Was kostet After Effects?
After Effects, die Software nach Produktion Y visuelle Effekte Branchenführer, „es ist ein unverzichtbares Werkzeug“ für jeden Profi oder Enthusiasten in der audiovisuellen Welt. Mit seinen leistungsstarken Funktionen und seiner Kapazität Zum Erstellen Da es beeindruckende Animationen und visuelle Effekte bietet, ist es kein Wunder, dass sich viele fragen, wie hoch der Preis für diese begehrte Anwendung ist.
Bevor wir uns mit den Details befassen kosten Wenn Sie After Effects verwenden, ist es wichtig zu beachten, dass diese Software Teil der Suite ist Kreativ Cloud von Adobe. Das bedeutet, dass Sie für den „Zugriff“ einen der vom Unternehmen angebotenen Pläne abonnieren müssen.
Abonnementoptionen zum Kauf von After Effects
Adobe bietet verschiedene Optionen suscripción Damit Benutzer diejenige auswählen können, die ihren Bedürfnissen und ihrem Budget am besten entspricht. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Alternativen vor:
- Individueller After Effects-Plan: Wenn Sie nur After Effects benötigen, können Sie sich für den Einzelplan entscheiden, der 24,19 € pro Monat kostet (inkl. MwSt.). Mit diesem Abonnement erhalten Sie vollen Zugriff auf die neueste Version der Software und regelmäßige Updates.
- Individueller Bewerbungsplan: Wenn Sie zusätzlich zu After Effects weitere Adobe-Anwendungen benötigen, wie z Premiere Pro oder Photoshop können Sie den individuellen App-Plan abonnieren. Der Preis variiert je nach Anwendung, liegt aber jeweils zwischen 24,19 und 36,29 Euro pro Monat (inkl. MwSt.).
- Creative Cloud für Teams: Für Studios oder Unternehmen, die mehrere Lizenzen benötigen, bietet Adobe den Creative Cloud for Teams-Plan an. Dieser Plan kostet 69,99 € pro Monat und Benutzer (inkl. MwSt.) und bietet Zugriff auf die gesamte Suite von Adobe-Anwendungen, einschließlich After Effects.
Vorteile eines Creative Cloud-Abonnements
Zusätzlich zum Zugriff auf After Effects bietet das suscripción Creative Cloud bietet Ihnen eine Reihe von Vorteil zusätzlich:
- Regelmäßige Updates mit neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen.
- Zugriff auf zusätzliche Ressourcen wie Vorlagen, Plugins und vorinstallierte Effekte.
- Lagerung in der Wolke um Ihre Projekte zu speichern und zu synchronisieren.
- Integration mit anderen Adobe-Anwendungen für einen effizienteren Arbeitsablauf.
Kostenlose und Open-Source-Alternativen
Obwohl After Effects für viele Profis die bevorzugte Option ist, gibt es Alternativen Kostenlos und von Open-Source- was für einfachere Projekte oder solche mit einem begrenzten Budget ausreichend sein kann. Einige dieser Optionen umfassen:
- Mixer: Eine 3D-Modellierungs- und Animationssoftware, die auch grundlegende Tools für Compositing und visuelle Effekte enthält.
- Natron: Eine Open-Source-Anwendung für Compositing und visuelle Effekte, die eine breite Palette an Tools und Unterstützung für Plugins von Drittanbietern bietet.
- DaVinci entschlossen: Obwohl DaVinci Resolve vor allem für seinen leistungsstarken Videoeditor bekannt ist, enthält es auch das Fusion-Modul für Compositing und visuelle Effekte.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Alternativen zwar nützlich sein können grundlegende ProjekteMöglicherweise fehlen ihnen einige der erweiterten Funktionen und die Integration mit anderen Anwendungen, die After Effects bietet.
After Effects ist zweifellos eine wertvolle Investition für jeden Profi oder audiovisuellen Enthusiasten. Sein Preis Es mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber ein Creative Cloud-Abonnement bietet einen erheblichen Mehrwert in Bezug auf Updates, zusätzliche Ressourcen und die Integration mit anderen Adobe-Anwendungen.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es ratsam, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln und die verschiedenen Optionen abzuwägen suscripción verfügbar. Wenn After Effects ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Arbeit oder Leidenschaft für die Postproduktion ist, wird sich die Investition auf lange Sicht sicherlich lohnen.