Smart Fit Online-Stornierungsprozess: Technischer Leitfaden
Im Bereich der Fitnessbranche zeichnet sich „Smart Fit“ durch sein Angebot aus an seine Benutzer die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft schnell und einfach übereinen Online-Prozess zu kündigen. In diesem technischen Leitfaden werden wir den Smart Fit-Online-Kündigungsprozess im Detail untersuchen, von den technischen Anforderungen bis hin die Schritte zu folgen um diesen Vorgang erfolgreich abzuschließen. Wenn Sie Smart Fit-Benutzer sind und erwägen, Ihre Mitgliedschaft zu kündigen, finden Sie in diesem Leitfaden die dafür erforderlichen Informationen. effizient. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch den Online-Stornierungsprozess von Smart Fit!
1. Einführung in den Online-Stornierungsprozess von Smart Fit
Online-Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft Es ist ein Prozess einfach, sodass Sie Ihren Austritt aus dem Verein schnell und effizient verwalten können. In diesem technischen Leitfaden stellen wir Ihnen alle notwendigen Details und Schritte zur Verfügung, um dieses Verfahren erfolgreich durchzuführen.
Bevor Sie mit dem Online-Stornierungsprozess beginnen, ist es wichtig, dass Sie bestimmte Anforderungen und Überlegungen berücksichtigen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, um Unterbrechungen während des Vorgangs zu vermeiden. Halten Sie außerdem Ihre Anmeldedaten für die Smart Fit-Plattform bereit, einschließlich Ihrer Mitgliedsnummer und Ihres Passworts.
Sobald Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie mit dem Kündigungsprozess beginnen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zur offiziellen Smart Fit-Website und suchen Sie nach dem Abschnitt zur Online-Stornierung.
- Melden Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort an.
- Wählen Sie die Option zum Kündigen der Mitgliedschaft und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Füllen Sie das Widerrufsformular mit den erforderlichen Informationen aus.
- Bestätigen Sie Ihre Stornierung und stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Smart Fit-Mitgliedschaft gekündigt wird, sobald Sie den Online-Kündigungsprozess abgeschlossen haben. effektiv. Wenn Sie während des Vorgangs Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Smart Fit-Kundendienst, um weitere Unterstützung und Anleitung zu erhalten.
2. Technische Voraussetzungen für die Online-Stornierung in Smart Fit
In diesem technischen Leitfaden zeigen wir Ihnen die technischen Voraussetzungen, die für eine Online-Stornierung in Smart Fit erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anforderungen erfüllen, bevor Sie mit dem Prozess beginnen:
1. Gerät mit Internetverbindung: Um online in Smart Fit zu stornieren, benötigen Sie ein Gerät mit Internetzugang stabil und zuverlässig, egal ob Computer, Tablet oder Smartphone. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Verbindung verfügen, um Unterbrechungen während des Vorgangs zu vermeiden.
2. Aktualisierter Browser: Es ist wichtig, dass Sie einen aktualisierten Browser verwenden, um auf die Smart Fit-Website zuzugreifen und die Online-Kündigung vorzunehmen. Wir empfehlen die Verwendung aktueller Browserversionen, z. B Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten.
3. Benutzerkonto: Um auf den Online-Stornierungsbereich zugreifen zu können, müssen Sie über ein Smart Fit-Benutzerkonto verfügen. Wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie eines erstellen, indem Sie die auf der Smart Fit-Website bereitgestellten Schritte befolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mitgliedsinformationen zur Hand haben, um den Vorgang zu vereinfachen.
3. Detaillierte Schritte zur Online-Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft
Schritt 1: Greifen Sie auf die Smart Fit-Plattform zu
Der erste Schritt zur Online-Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft ist der Zugriff auf die offizielle Plattform. Dazu müssen Sie die Smart Fit-Website aufrufen und oben rechts die Option „Anmelden“ auswählen. Eingeben deine Daten Registrieren Sie sich und klicken Sie auf „Anmelden“. Dadurch gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Konto.
Schritt 2: Gehen Sie zum Abschnitt „Meine Mitgliedschaft“.
Sobald Sie sich bei Ihrem Smart Fit-Konto angemeldet haben, gehen Sie zum Abschnitt „Meine Mitgliedschaft“. Sie finden diese Option im Hauptmenü oben auf der Seite. Klicken Sie auf „Meine Mitgliedschaft“, um auf alle Details zu Ihrer aktiven Mitgliedschaft zuzugreifen.
Schritt 3: Antrag auf Kündigung der Mitgliedschaft
Im Bereich „Meine Mitgliedschaft“ finden Sie einen Link oder eine Schaltfläche, über die Sie die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft beantragen können. Klicken Sie auf diese Option und es öffnet sich ein Formular, in dem Sie einige zusätzliche Informationen angeben müssen, beispielsweise den Grund für die Stornierung und Zahlungsdetails. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Senden“, um Ihre Stornierungsanfrage einzureichen. Das Smart Fit-Team prüft und bearbeitet Ihre Anfrage und Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung, sobald die Stornierung erfolgreich durchgeführt wurde.
4. So lösen Sie häufige Probleme während des Online-Stornierungsprozesses
Häufige Probleme während des Online-Stornierungsprozesses
Während des Online-Stornierungsprozesses von Smart Fit können manchmal Probleme auftreten, die Ihr Erlebnis beeinträchtigen können. Nachfolgend stellen wir Ihnen einen technischen Leitfaden zur Lösung der häufigsten Probleme zur Verfügung:
- Fehler auf der Stornierungsseite: Wenn Sie beim Aufrufen der Online-Stornierungsseite auf einen Fehler auf der Seite stoßen, empfehlen wir Ihnen, die Seite zu aktualisieren und es erneut zu versuchen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, über einen anderen Browser oder ein anderes Gerät darauf zuzugreifen, um mögliche Kompatibilitätsprobleme auszuschließen.
- Bestätigungs-E-Mail wird nicht gesendet: Nach Abschluss des Stornierungsvorgangs ist es wichtig, eine Bestätigungs-E-Mail zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Stornierung erfolgreich war. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Junk- oder Spam-Ordner. Wenn die E-Mail nicht vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen, den Smart Fit-Kundendienst zu kontaktieren, um den Status Ihrer Stornierung zu überprüfen.
- Zusätzliche Gebühr für die Kreditkarte: In manchen Fällen kann es auch nach der Kündigung Ihrer Mitgliedschaft zu einer zusätzlichen Belastung Ihrer Kreditkarte kommen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Ihre Bank oder Ihr Finanzinstitut zu wenden, um die Situation zu schildern und die entsprechende Rückerstattung zu beantragen. Ebenso können Sie sich an den Kundendienst von Smart Fit wenden, um ihn über den Fehler zu informieren und eine schnelle Lösung anzufordern.
Denken Sie daran, dass dies während des Online-Stornierungsprozesses wichtig ist bleiben sie ruhig und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Es ist immer ratsam, jeden Schritt sorgfältig auszuführen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Sollten die Probleme weiterhin bestehen oder Sie auf andere, hier nicht erwähnte Fehler stoßen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den Smart Fit-Kundendienst zu wenden, der Ihnen gerne weiterhilft und Ihnen eine individuelle Lösung bietet.
5. Empfehlungen zur Beschleunigung des Stornierungsprozesses in Smart Fit
Die Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft kann ein effizienterer Prozess sein, wenn Sie einige technische Empfehlungen befolgen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung, die Ihnen hilft, Ihre Mitgliedschaft schnell und einfach zu kündigen.
1. Greifen Sie online auf Ihr Konto zu: Der erste Schritt zur Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft besteht darin, auf Ihr Online-Konto zuzugreifen. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein Website von Smart Fit und gehen Sie zum Abschnitt „Mein Konto“. Hier finden Sie die Option „Mitgliedschaft kündigen“, die Sie zu einem Online-Kündigungsformular führt.
2. Füllen Sie das Widerrufsformular aus: Nachdem Sie das Online-Widerrufsformular aufgerufen haben, füllen Sie unbedingt alle erforderlichen Felder aus. Diese Felder können persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre Mitgliedsnummer, den Kündigungsgrund und Ihre Kontaktdaten enthalten. Stellen Sie sicher, dass Sie genaue und klare Informationen angeben, um den Stornierungsprozess zu erleichtern.
3. Bestätigen Sie Ihre Stornierung: Nach dem Absenden des Stornierungsformulars erhalten Sie eine Bestätigungsbenachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse. Überprüfen Sie unbedingt Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre Stornierung, indem Sie auf den in der E-Mail bereitgestellten Link klicken. Es ist wichtig, diesen letzten Schritt zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Stornierung ordnungsgemäß bearbeitet wird.
6. Wichtigkeit der Online-Überprüfung der Stornierungsbestätigung in „Smart Fit“.
Die Online-Kündigung bei Smart Fit ist ein schneller und bequemer Vorgang für diejenigen, die ihre Mitgliedschaft im Fitnessstudio beenden möchten. Es ist jedoch wichtig, die Stornierungsbestätigung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Vorgang korrekt abgeschlossen wurde und künftige Unannehmlichkeiten vermieden werden. Hier präsentieren wir die.
1. Vermeiden Sie zusätzliche Kosten: Indem Sie die Stornierungsbestätigung online in Smart Fit überprüfen, stellen Sie sicher, dass Ihrem Konto keine zusätzlichen Kosten entstehen. Aufgrund von Systemfehlern oder Verwirrung kann es manchmal vorkommen, dass Ihnen Gebühren berechnet werden, auch nachdem Sie eine Stornierung beantragt haben. Durch die Überprüfung der Bestätigung können Sie eventuelle Probleme erkennen und diese schnell beheben.
2. Aktualisieren Sie Ihre Informationen: Durch die Online-Überprüfung der Kündigungsbestätigung können Sie auch die mit Ihrer Mitgliedschaft verbundenen Informationen aktualisieren. Es kann sein, dass sich Ihre persönlichen Daten wie Adresse oder Telefonnummer ändern und für zukünftige Mitteilungen oder für den Erhalt einer entsprechenden Rückerstattung aktualisiert werden müssen. Durch die Überprüfung der Bestätigung können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Informationen korrekt aktualisiert sind.
3. Bestätigen Sie den erfolgreichen Abschluss: Wenn Sie abschließend die Kündigungsbestätigung online in Smart Fit überprüfen, können Sie beruhigt sein, da Sie wissen, dass Ihre Mitgliedschaft erfolgreich gekündigt wurde. So vermeiden Sie zukünftige Sorgen und können die Freiheit genießen, keine vertraglichen Verpflichtungen mit dem Fitnessstudio einzugehen. Sobald Sie die Bestätigung erhalten, können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Beziehung zu Smart Fit erfolgreich beendet haben und die notwendigen Voraussetzungen erfüllt haben.
7. So vermeiden Sie zusätzliche Kosten nach der Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft
Die Kündigung einer Smart Fit-Mitgliedschaft kann Bedenken hinsichtlich möglicher zusätzlicher Kosten aufwerfen. Glücklicherweise ist der Online-Stornierungsprozess von Smart Fit schnell und einfach. In diesem technischen Leitfaden stellen wir Ihnen die notwendigen Schritte vor, um unnötige Kosten zu vermeiden, wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Mitgliedschaft zu kündigen.
1. Zugang zur Plattform: Um den Online-Kündigungsprozess zu starten, rufen Sie die offizielle Smart Fit-Website auf und gehen Sie zum Abschnitt „Mein Konto“. Wenn Sie noch kein Online-Konto haben, können Sie ganz einfach eines erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Sobald Sie angemeldet sind, haben Sie Zugriff auf alle verfügbaren Funktionen und Tools zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft.
2. Beantragen Sie die Kündigung: Navigieren Sie in Ihrem Online-Konto zum Abschnitt „Meine Mitgliedschaften“ und suchen Sie nach der Option „Mitgliedschaft kündigen“. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie durch einen kurzen Fragebogen geführt, in dem Sie die Gründe für Ihre Stornierung angeben müssen. Es ist wichtig, dass Sie diese Informationen klar und prägnant bereitstellen, um Missverständnisse zu vermeiden.
3. Stornierungsbestätigung: Nachdem Sie Ihre Stornierungsanfrage eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und per Nachricht auf der Plattform. Diese „Nachricht“ enthält die Einzelheiten Ihrer Stornierung und informiert Sie über die Fristen zur Vermeidung zusätzlicher Kosten. Denken Sie daran, diese Informationen sorgfältig durchzulesen, da die Einhaltung der festgelegten Termine eine problemlose Stornierung und ohne zusätzliche Kosten garantiert.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie zusätzliche Kosten nach der Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft vermeiden. Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Mitgliedschaft zu lesen und zu verstehen, um Missverständnisse zu vermeiden. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an uns Kundendienst von Smart Fit.
8. Wichtige Überlegungen bei der Kündigung Ihrer Online-Mitgliedschaft bei Smart Fit
Ablauf der Kündigung der Smart Fit Online Mitgliedschaft: Technischer Leitfaden
Die Online-Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft ist ein einfacher und bequemer Vorgang. Es ist jedoch wichtig, einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Verfahren erfolgreich durchgeführt wird.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Kündigung Ihrer Smart Fit-Online-Mitgliedschaft beachten sollten:
- Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Bevor Sie mit der Kündigung fortfahren, empfehlen wir Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Online-Smart-Fit-Mitgliedschaft sorgfältig zu lesen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Richtlinien und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Stornierung verstanden haben, um Probleme oder unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
- Benachrichtigen Sie Smart Fit im Voraus: Um Ihre Online-Mitgliedschaft zu kündigen, müssen Sie Smart Fit im Voraus benachrichtigen. Beachten Sie, dass es bestimmte Stornierungsfristen gibt. Daher ist es wichtig, das Unternehmen innerhalb dieser Frist zu informieren, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Sie können dies über die Online-Plattform von Smart Fit oder durch direkte Kontaktaufnahme tun.
- Bestätigen Sie die Stornierung: Sobald Sie den Stornierungsprozess gestartet haben, ist es wichtig, dass Sie eine Bestätigung von Smart Fit erhalten. Bewahren Sie diese Bestätigung unbedingt auf, um zukünftige Anfragen zu unterstützen. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich an den Smart Fit-Kundendienst zu wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Stornierung korrekt durchgeführt wurde.
Wenn Sie diese im Hinterkopf behalten, können Sie sicherstellen, dass der Prozess reibungslos und reibungslos verläuft. Denken Sie daran, dass es immer ratsam ist, alle von Smart Fit bereitgestellten Anweisungen zu lesen und zu befolgen, um ein zufriedenstellendes Erlebnis während der Stornierung zu gewährleisten.
9. Vor- und Nachteile des Online-Stornierungsprozesses bei Smart Fit
Vorteile des Online-Stornierungsprozesses bei Smart Fit:
- Einfachheit und Bequemlichkeit: Einer der Hauptvorteile der Online-Kündigung Ihrer Smart Fit-Mitgliedschaft ist die Einfachheit und der Komfort, die diese bietet. Sie können dies bequem von zu Hause aus tun, ohne ins Fitnessstudio fahren oder Zeit in der Schlange verschwenden zu müssen.
- Schnelligkeit: Ein weiterer positiver Aspekt ist die Geschwindigkeit, mit der Sie den Online-Kündigungsprozess abschließen können. Mit nur wenigen Klicks können Sie diesen Vorgang abschließen und Verzögerungen vermeiden.
- Informationssicherheit: Das Online-Stornierungssystem von Smart Fit verfügt über Sicherheitsmaßnahmen, die Ihre persönlichen und finanziellen Daten schützen und Ihre Privatsphäre während des gesamten Prozesses wahren.
Nachteile des Online-Stornierungsprozesses bei Smart Fit:
- Einschränkung der Optionen: Obwohl eine Online-Kündigung in vielen Fällen bequem sein kann, ist es wichtig zu erwähnen, dass es Situationen geben kann, in denen Sie eine persönlichere Betreuung benötigen oder spezifische Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft haben. In diesen Fällen ist die Online-Stornierungsoption möglicherweise nicht die beste Lösung.
- Mangelnde Beratung: Wenn Sie online stornieren, erhalten Sie möglicherweise nicht den gleichen Beratungsumfang, als ob Sie den Vorgang persönlich oder durch einen Vertreter des Fitnessstudios durchgeführt hätten. Dies kann Zweifel oder „Bedenken“ aufkommen lassen, die nicht sofort gelöst werden können.
- Technische Probleme: Während Smart Fit bestrebt ist, einen effizienten Online-Stornierungsprozess bereitzustellen, können technische Probleme oder Systemausfälle auftreten, die den Prozess erschweren oder verzögern. In diesen Fällen ist es wichtig, geduldig zu sein und sich an den technischen Support zu wenden, um etwaige Unannehmlichkeiten zu beheben.
Abschließend Wenn Sie nach einer schnellen und bequemen Möglichkeit suchen, Ihre Smart Fit-Mitgliedschaft zu kündigen, ist der Online-Kündigungsprozess möglicherweise die beste Alternative. Bedenken Sie jedoch die oben genannten Einschränkungen und Nachteile und prüfen Sie, ob diese Option Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
10. Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche „Stornierung“ von Smart Fit
Im Folgenden geben wir Ihnen einige zusätzliche Tipps, damit Sie bei Smart Fit über die Online-Plattform erfolgreich kündigen können:
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Ihren korrekten Anmeldedaten bei Ihrem Smart Fit-Konto anmelden.
- Stellen Sie sicher, dass alle ausstehenden Zahlungen und Raten auf dem neuesten Stand sind, da ausstehende Schulden den Stornierungsprozess behindern können.
- Lesen Sie die von Smart Fit festgelegten Stornierungsbedingungen und -bedingungen sorgfältig durch, um „Unannehmlichkeiten oder Strafen zu vermeiden“.
- Bitte nutzen Sie das von Smart Fit bereitgestellte Online-Widerrufsformular und füllen Sie alle erforderlichen Felder korrekt aus.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, nach der Stornierung Ihres Antrags auf alle Informationen oder Bestätigungen zu achten, die Ihnen Smart Fit per E-Mail oder in Ihrem Benutzerkonto zusendet.
- Sollten während des Stornierungsprozesses Schwierigkeiten auftreten, zögern Sie bitte nicht, den Smart Fit-Kundendienst zu kontaktieren. Sie werden geschult, um Ihnen die nötige Hilfestellung zu leisten.
- Wenn Sie Geräte oder Zubehör von Smart Fit ausgeliehen haben, stellen Sie sicher, dass Sie diese in einwandfreiem Zustand zurückgeben, bevor Sie die Stornierung abschließen.
Mach weiter diese Tipps zusätzlich und Sie werden ein erfolgreiches Erlebnis haben, wenn Sie Ihre Smart Fit-Mitgliedschaft über das Online-System kündigen. Denken Sie daran, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten und sich aller Mitteilungen von Smart Fit bewusst zu sein, um eine problemlose Stornierung zu gewährleisten.
Kurz gesagt ist der Online-Kündigungsprozess von Smart Fit ein effizientes und bequemes Tool für Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft kündigen möchten. Mit diesem technischen Leitfaden haben wir es untersucht Schritt für Schritt das Verfahren, um die Stornierung erfolgreich abzuschließen.
Vom Zugriff auf die offizielle Smart Fit-Website über die Auswahl des Stornierungsgrunds bis hin zur Bestätigung der persönlichen Daten wurde jeder Schritt detailliert und ausführlich erläutert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Obwohl es sich hierbei um ein technisches Verfahren handelt, ist es wichtig zu beachten, dass Smart Fit diese Online-Stornierungsplattform für seine Mitglieder zugänglich und benutzerfreundlich gestaltet hat. Die Möglichkeit von Abmelden Die Mitgliedschaft bequem von zu Hause aus, jederzeit und ohne die Notwendigkeit, physisch in ein Fitnessstudio zu gehen, ist ein großer Vorteil.
Es wird jedoch empfohlen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Stornierungsbedingungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen. Dadurch wird ein klares Verständnis der Rechte und Pflichten beider Beteiligten gewährleistet.
Abschließend bietet der technische Leitfaden für den Smart Fit-Online-Stornierungsprozess einen vollständigen und detaillierten Überblick über jeden Schritt, der ausgeführt werden muss. Wenn Mitglieder die in diesem Artikel beschriebenen genauen Anweisungen befolgen, können sie ihre Mitgliedschaft einfach und problemlos kündigen.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden bei Ihrem Stornierungsprozess hilfreich war und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren zukünftigen Fitnessbemühungen. Denken Sie daran, dass Smart Fit stets bestrebt ist, Ihnen die besten Lösungen und Optionen zu bieten, um Ihr Mitgliedserlebnis zu erleichtern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Techniken, um Angebote auf Amazon zu finden
- Zahlungsmethoden auf Pinduoduo: Optionen und Funktionen
- Optionen bei Amazon Shopping gegen Langeweile