Wie formatiere ich PS4?
La Playstation 4 (PS4), eine äußerst beliebte Videospielkonsole, ist für ihre Leistung und außergewöhnliche Spielfähigkeiten bekannt. Manchmal ist es jedoch notwendig Formatieren Sie die PS4 aufgrund technischer Probleme oder zur Durchführung einer vollständigen Systemwiederherstellung. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den PS4-Formatierungsprozess, damit Sie ihn sicher und effektiv durchführen können.
Bevor Sie mit dem Formatierungsprozess beginnen, ist es wichtig, dies zu beachten Alle Daten auf der Konsole werden gelöscht vollständig. Dazu gehören Spielstände, Screenshots, benutzerdefinierte Einstellungen und alle anderen auf der Festplatte der PS4 gespeicherten Inhalte. Daher, Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern auf einem externen Laufwerk oder in der Wolke bevor Sie fortfahren.
Um deine PS4 zu formatieren, folge diesen Schritten. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Konsole vollständig ausgeschaltet ist. Halten Sie dann den Netzschalter an der Vorderseite der PS4 gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören. Dadurch wird die Konsole im „Abgesicherten Modus“ gestartet, der zum Formatieren erforderlich ist.
Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, wird ein Menü mit mehreren Optionen angezeigt. Wählen Sie an dieser Stelle die Option „PS4 initialisieren«. Anschließend werden Ihnen zwei Formatierungsoptionen angezeigt: »Standardwerte wiederherstellen„Und“Komplett formatieren«. Wenn Sie nur Leistungs- oder Konfigurationsprobleme beheben möchten, wählen Sie die erste Option. Allerdings, wenn Sie möchten Löschen Sie alle Daten von der Konsole und den Werkszustand wiederherstellen möchten, wählen Sie die Option „Vollständige Formatierung“.
– Vor dem Formatieren der PS4 sind Vorbereitungen erforderlich
Notwendige Vorbereitungen vor der Formatierung der PS4
Bevor Sie mit der Formatierung Ihrer PS4 fortfahren, müssen Sie unbedingt einige Vorbereitungen treffen, um sicherzustellen, dass der Vorgang erfolgreich und ohne Verlust wichtiger Daten durchgeführt wird. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Liste der Aufgaben zur Verfügung, die Sie ausführen sollten, bevor Sie mit der Formatierung beginnen:
1. Sichern Sie Ihre Daten: Bevor Sie Ihre PS4 formatieren, ist es wichtig, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, wie z. B. gespeicherte Spiele, Screenshots, Videos und benutzerdefinierte Einstellungen. Sie können auf einem externen Speichergerät sichern, z Festplatte USB. Sie können zum Speichern Ihrer Daten auch den Cloud-Speicherdienst PlayStation Plus nutzen sicherer Weg.
2. Deaktivieren Sie Ihr PlayStation Network-Konto: Bevor Sie Ihre PS4 formatieren, sollten Sie unbedingt Ihre PSXNUMX deaktivieren Playstation-Konto Netzwerk. Dadurch können Sie in einem anderen Konto auf Ihr Konto zugreifen PS4-Konsole ohne Probleme, sobald Sie das aktuelle Format formatiert haben. Um Ihr Konto zu deaktivieren, gehen Sie zu Ihren Konsoleneinstellungen, wählen Sie „Kontoverwaltung“ und dann „Als primäre PS4 aktivieren“. Wählen Sie anschließend „Deaktivieren“ und bestätigen Sie den Vorgang.
3. Laden Sie das neueste Systemupdate herunter: Bevor Sie Ihre PS4 formatieren, wird empfohlen, das neueste Systemupdate herunterzuladen und zu installieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Konsole nach der Formatierung auf dem neuesten Stand und betriebsbereit ist. Sie können das neueste Systemupdate von der offiziellen PlayStation-Website oder über die automatische Update-Funktion der Konsole herunterladen.
Wenn Sie diese Vorbereitungen vor dem Formatieren Ihrer PS4 befolgen, können Sie den „Vorgang“ sicher und ohne Probleme durchführen. Denken Sie immer daran, ein Backup Ihrer Daten zu erstellen und Ihr PlayStation Network-Konto zu deaktivieren, um Komplikationen zu vermeiden. Sobald Sie Ihre PS4 formatiert haben, können Sie sich über eine saubere und fertige Konsole freuen, die Sie entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren können.
– PS4-Formatierungsoptionen: Welche soll ich wählen?
Bevor Sie mit der Erkundung beginnen PS4-Formatierungsoptionen, ist es wichtig zu verstehen, warum jemand seine Konsole formatieren möchte. Manchmal kann es bei der PS4 zu Leistungsproblemen oder Systemfehlern kommen, die durch Formatierung behoben werden können.
Eine Formatierungsoption Was Sie haben, ist das Vollständiger Werksreset. Mit dieser Option werden alle Daten und Einstellungen von Ihrer Konsole gelöscht und sie auf den ursprünglichen Werkszustand zurückgesetzt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihre PS4 verkaufen oder einfach mit einem sauberen Setup ganz von vorne beginnen möchten. Bedenken Sie jedoch, dass dabei alle Ihre Spiele, Apps und gespeicherten Daten verloren gehen. Erstellen Sie daher unbedingt ein Backup, bevor Sie fortfahren.
Eine andere Formatierungsoption zu berücksichtigen ist das Schneller Werksreset. Mit dieser Option wird Ihre Konsole zurückgesetzt, ohne Benutzerdaten wie Konten, Spiele und Apps zu löschen. Allerdings werden alle benutzerdefinierten Konfigurationen und Systemeinstellungen entfernt, was Ihnen helfen kann, kleinere Probleme zu beheben, ohne Ihren Fortschritt zu verlieren. in den Spielen. Denken Sie daran, dass es aus Vorsichtsgründen wichtig ist, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie irgendeine Art von Formatierung durchführen.
– Der PS4-Formatierungsprozess Schritt für Schritt
Der PS4-Formatierungsprozess Schritt für Schritt
1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten: Bevor Sie mit der Formatierung Ihrer PS4 beginnen, ist es wichtig, alle wichtigen Daten zu sichern. Dazu gehören Ihre gespeicherten Spiele, Screenshots, Videos und benutzerdefinierten Einstellungen. Sie können Ihre Daten auf einer externen USB-Festplatte sichern oder die Cloud-Option von PlayStation Plus nutzen. Es ist wichtig hervorzuheben, dass dieser Schritt unerlässlich ist, da durch die Formatierung der Konsole alle darauf gespeicherten Daten dauerhaft gelöscht werden.
2. Greifen Sie auf das Menü „Konsoleneinstellungen“ zu: Um den Formatierungsvorgang Ihrer PS4 zu starten, müssen Sie auf das Menü „Systemeinstellungen“ zugreifen. Schalten Sie dazu die Konsole ein und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Gehen Sie dann im Hauptmenü in die rechte Spalte und wählen Sie „Einstellungen“. Sie sehen eine Reihe von Optionen. Suchen Sie und wählen Sie „Initialisierung“. Innerhalb dieser Option finden Sie die Funktion „PS4 initialisieren“. Klicken Sie darauf, um fortzufahren.
3. Wählen Sie die Art der Formatierung und starten Sie den Vorgang: sobald du bist auf dem Bildschirm Nach „PS4 initialisieren“ müssen Sie zwischen zwei Formatierungsoptionen wählen: „Schnell“ oder „Vollständig“. Die Option „Schnell“ führt eine schnellere Formatierung durch, entfernt alle Ihre Daten und Einstellungen, ermöglicht aber die spätere Wiederherstellung einiger Dateien. Andererseits führt die Option „Vollständig“ eine tiefere und sicherere Formatierung durch, bei der alle Daten dauerhaft gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. Wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und klicken Sie auf „Initialisieren“, um den Vorgang zu starten. Denken Sie daran, dass dieser Vorgang einige Zeit dauern kann. Seien Sie also geduldig und trennen Sie die Konsole während der Formatierung nicht vom Stromnetz.
Mit diesen Schritten werden Sie in der Lage sein Formatiere deine PS4 effektiv und sicher. Denken Sie daran, Ihre Daten vor dem Formatieren zu sichern, da durch diesen Vorgang alle auf der Konsole gespeicherten Dateien gelöscht werden. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schauen Sie bitte in Ihrem PS4-Benutzerhandbuch nach oder wenden Sie sich an den technischen Support von PlayStation. Genießen Sie Ihre PS4 mit einem neuen Setup und freiem Speicherplatz für neue Spiele und Erlebnisse!
- Empfehlungen zum Schutz Ihrer Daten während der Formatierung
Bevor Sie mit der Formatierung Ihrer PS4 beginnen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten treffen. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Empfehlungen, damit Sie die Formatierung „sicher und ohne Angst vor dem Verlust wichtiger Informationen“ durchführen können.
Speichern Sie Ihre Daten: Einer der wesentlichen Schritte vor dem Formatieren Ihrer PS4 besteht darin, eine Sicherungskopie aller Ihrer Daten zu erstellen. Dazu gehören Ihre gespeicherten Spiele, Screenshots, benutzerdefinierten Einstellungen und alle anderen wichtigen Dateien. Sie können dies über ein externes Speichergerät oder Online-Dienste wie PlayStation Plus oder PlayStation Cloud Storage tun. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten wiederherstellen, nachdem Sie die Konsole formatiert haben.
Verknüpfung Ihrer Konten aufheben: Bevor Sie mit der Formatierung beginnen, müssen Sie unbedingt die Verknüpfung aller mit Ihrer PS4 verknüpften Konten aufheben. Dazu gehört Ihr PlayStation Network-Konto, soziale Netzwerke und alle anderen Konten, die Sie auf der Konsole verwendet haben. Indem Sie die Verknüpfung dieser Konten aufheben, verhindern Sie, dass jemand anderes auf Ihre persönlichen Daten zugreifen kann, nachdem Sie Ihre Konsole formatiert haben.
Löschen Sie Ihre persönlichen Daten sicher: Um Ihre Daten während der Formatierung zusätzlich zu schützen, wird empfohlen, auf Ihrer PS4 einen sicheren Löschvorgang durchzuführen. Dabei werden alle auf der Konsole gespeicherten Daten, einschließlich temporärer Dateien und aller persönlichen Informationen, vollständig gelöscht. Sie können dies tun, indem Sie während des Formatierungsvorgangs der Konsole die Option „Vollständiges Löschen“ auswählen. Bedenken Sie, dass dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann, aber dadurch sichergestellt wird, dass Ihre Daten nicht für andere Benutzer zugänglich sind.
– Wie installiere ich das PS4-Betriebssystem nach der Formatierung neu?
Wenn Sie suchen wie man das neu installiert OS PS4 nach der Formatierung, hier sind Sie richtig. Manchmal ist es notwendig, die PS4 zu formatieren, um Leistungsprobleme oder anhaltende Fehler zu beheben. „Nach der Formatierung ist es jedoch wichtig, das Betriebssystem neu zu installieren, um alle Funktionen und Features wiederherzustellen.
Hier sind drei einfache Schritte zur Neuinstallation des PS4-Betriebssystems:
1. Bereiten Sie einen USB-Stick mit dem Software-Update vor:
- Gehen Sie zur offiziellen PlayStation-Website und laden Sie das neueste PS4-Systemsoftware-Update herunter.
- Stecken Sie einen leeren USB-Stick in Ihren Computer und erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen „PS4“ im Stammverzeichnis des USB-Sticks.
- Erstellen Sie im Ordner „PS4“ einen weiteren Ordner mit dem Namen „UPDATE“.
- Kopieren Sie die heruntergeladene Update-Datei in den Ordner „UPDATE“. Stellen Sie sicher, dass die Datei den Namen „PS4UPDATE.PUP“ trägt.
2. Starten Sie die PS4 im abgesicherten Modus:
- Schalten Sie die PS4 vollständig aus.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören: einen beim Einschalten der Konsole und einen weiteren etwa sieben Sekunden später.
- Verbinden Sie den PS4-Controller mit dem USB-Anschluss der Konsole USB-Kabel.
- Wählen Sie im Menü „Abgesicherter Modus“ die Option „Datenbank neu erstellen“.
3. Installieren Sie das Betriebssystem neu:
- Nachdem Sie „Datenbank neu erstellen“ ausgewählt haben, wird die PlayStation 4 neu gestartet und das PS4-Betriebssystem erscheint auf dem Bildschirm.
- Stecken Sie den USB-Stick mit dem Software-Update in einen der USB-Anschlüsse der PS4.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem neu zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option zur Neuinstallation von USB auswählen.
- Sobald die Neuinstallation abgeschlossen ist, wird Ihre PS4 automatisch neu gestartet und Sie können sie so einrichten, als wäre sie neu.
Und da haben Sie es! Befolgen Sie diese Schritte und Sie werden in der Lage sein Installieren Sie das PS4-Betriebssystem nach der Formatierung neu Kein Problem. Denken Sie immer daran, Ihre wichtigen Daten vor der Formatierung oder Neuinstallation zu sichern, um einen Informationsverlust zu vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen haben, konsultieren Sie bitte die offizielle PlayStation-Dokumentation oder suchen Sie auf der Website nach Support.
– Behebung häufiger Probleme bei der PS4-Formatierung
1. Fehler beim Starten des Formatierungsvorgangs
Wenn Sie Probleme beim Starten des Formatierungsvorgangs Ihrer PS4 haben, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Schritte befolgen, um dieses Problem zu lösen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Konsole an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist und über eine aktive Internetverbindung verfügt. Wenn Sie immer noch nicht mit der Formatierung beginnen können, versuchen Sie, Ihre PS4 neu zu starten, indem Sie den Netzschalter mindestens 7 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie zwei Pieptöne hören. Wählen Sie dann die Option „PS4 zurücksetzen“ und versuchen Sie es erneut mit der Formatierung.
2. Probleme bei der Installation der Systemsoftware
Wenn Sie beim Formatieren Ihrer PS4 auf Probleme im Zusammenhang mit der Installation der Systemsoftware stoßen, können Sie einige Schritte ausführen, um dieses Problem zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine aktualisierte Version der PS4-Systemsoftware verfügen. Wenn nicht, laden Sie das neueste „verfügbare“ Update von der offiziellen PlayStation-Website herunter und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie die PS4 im abgesicherten Modus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten, bis Sie zwei Pieptöne hören. Wählen Sie dann die Option „Datenbank neu erstellen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Datenverlust während der Formatierung
Datenverlust während des PS4-Formatierungsprozesses kann frustrierend sein, aber Sie können einige Schritte unternehmen, um ihn zu vermeiden oder zu minimieren. Stellen Sie vor dem Formatieren sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern, indem Sie entweder die Sicherungsfunktion der PS4 verwenden oder die Daten auf ein externes Laufwerk übertragen. Vermeiden Sie außerdem, den Formatierungsvorgang nach dem Start zu unterbrechen, da dies zu Datenverlust führen kann. Wenn aus irgendeinem Grund beim Formatieren ein Datenverlust auftritt, versuchen Sie es mit speziellen Datenwiederherstellungsprogrammen oder wenden Sie sich an einen Konsolenreparaturtechniker.
– Sollten Sie Ihre PS4 formatieren? Zu berücksichtigende Faktoren
Das Formatieren Ihrer PS4 ist eine Option, die Sie sorgfältig abwägen sollten, da dabei alle Daten von Ihrer Konsole gelöscht und auf den Werkszustand zurückgesetzt werden müssen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
1. Datenverlust: Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie beim Formatieren Ihrer PS4 berücksichtigen sollten, ist der Datenverlust. Alle Ihre gespeicherten Spiele, Mediendateien und benutzerdefinierten Einstellungen werden gelöscht. Sichern Sie daher unbedingt alles, was Sie behalten möchten, bevor Sie fortfahren. Dazu gehören Ihre gespeicherten Spiele, Screenshots und Videoclips.
2. Leistungsprobleme: Wenn bei Ihnen Leistungsprobleme wie eine langsame Konsole oder häufige Fehler aufgetreten sind, kann die Formatierung bei der Behebung hilfreich sein. Indem Sie alle unnötigen Dateien löschen und das System bereinigen, können Sie möglicherweise die Leistung Ihrer PS4 verbessern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch nicht immer alle Probleme gelöst werden und möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, um sie zu beheben.
3. Entfernung von Viren und Malware: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre PS4 mit Viren oder Malware infiziert sein könnte, könnte die Formatierung eine Option sein, um alle Bedrohungen vollständig zu entfernen. Indem Sie Ihre Konsole auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, entfernen Sie alle Schadprogramme, die Ihr System infiziert haben. Bedenken Sie jedoch, dass Sie dabei auch sämtliche Inhalte verlieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen und aktuelle Sicherheitssoftware verwenden, um zukünftige Infektionen zu verhindern.
Denken Sie daran, dass Sie vor der Formatierung Ihrer PS4 die oben genannten Faktoren sorgfältig abwägen und die Vorteile und Konsequenzen abwägen sollten. Wenn Sie sich entscheiden, fortzufahren, sichern Sie unbedingt Ihre wichtigen Daten und befolgen Sie die richtigen Anweisungen, um Ihre Konsole sicher und effektiv zu formatieren. Um ein störungsfreies Spielerlebnis zu genießen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre PS4 in optimalem Zustand bleibt.
– Formatierung vs. Werkswiederherstellung: Unterschiede und Vorteile
Formatierung vs. Werksrestaurierung: Unterschiede und Vorteile
Bevor wir näher darauf eingehen, wie Eine PS4 formatieren, ist es wichtig, sich über die Unterschiede und Vorteile zwischen Formatierung und Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen im Klaren zu sein. Beide Prozesse dienen in erster Linie dazu, die Standardeinstellungen der Konsole wiederherzustellen, werden jedoch unterschiedlich ausgeführt und liefern unterschiedliche Ergebnisse.
Formatieren einer PS4 Dabei werden alle auf der Festplatte der Konsole gespeicherten Daten gelöscht, einschließlich Spiele, Anwendungen und benutzerdefinierte Einstellungen. Diese Option ist ideal, wenn Sie alle Spuren persönlicher Informationen vollständig entfernen möchten oder wenn Leistungsprobleme auftreten. Der Formatierungsvorgang kann einige Zeit dauern, garantiert jedoch einen sauberen Reset der Konsole, sodass sie so aussieht, als wäre sie frisch aus der Fabrik.
Ferner Werkseinstellungen zurückgesetzt bezieht sich auf die Rückführung der „PS4“ in den ursprünglichen Zustand, in dem sie sich „zum Zeitpunkt des Kaufs“ befand. Dieser Vorgang löscht keine auf der Festplatte gespeicherten Daten, sondern setzt alle Standardeinstellungen zurück und entfernt alle vom Benutzer vorgenommenen Anpassungen. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird empfohlen, wenn Sie Softwareprobleme beheben oder am System vorgenommene Änderungen rückgängig machen möchten. Dies ist eine schnellere Option als das Formatieren, da nicht alle Daten von der Konsole gelöscht werden müssen.
– Alternativen zur PS4-Formatierung: weniger drastische Optionen
Alternativen zur PS4-Formatierung: weniger drastische Optionen
Da mehrere weniger drastische Optionen die Sie ausprobieren können, bevor Sie sich für eine vollständige Formatierung Ihrer PS4-Konsole entscheiden. Diese Alternativen können viele häufig auftretende Probleme lösen, ohne dass ein solch extremer Prozess durchlaufen werden muss. Eine der Optionen, die Sie ausprobieren können, besteht darin, einen Werksreset durchzuführen, der die ursprünglichen Einstellungen Ihrer Konsole wiederherstellt, ohne die auf der Festplatte gespeicherten Daten zu löschen. Dies kann nützlich sein, wenn Leistungsprobleme oder Konsolenfehler auftreten.
Eine andere, weniger drastische Alternative ist Löschen Sie nutzlose Daten Das könnte Platz beanspruchen auf Ihrer Konsole. Sie können Spiele oder Apps, die Sie nicht mehr verwenden, sowie alle auf Ihrer Konsole gespeicherten Screenshots oder Videodateien löschen. Diese Option kann dazu beitragen, Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben und die Gesamtleistung der PS4 zu verbessern.
Wenn bei Ihnen Probleme mit der Internetverbindung auftreten, ist die Durchführung von a eine weniger extreme Option Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Dadurch werden alle vorhandenen Netzwerkeinstellungen entfernt und Sie können sie erneut konfigurieren. Sie können erneut versuchen, eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herzustellen, oder bei Bedarf eine manuelle Einrichtung durchführen. Diese Option kann Verbindungsprobleme lösen und die Geschwindigkeit beim Herunterladen oder Laden von Online-Spielen verbessern.
Denken Sie daran, dass dies nur einige davon sind Weniger drastische Alternativen zur PS4-Formatierung dass Sie es ausprobieren können, bevor Sie die endgültige Entscheidung treffen. Wenn keine dieser Maßnahmen Ihre Probleme löst, ist möglicherweise eine vollständige Konsolenformatierung erforderlich. Es ist jedoch immer ratsam, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie extreme Maßnahmen ergreifen, um Datenverlust zu vermeiden.
– Wartung nach der Formatierung: Tipps für optimale Leistung
Wartung nach der Formatierung: Tipps für optimale Leistung
Das Formatieren einer PS4 kann eine notwendige Aufgabe sein, um Leistungsprobleme zu beheben oder Festplattenspeicher freizugeben. Sobald die Formatierung jedoch durchgeführt wurde, ist es wichtig, einige zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um eine optimale Systemleistung sicherzustellen. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen hier einige praktische Tipps für die Wartung Ihrer PS4 nach der Formatierung vor.
1. Regelmäßige körperliche Reinigung: Nach der Formatierung Ihrer PS4 ist es ratsam, eine regelmäßige physische Reinigung durchzuführen, um das System in optimalem Zustand zu halten. Dazu gehört das Reinigen von Staub und Schmutz, der sich an den Anschlüssen, Lüftern und anderen Lüftungsöffnungen des Geräts angesammelt hat. Sie können den Staub vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer Bürste entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder Chemikalien, die interne Komponenten beschädigen könnten.
2. Aktualisieren Sie die Firmware: Nach der Formatierung ist es wichtig, sicherzustellen, dass auf Ihrer PS4 die neueste Firmware-Version ausgeführt wird. Firmware-Updates beinhalten normalerweise Verbesserungen der allgemeinen Systemstabilität, Sicherheit und Leistung. Um nach verfügbaren Updates zu suchen, gehen Sie zum Abschnitt „PS4-Einstellungen“ und wählen Sie „Systemsoftware-Update“.
3. Verwalten Sie Ihre Spiele und Anwendungen: Ein wichtiger Aspekt der Wartung nach dem Formatieren ist die ordnungsgemäße Verwaltung Ihrer Spiele und Anwendungen. Nach der Formatierung müssen Sie alle Inhalte neu installieren. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um zu beurteilen, welche Spiele und Apps Sie wirklich benötigen. Löschen Sie diejenigen, die Sie nicht regelmäßig verwenden, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben und die Gesamtsystemleistung zu verbessern. Versuchen Sie außerdem, Ihre Spiele und Apps auf dem neuesten Stand zu halten, um von den neuesten Korrekturen und Leistungsverbesserungen zu profitieren.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie duelliert man sich in Red Dead Redemption 2?
- Ist Enlisted ein kostenloses Spiel?
- So entsperren Sie Charaktere in Donkey Kong Country: Tropical Freeze