So initialisieren Sie eine M.2-SSD in Windows 10
Hallo, Technobits! Was ist los? Bereit, diesen Tag als M.2-SSD in Windows 10 zu revolutionieren!🚀
So initialisieren Sie eine M.2-SSD in Windows 10
Was ist eine M.2-SSD und warum ist es wichtig, sie in Windows 10 zu initialisieren?
- Eine M.2-SSD ist eine Art Solid-State-Laufwerk, das über einen M.2-Anschluss mit der Hauptplatine eines Computers verbunden wird.
- Es ist wichtig, eine M.2-SSD in Windows 10 zu initialisieren, damit das Betriebssystem die Festplatte erkennt und zur Speicherung und Programmausführung verwenden kann.
- Durch die Initialisierung können Sie die M.2-SSD für die Verwendung vorbereiten, indem Sie eine neue Partition erstellen oder eine vorhandene formatieren.
Was benötige ich, um eine M.2-SSD in Windows 10 zu initialisieren?
- Ein Computer mit installiertem Windows 10
- Auf dem Motherboard ist eine „M.2 SSD“ installiert
- Zugriff auf die Datenträgerverwaltung von Windows 10
Wie greife ich in Windows 10 auf die Datenträgerverwaltung zu?
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Datenträgerverwaltung.
- Alternativ drücken Sie die Tasten „Windows + X“ und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“ aus dem angezeigten Menü.
Wie wird eine M.2-SSD in Windows 10 initialisiert?
- Suchen Sie in der Datenträgerverwaltung Ihre M.2-SSD in der Liste der verfügbaren Datenträger. Achten Sie darauf, den richtigen Datenträger auszuwählen, um ein versehentliches Löschen von Daten zu vermeiden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenträgernamen und wählen Sie „Datenträger initialisieren“.
- Wählen Sie im angezeigten Fenster den Typ der Partition aus, die Sie erstellen möchten (GPT oder MBR) und klicken Sie auf „OK“.
Was ist eine GPT-Partition und eine MBR-Partition?
- GPT (GUID Partition Table) ist ein Festplattenpartitionierungsstandard, der eine unbegrenzte Anzahl von Partitionen ermöglicht und Festplatten mit großer Kapazität unterstützt.
- MBR (Master Boot Record) ist ein älterer „Standard“, der nur 4 primäre Partitionen auf einer Festplatte zulässt und auf eine Kapazität von 2 TB begrenzt ist.
Welche Schritte sind zum Formatieren einer M.2-SSD nach der Initialisierung in Windows 10 erforderlich?
- Sobald die Festplatte initialisiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie „Neues einfaches Volume“.
- Befolgen Sie im angezeigten Assistenten die Anweisungen, um die Größe auszuwählen, einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen und die Festplatte mit dem Dateisystem Ihrer Wahl zu formatieren (NTFS ist die häufigste Option).
Was soll ich tun, wenn ich meine M.2-SSD in der Datenträgerverwaltung von Windows 10 nicht sehe?
- Überprüfen Sie, ob die M.2-SSD ordnungsgemäß auf dem Motherboard installiert ist, und stellen Sie sicher, dass sie sicher im M.2-Anschluss eingesteckt ist.
- Starten Sie Ihren Computer neu und kehren Sie zur Datenträgerverwaltung zurück, um zu sehen, ob der Datenträger angezeigt wird.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie die Dokumentation Ihres Motherboards oder Ihrer SSD, um mögliche Kompatibilitäts- oder Konfigurationsprobleme zu erfahren.
Kann ich eine M.2-SSD über die „Eingabeaufforderung“ in Windows 10 initialisieren?
- Ja, Sie können die Eingabeaufforderung (CMD) verwenden, um eine M.2-SSD in Windows 10 mit dem Befehl „diskpart“ zu initialisieren.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Verwenden Sie die diskpart-Befehle, um die M.2-Festplatte auszuwählen und die Initialisierung durchzuführen.
Kann ich den Inhalt eines anderen Laufwerks auf eine neu initialisierte M.2-SSD in Windows 10 klonen?
- Ja, Sie können Tools zum Klonen von Laufwerken wie EaseUS Todo Backup, Macrium Reflect oder Acronis True Image verwenden, um den Inhalt eines anderen Laufwerks auf Ihre neue M.2-SSD zu klonen.
- Mit diesen Tools können Sie den Inhalt einer Festplatte originalgetreu auf eine andere kopieren, einschließlich des Betriebssystems, der Anwendungen und der persönlichen Dateien.
Welche Vorteile habe ich durch die Initialisierung und Verwendung einer M.2-SSD in Windows 10?
- Sie erhalten schnellere Startzeiten, sofortiges Laden von Apps und insgesamt kürzere Wartezeiten.
- Eine M.2-SSD bietet im Vergleich zu einer Festplatte oder sogar einer Standard-SSD auch eine bessere Leistung beim Lesen und Schreiben von Daten.
- Die Initialisierung und Verwendung einer „M.2-SSD“ gibt Ihnen auch die Gewissheit, über einen „zuverlässigeren und langlebigeren Speicher“ zu verfügen.
Bis bald, Tecnobits! Denken Sie daran, Ihre M.2-SSD immer in Form zu halten, wie zum Beispiel die Initialisierung einer M.2-SSD in Windows 10. Bis zum nächsten Mal! 😊
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So ändern Sie die Hauptfestplatte in Windows 10
- So formatieren Sie eine SD-Karte in Windows 10
- So deaktivieren Sie die Buchsenerkennung in Windows 10