So verlassen Sie den AnyDesk-Vollbildmodus
Im Bereich der Fernunterstützung ist AnyDesk zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen und Privatanwender geworden, die eine effiziente und sichere Lösung für den Fernzugriff auf und die Steuerung ihrer Computer suchen. Zu den herausragenden Funktionen dieses leistungsstarken Tools gehört der Modus Vollbild, was ein immersives und komfortables Erlebnis bietet. Aus verschiedenen technischen Gründen oder persönlichen Vorlieben möchten Sie jedoch möglicherweise irgendwann den Vollbildmodus von AnyDesk beenden. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt Erfahren Sie, wie es geht, damit Sie die volle Kontrolle über Ihr Remote-Support-Erlebnis behalten.
1. Deaktivieren des Vollbildmodus in AnyDesk: Ein technischer Leitfaden
Um den Vollbildmodus in AnyDesk zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie AnyDesk auf Ihrem Gerät und stellen Sie eine Remote-Verbindung her.
- Oben im AnyDesk-Fenster sehen Sie eine Symbolleiste. Klicken Sie auf das Symbol „Optionen“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Optionen“ „Bildschirm“ und deaktivieren Sie dann die Option „Vollbild“.
- Klicken Sie unbedingt auf „Übernehmen“ oder „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Denken Sie daran, dass durch Deaktivieren des Vollbildmodus das AnyDesk-Fenster an die Größe Ihres Bildschirms angepasst wird und Sie andere Aufgaben ohne Unterbrechung ausführen können.
Wenn Sie mit den oben genannten Schritten auf Schwierigkeiten stoßen, überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version von AnyDesk installiert haben, und lesen Sie die offizielle Dokumentation nach, um weitere Hilfe zu erhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie auf den beteiligten Geräten die erforderlichen Berechtigungen erteilt haben, um die ordnungsgemäße Funktion von AnyDesk sicherzustellen.
2. Schritt für Schritt: So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
Manchmal kann es schwierig sein, den Vollbildmodus in AnyDesk zu verlassen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, mit denen Sie dieses Problem beheben können. Als nächstes zeigen wir Ihnen eine detaillierte Anleitung dazu:
1. Zugriffstaste: Esc. Zunächst können Sie versuchen, den Vollbildmodus in AnyDesk mit der Tastenkombination zu verlassen. Drücken Sie die „Esc“-Taste auf Ihrer Tastatur. Dadurch sollten Sie den Vollbildmodus sofort verlassen.
2. AnyDesk-Symbolleiste. Wenn der erste Schritt nicht funktioniert, können Sie darauf zurückgreifen die Symbolleiste von AnyDesk. Um darauf zuzugreifen, platzieren Sie einfach Ihren Cursor im Vollbildmodus oben auf dem Bildschirm. Sobald die Symbolleiste angezeigt wird, suchen Sie nach dem Symbol „Vollbild“ und klicken Sie darauf, um diese Funktion zu deaktivieren.
3. Befehl in der Befehlszeile. Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie versuchen, mit einem Befehl in der Befehlszeile den Vollbildmodus in AnyDesk zu beenden. Öffnen Sie die Befehlszeile in Ihr Betriebssystem und geben Sie den folgenden Befehl ein: „anydesk.exe –restore-window“ (Windows) oder „anydesk.app/Contents/MacOS/anydesk –restore-window“ (macOS). Dadurch sollte das AnyDesk-Fenster wieder seine normale Größe haben und Sie aus dem Vollbildmodus herauskommen.
Mit diesen einfachen Schritten sollten Sie den Vollbildmodus in AnyDesk problemlos verlassen können. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit die offizielle AnyDesk-Dokumentation konsultieren oder sich an den technischen Support wenden können, wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten haben. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war!
3. Behebung des Problems im Vollbildmodus in AnyDesk
Um das Problem mit dem Vollbildmodus in AnyDesk zu beheben, können Sie mehrere Optionen ausprobieren. Hier präsentieren wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung dieses Problems effizient:
1. Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen: Das Problem kann an den Anzeigeeinstellungen Ihres Computers liegen. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmauflösung richtig eingestellt ist und keine besonderen Einstellungen vorhanden sind, die den Vollbildmodus in AnyDesk beeinflussen. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu den Anzeigeeinstellungen Ihres Geräts gehen OS und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
2. Aktualisieren Sie AnyDesk auf die neueste Version: Manchmal kann es aufgrund alter Versionen der Software zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die neueste Version von AnyDesk installiert ist. Sie können die offizielle AnyDesk-Website besuchen, um das neueste Update herunterzuladen und zu installieren. Das Update kann Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten, die das Problem mit dem Vollbildmodus beheben könnten.
4. So stellen Sie das ursprüngliche Fenster wieder her, wenn Sie den Vollbildmodus in AnyDesk verlassen
Sobald Sie mit der Verwendung des Vollbildmodus in AnyDesk fertig sind, möchten Sie möglicherweise zum ursprünglichen Fenster zurückkehren. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht:
1. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Vollbildmodus in AnyDesk verlassen haben. Sie können dies tun, indem Sie einfach den Cursor an den oberen Bildschirmrand bewegen und auf das Symbol „Vollbild beenden“ klicken.
2. Wenn das Verlassen des Vollbildmodus das ursprüngliche Fenster nicht automatisch wiederherstellt, können Sie versuchen, die „Esc“-Taste auf Ihrer Tastatur zu drücken. Dadurch wird häufig die ursprüngliche Größe und Position des Fensters wiederhergestellt.
5. Erweiterte Optionen zum Verlassen des Vollbildmodus in AnyDesk
Wenn Sie jemals Schwierigkeiten hatten, den Vollbildmodus in AnyDesk zu verlassen, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt erweiterte Optionen, mit denen Sie dieses Problem beheben können. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass das AnyDesk-Fenster aktiv ist. Tun können Klicken Sie irgendwo im Fenster oder verwenden Sie die Tastenkombination Alt + Tab um es auszuwählen.
2. Klicken Sie dann auf das Menü sehen oben im Fenster und wählen Sie die Option aus Vollbild. Dadurch sollte der Vollbildmodus deaktiviert werden und Sie zum Fenstermodus zurückkehren.
6. Alternativen zum Verlassen der Vollbildansicht in AnyDesk
In manchen Fällen kann es erforderlich sein, während einer Remote-Sitzung die Vollbildansicht in AnyDesk zu verlassen. Glücklicherweise gibt es mehrere Alternativen, um dieses Problem einfach und schnell zu lösen. Drei mögliche Lösungen werden im Folgenden detailliert beschrieben:
1. Verwenden Sie die Tastatur: Eine einfache Möglichkeit, die Vollbildansicht in AnyDesk zu verlassen, ist das Drücken der Tastenkombination „Strg + Alt“. Mit dieser Aktion können Sie das AnyDesk-Fenster minimieren und zum lokalen Desktop zurückkehren. Auch wenn Sie verwenden ein Betriebssystem Unter Windows können Sie auch versuchen, mit der Kombination „Alt + Tab“ von einer Anwendung zur anderen zu wechseln.
2. Auflösung zurücksetzen: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Remote-Bildschirmauflösung in AnyDesk anzupassen. Dazu müssen Sie mit der rechten Maustaste in das AnyDesk-Fenster klicken und „Anzeigeoptionen“ auswählen. Sie können dann eine andere Auflösung wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
3. Ändern Sie den Anzeigemodus: In manchen Situationen kann die Änderung des Anzeigemodus die am besten geeignete Lösung sein. AnyDesk bietet verschiedene Modi wie „Fenster“, „Graustufen“ und „beste Qualität“. Diese Modi können in der AnyDesk-Symbolleiste ausgewählt werden, um die Bildqualität an bestimmte Vorlieben oder Anforderungen anzupassen.
Denken Sie daran, dass diese Alternativen nur einige der möglichen Lösungen sind, um auf die Vollbildansicht in AnyDesk zu verzichten. Abhängig von Ihren Einstellungen und persönlichen Vorlieben finden Sie möglicherweise andere Optionen oder Methoden. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie im AnyDesk-Handbuch nachschlagen oder sich für weitere Hilfe an den Kundendienst wenden.
7. So ändern Sie die Anzeigeeinstellungen in AnyDesk, um den Vollbildmodus zu verlassen
Bei der Verwendung von AnyDesk kann es manchmal vorkommen, dass Sie im Vollbildmodus hängen bleiben. Das kann frustrierend sein, aber glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung, diesen Modus zu verlassen und zu den normalen Anzeigeeinstellungen zurückzukehren.
Um die Anzeigeeinstellungen in AnyDesk zu ändern und den Vollbildmodus zu verlassen, befolgen Sie einfach diese Schritte:
- 1. Öffnen Sie die AnyDesk-App auf deinem Computer.
- 2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Optionen.
- 3. Wählen Sie im Dropdown-Menü aus Springe zum Fenster.
- 4. Wählen Sie als Nächstes die Option aus Zum normalen Fenster springen.
- 5. Sie können den AnyDesk-Bildschirm nun in einem separaten Fenster sehen, anstatt im Vollbildmodus.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Anzeigeeinstellungen in AnyDesk ändern und das Problem des Vollbildmodus lösen. Denken Sie daran: Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie das AnyDesk-Tutorial online konsultieren oder sich an den technischen Support wenden, um Unterstützung zu erhalten.
8. Bewältigung der Herausforderungen im Vollbildmodus in AnyDesk
Der Vollbildmodus in AnyDesk kann einige Herausforderungen mit sich bringen, aber mit den richtigen Schritten und den richtigen Werkzeugen können diese leicht gemeistert werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem lösen:
- Aktualisieren Sie AnyDesk auf die neueste Version: Es ist wichtig sicherzustellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von AnyDesk installiert ist. Updates beinhalten in der Regel Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die Probleme im Vollbildmodus beheben können.
- Passen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen an: Wenn der Vollbildmodus nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie versuchen, Ihre Anzeigeeinstellungen anzupassen. Gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen auf Ihrem Gerät und überprüfen Sie die Auflösung und Bildwiederholfrequenz. Stellen Sie sicher, dass sie für die Unterstützung des Vollbildmodus richtig konfiguriert sind.
- Überprüfen Sie die AnyDesk-Einstellungen: Gehen Sie in AnyDesk auf die Registerkarte „Einstellungen“ und suchen Sie nach der Option „Anzeige“. Stellen Sie sicher, dass „Vollbild“ aktiviert ist, und stellen Sie es nach Ihren Wünschen ein. Sie können auch mit den anderen Optionen auf dieser Registerkarte experimentieren, um die Anzeige im Vollbildmodus zu optimieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, alle Herausforderungen zu meistern, denen Sie im Vollbildmodus in AnyDesk begegnen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den AnyDesk-Support. Denken Sie daran, dass jedes Gerät und jede Konfiguration anders ist. Daher können je nach Ihren spezifischen Anforderungen zusätzliche Anpassungen erforderlich sein.
9. Die Kontrolle zurückgewinnen: So deaktivieren Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
Um den Vollbildmodus in AnyDesk zu deaktivieren, müssen Sie nur ein paar einfache Schritte ausführen. Als nächstes erkläre ich, wie es geht:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass die AnyDesk-App auf Ihrem Gerät geöffnet ist.
- Suchen Sie als Nächstes nach der Symbolleiste oben im AnyDesk-Fenster. In dieser Leiste finden Sie eine Reihe von Symbolen und Optionen.
- Eine der Optionen in der Symbolleiste ist die Schaltfläche „Vollbild“. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Vollbildmodus zu deaktivieren und zur normalen Anzeige zurückzukehren.
Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, wird der Vollbildmodus in AnyDesk deaktiviert und Sie können die Anwendung wieder in einem normalen Fenster verwenden. Bitte beachten Sie, dass diese Schritte je nach der von Ihnen verwendeten AnyDesk-Version leicht variieren können, der Vorgang jedoch im Allgemeinen ähnlich ist. Ich hoffe, diese Informationen waren hilfreich und Sie können schnell wieder die Kontrolle über Ihren Bildschirm in AnyDesk erlangen!
10. Empfohlene Einstellungen zur Vermeidung des Vollbildmodus in AnyDesk
Wenn Sie den Vollbildmodus in AnyDesk vermeiden möchten, können Sie die folgenden empfohlenen Einstellungen befolgen:
1. Deaktivieren Sie die Vollbildoption: Öffnen Sie die AnyDesk-App und gehen Sie zu den Einstellungen. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Anzeige“ die Option „Vollbild“, um zu verhindern, dass die Sitzung im Vollbildmodus geöffnet wird.
2. Passen Sie die Bildschirmauflösung an: Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie Ihre Bildschirmauflösung anpassen, um zu verhindern, dass die Sitzung im Vollbildmodus angezeigt wird. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Betriebssystems und ändern Sie die Bildschirmauflösung auf eine niedrigere Option. Dadurch wird verhindert, dass AnyDesk automatisch im Vollbildmodus geöffnet wird.
3. Verwenden Sie die Funktion zur Größenänderung des Fensters: Während einer AnyDesk-Sitzung können Sie die Funktion zur Größenänderung des Fensters verwenden, um die Größe des Anzeigefensters anzupassen. Mit dieser Funktion können Sie die Größe des Fensters präzise steuern und verhindern, dass es im Vollbildmodus geöffnet wird. Sie müssen lediglich auf die Ecke des Fensters klicken und es auf die gewünschte Größe ziehen.
11. Detaillierte Erklärung des Vollbildmodus in AnyDesk und wie man ihn beendet
AnyDesk ist ein sehr nützliches Tool, wenn Sie eine Fernsteuerung benötigen anderes Gerät. Eine der herausragenden Funktionen ist der Vollbildmodus, der es Ihnen ermöglicht, einen Blick auf den Bildschirm des Remote-Geräts auf Ihrem eigenen Computer oder Mobilgerät zu werfen. Im Folgenden erkläre ich Ihnen ausführlich, wie Sie den Vollbildmodus in AnyDesk nutzen und wie Sie ihn verlassen.
Um den Vollbildmodus in AnyDesk zu aktivieren, müssen Sie zunächst eine Remote-Verbindung mit dem Gerät herstellen, das Sie steuern möchten. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit der rechten Maustaste auf die untere Symbolleiste von AnyDesk klicken und im Dropdown-Menü „Vollbild“ auswählen. Dadurch wird der Bildschirm des Remote-Geräts vergrößert und auf Ihrem gesamten Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie sich im Vollbildmodus befinden, möchten Sie möglicherweise bestimmte Aktionen ausführen, z. B. die Bildschirmauflösung ändern oder die Bildqualität anpassen. Sie können dies tun, indem Sie im Vollbildmodus auf das Optionsmenü von AnyDesk zugreifen. Bewegen Sie dazu einfach den Mauszeiger über den oberen Bildschirmrand und eine Symbolleiste wird angezeigt. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol (Zahnrad) und es öffnet sich das Optionsmenü, in dem Sie alle notwendigen Einstellungen vornehmen können. Denken Sie daran, dass Sie den Vollbildmodus jederzeit verlassen können, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die untere Symbolleiste von AnyDesk klicken und die Option „Vollbild beenden“ auswählen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie problemlos den Vollbildmodus in AnyDesk nutzen. Denken Sie daran, dass Sie auf der offiziellen AnyDesk-Website auch Tutorials und Beispiele finden, um weitere Informationen zur Nutzung aller Funktionen zu erhalten.
12. Schnelle Schritte zum Verlassen des Vollbildmodus in der neuesten Version von AnyDesk
Schritt 1: Öffnen Sie die AnyDesk-App auf Ihrem Gerät und greifen Sie auf die Hauptoberfläche zu.
Schritt 2: Klicken Sie in der Menüleiste von AnyDesk auf die Registerkarte „Ansicht“, um das Dropdown-Menü für Anzeigeoptionen anzuzeigen.
Schritt 3: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Vollbildmodus beenden“. Dadurch wird das AnyDesk-Fenster auf seine normale Größe zurückgesetzt und der Vollbildmodus beendet.
Wenn Sie lieber Tastaturkürzel verwenden, können Sie auch die Tastenkombination „Strg + Alt“ und die Taste „Esc“ gleichzeitig drücken, um den Vollbildmodus in AnyDesk schnell zu verlassen.
Denken Sie daran, dass der Vollbildmodus in manchen Fällen von Vorteil sein kann, da er Ihnen eine größere Sicht ohne Ablenkungen ermöglicht. Wenn Sie jedoch zur normalen Ansicht von AnyDesk zurückkehren möchten, helfen Ihnen diese Schritte dabei, den Vollbildmodus in der neuesten Version der Software schnell zu verlassen.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war und Sie AnyDesk jetzt effizienter nutzen können!
13. Sorgen Sie für ein reibungsloses Erlebnis: So verlassen Sie den Vollbildmodus in AnyDesk ohne Unterbrechungen
Wenn Sie AnyDesk jemals im Vollbildmodus verwendet haben und zu einer anderen App wechseln müssen, ohne das Benutzererlebnis zu unterbrechen, machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da! Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Vollbildmodus in AnyDesk ohne Unterbrechung verlassen.
1. Klicken Sie auf das AnyDesk-Symbol Barra de Tareas o auf dem Schreibtisch um die Anwendung zu öffnen.
2. Sobald AnyDesk geöffnet ist, wählen Sie oben im Fenster die Registerkarte „Ansicht“.
3. Klicken Sie anschließend auf die Option „Vollbild“, um sie zu deaktivieren. Dadurch können Sie den Vollbildmodus verlassen, ohne die AnyDesk-Sitzung zu schließen oder zu minimieren.
Merken dass AnyDesk durch Ausführen dieser Aktion in den normalen Fenstermodus zurückkehrt und Sie ohne Unterbrechungen frei zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln können.
Wie Sie sehen, ist der Wechsel vom Vollbildmodus in AnyDesk recht einfach und erfordert nur wenige Klicks. Dieser einfache Trick hilft Ihnen, das Erlebnis reibungslos und unterbrechungsfrei zu gestalten und Ihre Aufgaben auszuführen. effizienter Weg während Sie AnyDesk verwenden.
14. Beheben häufiger Probleme beim Verlassen des Vollbildmodus in AnyDesk
Wenn beim Verlassen des Vollbildmodus in AnyDesk Probleme auftreten, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt einfache Lösungen, um das Problem zu beheben. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte zur Lösung dieses Problems.
1. Überprüfen Sie die AnyDesk-Einstellungen: Überprüfen Sie, ob die Option „Vollbildmodus beenden“ in den AnyDesk-Einstellungen aktiviert ist. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie AnyDesk auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Optionen“.
- Wählen Sie „Anzeige“ aus dem Dropdown-Menü.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Vollbildmodus beenden“ aktiviert ist.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
2. Tastenkombination verwenden: Wenn die Option zum Beenden des Vollbildmodus nicht funktioniert, können Sie zum schnellen Beenden eine Tastenkombination verwenden. Drücken Sie Strg + Alt + Umschalt + F gleichzeitig, um den Vollbildmodus zu verlassen. Diese Verknüpfung funktioniert unabhängig von den AnyDesk-Einstellungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verlassen des AnyDesk-Vollbildmodus ein einfacher, aber entscheidender Vorgang ist, um die Kontrolle über Ihren Remote-Desktop zurückzugewinnen. Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie diese Einstellung erfolgreich verlassen und zum herkömmlichen Fenstermodus zurückkehren. Denken Sie daran, dass die Option „Vollbild“ in AnyDesk in manchen Fällen nützlich sein kann. Es ist jedoch wichtig, mit den Anzeigeoptionen vertraut zu sein und zu wissen, wie Sie sie bei Bedarf verlassen können. Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war und Sie ihn in die Praxis umsetzen können. diese Tipps um Ihr Erlebnis mit AnyDesk zu optimieren. Entdecken Sie weiterhin die vielen Funktionen und Möglichkeiten, die dieses Remote-Desktop-Tool zu bieten hat!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man eine CD von einem Asus TUF ansehen?
- Wie man in Minecraft eine Schere herstellt
- Tipps zum Starten von Monster Hunter Rise