So starten Sie meinen Mac neu
Starten Sie meinen Mac neu: Praktische Anleitung zur Wiederherstellung Ihres Apple-Geräts
Der Neustart eines Mac ist eine routinemäßige, aber wesentliche Maßnahme, um Probleme zu beheben oder die Leistung des Mac zu verbessern. OS. Wenn Sie jedoch ein neuer Apple-Benutzer sind oder einfach nicht mit den Schritten zum Neustarten Ihres Mac vertraut sind, hilft Ihnen diese Anleitung, den Neustartvorgang zu verstehen und gibt Ihnen die notwendigen Anweisungen, um ihn richtig durchzuführen.
Warum Ihren Mac neu starten?
Manchmal kann es auf Ihrem Mac zu Problemen wie Abstürzen oder Verlangsamungen kommen, die durch einen Neustart des Systems behoben werden können. Wenn Sie außerdem ein größeres Betriebssystem- oder Anwendungsupdate installieren, sorgt ein Neustart Ihres Mac dafür, dass die Änderungen korrekt wirksam werden und die Leistung Ihres Computers optimiert wird.
Normaler Neustart vs. erzwungener Neustart
Bevor Sie Ihren Mac neu starten, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Optionen zu verstehen. Der normale Neustart wird über das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms durchgeführt, während der erzwungene Neustart verwendet wird, wenn das System inaktiv ist oder nicht reagiert. Das ordnungsgemäße Zurücksetzen ist wichtig, um Datenverlust oder Schäden an Ihrem Computer zu vermeiden. Das Betriebssystem.
Die Schritte zum Neustarten Ihres Mac
Der Neustart Ihres Mac ist ein einfacher, aber wichtiger Vorgang. Zunächst sollten Sie alle geöffneten Anwendungen speichern und schließen, um den Verlust nicht gespeicherter Daten zu vermeiden. Klicken Sie als Nächstes auf das Apple-Menü, wählen Sie „Neustart“ und warten Sie, bis Ihr Mac vollständig neu gestartet ist. Wenn Sie einen erzwungenen Neustart durchführen müssen, halten Sie die Tasten „Strg + Befehl + Ein/Aus“ gedrückt, bis der Neustartbildschirm angezeigt wird.
Abschließend Starten Sie Ihren Mac neu Dies ist eine wichtige Maßnahme zur Lösung von Problemen und zur Verbesserung der Leistung Ihres Apple-Geräts. Wenn Sie die richtigen Methoden zum Neustarten Ihres Mac kennen und die Unterschiede zwischen einem normalen Neustart und einem erzwungenen Neustart verstehen, können Sie Ihr Betriebssystem in einem optimalen Zustand halten. Befolgen Sie diese praktische Anleitung und Sie sind für jedes Problem gerüstet, das auf Ihrem Mac auftreten könnte.
1. Bereiten Sie den sicheren Neustart Ihres Mac vor
:
Bevor Sie Ihren Mac neu starten, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass der Vorgang sicher und ohne Datenverlust durchgeführt wird. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Mac vor dem Neustart vorzubereiten:
Sichern Sie Ihre Daten: Bevor Sie Ihren Mac neu starten, müssen Sie unbedingt alles sichern. Ihre Dateien und wichtige Daten. Sie können die Time Machine-Funktion von macOS verwenden, um eine vollständige Sicherung auf einem externen Laufwerk zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie im Falle von Problemen während des Neustarts eine haben sichern vertrauenswürdig.
Aktualisieren Sie die Software: Stellen Sie vor dem Neustart Ihres Mac sicher, dass Sie die neueste Version des macOS-Betriebssystems installiert haben. Gehen Sie dazu zum Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Über diesen Mac“. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“, um es zu installieren. Dadurch wird sichergestellt, dass auf Ihrem Mac die neueste Software ausgeführt wird, und die Stabilität beim Neustart verbessert.
Offene Bewerbungen prüfen: Es ist wichtig, alle Apps zu schließen und Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie Ihren Mac neu starten. Dies können Sie ganz einfach tun, indem Sie auf das Apple-Menü klicken und „Abmelden“ wählen oder einfach jede App einzeln schließen. Es empfiehlt sich außerdem zu prüfen, ob Updates für installierte Anwendungen verfügbar sind, da neuere Versionen mögliche Kompatibilitätsprobleme beheben können.
Denken Sie daran, Ihren Mac neu zu starten sicher Es ist wichtig, den ordnungsgemäßen Systembetrieb sicherzustellen und Datenverluste zu verhindern. Wenn Sie diese Vorbereitungsschritte befolgen, stellen Sie sicher, dass der Neustartvorgang reibungslos verläuft und Sie beruhigt sein können, eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu haben. Wenn Sie während des Zurücksetzens Fragen haben oder auf Probleme stoßen, konsultieren Sie die offizielle Dokumentation von Apple oder wenden Sie sich an den entsprechenden technischen Support.
2. Starten Sie über das Apple-Menü neu
:
Über das Apple-Menü auf Ihrem Mac können Sie auf eine Vielzahl von Optionen zugreifen, einschließlich der Möglichkeit zum Neustart. Um Ihren Mac mit dieser Methode neu zu starten, müssen Sie zunächst auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken. Dann wird ein Menü angezeigt und du musst wählen die Option „Neustart“. Sobald Sie auf diese Option klicken, beginnt Ihr Mac mit dem Neustart.
Sobald Sie im Apple-Menü „Neustart“ ausgewählt haben, zeigt Ihr Mac ein Popup-Fenster an, in dem Sie gefragt werden, ob Sie alle Apps schließen und neu starten möchten. Um mit dem Neustart fortzufahren, klicken Sie einfach im Popup-Fenster auf „Neustart“. Es ist wichtig zu beachten, dass während dieses Vorgangs alle nicht gespeicherten Arbeiten verloren gehen. Daher wird empfohlen, alle Änderungen vor dem Neustart zu speichern.
Nachdem Sie auf „Neustart“ geklickt haben, beginnt Ihr Mac mit dem Neustart. Während dieser Zeit wird Ihr Bildschirm vorübergehend ausgeschaltet und dann wird der Anmeldebildschirm angezeigt. Sobald Sie sich wieder bei Ihrem Konto angemeldet haben, wird Ihr Mac vollständig neu gestartet und ist einsatzbereit. Diese Methode des „Neustarts“ über das „Apple“-Menü ist eine schnelle und einfache Option zur Fehlerbehebung oder Aktualisierung Ihres Systems.
3. Starten Sie mit der Ein-/Aus-Taste neu
Das Neustarten Ihres Mac über die Ein-/Aus-Taste ist eine einfache und schnelle Methode, um Probleme zu lösen, ohne auf andere, komplexere Optionen zurückgreifen zu müssen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
- Halten Sie den Netzschalter auf der Rückseite Ihres Mac gedrückt.
- Warten Sie einige Sekunden, bis das Popup-Fenster mit den Neustartoptionen erscheint.
- Wählen Sie die Option „Neustart“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wichtig ist, dass diese Methode Ihren Mac einfach herunterfährt und neu startet, ohne dass sich dies auf Ihre Dateien oder Einstellungen auswirkt.. Es empfiehlt sich jedoch, alle laufenden Arbeiten vor dem Neustart zu speichern, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden. Wenn bei Ihnen ein bestimmtes Problem auftritt, beispielsweise eine nicht reagierende App, können Sie außerdem versuchen, das Beenden der App vor dem Neustart zu erzwingen.
Wenn Ihr Mac neu startet, werden möglicherweise kleinere Probleme behoben oder bestimmte Systemkomponenten zurückgesetzt. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, wird empfohlen, dass Sie sich an einen Mac-Spezialisten wenden oder andere, erweiterte Optionen zur Fehlerbehebung erkunden. Denken Sie daran, dass ein Neustart Ihres Mac nur einer der möglichen Schritte zur Fehlerbehebung ist und nicht die Lösung aller Probleme garantiert, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind.
4. Neustart erzwingen, wenn der Mac eingefroren ist
Wenn Sie sich jemals in der unangenehmen Situation befunden haben, dass Ihr Mac eingefroren ist und keine der Anwendungen oder Befehle reagiert, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt eine Lösung. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, mit denen Sie einen Neustart Ihres Mac erzwingen können, um dieses Problem zu beheben. Hier sind einige Optionen, die Sie ausprobieren können:
1. Neustart erzwingen mit Tastatur: Dies ist eine nützliche und einfache Option, die Sie ausprobieren können, wenn Ihr Mac eingefroren ist. Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis sich der Bildschirm ausschaltet und Ihr Mac „neu startet“. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch möglicherweise alle nicht gespeicherten Arbeiten verlieren. Speichern Sie daher unbedingt Ihre Dateien, bevor Sie diese Aktion ausführen.
2. Aktivitätsmonitor verwenden: Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine bestimmte App das Einfrieren verursacht, können Sie sie mit dem Aktivitätsmonitor schließen. Um auf dieses Tool zuzugreifen, gehen Sie zum Ordner „Anwendungen“ und dann zu „Dienstprogramme“. Sobald der Aktivitätsmonitor geöffnet ist, wählen Sie die problematische Anwendung aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Beenden“ in der oberen linken Ecke. Auf diese Weise können Sie den Antrag abschließen und möglicherweise das Problem lösen.
3. Stromabschaltung: In extremen Fällen, in denen keine der oben genannten Optionen funktioniert, können Sie die Stromversorgung Ihres Mac unterbrechen. Ziehen Sie dazu das Netzkabel von Ihrem Mac ab oder halten Sie, wenn Sie einen tragbaren Mac haben, die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Mac ausgeschaltet ist schaltet sich aus. Warten Sie dann ein paar Sekunden und schalten Sie Ihren Mac wieder ein. Beachten Sie jedoch, dass das Trennen der Stromversorgung zum Verlust nicht gespeicherter Daten führen kann. Betrachten Sie dies daher als letzten Ausweg.
Denken Sie daran, dass „diese Lösungen nur dann nützlich sind“, wenn Ihr Mac eingefroren ist und nicht reagiert. Wenn es häufig zu Abstürzen kommt, ist es ratsam, mögliche Ursachen zu untersuchen, beispielsweise Hardware- oder Konfigurationsprobleme. Wenn das Einfrieren weiterhin besteht, ist es ratsam, sich an den technischen Support von Apple zu wenden, um spezielle Unterstützung zu erhalten.
5. Starten Sie im abgesicherten Modus neu, um Probleme zu beheben
Wenn auf Ihrem Mac Probleme auftreten, kann ein Neustart im abgesicherten Modus eine wirksame Lösung zur Diagnose und Behebung des Problems sein. Im abgesicherten Modus können Sie Ihren Mac mit der minimal erforderlichen Softwaremenge starten. So können Sie feststellen, ob Software oder Einstellungen Konflikte verursachen. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Gerät neu starten Mac im abgesicherten Modus.
1. Fahren Sie Ihren Mac herunter: Um Ihren Mac neu zu starten im abgesicherten Modus, müssen Sie das Gerät zunächst vollständig ausschalten. Gehen Sie zum Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Herunterfahren“. Warten Sie einige Sekunden, bis sich der Bildschirm vollständig ausschaltet.
2. Schalten Sie Ihren Mac ein und halten Sie die Umschalttaste gedrückt: Sobald Ihr Mac ausgeschaltet ist, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um ihn wieder einzuschalten. Halten Sie unmittelbar nach dem Drücken des Netzschalters die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt. Halten Sie die Umschalttaste weiterhin gedrückt, bis Sie das Apple-Logo oder einen Fortschrittsbalken sehen auf dem Bildschirm. Dies zeigt an, dass Ihr Mac im abgesicherten Modus startet.
3. Identifizieren und lösen Sie das Problem: Sobald Ihr Mac im abgesicherten Modus gestartet ist, werden Sie feststellen, dass er möglicherweise langsamer als gewöhnlich läuft. Dies liegt an der minimalen Softwarelast, die ausgeführt wird. Jetzt können Sie damit beginnen, das Problem zu identifizieren, das durch inkompatible Software, falsche Einstellungen oder sogar ein Hardwareproblem verursacht werden kann. Versuchen Sie, Startprogramme zu deaktivieren, Erweiterungen zu entfernen oder temporäre Dateien zu bereinigen. Wenn das Problem im abgesicherten Modus verschwindet, können Sie sicher sein, dass die Ursache des Problems mit der Software zusammenhängt. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, sich an den technischen Support zu wenden, um spezielle Hilfe zu erhalten.
6. Starten Sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm neu
Manchmal müssen Sie Ihren Mac möglicherweise mit dem Festplatten-Dienstprogramm neu starten, um Probleme im Zusammenhang mit dem zu beheben Festplatte. Das Festplatten-Dienstprogramm ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Wartungs- und Reparaturaufgaben auf Ihrer Festplatte durchführen können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Mac mit diesem Dienstprogramm neu zu starten.
Schritt 1: Starten Sie Ihren Mac und halten Sie gleichzeitig die Tasten „Befehl“ und „R“ gedrückt, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird. Über diesen Bildschirm können Sie auf eine Reihe von Diagnose- und Wiederherstellungstools zugreifen.
Schritt 2: Sobald Sie sich im Wiederherstellungsbildschirm befinden, wählen Sie „Festplatten-Dienstprogramm“ und klicken Sie auf „Weiter“. Dadurch wird das Festplatten-Dienstprogramm geöffnet, in dem Sie Ihre Festplatte scannen und reparieren können.
Schritt 3: Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm Ihre Festplatte aus der Geräteliste auf der linken Seite des Fensters aus. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erste Hilfe“ und dann auf „Ausführen“. Dadurch wird der Scan- und Reparaturvorgang Ihrer Festplatte gestartet. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang je nach Größe Ihrer Festplatte und der darauf gespeicherten Datenmenge einige Zeit dauern kann.
Der Neustart Ihres Mac mit dem Festplatten-Dienstprogramm ist eine hervorragende Möglichkeit, Probleme mit der Festplatte zu beheben. Wenn Ihr Mac langsamer wird, beim Öffnen von Apps Fehler auftritt oder Probleme beim Speichern von Dateien auftreten, ist diese Methode zum Zurücksetzen einen Versuch wert. Denken Sie immer daran, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie Änderungen an Ihrer Festplatte vornehmen.
7. Führen Sie eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems für einen Hard-Reset durch
Starten Sie meinen Mac neu
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Mac langsam läuft oder häufig Probleme auftreten, ist es möglicherweise an der Zeit, eine . Durch diesen Vorgang wird Ihr Mac auf den ursprünglichen Werkszustand zurückgesetzt und alle unerwünschten Softwareprogramme oder Einstellungen entfernt, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Mac neu zu installieren und neu zu starten.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie unbedingt alle wichtigen Dateien sichern. Durch die Neuinstallation des Betriebssystems wird alles auf Ihrem Mac gelöscht. Daher ist es wichtig, dass Sie ein Backup haben, um Datenverluste zu vermeiden. Sie können Time Machine zum Sichern Ihrer Dateien verwenden eine harte Disco extern oder nutzen Sie einen Cloud-Speicherdienst. Sobald Sie das Backup erstellt haben, können Sie mit der Neuinstallation fortfahren.
1. Laden Sie das Betriebssystem herunter
Als Erstes müssen Sie das Betriebssystem herunterladen, das Sie auf Ihrem Mac installieren möchten. Sie können im App Store nach der neuesten Version des Betriebssystems suchen, das mit Ihrem Mac kompatibel ist. Sobald Sie das richtige Betriebssystem gefunden haben System, klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, um den Download zu starten. Dieser Vorgang kann je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung einige Zeit dauern. Sobald der Download abgeschlossen ist, finden Sie die Installationsdatei im Ordner „Downloads“.
2. Bereiten Sie Ihren Mac für die Neuinstallation vor
Nachdem Sie das Betriebssystem heruntergeladen haben, ist es an der Zeit, Ihren Mac für die Neuinstallation vorzubereiten. Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie „Befehl + R“ gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Dadurch wird die Systemwiederherstellung gestartet und Sie können auf das Wiederherstellungsdienstprogramm zugreifen. Wählen Sie im Wiederherstellungsdienstprogramm „MacOS neu installieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Neuinstallationsvorgang abzuschließen. Sobald die Neuinstallation abgeschlossen ist, ist Ihr Mac wie neu und Sie können mit der Einrichtung nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen beginnen.
Die Durchführung einer vollständigen Neuinstallation des Betriebssystems kann eine wirksame Lösung zur Verbesserung der Leistung sein und Probleme lösen auf Ihrem Mac. Bedenken Sie jedoch, dass durch diesen Vorgang alle Daten auf Ihrem Mac gelöscht werden. Daher ist es wichtig, vor Beginn ein Backup zu erstellen. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig und genießen Sie einen Hard-Reset für Ihren Mac.
8. Erstellen Sie ein Backup, bevor Sie Ihren Mac neu starten
Wenn es darum geht, Ihren Mac neu zu starten, ist es wichtig Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien und Daten, um sicherzustellen, dass diese dabei nicht verloren gehen. Obwohl der Neustart Ihres Mac in den meisten Fällen ein einfacher und sicherer Vorgang ist, besteht immer die Möglichkeit, dass unerwartete Fehler auftreten. Durch die Erstellung eines Backups haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Dateien sicher sind, selbst wenn beim Neustart etwas schief geht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Mach ein Backup Ihres Mac, bevor Sie ihn neu starten. Eine der gebräuchlichsten Methoden ist die Verwendung der integrierten Backup-Funktion von Time Machine. Mit Time Machine können Sie eine exakte Kopie aller Ihrer Dateien und Einstellungen auf einem externen Laufwerk erstellen. Schließen Sie es einfach an Ihren Mac an und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten des Backups. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie sicher sein, dass alle Ihre Dateien sicher sind und nach dem Neustart für die Wiederherstellung verfügbar sind.
Wenn Sie keinen Zugriff auf ein externes Laufwerk haben oder eine schnellere und einfachere Option bevorzugen, können Sie dies auch tun Erstellen Sie ein Backup Nutzung von Speicherdiensten in der Wolke wie iCloud oder Dropbox. Mit diesen Diensten können Sie Ihre Dateien online synchronisieren, sodass sie von jedem Gerät mit Internetzugang aus verfügbar sind. Laden Sie Ihre wichtigen Dateien einfach in die Cloud hoch, bevor Sie Ihren Mac neu starten. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, können Sie problemlos darauf zugreifen.
Merken Mach ein Backup Regelmäßig ist eine gute Vorgehensweise, um Ihre Dateien zu schützen, nicht nur vor dem Neustart Ihres Mac. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Backup-Zeitplan festlegen und diesen konsequent befolgen. Auch wenn Sie nicht vorhaben, Ihren Mac in absehbarer Zeit neu zu starten, ist es am besten, vorbereitet zu sein und für den Fall von Problemen oder Notfällen eine Kopie Ihrer Dateien bereitzuhalten. Gehen Sie nicht das Risiko ein, Ihre wichtigen Daten zu verlieren – und erstellen Sie vor jedem Neustart ein Backup!
9. Starten Sie Ihren Mac mit Tastaturkürzeln neu
Manchmal kann es erforderlich sein, Ihren Mac mithilfe von Tastaturkürzeln schnell und effizient neu zu starten. Durch die Verwendung dieser Verknüpfungen können Sie Zeit und Mühe sparen, insbesondere wenn Sie Probleme mit Ihrem Betriebssystem haben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der gängigsten Tastaturkürzel zum Neustarten Ihres Mac.
1. Neustart erzwingen: Wenn Ihr Mac ist hat gesperrt oder nicht reagiert, können Sie mit der Tastenkombination Strg+Befehl+Wahl+Ein/Aus einen erzwungenen Neustart durchführen. Diese Verknüpfung ist besonders nützlich, wenn andere Neustartoptionen nicht verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung dieser Verknüpfung möglicherweise nicht gespeicherte Arbeiten verloren gehen. Daher wird empfohlen, sie nur als letzten Ausweg zu verwenden.
2. Im abgesicherten Modus neu starten: Wenn auf Ihrem Mac Leistungsprobleme oder Konflikte mit Treibern oder Erweiterungen auftreten, kann ein Neustart im abgesicherten Modus eine wirksame Lösung sein. Halten Sie dazu beim Start die Umschalttaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. . Im abgesicherten Modus werden die meisten Erweiterungen und Treiber von Drittanbietern deaktiviert, sodass Sie softwarebezogene Probleme beheben können.
3. Starten Sie im Wiederherstellungsmodus neu: Wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen oder Ihren Mac in einen früheren Zustand zurückversetzen müssen, ist ein Neustart im Wiederherstellungsmodus die richtige Option. Halten Sie beim Booten die Tastenkombination „Befehl“ + R gedrückt, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen. Von hier aus können Sie auf Dienstprogramme wie das Festplatten-Dienstprogramm zugreifen, um Festplatten zu reparieren, macOS neu zu installieren oder aus einem Time Machine-Backup wiederherzustellen.
Denken Sie daran, dass diese Tastenkombinationen nützliche Tools zum Neustarten Ihres Mac sind. Es ist jedoch wichtig, sie mit Vorsicht und nur bei Bedarf zu verwenden. Speichern Sie vor dem Neustart Ihres Geräts unbedingt alle laufenden Arbeiten und schließen Sie alle geöffneten Apps. Sollten die Probleme nach dem Neustart weiterhin bestehen, ist es ratsam, spezialisierte technische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
10. Häufige Probleme beim Neustart Ihres Mac lösen
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn beim Neustart Ihres Mac Probleme auftreten. Hier stellen wir es Ihnen vor 10 Lösungen für häufige Probleme beim Neustart Ihres Mac Das wird Ihnen helfen, jedes Problem zu lösen. Befolgen Sie diese Schritte und Sie können Ihren Mac ohne Probleme neu starten.
1. Erzwungener Neustart: Wenn Ihr Mac beim Neustart nicht reagiert, können Sie einen Neustart erzwingen, indem Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt halten, bis sich der Bildschirm ausschaltet. Warten Sie dann einige Sekunden und drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihren Mac neu zu starten.
2. Überprüfen Sie die Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Trennen Sie alle externen Geräte wie Tastatur, Maus und Peripheriegeräte vom Computer und schließen Sie sie erneut an. Überprüfen Sie außerdem, ob die Stromverbindung stabil ist und dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
3. Starten Sie im abgesicherten Modus: Ein Neustart Ihres Mac im abgesicherten Modus kann Ihnen bei der Behebung von Softwareproblemen helfen. Halten Sie dazu die Umschalttaste gedrückt, während Sie Ihren Mac neu starten. Dadurch werden Erweiterungen und Treiber von Drittanbietern deaktiviert, wodurch Konflikte und Startprobleme behoben werden können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So entfernen Sie Wasserzeichen auf Fotos ohne Photoshop
- Wie erstelle ich eine Tür in Minecraft?
- Wie verwenden Sie XnView?