So verlassen Sie den abgesicherten Modus ps4
Wie man da rauskommt abgesicherter Modus auf PS4? Dies ist ein Problem, das viele Benutzer haben PlayStation 4 irgendwann konfrontiert. Der abgesicherte Modus ist eine Sicherheitsfunktion, mit der Sie mögliche Fehler oder Probleme auf der Konsole beheben können. Allerdings kann es vorkommen, dass das System in diesem Modus hängen bleibt und kein normales Booten mehr möglich ist. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt einige Lösungen, die Sie ausprobieren können Verlasse den abgesicherten Modus auf deiner PS4. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige dieser Lösungen Schritt für Schritt um Ihnen zu helfen, dieses Problem zu lösen und Ihre Konsole wieder ohne technische Probleme zu genießen.
1. Starten Sie Ihre PS4 im normalen Modus neu
Der erste Schritt, um zu versuchen, den abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 zu verlassen, besteht darin, die Konsole in ihrem Zustand neu zu starten normaler Modus. Dazu können Sie versuchen, den Einschaltknopf lange zu drücken, bis Sie einen zweiten Piepton hören, der anzeigt, dass sich die Konsole ausschaltet. Nachdem es sich vollständig ausgeschaltet hat, können Sie es durch erneutes Drücken der Ein-/Aus-Taste wieder normal einschalten. Dadurch sollte die Konsole im Normalmodus gestartet werden, ohne in den abgesicherten Modus zu wechseln.
2. Trennen Sie die Kabel und schließen Sie sie wieder an
Wenn der Neustart im normalen Modus nicht funktioniert hat, können Sie versuchen, alle Kabel Ihrer PS4 abzuziehen und wieder anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind und keine Störungen auftreten, die den Betrieb der Konsole beeinträchtigen könnten. Versuchen Sie anschließend erneut, Ihre PS4 einzuschalten, und prüfen Sie, ob der abgesicherte Modus beendet wird.
3. Führen Sie ein Systemsoftware-Update durch
Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben wurde, müssen Sie möglicherweise ein Systemsoftware-Update auf Ihrer PS4 durchführen. Dazu müssen Sie Ihre Konsole mit dem Internet verbinden und in den Systemeinstellungen nach Updates suchen. Wenn eine neue Version der Software verfügbar ist, laden Sie diese unbedingt herunter und installieren Sie sie. Sobald das Update abgeschlossen ist, starten Sie Ihre PS4 neu und prüfen Sie, ob das Problem im abgesicherten Modus behoben wurde.
Denken Sie daran, dass es ratsam ist, sich an den technischen Support von PlayStation zu wenden, wenn keine dieser Lösungen funktioniert, um spezielle Hilfe zu erhalten. In einigen Fällen erfordert das Problem möglicherweise professionelle Hilfe oder sogar eine physische Reparatur der Konsole. Wir hoffen, dass Sie es können Verlasse den abgesicherten Modus auf deiner PS4 Befolgen Sie diese Schritte und genießen Sie Ihre Spiele wieder ohne Rückschläge!
So verlassen Sie den abgesicherten Modus auf PS4
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um den abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 zu verlassen:
Schritt 1:
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Konsole vollständig ausgeschaltet ist. Halten Sie den Netzschalter an der Vorderseite der PS4 mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören. Dadurch wird die Konsole im abgesicherten Modus gestartet.
Schritt 2:
Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, werden Ihnen verschiedene Optionen angezeigt auf dem Bildschirm. Scrollen Sie mit dem Controller zur Option „PS4 zurücksetzen“ und drücken Sie die X-Taste, um sie auszuwählen.
Schritt 3:
Anschließend werden Ihnen zwei Optionen angezeigt: „PS4 zurücksetzen“ und „PS4 zurücksetzen (Systemsoftware neu installieren)“. Wenn Sie den abgesicherten Modus einfach verlassen möchten, ohne die Systemsoftware neu zu installieren, wählen Sie die erste Option. Wenn Sie ernsthafte Probleme mit Ihrer PS4 haben, möchten Sie möglicherweise die zweite Option auswählen, um die Systemsoftware neu zu installieren.
Identifizieren des Problems in der Konsole
:
Manchmal unsere PS4-Konsole kann im abgesicherten Modus stecken bleiben und uns daran hindern, auf alle Funktionen und Spiele zuzugreifen, die wir lieben. Bevor Sie jedoch nach einer Lösung suchen, ist es wichtig, das Problem in unserer Konsole zu identifizieren. Dies wird uns helfen, besser zu verstehen, was dieses Problem verursacht und wie es behoben werden kann. effektiv.
Überprüfung der Kabel und Anschlüsse:
Zuerst müssen wir prüfen, ob alle Kabel und Anschlüsse unserer Konsole richtig angeschlossen sind. Überprüfen Sie das HDMI-Kabel, das von der Konsole zum Fernseher führt, sowie das Netzkabel und das LAN-Kabel, wenn wir eine Kabelverbindung verwenden. Wenn eines dieser Kabel locker oder defekt ist, kann dies die Ursache für das Problem im abgesicherten Modus sein. Wir müssen auch sicherstellen, dass unsere Konsole richtig an den Strom angeschlossen ist und dass der Fernseher eingeschaltet ist und auf dem richtigen Kanal läuft.
Überprüfung externer Geräte:
Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob ein externes Gerät an unsere PS4-Konsole angeschlossen ist, das das Problem im abgesicherten Modus verursachen könnte. Trennen Sie alle USB-Geräte wie externe Festplatten, Controller von Drittanbietern oder Kopfhörer und starten Sie die Konsole neu. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, ist es möglich, dass eines dieser Geräte den Fehler verursacht. Wenn das Problem weiterhin besteht, können wir versuchen, die Konsole ohne angeschlossenes externes Gerät zu starten, um eine Beeinträchtigung des abgesicherten Modus auszuschließen.
Schritte zum Verlassen des abgesicherten Modus
:
Wenn Sie Probleme beim Verlassen des abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Starten Sie die Konsole neu: Der einfachste Weg, den abgesicherten Modus zu verlassen, besteht darin, die Konsole neu zu starten. Trennen Sie das Netzkabel vom Rückseite der PS4 und warte mindestens 10 Sekunden. Schließen Sie dann das Kabel wieder an und schalten Sie die Konsole ein, indem Sie den Netzschalter drücken.
2. Starten Sie im abgesicherten Modus: Wenn das Problem durch einen Neustart Ihrer Konsole nicht behoben wird, können Sie versuchen, sie im abgesicherten Modus zu starten. Schalten Sie die PS4 vollständig aus und halten Sie dann den Netzschalter mindestens 7 Sekunden lang gedrückt. Sie hören zwei Pieptöne und die Konsole startet im abgesicherten Modus.
3. Überprüfen Sie die Videoausgabeeinstellungen: Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es an den Videoausgabeeinstellungen liegen. Wählen Sie im abgesicherten Modus die Option „Videoausgabeeinstellungen ändern“ und wählen Sie die entsprechende Auflösung für Ihren Bildschirm. Dadurch sollten etwaige Anzeigeprobleme behoben werden.
Testen verschiedener Neustartoptionen
Es gibt mehrere Optionen, die Sie ausprobieren können Verlasse den abgesicherten Modus auf deiner PS4. Zunächst können Sie versuchen, die Konsole neu zu starten, indem Sie den Netzschalter mindestens 7 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie den zweiten Piepton hören. Dadurch wird die Konsole neu gestartet und Sie können den abgesicherten Modus verlassen.
Eine weitere Option, die Sie ausprobieren können, ist Starten Sie im abgesicherten Modus und wählen Sie die Option „PS4 neu starten“.. Schalten Sie dazu die Konsole ein und halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören: einen beim ersten Einschalten der Konsole und einen weiteren etwa 7 Sekunden später. Verbinden Sie dann Ihren Controller mit einem USB-Kabel und wählen Sie im Menü „Abgesicherter Modus“ die Option „PS4 neu starten“.
Wenn die oben genannten Optionen nicht funktionieren, können Sie es auch versuchen Werkseinstellungen wiederherstellen um den abgesicherten Modus zu verlassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch alle Ihre persönlichen Daten und Einstellungen gelöscht werden. Gehen Sie dazu in das Menü des abgesicherten Modus und wählen Sie die Option „Werkseinstellungen wiederherstellen“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie, bis die Konsole neu gestartet wird.
Beheben von Hardwarefehlern
Beenden des abgesicherten PS4-Modus
Si deine PlayStation 4 sich im abgesicherten Modus befindet und Sie nicht wissen, wie Sie da herauskommen, machen Sie sich keine Sorgen. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Problem lösen und Ihre Lieblingsspiele wieder problemlos genießen können.
Der abgesicherte Modus der PS4 wird automatisch aktiviert, wenn das System einen Hardware- oder Softwarefehler erkennt. Um diesen Modus zu verlassen, müssen Sie Ihre Konsole zunächst vollständig ausschalten. Halten Sie dazu den Power-Knopf auf der Frontplatte mindestens 7 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die PS4 vollständig heruntergefahren und im normalen Modus neu gestartet.
Sobald die Konsole ausgeschaltet ist, Trennen Sie alle Kabel, einschließlich Netzkabel und HDMI-Kabel. Warten Sie einige Minuten und schließen Sie dann alle Kabel wieder an, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen. Nächste, Schalten Sie Ihre PS4 ein, indem Sie den Netzschalter auf der Vorderseite drücken. Wenn alles gut gelaufen ist, sollte die Konsole im normalen Modus starten und das Problem mit dem abgesicherten Modus ist gelöst.
Wenn sich Ihre PS4 nach diesen Schritten immer noch im abgesicherten Modus befindet, liegt möglicherweise ein ernsteres Problem vor Es ist ratsam, spezialisierte technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen zur Diagnose und Reparatur von Hardwarefehlern. Versuchen Sie nicht, Reparaturen selbst durchzuführen, da dies die Konsole weiter beschädigen könnte. Denken Sie immer daran, Ihre PS4 an einem belüfteten und sauberen Ort aufzubewahren, um Überhitzungsprobleme zu vermeiden, und stellen Sie sicher, dass Sie immer über die neueste Version der Systemsoftware verfügen.
Aktualisieren der Systemsoftware
Manchmal ist ein Software-Update notwendig auf deiner PlayStation 4 um neue Funktionen und Leistungsverbesserungen zu genießen. Um die Systemsoftware zu aktualisieren, stehen zwei Methoden zur Verfügung: über eine Internetverbindung oder durch Herunterladen des Updates auf ein externes Speichermedium, beispielsweise einen USB-Stick. Als Nächstes erklären wir, wie Sie den abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 verlassen, um die Software erfolgreich zu aktualisieren.
Verlassen des abgesicherten Modus
Wenn sich Ihre PlayStation 4 im abgesicherten Modus befindet, ist es wichtig, diesen Zustand zu verlassen, bevor Sie die Systemsoftware aktualisieren können. Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Schalten Sie Ihre PS4 im abgesicherten Modus ein, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten, bis Sie zwei Pieptöne hören. Lassen Sie dann die Taste los.
2. Verbinden Sie Ihren DualShock 4-Controller über ein USB-Kabel mit der PS4.
3. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste am Controller einige Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören und das Menü für den abgesicherten Modus auf Ihrem Fernsehbildschirm sehen.
Update über Internet
Sobald Sie den abgesicherten Modus verlassen haben, können Sie mit der Aktualisierung Ihrer PS4-Systemsoftware über das Internet fortfahren. Folge diesen Schritten:
1. Wählen Sie im Menü „Abgesicherter Modus“ die Option „Systemsoftware aktualisieren“.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 mit dem Internet verbunden ist und wählen Sie die Option „Internet-Update“.
3. Das System sucht automatisch nach dem neuesten verfügbaren Update und beginnt mit dem Download. Befolgen Sie nach Abschluss des Downloads die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update abzuschließen.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Systemsoftware auf dem neuesten Stand zu halten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und alle neuesten Funktionen Ihrer PlayStation 4 nutzen zu können. Mit diesen einfachen Schritten können Sie den abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 verlassen und ihre Software schnell und einfach aktualisieren leicht. Vergessen Sie nicht, Ihre Daten immer zu sichern, bevor Sie Aktualisierungen vornehmen!
Wiederherstellung der Datenbank
Wenn auf Ihrer PS4 Probleme auftreten und Sie den abgesicherten Modus verlassen müssen, besteht eine der effektivsten Lösungen darin, den abgesicherten Modus wiederherzustellen Datenbank. Stellen Sie die Datenbank wieder her hilft, Fehler und Konflikte zu korrigieren auf Ihrer Konsole, wodurch Leistung und Stabilität verbessert werden.
Um diesen Vorgang durchzuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Starten Sie Ihre PS4 im abgesicherten Modus. Schalten Sie Ihre Konsole vollständig aus und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Dadurch wird deine PS4 im abgesicherten Modus gestartet. 2. Schließen Sie Ihren Controller an. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihren Controller anzuschließen zur PS4. 3. Wählen Sie die Option „Datenbank wiederherstellen“. Navigieren Sie im Menü „Abgesicherter Modus“ zur Option „Datenbank wiederherstellen“ und drücken Sie die X-Taste auf Ihrem Controller, um den Vorgang zu starten.
Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen Durch diesen Vorgang werden Ihre Spiele oder gespeicherten Dateien nicht gelöscht, aber es ist ratsam, eine zu machen sichern Sichern Sie Ihre wichtigen Daten, bevor Sie die Wiederherstellung durchführen. Während der Wiederherstellung sucht die PS4 nach Fehlern in der Datenbank und behebt diese. Daher kann die Dauer des Vorgangs je nach der auf Ihrer Konsole gespeicherten Datenmenge variieren. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird Ihre PS4 neu gestartet und Sie können den abgesicherten Modus verlassen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, müssen Sie sich möglicherweise an den PlayStation-Support wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
Neustart der PS4 im abgesicherten Modus
Eines der häufigsten Probleme, mit denen PlayStation 4-Benutzer konfrontiert sind, besteht darin, im abgesicherten Modus stecken zu bleiben. Obwohl dieser Modus zur Behebung bestimmter Probleme nützlich ist, kann es frustrierend sein, wenn Sie nicht wissen, wie Sie daraus herauskommen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Methoden, die Ihnen helfen, Ihre PS4 im abgesicherten Modus neu zu starten.
Neustart aus dem abgesicherten Modus: Wenn Sie sich auf Ihrer PS4 bereits im abgesicherten Modus befinden, können Sie von dort aus die Konsole direkt neu starten, um zu versuchen, das Problem zu beheben. Wählen Sie dazu einfach die Option „PS4 neu starten“ auf dem Bildschirm für den abgesicherten Modus. Bitte beachten Sie, dass diese Option alle auf Ihrer Konsole gespeicherten Daten löscht. Daher empfiehlt es sich, vorher ein Backup zu erstellen. Nach dem Neustart der PS4 sollten Sie problemlos auf das Hauptmenü zugreifen können.
Von Anfang an im abgesicherten Modus neu starten: Wenn Sie über die eingeschaltete Konsole nicht auf den abgesicherten Modus zugreifen können, können Sie Ihre PS4 direkt beim Start im abgesicherten Modus neu starten. Schalten Sie zunächst Ihre PS4 vollständig aus, indem Sie den Netzschalter mindestens 7 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie einen zweiten Piepton hören. Verbinden Sie als Nächstes Ihren Controller über ein USB-Kabel mit der Konsole und drücken Sie den Netzschalter erneut mindestens 7 Sekunden lang, bis Sie einen weiteren Piepton hören. Dadurch wird die PS4 im abgesicherten Modus gestartet und Sie können die erforderlichen Optionen auswählen, um etwaige Probleme zu beheben.
Abgesicherten Modus deaktivieren: Wenn Sie den abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 vollständig deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Einstellungen im Hauptmenü anpassen. Gehen Sie zur Option „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Initialisierung“. Hier finden Sie die Option „Abgesicherten Modus deaktivieren“. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren des abgesicherten Modus nicht bedeutet, dass Sie nicht mehr darauf zugreifen können, wenn in Zukunft Probleme auftreten. Dadurch wird lediglich die Autostart-Funktion im abgesicherten Modus deaktiviert. Denken Sie immer daran, den abgesicherten Modus mit Vorsicht und nur bei Bedarf zu verwenden, um mögliche Schäden an Ihrer Konsole zu vermeiden.
Entfernen korrupter oder beschädigter Dateien
Um den abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 zu verlassen, ist es wichtig Entfernen Sie alle beschädigten oder beschädigten Dateien das könnte dieses Problem verursachen. Diese Dateien können die Gesamtleistung der Konsole beeinträchtigen und häufige Abstürze oder Fehler verursachen, wenn versucht wird, auf bestimmte Funktionen oder Spiele zuzugreifen.
Ein Weg Entfernen Sie korrupte oder beschädigte Dateien Starten Sie Ihre PS4 im abgesicherten Modus neu und verwenden Sie die Option „Datenbank neu erstellen“. Dies hilft dabei, beschädigte Dateien zu reparieren und die Gesamtleistung der Konsole zu verbessern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Schalten Sie Ihre PS4 vollständig aus Halten Sie den Netzschalter mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören.
- Verbinden Sie Ihren Controller über ein USB-Kabel mit der Konsole.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste erneut, bis Sie einen ersten Piepton hören, und lassen Sie dann die Taste los. Die Konsole schaltet sich im abgesicherten Modus ein.
- Wählen Sie mithilfe des Treibers die Option „Datenbank neu erstellen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Sobald Sie die Datenbank rekonstruiert haben, wird dies empfohlen Überprüfen Sie, ob noch beschädigte Dateien vorhanden sind auf deiner PS4. Sie können dies tun, indem Sie im abgesicherten Modus die Option „Auf Fehler prüfen“ verwenden. Befolgen Sie die nächsten Schritte:
- Starten Sie Ihre PS4 wie oben beschrieben im abgesicherten Modus neu.
- Wählen Sie die Option „Auf Fehler prüfen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Wenn Sie nach Durchführung dieser Schritte immer noch Probleme mit Ihrer PS4 haben, kann dies erforderlich sein Erwägen Sie die Möglichkeit, die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch alle auf der Konsole gespeicherten Daten und Einstellungen gelöscht werden. Daher ist es wichtig, ein Backup zu erstellen, bevor Sie fortfahren. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie Ihre PS4 wie oben beschrieben im abgesicherten Modus neu.
- Wählen Sie die Option „Werkswiederherstellung“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
- Wenn Sie fertig sind, richten Sie Ihre PS4 erneut ein und installieren Sie Ihre Spiele und Apps neu.
Kontaktaufnahme mit dem PlayStation-Support
Häufige Probleme mit dem abgesicherten Modus der PS4 und wie man sie behebt
Der abgesicherte Modus auf der PlayStation 4-Konsole kann aus verschiedenen Gründen aktiviert werden, z. B. aufgrund eines Systemabsturzes, unterbrochener Updates oder Problemen mit der Software- oder Hardwarekompatibilität. In diesem Modus können einige Einschränkungen auftreten und Sie können möglicherweise nicht auf alle Funktionen und Features zugreifen. Als Nächstes zeigen wir Ihnen einige Lösungen, um den abgesicherten Modus auf Ihrer PS4 zu verlassen und den normalen Betrieb wiederherzustellen.
1. PS4-Grundreset
In vielen Fällen kann ein einfacher Neustart das Problem lösen und Ihre Konsole aus dem abgesicherten Modus befreien. Halten Sie dazu einfach den Power-Knopf an der Konsole etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Lassen Sie dann die Taste los und warten Sie, bis Ihre PS4 neu gestartet wird. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie die folgenden Lösungen.
2. Standardeinstellungen wiederherstellen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Standardeinstellungen Ihrer PS4 wiederherzustellen. Bitte beachten Sie, dass dadurch alle persönlichen Daten und Einstellungen von Ihrer Konsole gelöscht werden. Es wird daher empfohlen, vor dem Fortfahren ein Backup zu erstellen. Zum Wiederherstellen gehen Sie zu >>«Einstellungen» «Initialisierung» «Standardeinstellungen wiederherstellen». Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald Sie fertig sind, sollte Ihre PS4 neu starten und den abgesicherten Modus verlassen.
3. Aktualisieren Sie die Systemsoftware
Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Systemsoftware auf Ihrer PS4 aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen und gehen Sie zu >«Einstellungen» «Systemsoftware-Update». Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Sobald das Update abgeschlossen ist, starten Sie Ihre Konsole neu und prüfen Sie, ob das Problem im abgesicherten Modus dadurch behoben wird.