Wie kann man mit Recuva Dateien von einer externen Festplatte wiederherstellen?
Haben Sie eine externe Festplatte voller wichtiger Dateien, von denen Sie dachten, Sie hätten sie für immer verloren? Mach dir keine Sorge, Wie kann man mit Recuva Dateien von einer externen Festplatte wiederherstellen? Es ist die Lösung, nach der Sie gesucht haben. Recuva, eine Datenwiederherstellungssoftware, kann Ihnen dabei helfen, versehentlich gelöschte oder aufgrund eines Festplattenfehlers verlorene Dateien wiederherzustellen. Es ist ein benutzerfreundliches und effektives Tool zur Wiederherstellung Ihrer Daten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Recuva verwenden und alle Ihre verlorenen Dateien von Ihrer externen Festplatte wiederherstellen können.
– Schritt für Schritt -- Wie kann ich mit Recuva Dateien von einer externen Festplatte wiederherstellen?
- Laden Sie Recuva herunter und installieren Sie es: Als Erstes sollten Sie das Recuva-Programm herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Sie können es auf der offiziellen Website finden und den Installationsanweisungen folgen.
- Schließen Sie die externe Festplatte an: Verbinden Sie die externe Festplatte über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Recuva öffnen: Öffnen Sie das Recuva-Programm auf Ihrem Computer. Wählen Sie nach dem Öffnen die Option „Festplatte“ und wählen Sie die externe Festplatte aus, die Sie scannen möchten.
- Führen Sie einen Scan durch: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“ und warten Sie, bis das Programm die externe Festplatte nach gelöschten Dateien durchsucht.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse: Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt Ihnen Recuva eine Liste der gefundenen Dateien an. Sie können die Ergebnisse nach Dateityp filtern oder nach einer bestimmten Datei suchen.
- Stellen Sie die Dateien wieder her: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer, an dem die wiederhergestellten Dateien gespeichert werden sollen.
- Speichern Sie die wiederhergestellten Dateien: Sobald der Speicherort ausgewählt ist, speichert Recuva die wiederhergestellten Dateien an diesem Speicherort. Stellen Sie sicher, dass die Dateien korrekt gespeichert wurden.
F&A
FAQ zum Wiederherstellen von Dateien von einer externen Festplatte mit Recuva
1. Was ist Recuva und wie funktioniert es?
Recuva ist ein Datenwiederherstellungsprogramm, das dabei hilft, gelöschte, verlorene oder beschädigte Dateien von Speichergeräten wie Festplatten, Speicherkarten und USB-Laufwerken wiederherzustellen.
2. Wie kann ich Recuva herunterladen und installieren?
1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser.
2. Suchen Sie in der Suchmaschine nach „Recuva“.
3. Klicken Sie auf den Download-Link von der offiziellen Website.
4. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Programm auf Ihrem Computer zu installieren.
3. Wie verbinde ich eine externe Festplatte mit Recuva?
1. Schließen Sie die externe Festplatte per USB-Kabel an Ihren Computer an.
2. Öffnen Sie Recuva.
3. Wählen Sie die externe Festplatte als Speicherort aus, von dem Sie Dateien wiederherstellen möchten.
4. Wie scanne ich eine externe Festplatte mit Recuva?
1. Öffnen Sie Recuva.
2. Klicken Sie unten rechts im Fenster auf „Scannen“.
3. Wählen Sie die externe Festplatte als Speicherort für den Scan aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“, um den Vorgang zu starten.
5. Wie kann ich mit Recuva Dateien von einer externen Festplatte wiederherstellen?
1. Öffnen Sie Recuva.
2. Wählen Sie die externe Festplatte als Speicherort aus, von dem Sie Dateien wiederherstellen möchten.
3. Klicken Sie auf „Scannen“.
4. Wählen Sie nach dem Scannen die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
5. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und wählen Sie den Speicherort für die wiederhergestellten Dateien.
6. Wie lange dauert der Genesungsprozess mit Recuva?
Die Dateiwiederherstellungszeit mit Recuva kann je nach Größe der externen Festplatte und der Anzahl der gescannten Dateien variieren.
7. Ist es möglich, beschädigte oder beschädigte Dateien mit Recuva wiederherzustellen?
Recuva kann in bestimmten Fällen beschädigte oder korrupte Dateien wiederherstellen, garantiert jedoch nicht die vollständige Wiederherstellung dieser Dateien.
8. Welche Scanoptionen stehen in Recuva zur Verfügung?
Recuva bietet einen Schnellscan und einen Tiefenscan, sodass Sie schnell nach Dateien suchen oder einen gründlicheren Scan durchführen können, um verlorene oder gelöschte Dateien zu finden.
9. Wie vermeide ich das Überschreiben von Dateien bei der Wiederherstellung mit Recuva?
Um ein Überschreiben von Dateien bei der Wiederherstellung mit Recuva zu vermeiden, ist es wichtig, beim Speichern wiederhergestellter Dateien einen anderen Speicherort als die externe Festplatte auszuwählen.
10. Was soll ich tun, wenn Recuva meine Dateien nicht wiederherstellen kann?
Wenn Recuva Ihre Dateien nicht wiederherstellen kann, ist es ratsam, professionelle Hilfe von Datenrettungsdiensten in Anspruch zu nehmen, da die externe Festplatte möglicherweise tiefer beschädigt ist.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So ändern Sie die Sprache am PC
- Wie konvertiert man MP4-Dateien in AVI
- So verbinden Sie einen Xbox 360 Controller mit einem Windows 10-PC