Programme zur Erkennung von WLAN-Passwörtern
In unserem digitalen Zeitalter ist der Internetzugang für fast alles, was wir tun, unerlässlich. Manchmal, insbesondere wenn wir nicht zu Hause sind, kann es schwierig sein, eine sichere und stabile WLAN-Verbindung zu finden. Deshalb werden wir in diesem Artikel einige davon untersuchen Programme zum Erkennen von WLAN-Passwörtern die bei verantwortungsvollem und ethischem Umgang eine große Hilfe sein können, um in Verbindung zu bleiben. Denken Sie daran, dass die Verwendung dieser Tools immer zu Bildungs- oder beruflichen Zwecken und immer mit Genehmigung des Netzwerkeigentümers erfolgen darf. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über diese Programme.
Schritt für Schritt -- Programme zum Erkennen von WLAN-Passwörtern
- Verstehen Sie den Zweck: Bevor wir auf Details eingehen über die Programme zur Erkennung von WLAN-PasswörternEs ist wichtig, seinen Zweck und die ethischen und rechtlichen Auswirkungen zu verstehen, die seine Verwendung mit sich bringen kann. Diese Tools sind für Sicherheitszwecke und zur Durchführung von Penetrationstests konzipiert, um Schwachstellen eines Netzwerks zu identifizieren, und nicht für den böswilligen Gebrauch.
- Drahthai: unter den Programme zum Erkennen von WLAN-Passwörtern, müssen wir WireShark erwähnen. WireShark ist ein Protokollanalysator, der bei richtiger Anwendung Passwörter für WLAN-Netzwerke wiederherstellen kann. Um diese Software nutzen zu können, benötigen Sie Netzwerkkenntnisse.
- Luftriss: Aircrack-ng ist ein weiteres sehr leistungsstarkes Programm, das Ihnen beim Erkennen von WLAN-Passwörtern helfen kann. Dieses Programm verwendet eine Brute-Force-Angriffsmethode, um Passwörter zu erraten, „was bedeutet, dass es jede mögliche Kombination ausprobiert“, bis es die richtige findet.
- Plünderer: Reaver ist ein weiteres WLAN-Hacking-Tool, das Sie verwenden können. Dieses Programm funktioniert, indem es einen Angriff gegen die WiFi Protected Setup Protocol-PIN durchführt und dann das Passwort preisgibt.
- Sicherheit und Verantwortung: Abschließend ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es solche gibt Programme zur Erkennung von WLAN-Passwörtern, ist seine Verwendung ohne Zustimmung des Netzwerkeigentümers illegal und kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Diese Tools sollten verantwortungsvoll und nur für Sicherheits- oder Penetrationstestzwecke verwendet werden.
F&A
1. Was sind WLAN-Passworterkennungsprogramme?
Dies sind Softwareanwendungen oder Tools die zum Wiederherstellen, Entschlüsseln oder Ermitteln der Passwörter eines WLAN-Netzwerks verwendet werden, auf das Sie zuvor Zugriff hatten.
2. Gibt es kostenlose Programme zum Erkennen von WLAN-Passwörtern?
Ja, es gibt sie kostenlose Programme um WLAN-Passwörter zu entdecken. Einige Beispiele sind Aircrack-ng, Wireshark und Kismet.
3. Wie kann ich mit aircrack-ng WLAN-Passwörter ermitteln?
- Laden Sie aircrack-ng herunter und installieren Sie es in Ihrem Betriebssystem.
- Öffnen Sie die App und wählen Sie das Netzwerk aus, dessen Passwort Sie herausfinden möchten.
- Ich beginne mit dem Knackvorgang, um das Passwort herauszufinden.
4. Ist es legal, Programme zum Ermitteln von WLAN-Passwörtern zu verwenden?
Es ist nicht legal Verwenden Sie diese Programme, um unbefugt auf ein WLAN-Netzwerk zuzugreifen. Sie sollten nur zum Wiederherstellen von Passwörtern aus Netzwerken verwendet werden, auf die Sie zugreifen dürfen.
5. Gefährden diese Programme normalerweise meinen Computer?
Es hängt von der Quelle des Downloads ab. Wenn sie von vertrauenswürdigen Seiten heruntergeladen werden, sollte kein Risiko bestehen. Deshalb immer Stellen Sie sicher, dass Sie diese „Apps“ von vertrauenswürdigen Websites herunterladen.
6. Können WLAN-Passwortknacker den Zugriff auf jedes WLAN-Netzwerk garantieren?
Sie können den Zugang nicht immer garantieren zu jedem WiFi-Netzwerk. Ihr Erfolg hängt von der Komplexität des Passworts, der Sicherheit des Netzwerks und der Wirksamkeit des Programms ab.
7. Wie funktioniert Wireshark zum Knacken von WLAN-Passwörtern?
- Laden Sie Wireshark herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie die App und sie beginnt mit der Erfassung von Paketen aus dem Netzwerk.
- Analysieren Sie die erfassten Pakete, um das WLAN-Netzwerkkennwort zu ermitteln.
8. Sind diese Programme effektiv bei der Erkennung von Passwörtern für hochsichere WLAN-Netzwerke?
Im Allgemeinen sind Netzwerke mit hoher Sicherheit oder komplizierten Passwörtern schwieriger zu knacken. Einige Programme können dies jedoch erreichen, allerdings kann es länger dauern. Die Die Wirksamkeit variiert je nach Programm und die „Sicherheit“ des Netzwerks.
9. Mit welchen anderen Programmen kann ich WLAN-Passwörter ermitteln?
Zu den weiteren beliebten Programmen gehören neben Aircrack-NG und Wireshark Kismet, Reaver und Farn WiFi Cracker.
10. Wie kann ich mein WLAN-Netzwerk vor diesen Programmen schützen?
- Legen Sie ein sicheres Passwort fest mit einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen.
- Aktualisieren Sie regelmäßig die Firmware Ihres Routers.
- Verwenden Sie eine starke Verschlüsselungsart, z. B. WPA3.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie öffne ich WhatsApp Web auf einem Tablet?
- Wer singt Doom?
- So verwenden Sie die Steuerleistenfunktion auf dem Startbildschirm des PS5-Stores