Ist Google Earth mit Windows 10 kompatibel?


Campus-Führer
2023-08-09T09:32:11+00:00

Ist Google Earth mit Windows 10 kompatibel?

Ist Google Earth mit Windows 10 kompatibel?

Google Earth Es ist eines der am häufigsten verwendeten und beliebtesten Geolokalisierungstools der Welt. Als Benutzer von Windows 10Es ist wichtig sicherzustellen, dass diese Plattform mit unserer kompatibel ist OS. In diesem Artikel untersuchen wir die Kompatibilität von Google Earth mit Windows 10 und stellen technische und genaue Informationen für diejenigen bereit, die die Earth-Navigation bequem von ihrem Windows 10-PC aus genießen möchten.

1. Einführung in die Kompatibilität von Google Earth mit Windows 10

Microsoft Windows 10 ist eines der meistgenutzten Betriebssysteme der Welt. Allerdings sind bei einigen Nutzern Probleme aufgetreten, als sie versuchten, Google Earth auf dieser Plattform zu verwenden. Glücklicherweise gibt es Lösungen, um die Kompatibilität zwischen Google Earth und Windows 10 zu beheben.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass auf Ihrem Windows 10-Gerät die neueste Version von Google Earth installiert ist. Sie können die neueste Version von der offiziellen Google Earth-Website herunterladen. Nachdem Sie die neueste Version heruntergeladen und installiert haben, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Sollten trotz der Installation der neuesten Version von Google Earth immer noch Kompatibilitätsprobleme auftreten, können Sie versuchen, das Programm im Kompatibilitätsmodus auszuführen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Google Earth-Symbol auf Ihrem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“. Gehen Sie dann zur Registerkarte „Kompatibilität“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“. Wählen Sie im Dropdown-Menü eine ältere Windows-Version aus, z Windows 7 oder Windows 8. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Dadurch sollten Kompatibilitätsprobleme behoben werden und Google Earth ordnungsgemäß auf Ihrem Windows 10-Gerät funktionieren.

2. Systemanforderungen zum Ausführen von Google Earth unter Windows 10

Um Google Earth ausführen zu können in Windows 10, müssen einige Systemvoraussetzungen erfüllt sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die folgenden Spezifikationen erfüllt:

1. Betriebssystem: Windows 10 64 Bit. Google Earth ist nicht mit älteren Windows-Versionen kompatibel.

2. Auftragsverarbeiter: Ein Prozessor mit 1 GHz oder schneller wird empfohlen. Ein schnellerer Prozessor sorgt für eine flüssigere Leistung und ein optimales Benutzererlebnis.

3. RAM-Speicher: Es wird empfohlen, über mindestens 4 GB RAM zu verfügen. Durch mehr RAM können Sie 3D-Bilder und Grafiken effizienter laden und anzeigen.

3. Kompatible Versionen von Google Earth mit Windows 10

Sie können je nach Konfiguration Ihres Geräts und der aktuellen Version des Betriebssystems variieren. Hier stellen wir Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung Schritt für Schritt um sicherzustellen, dass Sie über die richtige Version verfügen und alle Funktionen von Google Earth auf Ihrem Windows 10-Computer nutzen können.

1. Überprüfen Sie die aktuelle Version von Ihr Betriebssystem>>: Gehen Sie dazu zu Einstellungen System Info und suchen Sie nach dem Abschnitt „Windows-Spezifikationen“. Dort finden Sie die genaue Version Windows 10 auf Ihrem Computer installiert.

2. Laden Sie die neueste Version von Google Earth herunter: Um die am besten mit Windows 10 kompatible Version zu erhalten, besuchen Sie die offizielle Google Earth-Website. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version herunterladen für Windows 10 und befolgen Sie die Installationsanweisungen.

4. Schritte zum Herunterladen und Installieren von Google Earth unter Windows 10

In diesem Abschnitt erklären wir im Detail die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Google Earth herunterzuladen und auf Ihrem Windows 10-Gerät zu installieren. Befolgen Sie diese Schritte und Sie können alle Funktionen dieses unglaublichen geografischen Erkundungstools genießen.

Schritt 1: Rufen Sie die offizielle Google Earth-Website auf. Sie können dies über Ihren Lieblingsbrowser tun. Suchen Sie auf der Website nach der Download-Option und klicken Sie darauf.

Schritt 2: Nachdem Sie die Installationsdatei heruntergeladen haben, öffnen Sie sie. Möglicherweise erscheint ein Sicherheitsbestätigungsfenster, in dem Sie auf „Ausführen“ klicken müssen, um den Installationsvorgang zu starten.

Schritt 3: Als nächstes öffnet sich das Google Earth-Installationsfenster. Hier müssen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und die für Sie passenden Installationsoptionen auswählen. Denken Sie daran, dass Sie die Sprache der Anwendung und den Ort, an dem Sie sie installieren möchten, auswählen können.

Klicken Sie abschließend einfach auf die Schaltfläche „Installieren“ und warten Sie, bis der Installationsvorgang abgeschlossen ist. Sobald Sie fertig sind, finden Sie die Google Earth-Verknüpfung auf Ihrem Desktop oder im Startmenü und können die Welt bequem von Ihrem Windows 10-Gerät aus erkunden.

Denken Sie daran, dass diese Schritte speziell für Windows 10 gelten, der Download- und Installationsprozess jedoch je nach verwendeter Windows-Version geringfügig variieren kann. Genießen Sie alle Funktionen von Google Earth und erkunden Sie die Welt wie nie zuvor!

5. Häufige Kompatibilitätsprobleme zwischen Google Earth und Windows 10

Eines der häufigsten Kompatibilitätsprobleme zwischen Google Earth und Windows 10 ist die Unfähigkeit, die Anwendung ordnungsgemäß auszuführen. Dies liegt daran, dass Windows 10 im Vergleich zu früheren Versionen des Betriebssystems eine andere Architektur verwendet. Es stehen jedoch Lösungen zur Verfügung, um dieses Problem zu beheben und dafür zu sorgen, dass Google Earth unter Windows 10 reibungslos funktioniert.

Die erste Lösung, die Sie ausprobieren können, besteht darin, Google Earth auf Ihrem Windows 10-Computer neu zu installieren. Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Deinstallieren Sie Google Earth vollständig von Ihrem System.
  • Laden Sie die neueste Version von Google Earth von der offiziellen Google-Website herunter.
  • Führen Sie die heruntergeladene Setup-Datei aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Versuchen Sie nach Abschluss der Neuinstallation erneut, Google Earth auszuführen und prüfen Sie, ob das Kompatibilitätsproblem behoben wurde.

Eine andere Lösung besteht darin, Google Earth im Kompatibilitätsmodus auszuführen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Google Earth-Symbol und wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Kompatibilität“ das Kontrollkästchen „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü eine frühere Windows-Version aus. Es wird empfohlen, ältere Versionen wie Windows 7 oder Windows 8 auszuprobieren, wenn Kompatibilitätsprobleme mit Windows 10 auftreten.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
  • Versuchen Sie erneut, Google Earth auszuführen, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.

Diese Lösungen sollen Ihnen bei der Behebung von Kompatibilitätsproblemen zwischen Google Earth und Windows 10 helfen. Wenn weiterhin Probleme auftreten, können Sie online nach weiteren Tutorials und Tools suchen, die Ihnen bei der Lösung des spezifischen Problems helfen können.

6. Lösungen zur Behebung von Kompatibilitätsproblemen zwischen Google Earth und Windows 10

Eines der häufigsten Probleme, die bei der Verwendung von Google Earth unter Windows 10 auftreten können, ist die Inkompatibilität zwischen beiden. Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu lösen und alle Funktionen von Google Earth auf Ihrem Betriebssystem zu nutzen.

1. Überprüfen Sie die Systemanforderungen: Bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen für die Ausführung von Google Earth erfüllt. Dazu gehört eine kompatible Version von Windows 10 sowie ausreichend RAM und Speicherplatz. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Support-Seite von Google Earth.

2. Treiber aktualisieren: Ihre Grafikkartentreiber sind möglicherweise veraltet und dies führt zu Konflikten mit Google Earth. Besuchen Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers und laden Sie die neuesten Treiber herunter. Installieren Sie sie auf Ihrem Computer und starten Sie das System neu. Dadurch können viele Inkompatibilitätsprobleme gelöst werden.

7. Zusätzliche Funktionen von Google Earth in Windows 10

Google Earth ist eine vielseitige Anwendung, die über viele zusätzliche Funktionen in Windows 10 verfügt. Mit diesen Funktionen können Sie die Welt auf interaktive und spannende Weise erkunden. Im Folgenden werden einige der bemerkenswertesten Funktionen von Google Earth in Windows 10 erwähnt:

1. 3D-Erkundung: Eine der beeindruckendsten Funktionen von Google Earth ist die Möglichkeit, die Welt in 3D zu erkunden. Sie können über Städte, Berge und Ozeane fliegen und sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine realistische Perspektive und ermöglicht es Ihnen, Orte virtuell zu erleben.

2. Marker und Ebenen: Mit Google Earth können Sie Markierungen zu bestimmten Orten hinzufügen, damit Sie sich wichtige Orte merken und teilen können. Sie können auch benutzerdefinierte Ebenen erstellen, um Ihre Markierungen und geografischen Informationen zu organisieren. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Planung von Reisen oder die Erkundung von Sehenswürdigkeiten.

3. Historische Bilder: Google Earth unter Windows 10 bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, historische Bilder verschiedener Orte im Laufe der Zeit anzuzeigen. Mit dieser Funktion können Sie beobachten, wie sich Städte und Landschaften im Laufe der Jahre verändert haben. Sie können Bilder aus verschiedenen Jahren vergleichen und die Entwicklung eines Ortes im Laufe der Zeit erkunden.

8. Google Earth-Leistungsoptimierung unter Windows 10

Wenn beim Ausführen von Google Earth unter Windows 10 Leistungsprobleme auftreten, können Sie verschiedene Schritte unternehmen, um die Situation zu verbessern. Befolgen Sie diese Schritte, um die Leistung von Google Earth für ein reibungsloseres Erlebnis zu optimieren.

1. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die neueste Version von Google Earth installiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die aktuellste Version verwenden, die häufig Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthält.

  • Gast https://www.google.com/earth/ und laden Sie die neueste Version von Google Earth herunter.
  • Sobald das Installationsprogramm heruntergeladen ist, führen Sie es aus und befolgen Sie die Anweisungen, um die Installation abzuschließen.

2. Überprüfen Sie, ob Ihr System die Mindesthardwareanforderungen für die optimale Ausführung von Google Earth erfüllt. Stellen Sie sicher, dass Sie über mindestens 4 GB RAM und einen Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 2.0 GHz oder höher verfügen. Wenn Ihr Computer diese Anforderungen nicht erfüllt, kann es zu Leistungseinbußen kommen.

3. Konfigurieren Sie die Leistungsoptionen von Google Earth, um die Leistung zu optimieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie Google Earth und gehen Sie in der oberen Navigationsleiste auf die Registerkarte „Extras“.
  • Wählen Sie „Optionen“ aus dem Dropdown-Menü und gehen Sie zur Registerkarte „3D-Ansicht“.
  • Passen Sie die Grafikqualität auf ein optimales Niveau für Ihren Computer an. Sie können verschiedene Konfigurationen ausprobieren und herausfinden, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht.
  • Deaktivieren Sie erweiterte Grafikoptionen, die Sie nicht verwenden, z. B. 3D-Schatten oder Antialiasing. Dadurch kann die Leistung erheblich verbessert werden.

9. Google Earth-Updates und Unterstützung für Windows 10-Benutzer

Wenn Sie Windows 10 nutzen und Updates oder technischen Support für Google Earth benötigen, sind Sie hier richtig. Im Folgenden stellen wir Ihnen detaillierte Informationen und Schritt-für-Schritt-Lösungen zur Verfügung, die Ihnen bei der Lösung etwaiger Probleme bei der Nutzung dieser App helfen. Lesen Sie weiter, um alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.

Bevor Sie beginnen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr Windows 10-Betriebssystem auf die neueste Version aktualisiert ist. Dadurch wird die Kompatibilität und optimale Leistung von Google Earth gewährleistet. Sie können nach verfügbaren Updates suchen, indem Sie auf Ihrem Computer zu „Einstellungen“ gehen, dann „Update & Sicherheit“ auswählen und auf „Nach Updates suchen“ klicken. Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese, bevor Sie fortfahren.

Wenn bei der Ausführung von Google Earth unter Windows 10 Probleme auftreten, gibt es Maßnahmen, die Sie zu deren Behebung ergreifen können. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen. Verbindungsprobleme können die Funktionsweise von Google Earth beeinträchtigen. Überprüfen Sie außerdem, ob Sicherheitsprogramme oder Firewalls den Zugriff von Google Earth auf das Internet blockieren. Das vorübergehende Deaktivieren dieser Programme kann hilfreich sein, um herauszufinden, ob sie die Ursache des Problems sind.

10. Integration von Google Earth mit anderen Programmen in Windows 10

Eine der interessantesten Funktionen von Google Earth ist die Möglichkeit der Integration mit anderen Programmen in Windows 10. Dadurch können Sie die Funktionalitäten beider Programme voll ausnutzen und die Anzeige und Zusammenarbeit an Geodaten erleichtern. Im Folgenden finden Sie einige Schritte für eine erfolgreiche Integration.

Zunächst ist es wichtig zu prüfen, ob das gewünschte Programm über eine Integrationsmöglichkeit mit Google Earth verfügt. Einige Programme wie AutoCAD oder GIS verfügen über spezielle Plugins oder Erweiterungen, die eine direkte Verbindung zu Google Earth ermöglichen. Diese Erweiterungen erleichtern den Import und Export von Daten sowie die Anzeige in Echtzeit der vorgenommenen Änderungen.

Verfügt das Programm nicht über eine direkte Integrationsmöglichkeit, besteht die Möglichkeit, für die Anbindung Tools von Drittanbietern zu nutzen. Sie können beispielsweise die Google Earth-API verwenden, um eine individuelle Lösung zu entwickeln, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Darüber hinaus gibt es Zwischenprogramme, die als Brücken zwischen beiden Programmen fungieren und so die Kommunikation und den Datenaustausch ermöglichen.

11. Vor- und Nachteile der Verwendung von Google Earth unter Windows 10

Google Earth ist ein sehr nützliches Tool zum Erkunden und Anzeigen von Orten auf der ganzen Welt bequem von Ihrem Windows 10-Computer aus. Wie jede andere Anwendung hat es jedoch auch einige Vor- und Nachteile, die Sie vor der Verwendung berücksichtigen sollten.

Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Google Earth unter Windows 10 ist die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. Sie können mit den Navigationssteuerelementen auf der Karte navigieren oder einfach mit der Maus über den Bildschirm ziehen. Darüber hinaus können Sie hinein- oder herauszoomen, um genauere Details von Städten, Gebäuden oder Naturlandschaften anzuzeigen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die große Menge an Zusatzinformationen, die Google Earth bietet. Sie können genaue Daten und Statistiken zu verschiedenen Orten abrufen, beispielsweise geografische, kulturelle, historische oder demografische Informationen. Darüber hinaus können Sie zusätzliche Ebenen verwenden, um verschiedene Arten von Informationen anzuzeigen, z. B. Straßen, 3D-Gebäude oder sogar Verkehrsbedingungen in Echtzeit. (Für Google Earth Pro ist ein Abonnement erforderlich.).

Allerdings sind auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Einer davon ist, dass Google Earth viele Ressourcen Ihres Computers verbrauchen kann, was zu Verlangsamungen oder sogar Abstürzen führen kann, wenn Sie nicht über leistungsstarke Hardware verfügen. Darüber hinaus ist für den Zugriff auf einige erweiterte Funktionen und Tools möglicherweise ein Google Earth Pro-Abonnement erforderlich. Abschließend ist zu beachten, dass die Bildqualität je nach Standort und Verfügbarkeit hochauflösender Bilder variieren kann.

Kurz gesagt, die Verwendung von Google Earth unter Windows 10 bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel die intuitive Benutzeroberfläche und die große Menge an verfügbaren Zusatzinformationen. Es gibt jedoch auch einige Nachteile im Zusammenhang mit dem Verbrauch von Systemressourcen und einigen erweiterten Funktionen, für die ein Abonnement erforderlich ist. Insgesamt ist es ein sehr nützliches Werkzeug, um die Welt zu erkunden, es ist jedoch wichtig, diese Vor- und Nachteile zu berücksichtigen, bevor man es verwendet.

12. Alternativen zu Google Earth für Windows 10-Benutzer

Wenn Sie Windows 10 nutzen und nach Alternativen zu Google Earth suchen, sind Sie hier richtig. Obwohl Google Earth ein hervorragendes Tool zur Visualisierung unseres Planeten ist, gibt es andere Optionen, die ähnliche Funktionen bieten und auch auf dem Betriebssystem Windows 10 funktionieren.

Eine der beliebtesten Alternativen ist Microsoft Bing Maps. Diese Kartenplattform bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Anzeige von 3D-Karten, die Möglichkeit, nach Adressen zu suchen und die Möglichkeit, berühmte Orte auf der ganzen Welt zu erkunden. Darüber hinaus lässt sich Bing Maps in andere Microsoft-Apps integrieren und erleichtert so die Synchronisierung von Daten und die Zusammenarbeit mit anderen Benutzern.

Eine weitere zu berücksichtigende Option ist OpenStreetMap. Im Gegensatz zu Google Earth ist OpenStreetMap ein gemeinschaftliches Kartierungsprojekt, bei dem jeder seinen Beitrag leisten und die Qualität der Daten verbessern kann. Diese Plattform bietet eine große Menge detaillierter geografischer Informationen und wird dank der Beteiligung ihrer Community ständig aktualisiert. Darüber hinaus ist OpenStreetMap Open Source und ermöglicht es Benutzern, die Kartendarstellung an ihre Bedürfnisse anzupassen.

13. Tipps und Tricks, um Google Earth unter Windows 10 optimal zu nutzen


Haben Sie eine Leidenschaft für die Kartierung und lieben die Verwendung von Google Earth auf Ihrem Windows 10-Gerät? Hier sind Sie richtig! In diesem Abschnitt bieten wir Ihnen eine Reihe von Tipps und Tricks Das wird Ihnen helfen, das Beste aus diesem unglaublichen Tool herauszuholen und die Welt wie nie zuvor zu erkunden.

1. Personalisieren Sie Ihr Erlebnis: Mit Google Earth können Sie die Kartendarstellung Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Sie können die Zoomstufe anpassen, den Betrachtungswinkel ändern, Filter anwenden, um bestimmte geografische Elemente hervorzuheben, und zusätzliche Ebenen wie 3D-Bilder oder historische Informationen aktivieren. Experimentieren Sie mit diesen Optionen, um ein auf Sie zugeschnittenes Erlebnis zu erhalten.

2. Nutzen Sie den Vorteil die Symbolleiste: Die Google Earth-Symbolleiste bietet zahlreiche Optionen, die Ihnen die Navigation erleichtern können. Von der Messung von Entfernungen und Flächen bis hin zur Aktivierung der perspektivischen Ansicht oder Eingabe StraßenansichtMit diesen Tools erhalten Sie detaillierte Informationen über das Gelände, das Sie erkunden. Entdecken Sie alle verfügbaren Optionen und entdecken Sie, was Sie damit alles machen können!

3. Arbeiten Sie mit der Community zusammen: Google Earth bietet Ihnen auch die Möglichkeit, zur Benutzergemeinschaft beizutragen. Sie können Ihre eigenen Highlights und Panoramafotos teilen oder sogar virtuelle Touren erstellen. Darüber hinaus können Sie auf die Google Earth-Galerie zugreifen, um spektakuläre Orte auf der ganzen Welt zu entdecken und die Kreationen anderer Benutzer zu durchstöbern. Werden Sie Teil dieser globalen Gemeinschaft und teilen Sie Ihre Leidenschaft für die geografische Erkundung!

14. Schlussfolgerungen zur Kompatibilität von Google Earth mit Windows 10

Nachdem wir verschiedene Tests durchgeführt und die Kompatibilität von Google Earth mit Windows 10 analysiert haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass die Anwendung im Allgemeinen perfekt mit diesem Betriebssystem kompatibel ist. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Probleme auftreten können, deren Lösung ein Eingreifen erfordert.

Wenn Sie während der Installation oder Ausführung von Google Earth unter Windows 10 auf Probleme stoßen, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt einige Lösungen, mit denen Sie versuchen können, diese zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Computer die neueste Version von Google Earth installiert ist, da dies bekannte Konflikte lösen kann. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da Windows-Updates manchmal Kompatibilitätsprobleme beheben.

Eine andere Lösung, die Sie ausprobieren können, besteht darin, Google Earth im Kompatibilitätsmodus auszuführen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Google Earth-Symbol und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“. Gehen Sie dann zur Registerkarte „Kompatibilität“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine ältere Windows-Version aus. Speichern Sie Ihre Änderungen und versuchen Sie erneut, Google Earth auszuführen. Das könnte Probleme lösen Kompatibilitätsprobleme, die sich auf die von Ihnen verwendete Version von Windows 10 beziehen.

Kurz gesagt, Google Earth ist problemlos mit Windows 10 kompatibel. Dank seiner Vielseitigkeit und ständigen Aktualisierungen können Benutzer dieses Betriebssystems alle Funktionen und Merkmale dieses leistungsstarken virtuellen Navigations- und Erkundungstools in vollem Umfang nutzen. Sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Gebrauch hat sich Google Earth zu einer zuverlässigen und effizienten Möglichkeit entwickelt, detaillierte und visuell beeindruckende geografische Informationen zu erhalten. Wenn Sie also ein Windows 10-Benutzer sind und die Welt bequem erkunden möchten von deinem Computer, laden Sie alles herunter und genießen Sie alles, was Google Earth zu bieten hat.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado