Wie kann ich den Bildschirm mit ShareX spiegeln?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen So spiegeln Sie den Bildschirm mit ShareX. ShareX ist ein Screenshot-Tool, mit dem Sie auch schnell und einfach Videos aufnehmen und Inhalte teilen können. Die Bildschirmspiegelung mit ShareX ist in verschiedenen Situationen nützlich, sei es, um jemandem Schritt für Schritt zu zeigen, wie man etwas auf Ihrem Computer macht, oder um Ihren Bildschirm in einer Videokonferenz zu teilen. Wenn Sie lernen, diese Funktion zu nutzen, können Sie die Effizienz Ihrer Arbeit und Kommunikation mit anderen maximieren. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden So spiegeln Sie den Bildschirm mit ShareX einfach und effektiv.
– Schritt für Schritt -- Wie spiegele ich den Bildschirm mit ShareX?
- Laden Sie ShareX herunter und installieren Sie es: Als Erstes müssen Sie die ShareX-Anwendung herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Sie finden das Programm auf der offiziellen Website und befolgen die Anweisungen, um es auf Ihrem Gerät zu installieren.
- Öffnen Sie ShareX und wählen Sie „Screen Mirroring“: Sobald Sie ShareX installiert haben, öffnen Sie es auf Ihrem Computer. Suchen Sie auf der Hauptoberfläche die Option „Spiegelbildschirm“ und klicken Sie darauf.
- Spiegelungsoptionen festlegen: Stellen Sie im Fenster „Screen Mirroring“ sicher, dass Sie die Optionen Ihren Wünschen entsprechend einstellen. Sie können die Spiegelungsqualität, das Dateiformat und andere zusätzliche Einstellungen auswählen.
- Wählen Sie den Bildschirm aus, den Sie spiegeln möchten: Mit ShareX können Sie den Bildschirm auswählen, den Sie spiegeln möchten. Sie können zwischen Ihrem Hauptdisplay, sekundären Monitoren oder anderen an Ihr Gerät angeschlossenen Displays wählen.
- Die Vervielfältigung beginnt: Wenn Sie alle Optionen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Bildschirmspiegelung zu starten. ShareX beginnt mit der Aufzeichnung und Spiegelung des Bildschirms gemäß Ihren Vorgaben.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wie spiegele ich den Bildschirm mit ShareX?“
1. Was ist ShareX und wofür wird es verwendet?
ShareX ist ein Screenshot- und Bildschirmaufzeichnungstool für Windows. Es dient der einfachen und effizienten Erfassung und Weitergabe von Bildschirminhalten.
2. Wie installiere ich ShareX auf meinem Computer?
Die Installation von ShareX auf Ihrem Computer ist sehr einfach. Sie müssen lediglich das Installationsprogramm von der offiziellen ShareX-Website herunterladen und den Installationsanweisungen folgen.
3. Wie aktiviere ich die Bildschirmspiegelungsfunktion in ShareX?
Um die Bildschirmspiegelungsfunktion in ShareX zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die ShareX-Anwendung auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie unten rechts im Fenster auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Aufgaben“ die Option „Bildschirmspiegelung“ aus.
- Aktivieren Sie die Option „Bildschirmspiegelungsaufgabe aktivieren“.
- Bereit! Jetzt können Sie Ihren Bildschirm mit ShareX spiegeln.
4. Wie konfiguriere ich Bildschirmspiegelungsoptionen in ShareX?
Um Bildschirmspiegelungsoptionen in ShareX zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die ShareX-Anwendung auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie unten rechts im Fenster auf „Einstellungen“.
- Passen Sie im Reiter „Screen Mirroring“ die Optionen nach Ihren Wünschen an (Qualität, Format usw.).
- Jetzt sind die Bildschirmspiegelungsoptionen nach Ihren Wünschen konfiguriert!
5. Wie starte ich die Bildschirmspiegelung mit ShareX?
Um die Bildschirmspiegelung mit ShareX zu starten, befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Öffnen Sie die ShareX-Anwendung auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf der Hauptoberfläche von ShareX auf „Screen Mirroring“.
- Wählen Sie den Bildschirm aus, den Sie spiegeln möchten.
- Bereit! Die Bildschirmspiegelung wurde gestartet.
6. Wie kann ich die Bildschirmspiegelung mit ShareX stoppen?
Um die Bildschirmspiegelung mit ShareX zu stoppen, müssen Sie nur diese einfachen Schritte befolgen:
- Gehen Sie auf Ihrem Computer zur ShareX-App.
- Klicken Sie auf der Hauptoberfläche von ShareX auf „Spiegelung beenden“.
- Bereit! Die Bildschirmspiegelung wurde gestoppt.
7. Wie kann ich einen gespiegelten Bildschirm mit ShareX teilen?
Um den gespiegelten Bildschirm mit ShareX zu teilen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Spiegeln Sie den Bildschirm, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
- Klicken Sie auf „Teilen“, sobald der Bildschirm gespiegelt ist.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode (E-Mail, soziale Medien usw.).
- Bereit! Der gespiegelte Bildschirm wurde geteilt.
8. Wie bearbeite ich doppelte Bildschirme mit ShareX?
Um den gespiegelten Bildschirm mit ShareX zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Spiegeln Sie den Bildschirm, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“, sobald der Bildschirm dupliziert ist.
- Bearbeiten Sie den Bildschirm mit den ShareX-Bearbeitungstools nach Ihren Wünschen.
- Bereit! Der duplizierte Bildschirm wurde bearbeitet.
9. Wie zeichnet man einen gespiegelten Bildschirm mit ShareX auf?
Um einen gespiegelten Bildschirm mit ShareX aufzuzeichnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Spiegeln Sie den Bildschirm, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
- Klicken Sie auf „Aufzeichnen“, sobald der Bildschirm dupliziert ist.
- Wählen Sie die Aufnahmeoptionen entsprechend Ihren Vorlieben (Format, Qualität usw.).
- Bereit! Der doppelte Bildschirm wurde aufgezeichnet.
10. Wie kann ich zusätzliche Hilfe bei der Verwendung von ShareX erhalten?
Wenn Sie weitere Hilfe bei der Verwendung von ShareX benötigen, können Sie die offizielle ShareX-Website besuchen. Dort finden Sie häufig gestellte Fragen, Tutorials und technischen Support. Zögern Sie nicht, die Hilfe zu suchen, die Sie brauchen!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So laden Sie Zoom auf den Computer herunter
- So öffnen Sie eine RVT-Datei
- So stellen Sie das Libero-Passwort wieder her