Erweiterte Keka-Funktionen


Datenverarbeitung
2023-10-18T13:31:38+00:00

Erweiterte Keka-Funktionen

Erweiterte Keka-Funktionen

Wenn Sie Keka verwenden, die beliebte Verwaltungsanwendung von komprimierten Dateien Auf macOS wird Sie dieser Artikel interessieren. Aus diesem Anlass haben wir die zusammengestellt Erweiterte Keka-Funktionen So können Sie dieses leistungsstarke Tool in vollen Zügen genießen. Erfahren Sie, wie Sie das Erscheinungsbild anpassen, automatische Extraktionen planen und Tastaturkürzel für ein effizienteres Erlebnis verwenden. Nutzen Sie alle Funktionen von Keka voll aus und verwandeln Sie Ihre Komprimierungs- und Dekomprimierungsaufgaben in eine schnelle und einfache Aufgabe. In diesem Artikel finden Sie eine vollständige Anleitung, wie Sie Keka optimal nutzen und Ihre Produktivität steigern können.

– Schritt für Schritt -- Erweiterte Funktionen von Keka

  • Erweiterte Keka-Funktionen:
  • Schritt 1: Um auf die erweiterten Funktionen von Keka zuzugreifen, stellen Sie sicher, dass die neueste Version der App auf Ihrem Gerät installiert ist.
  • Schritt 2: Öffnen Sie die Keka-App auf Ihrem Gerät.
  • Schritt 3:Auf dem Bildschirm Haupt-Keka, suchen und wählen Sie die aus Datei oder Ordner dass Sie die erweiterten Funktionen nutzen möchten.
  • Schritt 4: Sobald die Datei oder der Ordner ausgewählt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf oder halten Sie Ihren Finger darauf, um das Optionsmenü zu öffnen.
  • Schritt 5: Suchen Sie im Optionsmenü die Option „Erweiterte Funktionen“ und wählen Sie sie aus.
  • Schritt 6: Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Vielzahl erweiterter Funktionen geöffnet, die für die ausgewählte Datei oder den ausgewählten Ordner verfügbar sind.
  • Schritt 7: Entdecken Sie die verschiedenen Optionen im Fenster „Erweiterte Funktionen“ und wählen Sie die Option aus, die Sie verwenden möchten.
  • Schritt 8: Zu den erweiterten Funktionen von Keka gehört die Komprimierung mit verschiedene Formate, Dateiverschlüsselung und das Erstellen von Dateien, die auf mehrere Volumes aufgeteilt sind.
  • Schritt 9: Abhängig von der ausgewählten Funktion werden Sie möglicherweise nach zusätzlichen Optionen oder bestimmten Einstellungen gefragt. Lesen Sie die Anweisungen unbedingt sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren.
  • Schritt 10: Nachdem Sie die gewünschte Funktion ausgewählt und konfiguriert haben, klicken Sie auf „Übernehmen“ oder „OK“, um die Änderungen zu bestätigen.
  • Schritt 11: Keka verarbeitet die ausgewählte Funktion und zeigt einen Fortschrittsbalken an, um den Fortschritt des Vorgangs anzuzeigen.
  • Schritt 12: Nachdem die erweiterte Funktion abgeschlossen ist, finden Sie das Ergebnis am angegebenen Speicherort oder direkt im Originalordner der Datei.

F&A

Erweiterte Keka-Funktionen

Wie verschlüssele ich eine Datei mit einem Passwort in Keka?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Wählen Sie die Datei aus, die Sie verschlüsseln möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Komprimieren“.
  4. Geben Sie das Passwort ein, das Sie zum Verschlüsseln der Datei verwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf „Komprimieren“.

Wie entpacke ich eine Datei in Keka?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Wählen Sie die komprimierte Datei die Sie entpacken möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Hier extrahieren“.
  4. Wenn die Datei passwortgeschützt ist, geben Sie zum Entpacken das entsprechende Passwort ein.
  5. Die Datei wird an den aktuellen Speicherort entpackt.

Wie teile ich eine Datei mit Keka in mehrere Teile auf?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Wählen Sie die Datei aus, die Sie aufteilen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Teilen“.
  4. Geben Sie die maximale Größe jedes Teils ein oder wählen Sie eine vordefinierte Option.
  5. Klicken Sie auf „Teilen“.

Wie verbinde ich Teile einer Datei mit Keka?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Gehen Sie zu dem Speicherort, an dem sich die Teile der Datei befinden.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Teil und wählen Sie „Hier extrahieren“.
  4. Die Teile werden automatisch im selben Verzeichnis zusammengefügt.

Wie füge ich mit Keka Dateien zu einem vorhandenen Archiv hinzu?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Wählen Sie die ZIP-Datei aus, zu der Sie Dateien hinzufügen möchten.
  3. Ziehen Sie die Dateien, die Sie hinzufügen möchten, in die ZIP-Datei.
  4. Die Dateien werden automatisch zur vorhandenen ZIP-Datei hinzugefügt.

Wie schütze ich eine komprimierte Datei mit einem Passwort in Keka?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Wählen Sie die Datei aus, die Sie komprimieren und mit einem Passwort schützen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Komprimieren“.
  4. Geben Sie das Passwort ein, mit dem Sie das Archiv schützen möchten.
  5. Klicken Sie auf „Komprimieren“.

Wie öffne ich Dateien in den Formaten rar, 7z oder tar.gz in Keka?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Öffnen“.
  3. Wählen Sie die Datei im rar-, 7z- oder tar.gz-Format aus, die Sie öffnen möchten.
  4. Keka extrahiert automatisch den Inhalt der komprimierten Datei.

Wie ändere ich das Komprimierungsformat in Keka?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Einstellungen“.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Komprimierungsformate“.
  4. Wählen Sie das Komprimierungsformat aus, das Sie verwenden möchten.
  5. Schließen Sie das Einstellungsfenster.

Wie extrahiere ich mit Keka nur einige Dateien aus einem komprimierten Archiv?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Wählen Sie das Archiv aus, aus dem Sie nur einige Dateien extrahieren möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Mit Keka öffnen“.
  4. Ziehen Sie die Dateien, die Sie extrahieren möchten, aus dem Keka-Fenster auf den Desktop oder an den gewünschten Ort.

Wie verschlüssele ich einen Ordner in Keka?

  1. Öffnen Sie die Keka-App.
  2. Wählen Sie den Ordner aus, den Sie verschlüsseln möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Komprimieren“.
  4. Geben Sie das Passwort ein, mit dem Sie den Ordner verschlüsseln möchten.
  5. Klicken Sie auf „Komprimieren“.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado