ausgewählten Wiederherstellungspunkt vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht werden. Daher ist es ratsam, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie fortfahren.

8. Methode 5: Führen Sie die Speicherdiagnose in Windows 10 aus

Die Ausführung einer Speicherdiagnose in Windows 10 kann eine wirksame Lösung zur Lösung von Systemspeicherproblemen sein. Diese Methode hilft bei der Identifizierung und Probleme lösen wie Abstürze, Fehler oder schlechte Systemleistung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausführen der Speicherdiagnose in Windows 10:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“ und wählen Sie „Wiederherstellung“.
  3. Klicken Sie im Abschnitt „Jetzt neu starten“ von „Erweiterte Wiederherstellung“ auf „Fehlerbehebung“.
  4. Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ und dann „Speicherdiagnose“.
  5. Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben zwischen „Jetzt neu starten und auf Probleme prüfen“ oder „Beim nächsten Neustart des Computers auf Probleme prüfen“.

Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, wird Windows 10 neu gestartet und führt eine gründliche Überprüfung des Systemspeichers auf Probleme durch. Dies kann je nach Speichergröße einige Zeit dauern. Schalten Sie den Computer während des Vorgangs nicht aus und lassen Sie ihn seine Aufgabe abschließen. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, startet Windows erneut und zeigt die Ergebnisse an auf dem Bildschirm Anmeldung.

Wenn Speicherprobleme erkannt werden, versucht Windows 10, diese automatisch zu beheben. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, erhalten Sie zusätzliche Details und Optionen zur Lösung des Problems. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, regelmäßig eine Speicherdiagnose durchzuführen, um eine optimale Betriebssystemleistung aufrechtzuerhalten. Mit dieser Methode können Sie speicherbezogene Probleme in Windows 10 effektiv identifizieren und beheben.

9. Methode 6: Führen Sie einen sauberen Neustart in Windows 10 durch

Ein sauberer Neustart von Windows 10 kann bei der Behebung von Leistungsproblemen oder Softwarekonflikten hilfreich sein. Bei einem sauberen Neustart startet das Betriebssystem nur mit wesentlichen Diensten und Programmen, was dabei hilft, Konflikte zu erkennen und zu lösen, die die ordnungsgemäße Funktion Ihres Computers beeinträchtigen könnten.

Um einen sauberen Neustart in Windows 10 durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie die Tasten drücken Windows-+ R.
  • Geben Sie „msconfig“ in das Suchfeld ein und drücken Sie Enter um das Fenster „Systemeinstellungen“ zu öffnen.
  • Wählen Sie im Reiter „Allgemein“ die Option „Selektiver Start“.
  • Deaktivieren Sie die Option „Startelemente laden“, um alle Programme zu deaktivieren, die automatisch mit Windows gestartet werden.
  • Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte „Dienste“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“.
  • Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für Nicht-Microsoft-Dienste, um diese zu deaktivieren.
  • Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Neustart“, um die Änderungen zu übernehmen und das System neu zu starten.

Sobald das System neu gestartet wird, wird es im Clean-Boot-Modus ausgeführt und nur wichtige Dienste und Programme werden geladen. Dadurch können Sie feststellen, ob ein bestimmtes Programm oder ein bestimmter Dienst Probleme auf Ihrem Computer verursacht. Wenn das Problem durch einen sauberen Neustart behoben wird, können Sie Programme und Dienste nacheinander aktivieren, um festzustellen, welches Programm die Störung verursacht.

10. Methode 7: Installieren oder reparieren Sie die Anwendung oder das Programm, das den Fehler verursacht, neu

Manchmal können Fehler in einer Anwendung oder einem Programm auf ein Problem bei der Installation oder beschädigte Dateien zurückzuführen sein. Wenn Sie andere Lösungen erfolglos ausprobiert haben, könnte eine Neuinstallation oder Reparatur der Anwendung der Schlüssel zur Behebung des Problems sein. Befolgen Sie diese Schritte, um diese Aufgabe auszuführen:

  1. Öffnen Sie den Einstellungsbereich Ihres Betriebssystems und suchen Sie nach der Option „Programme“ oder „Anwendungen“.
  2. Suchen Sie in der Liste der installierten Programme das Programm, das den Fehler verursacht, und klicken Sie darauf.
  3. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen diejenige aus, mit der Sie das Programm neu installieren oder reparieren können. Diese Option kann je nach Betriebssystem und Anwendungsversion variieren.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Neuinstallations- oder Reparaturvorgang abzuschließen. Nach Abschluss werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr System neu zu starten.

Sobald die Anwendung oder das Programm neu installiert oder repariert wurde, empfiehlt es sich, den Computer neu zu starten, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden. Wenn der Fehler nach diesem Schritt weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen oder andere Lösungen in Betracht ziehen.

Bitte beachten Sie, dass diese Methode zum Verlust einiger benutzerdefinierter Einstellungen oder in der Anwendung oder dem Programm gespeicherter Daten führen kann. Wenn Sie wichtige Informationen gespeichert haben, empfehlen wir, eine Sicherungskopie zu erstellen, bevor Sie mit der Neuinstallation oder Reparatur fortfahren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Zugriff auf die neueste Version des Programms oder eine Installationskopie haben, um zusätzliche Probleme zu vermeiden.

11. Methode 8: Führen Sie einen Viren- und Malware-Scan unter Windows 10 durch

Um einen Viren- und Malware-Scan unter Windows 10 durchzuführen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Nachfolgend finden Sie drei empfohlene Methoden:

Methode 1: Windows Defender

  • Öffnen Sie Windows Defender über das Startmenü oder suchen Sie im Barra de Tareas.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Viren- und Bedrohungsschutz“.
  • Wählen Sie „Erweiterte Scanoptionen“ und dann „Vollständiger Scan“.
  • Klicken Sie auf „Jetzt scannen“ und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
  • Wenn Viren oder Malware gefunden werden, befolgen Sie die Anweisungen in Windows Defender, um sie zu entfernen oder unter Quarantäne zu stellen.

Methode 2: Tools zum Entfernen von Malware

  • Laden Sie ein zuverlässiges Tool zum Entfernen von Malware herunter, z. B. Malwarebytes oder Avast.
  • Führen Sie das Tool aus und befolgen Sie die Installationsanweisungen.
  • Führen Sie nach der Installation einen vollständigen Scan Ihres Systems auf Viren und Malware durch.
  • Wenn Bedrohungen erkannt werden, befolgen Sie die Anweisungen des Tools, um diese zu entfernen oder unter Quarantäne zu stellen.

3-Methode: Abgesicherter Modus und Antiviren-Scanning

  • Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt die Taste F8, bis das Menü mit den erweiterten Startoptionen angezeigt wird.
  • Wählen Sie „Abgesicherter Modus mit Netzwerk“ und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Führen Sie im abgesicherten Modus Ihr Antivirenprogramm aus und führen Sie einen vollständigen Systemscan durch.
  • Wenn Viren oder Malware gefunden werden, befolgen Sie die Anweisungen des Antivirenprogramms, um diese zu entfernen oder unter Quarantäne zu stellen.

12. Problemumgehung: Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirus und Firewall in Windows 10

Wenn beim Versuch, bestimmte Programme in Windows 10 zu installieren oder auszuführen, Probleme auftreten, ist es möglich, dass Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall stört und Konflikte verursacht. In diesem Fall besteht eine Lösung möglicherweise darin, diese Sicherheitstools vorübergehend zu deaktivieren, damit das gewünschte Programm installiert oder ausgeführt werden kann.

Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die zum vorübergehenden Deaktivieren von Virenschutz und Firewall in Windows 10 erforderlich sind:

Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 und wählen Sie die Option „Einstellungen“.

Schritt 2: Klicken Sie im Einstellungsfenster auf die Option „Update & Sicherheit“.

Schritt 3: Wählen Sie im Abschnitt „Windows-Sicherheit“ die Option „Firewall- und Netzwerkschutz“.

Schritt 4: Klicken Sie im nächsten Fenster auf „Private Netzwerke“, um die Firewall für private Netzwerkverbindungen zu deaktivieren.

Schritt 5: Wiederholen Sie Schritt 4 für „Öffentliche Netzwerke“ und „Domänennetzwerke“, wenn Sie die Firewall auch für diese Verbindungen deaktivieren möchten.

Schritt 6: Um Ihr Antivirenprogramm vorübergehend zu deaktivieren, suchen Sie Ihr Antivirensymbol in der Windows-Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Schritt 7: Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Vorübergehend deaktivieren“ oder ähnliches.

Denken Sie daran, dass die vorübergehende Deaktivierung Ihres Antivirenprogramms und Ihrer Firewall Ihren Computer Sicherheitsbedrohungen aussetzen kann. Daher wird empfohlen, diese Tools wieder zu aktivieren, sobald Sie die Installation oder Ausführung des gewünschten Programms abgeschlossen haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Programme nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und regelmäßige Sicherheitsscans auf Ihrem System durchführen, um es jederzeit zu schützen.

13. FAQ zum Blinitializelibrary-Fehler 0xc00000bb in Windows 10

Nachfolgend finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen zum Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ in Windows 10 und wie Sie ihn beheben können:

  • Was ist der Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“?
    Der Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ ist eine Fehlermeldung, die beim Versuch, bestimmte Anwendungen oder Spiele in Windows 10 zu starten, angezeigt werden kann. Dieser Fehler weist darauf hin, dass die zum Ausführen des Programms erforderliche Grafikbibliothek nicht korrekt geladen werden konnte.
  • Wie kann ich den Fehler beheben?
    Um den Fehler „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ zu beheben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
    • 1. Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben. Sie können sie von der Website Ihres Kartenherstellers herunterladen.
    • 2. Führen Sie die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung aus: Windows 10 verfügt über ein integriertes Tool zur Kompatibilitäts-Fehlerbehebung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das Programm oder Spiel, das den Fehler anzeigt, wählen Sie „Kompatibilitätsprobleme beheben“ und befolgen Sie die Anweisungen.
    • 3. Überprüfen Sie die Systemanforderungen des Programms oder Spiels: Stellen Sie sicher, dass Ihr System die minimalen Hardware- und Softwareanforderungen des Programms oder Spiels erfüllt, das Sie ausführen möchten.
    • >>>>>>4. Schnellstart deaktivieren: Einige Benutzer haben berichtet, dass der Fehler durch Deaktivieren der Schnellstartfunktion von Windows 10 behoben wurde. Sie können diese Funktion deaktivieren, indem Sie zu „Einstellungen“ „System“ „Energie und Ruhezustand“ „Zusätzliche Energieeinstellungen“ gehen „Verhalten der Ein-/Aus-Tasten auswählen“ „Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern“ „Schnellstart aktivieren“ deaktivieren.

14. Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Behebung des Blinitializelibrary-Fehlers 0xc00000bb in Windows 10

1. Treiber aktualisieren: Manchmal der Fehler blinitializelibrary fehlgeschlagen 0xc00000bb in Windows 10 kann durch veraltete oder inkompatible Treiber verursacht werden. Um dieses Problem zu lösen, empfiehlt es sich, die Treiber der auf Ihrem Computer installierten Geräte zu aktualisieren. Sie können dies manuell tun, indem Sie für jedes Gerät die Website des Herstellers besuchen und die neuesten Versionen der Treiber herunterladen. Alternativ können Sie Tools wie Driver Booster oder DriverEasy verwenden, um alle Treiber auf Ihrem System automatisch zu scannen und zu aktualisieren.

2. Überprüfen Sie die Integrität der Systemdateien: Der Fehler blinitializelibrary fehlgeschlagen 0xc00000bb Es kann auch aufgrund beschädigter oder fehlender Systemdateien auftreten. Um dieses Problem zu beheben, können Sie das Windows-Tool SFC (System File Checker) verwenden. Öffnen Sie ein Befehlsfenster mit Administratorrechten und führen Sie den Befehl aus sfc /scannow. Dieser Befehl durchsucht alle Systemdateien nach Problemen und repariert sie, wenn möglich, automatisch.

3. Führen Sie einen Malware-Scan durch: In einigen Fällen ist der Fehler blinitializelibrary fehlgeschlagen 0xc00000bb Möglicherweise hängt es mit dem Vorhandensein von Malware auf Ihrem System zusammen. Um sicherzustellen, dass Ihr Computer frei von Malware ist, empfehlen wir, einen vollständigen Scan mit einem zuverlässigen Antiviren-Tool durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Antivirenprogramm aktualisiert ist, und führen Sie einen gründlichen Scan Ihres Systems durch. Wenn Malware erkannt wird, befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Antivirenprogramms, um alle gefundenen Bedrohungen zu bereinigen und zu entfernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behebung des Fehlers „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ unter Windows 10 eine herausfordernde Aufgabe zu sein scheint, aber mit den bereitgestellten Informationen und Lösungen ist es möglich, dieses Problem effektiv zu lösen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Fehler mit einer Beschädigung des Windows-Betriebssystems oder Problemen mit Hardwaretreibern zusammenhängt.

Wenn Sie alle vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert haben und das Problem immer noch nicht lösen können, ist es ratsam, zusätzliche Hilfe anzufordern, entweder online oder indem Sie sich an den Microsoft-Support wenden. Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, sicherzustellen, dass Sie über Sicherungskopien verfügen Ihre Daten bevor Sie Änderungen am Betriebssystem vornehmen. Auch die Vermeidung zukünftiger Fehler ist von entscheidender Bedeutung. Daher wird empfohlen, das Betriebssystem und die Treiber regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir hoffen, dass dieser Artikel bei der Behebung des Fehlers „blinitializelibrary failed 0xc00000bb“ in Windows 10 hilfreich war und dass Sie Ihr Betriebssystem wieder in den Normalzustand versetzen konnten. Denken Sie daran, die Schritte sorgfältig zu befolgen und zuverlässige Quellen zu konsultieren, um weitere Informationen zur Lösung technischer Probleme in Windows 10 zu erhalten.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado