So entfernen Sie den abgesicherten Modus von Samsung
El abgesicherter Modus von Samsung ist eine nützliche Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Fehler an ihren Geräten ohne die Störung durch zu beheben Anwendungen von Drittanbietern. In einigen Fällen möchten Sie dies jedoch möglicherweise tun Entfernen Sie den „abgesicherten Modus“ von Samsung um zur normalen Funktionalität Ihres Geräts zurückzukehren. Hier zeigen wir Ihnen, wie es einfach und sicher geht.
1. Starten Sie das Gerät neu
Der „erste“ Schritt dazu Entfernen Sie den abgesicherten Modus von Samsung besteht darin, Ihr Gerät neu zu starten. Halten Sie dazu die Power-Taste gedrückt, bis das Reset-Menü auf dem Bildschirm erscheint. Wählen Sie dann die Option „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät vollständig neu gestartet ist.
2. Überprüfen Sie die Lautstärketasten
Wenn Sie Ihr Samsung-Gerät neu starten, sollten Sie sicherstellen, dass die Lautstärketasten nicht hängen bleiben oder versehentlich gedrückt werden. Wenn eine der Tasten klemmt, Samsung-Sicherheitsmodus wird bei jedem Neustart Ihres Geräts automatisch aktiviert. Stellen Sie sicher, dass sich die Lautstärketasten in der richtigen Position befinden, bevor Sie erneut starten.
3. Deaktivieren Sicherheitsmodus
Wenn das Problem durch einen Neustart des Geräts und die Überprüfung der Lautstärketasten nicht behoben wird, können Sie dies tun Entfernen Sie den abgesicherten Modus von Samsung Gehen Sie in den „Geräteeinstellungen“ zur „Einstellungen“-App auf Ihrem „Samsung-Gerät“ und suchen Sie nach der Option „Abgesicherter Modus“. Sobald Sie es gefunden haben, deaktivieren Sie die Option zum „Beenden“ des abgesicherten Modus.
Das Befolgen dieser Schritte wird Ihnen helfen Entfernen Sie den abgesicherten Samsung-Modus schnell und effektiv. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihr Gerät regelmäßig neu zu starten, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Wenn der abgesicherte Modus wiederholt aktiviert wird, könnte dies ein Hinweis auf ein tiefer liegendes Problem sein und es wird empfohlen, technische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
– Was ist der abgesicherte Modus von Samsung und warum ist er aktiviert?
Der abgesicherte Modus von Samsung ist eine in Samsung-Geräte integrierte Funktion, mit der Sie mögliche Systemfehler oder Ausfälle beheben und diagnostizieren können. Bei Aktivierung werden vorübergehend alle Anwendungen von Drittanbietern deaktiviert und das Gerät nur mit den werkseitig vorinstallierten Anwendungen gestartet.. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Probleme mit Ihrem Telefon haben, z. B. ständiges Einfrieren, unerwartete Neustarts oder nicht reagierende Apps. Darüber hinaus kann der „abgesicherte Modus“ auch zum Entfernen problematischer oder bösartiger Apps verwendet werden, die die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
Um den abgesicherten Modus auf einem Samsung-Gerät zu aktivieren, halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Optionsbildschirm angezeigt wird. Halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Option „Abgesicherter Modus“ angezeigt wird ». Nach der Aktivierung startet das Gerät neu und zeigt eine Anzeige an, die bestätigt, dass es sich im abgesicherten Modus befindet.. In diesem Modus können nur vorinstallierte Anwendungen verwendet und in vielen Fällen eine Diagnose durchgeführt werden und Probleme lösen System.
Wenn Sie den abgesicherten Modus auf einem Samsung-Gerät verlassen möchten, müssen Sie Ihr Telefon lediglich neu starten, indem Sie den Netzschalter drücken und die Option „Neustart“ auswählen. Danach wird das Gerät normal neu gestartet und alle Apps von Drittanbietern sind wieder verfügbar. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht und der abgesicherte Modus bei jedem Neustart des Geräts automatisch aktiviert wird, empfiehlt es sich, eine gründliche Suche nach Apps oder Einstellungen durchzuführen, die dieses ungewöhnliche Verhalten verursachen könnten.
– Schritte zum manuellen Deaktivieren des abgesicherten Modus
Einführung
Der abgesicherte Modus von Samsung ist eine nützliche Funktion, die Ihnen die Fehlerbehebung oder Diagnose Ihres Geräts ermöglicht. Es kann jedoch frustrierend sein, bei dieser Option nicht weiterzukommen und nicht alle Funktionen und Apps auf Ihrem Telefon nutzen zu können. Glücklicherweise gibt es einfache Schritte, mit denen Sie den „abgesicherten Modus“ manuell deaktivieren und alle Funktionen auf Ihrem „Samsung“ wiederherstellen können.
Schritte zum manuellen Deaktivieren des abgesicherten Modus
1. Starten Sie Ihr Gerät neu: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird. Wählen Sie dann die Option „Neustart“, um Ihr Telefon neu zu starten. Dadurch sollte der abgesicherte Modus verlassen werden und Sie können ihn normal verwenden. Wenn das Gerät immer noch im abgesicherten Modus neu startet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2. Überprüfen Sie die physischen Tasten: Manchmal können die physischen Tasten Ihres Samsung stecken bleiben oder beschädigt sein Sie können machen Das Gerät startet automatisch im abgesicherten Modus. Reinigen Sie die „physischen“ Tasten mit einem weichen Tuch und stellen Sie sicher, dass keine Schmutz- oder Wasserrückstände vorhanden sind. Wenn die physischen Tasten eingeschaltet sind guter Zustand, weiter mit dem nächsten Schritt.
3. Deinstallieren Sie problematische Apps: Einige Apps können Konflikte auf Ihrem Gerät verursachen und dazu führen, dass es im abgesicherten Modus startet. Um dies zu beheben, sollten Sie verdächtige oder kürzlich installierte Apps einzeln deinstallieren, bis Sie diejenige gefunden haben, die das Problem verursacht. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Anwendungen“ oder „Anwendungsmanager“, suchen Sie dann nach verdächtigen Apps und wählen Sie „Deinstallieren“. Starten Sie Ihr Gerät nach jeder Deinstallation neu, um zu überprüfen, ob Sie den abgesicherten Modus verlassen haben.
Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus bei der Diagnose von Problemen auf Ihrem Samsung hilfreich sein kann. Wenn Sie jedoch alle Funktionen nutzen möchten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie ihn manuell deaktivieren können. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und Sie können den abgesicherten Modus deaktivieren und Ihr Gerät wieder ohne Einschränkungen verwenden.
- Häufige Probleme beim Versuch, den abgesicherten Modus zu verlassen
Häufige Probleme beim Versuch, den abgesicherten Modus zu verlassen
1. Starten Sie neu, ohne den abgesicherten Modus zu verlassen: Eines der häufigsten Probleme beim Versuch, den abgesicherten Modus auf einem Samsung-Gerät zu verlassen, besteht darin, dass das Telefon immer wieder im abgesicherten Modus neu startet. Dies kann frustrierend sein, da Sie dadurch nicht auf alle normalen Funktionen Ihres Telefons zugreifen können. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie einen Hard-Reset Ihres Geräts durchführen. Auf den meisten Samsung-Geräten ist dies der Fall es kann getan werden indem Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt halten, bis die Neustartoption angezeigt wird. Sobald Sie Ihr Gerät neu starten, sollten Sie den abgesicherten Modus ohne Probleme verlassen können.
2. Der abgesicherte Modus kann nicht deaktiviert werden: Ein weiteres Problem, mit dem Benutzer möglicherweise konfrontiert werden, wenn sie versuchen, den abgesicherten Modus zu verlassen, besteht darin, dass sie ihn nicht deaktivieren können. Dies kann passieren, wenn auf dem Telefon ein Fehler oder Fehler auftritt. Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, eine „Cache-Partition löschen“ auf Ihrem Gerät durchzuführen. Dazu müssen Sie Ihr Telefon ausschalten und dann gleichzeitig die Lauter-Taste und die Home-Taste gedrückt halten. Nach einigen Sekunden wird das Wiederherstellungsmenü angezeigt. Navigieren Sie mit den Lautstärketasten zur Option „Cache-Partition löschen“ und bestätigen Sie die Auswahl anschließend mit der Ein-/Aus-Taste. Dadurch werden alle auf Ihrem Gerät gespeicherten temporären Dateien gelöscht und möglicherweise Probleme mit dem abgesicherten Modus behoben.
3. Eingeschränkter Zugriff auf Funktionen und Anwendungen: Sobald Sie sich auf Ihrem Samsung-Gerät im abgesicherten Modus befinden, stellen Sie möglicherweise fest, dass einige Funktionen und Apps eingeschränkt oder nicht verfügbar sind. Dies liegt daran, dass der abgesicherte Modus aktiviert ist, um Probleme im Betriebssystem und in den Anwendungen zu diagnostizieren und zu beheben. Wenn Sie auf eine bestimmte Funktion oder App zugreifen müssen, die im abgesicherten Modus deaktiviert ist, müssen Sie Ihr Gerät neu starten und warten, bis es im normalen Modus startet. Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus nur zur Fehlerbehebung und nicht zur regelmäßigen Nutzung Ihres Geräts verwendet werden sollte.
– Lösung 1: Starten Sie das Gerät neu
Erstens, Starte das Gerät neu Es ist eine einfache und schnelle Lösung, um den abgesicherten Modus von Ihrem Samsung zu entfernen. Halten Sie dazu einfach die Power-Taste „einige Sekunden lang“ gedrückt, bis ein Menü „erscheint“. auf dem Bildschirm. Wählen Sie als Nächstes die Option „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät vollständig neu gestartet ist.
Eine weitere Möglichkeit, das Gerät neu zu starten, ist Entfernen Sie die Batterie wenn Sie Zugriff darauf haben. Wenn Ihr Samsung-Modell über einen austauschbaren Akku verfügt, schalten Sie das Gerät zuerst aus und entfernen Sie dann den Akku. Warten Sie einige Sekunden und setzen Sie den Akku wieder ein. Schalten Sie abschließend das Gerät ein und Sie werden sehen, wie es neu startet, ohne in den abgesicherten Modus zu wechseln.
Wenn ein Neustart Ihres Geräts nicht funktioniert, können Sie es versuchen Deaktivieren Sie den abgesicherten Modus manuell. Schalten Sie dazu das Gerät aus und wieder ein. Sobald das Samsung-Logo erscheint, drücken Sie die Leiser-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis das Gerät vollständig hochfährt. Dadurch sollte der abgesicherte Modus deaktiviert werden und Sie können im Normalzustand auf das Gerät zugreifen.
– Lösung 2: Problematische Apps prüfen und deinstallieren
Lösung 2: Überprüfen und deinstallieren Sie problematische Apps
Wenn auf Ihrem Samsung-Gerät immer noch der abgesicherte Modus auftritt und Sie das Problem beheben möchten dieses Problem Schnell und einfach gibt es eine wirksame Lösung, die Sie ausprobieren können. Einige Apps auf Ihrem Telefon verursachen möglicherweise Konflikte und führen zum Booten des Geräts im abgesicherten Modus. Um das Problem zu lösen, empfehlen wir, diese problematischen Anwendungen zu deinstallieren. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:
1. Überprüfen Sie kürzlich installierte Apps: Überprüfen Sie die Apps, die Sie kürzlich auf Ihrem Gerät installiert haben. Es ist möglich, dass einer von ihnen dazu führt, dass das System im abgesicherten Modus startet. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie „Anwendungen“ oder „Anwendungsmanager“. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Heruntergeladen“ oder „Alle Apps“, um alle auf Ihrem Gerät installierten Apps anzuzeigen.
2. Deinstallieren Sie verdächtige Anwendungen: Sobald Sie die Apps identifiziert haben, die das Problem verursachen könnten, wählen Sie eine davon aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“, um sie von Ihrem Gerät zu entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle verdächtigen Anwendungen, die Sie gefunden haben. Denken Sie daran, Ihr Gerät nach der Deinstallation einer App neu zu starten, um sicherzustellen, dass der abgesicherte Modus aufgelöst wird.
3. Verwenden Sie die Deinstallationsoption im abgesicherten Modus: Wenn Sie eine problematische App aus irgendeinem Grund nicht im normalen Modus deinstallieren können, können Sie versuchen, dies im abgesicherten Modus zu tun. Um Ihr Gerät im abgesicherten Modus zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird. Drücken Sie dann lange auf die Option „Ausschalten“, bis die Option „Im abgesicherten Modus neu starten“ angezeigt wird. Wählen Sie diese Option und sobald Ihr Gerät neu startet, können Sie die problematischen Apps aus Ihren Geräteeinstellungen deinstallieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den abgesicherten Modus von Ihrem Samsung-Gerät zu entfernen und alles zu genießen seine Funktionen ohne Einschränkungen. Denken Sie daran, dass beim Deinstallieren von Anwendungen Vorsicht geboten ist, da einige Anwendungen möglicherweise für die ordnungsgemäße Funktion erforderlich sind von Ihrem Gerät. Wenn Sie Fragen haben, wird immer empfohlen, zusätzliche Informationen einzuholen oder sich an den technischen Support von Samsung zu wenden.
– Lösung 3: Überprüfen Sie den Status des Netzschalters
Lösung 3: Überprüfen Sie den Status des Netzschalters
Wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben und den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung-Gerät immer noch nicht verlassen können, liegt das Problem möglicherweise am Netzschalter. Um das Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Starten Sie das Gerät neu: Halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, bis das Neustartmenü angezeigt wird. Wählen Sie „Neustart“, um das Gerät neu zu starten. Dadurch können vorübergehende Probleme im Zusammenhang mit der Ein/Aus-Taste „behoben“ werden.
2. Reinigen Sie den Netzschalter: Manchmal können sich Staub und Schmutz um den Netzschalter herum ansammeln, was die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt. Verwenden Sie ein Wattestäbchen oder ein leicht feuchtes Papiertuch, um den Netzschalter sanft zu reinigen. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu nass wird.
3. Überprüfen Sie den physischen Zustand des Netzschalters: Überprüfen Sie den Netzschalter visuell auf Beschädigungen. Wenn Sie sichtbare Schäden bemerken oder der Knopf beim Drücken nicht richtig reagiert, muss er möglicherweise repariert oder repariert werden ersetzt. In diesem Fall empfehlen wir, Ihr Gerät zu einem autorisierten Samsung-Servicecenter zu bringen.
Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus eine wichtige Sicherheitsfunktion ist. Daher müssen Sie möglicherweise ein Passwort oder ein Entsperrmuster eingeben, um den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung-Gerät zu verlassen. Wenn keiner dieser Schritte das Problem löst, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den Samsung-Support zu wenden.
– Empfehlungen, um die Aktivierung des abgesicherten Modus bei Samsung zu vermeiden
Empfehlungen, um die Aktivierung des abgesicherten Modus bei Samsung zu vermeiden
Deaktivieren Sie den abgesicherten Modus in den Systemeinstellungen: Eine einfache und sichere Möglichkeit Entfernen Sie den abgesicherten Modus auf Ihrem Samsung-Gerät Dies geschieht durch Zugriff auf die Systemeinstellungen. Gehen Sie in Ihrem Hauptmenü zur Option „Einstellungen“ und wählen Sie „Anwendungen“. Suchen Sie als Nächstes nach der problematischen App, die möglicherweise dazu führt, dass Ihr Gerät im abgesicherten Modus startet. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf und wählen Sie „Deinstallieren“ oder „Deaktivieren“. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, löschen Sie die Daten und den Cache der App, um etwaige Fehler zu beheben. Starten Sie Ihr Gerät neu und stellen Sie sicher, dass der abgesicherte Modus erfolgreich deaktiviert wurde.
Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand: Es ist wichtig, dass Sie Ihr Samsung-Gerät auf dem neuesten Stand halten, um zu verhindern, dass Sie versehentlich den abgesicherten Modus aktivieren. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version des Betriebssystems und der Apps installiert ist. Dies kann ganz einfach erfolgen, indem Sie zu „Einstellungen“ gehen und „Software-Update“ auswählen. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es unbedingt. Updates umfassen in der Regel Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen, die dazu beitragen können, Probleme zu verhindern, die zur Aktivierung des abgesicherten Modus führen.
Führen Sie regelmäßig einen Virenscan durch: Viren und Malware können die Leistung Ihres Samsung-Geräts beeinträchtigen und eine der Ursachen dafür sein, dass der abgesicherte Modus versehentlich aktiviert wird. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine zuverlässige Antivirenanwendung zu installieren und führen Sie regelmäßige Scans auf mögliche Bedrohungen durch. Im offiziellen App Store für Ihr Samsung-Gerät finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Antiviren-Apps. Diese Apps scannen und entfernen jegliche schädliche Software, die möglicherweise Probleme auf Ihrem Gerät verursacht. So können Sie es schützen und verhindern, dass der abgesicherte Modus aktiviert wird.
– Wenden Sie sich an den technischen Support von Samsung, wenn die Probleme weiterhin bestehen
Wenn trotz des Versuchs, den abgesicherten Modus von Ihrem Samsung-Gerät zu entfernen, immer noch Probleme auftreten, wird dies empfohlen Wenden Sie sich an den technischen Support von Samsung. Ihr Expertenteam wird geschult, um Ihnen die notwendige Unterstützung und Lösungen zu bieten.
Bevor Sie sich an den technischen Support wenden, sollten Sie einige wichtige Details im Hinterkopf behalten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Schritte zum Beenden des abgesicherten Modus korrekt ausgeführt haben. Sie können die Anweisungen im Benutzerhandbuch noch einmal überprüfen oder online nach einer zuverlässigen Anleitung suchen.
Darüber hinaus ist es ratsam, wenn bei Ihnen wiederkehrende Probleme auftreten Dokumentieren Sie die Symptome und die von Ihnen unternommenen Schritte um zu versuchen, sie zu lösen. Dies wird dem technischen Support-Team helfen, das Problem besser zu verstehen und eine genauere und schnellere Lösung bereitzustellen.
– Zusätzliche Tipps zur Optimierung der Leistung Ihres Samsung
Abgesicherter Modus bei Samsung
Der abgesicherte Modus ist eine der nützlichsten Funktionen auf Samsung-Telefonen, da Sie damit Softwareprobleme beheben können, indem Sie Apps von Drittanbietern vorübergehend deaktivieren. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn Sie sich in diesem Modus befinden und nicht wissen, wie Sie daraus herauskommen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Entfernen Sie den abgesicherten Modus von Ihrem Samsung und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät wieder normal funktioniert.
Schritte zum Verlassen des abgesicherten Modus
1. Starten Sie Ihr Gerät neu, indem Sie den Netzschalter einige Sekunden lang drücken und die Option „Neustart“ auswählen. Wenn Ihr Telefon nicht automatisch neu startet, halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird. Lassen Sie dann beide Tasten los und warten Sie, bis das Gerät neu startet.
2. Überprüfen Sie, ob eine Taste Ihres Geräts festsitzt oder beschädigt ist. Gelegentlich kann eine ständig gedrückt gehaltene Taste die Funktion aktivieren abgesicherter Modus. Stellen Sie sicher, dass alle Schlüssel in gutem Zustand sind und ordnungsgemäß funktionieren.
3. Deinstallieren Sie kürzlich heruntergeladene oder aktualisierte Apps. In einigen Fällen kann eine inkompatible oder bösartige Anwendung das Problem auslösen abgesicherter Modus. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts, wählen Sie „Anwendungen“ oder „Apps verwalten“ und deinstallieren Sie alle verdächtigen Apps oder Apps, von denen Sie glauben, dass sie das Problem verursachen könnten.
- Letzte Schlussfolgerungen
Fazit 1: Das Entfernen des abgesicherten Modus auf einem Samsung-Gerät kann ein komplexer Vorgang sein, aber mit der richtigen Anleitung ist es möglich. Der Zweck des abgesicherten Modus besteht darin, eine Option zur Behebung technischer Probleme bereitzustellen. In manchen Fällen kann dies jedoch frustrierend sein. Für die Benutzer die alle Funktionen ihres Geräts uneingeschränkt nutzen möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung des abgesicherten Modus die Leistung und Stabilität des Geräts beeinträchtigen kann. Gehen Sie daher vorsichtig vor.
Fazit 2: Es gibt verschiedene Methoden, um den abgesicherten Modus auf einem Samsung-Gerät zu deaktivieren. Eine der gebräuchlichsten Vorgehensweisen besteht darin, das Gerät neu zu starten, indem Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt halten, wodurch Sie normalerweise den abgesicherten Modus verlassen können. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie versuchen, die problematischen Apps manuell zu deaktivieren oder das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methoden von einem Gerätemodell zum anderen variieren können. Daher ist es immer ratsam, das Benutzerhandbuch zu konsultieren oder online nach zuverlässigen Informationen zu suchen, bevor Sie Änderungen an den Einstellungen des Geräts vornehmen.
Fazit 3: Beim Entfernen des abgesicherten Modus auf einem Samsung-Gerät ist zu beachten, dass dadurch möglicherweise einige wichtige Sicherheitsfunktionen verloren gehen. Das Gerät ist möglicherweise nicht mehr vor bösartigen Anwendungen oder versehentlichen Änderungen der Systemeinstellungen geschützt. Daher ist es wichtig, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten, z. B. die Installation eines zuverlässigen Antivirenprogramms und die Vermeidung Anwendungen herunterladen oder Dateien aus unbekannten Quellen. Denken Sie daran, dass der abgesicherte Modus Ihr Gerät schützen soll. Daher stellt das Ausschalten ein höheres Sicherheitsrisiko dar.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So senden Sie mit Google Assistant Audio an WhatsApp
- So überprüfen Sie das iPhone IMEI
- Wie aktiviere ich den Nicht-Stören-Modus bei Nokia?