Wie kann man die Farbe von 2 Fotos mit Pixlr Editor anpassen?
Wie kann ich die Farbe von zwei Fotos mit Pixlr Editor anpassen?
Einführung
In der Welt Bei der Fotobearbeitung besteht eine der häufigsten Aufgaben darin, die Farben zweier Bilder aufeinander abzustimmen, um eine visuelle Harmonie zu erreichen. Der Einsatz von Werkzeugen wie z Pixlr Editor kann eine große Hilfe sein, um dieses Ziel zu erreichen effizient und präzise. In diesem Artikel untersuchen wir die Schritte, die erforderlich sind, um zwei Fotos mit diesem leistungsstarken Online-Bearbeitungstool farblich anzupassen.
Was ist Pixlr Editor?
Pixlr Editor ist eine Online-Bildbearbeitungssoftware, die eine breite Palette von Werkzeugen zum Retuschieren und Verbessern von Fotos bietet. Seine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche macht es zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Anfänger als auch für Profis. Mit Pixlr-Editor, Es ist möglich, Farbanpassungen, Belichtungskorrekturen und viele andere Modifikationen vorzunehmen, die dabei helfen, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
Warum die Farbe zweier Fotos anpassen?
Die Abstimmung der Farbe zweier Bilder ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie sie in einem fotografischen oder künstlerischen Projekt kohärent kombinieren möchten. Dies kann passieren, wenn Sie Bilder zusammenführen möchten, die zu unterschiedlichen Zeiten oder mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. Durch die Abstimmung der Farbe wird eine visuelle Einheitlichkeit geschaffen, die verhindert, dass auffällige Unterschiede zwischen den Fotos hervorstechen, und ein professionelleres und harmonischeres Erscheinungsbild erzielt wird.
So passen Sie Farben mit Pixlr Editor an
Schritt 1: Öffnen Sie Pixlr Editor und laden Sie die beiden Bilder, die Sie anpassen möchten, in verschiedene Registerkarten des Programms.
Schritt 2: Wählen Sie eines der Bilder als Referenz aus, an das Sie die Farbe des zweiten Bildes anpassen möchten.
Schritt 3: Verwenden Sie Farbanpassungswerkzeuge wie „Tonwertkorrektur“ oder „Kurven“, um die Farbtöne, die Helligkeit und den Kontrast des Referenzbilds nach Ihren Wünschen zu ändern.
Schritt 4: Wählen Sie mit dem Pipetten-Werkzeug einen Referenzpunkt auf dem Referenzbild aus, der eine charakteristische oder repräsentative Farbe hat.
Schritt 5: Wechseln Sie zur zweiten Bildregisterkarte und verwenden Sie erneut das „Pipette“-Werkzeug, um „einen Punkt mit derselben charakteristischen Farbe auszuwählen“, die Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben.
Schritt 6: Wendet die im Referenzbild erhaltenen Farbanpassungen mithilfe der Farbanpassungswerkzeuge auf das zweite Bild an.
Schritt 7: Nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen vor, um das Ergebnis zu perfektionieren und sicherzustellen, dass die Farben beider Bilder ähnlich sind.
Fazit
Die Farbanpassung zweier Fotos ist eine wesentliche Aufgabe in der Welt der Bildbearbeitung und Pixlr Editor bietet eine effiziente und genaue Lösung. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie eine visuelle Harmonie zwischen Bildern erreichen, die zu unterschiedlichen Zeiten oder Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. Entdecken Sie alle verfügbaren Tools im Pixlr-Editor und entdecken Sie das Potenzial, das es zur Verbesserung bietet Ihre Projekte Fotos.
– Einführung in die Farbanpassung von Fotos mit Pixlr Editor
Pixlr Editor ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool zum Bearbeiten und Retuschieren von Fotos online. Eine der wichtigsten Funktionen dieser Anwendung ist die Fähigkeit dazu passende Farben zwischen zwei Bildern. Diese Funktion kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn zwei Fotos die gleiche Farbdarstellung haben sollen, unabhängig davon, ob sie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen oder Kameraeinstellungen aufgenommen wurden. Als Nächstes erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies mit dem Pixlr Editor erreichen.
Öffnen Sie zunächst den Pixlr-Editor und laden Sie die beiden Bilder, die Sie abgleichen möchten, in derselben Sitzung. Wählen Sie unbedingt Fotos mit ähnlichen Elementen aus, damit die Farbübereinstimmung natürlicher aussieht. Sobald Ihre Bilder hochgeladen sind, wählen Sie das erste Foto aus und klicken Sie im oberen Menü auf „Anpassung“. Wählen Sie dann die Option „Farbe anpassen“ aus dem Dropdown-Untermenü.
Im Optionsfeld „Beispielinseln“.Klicken Sie auf das Beispiel im zweiten Bild. Dadurch kann Pixlr Editor die Farben beider Bilder vergleichen und die Farbstufen automatisch anpassen, damit sie übereinstimmen. Sie können Klicken Sie auf die Farbfelder und ziehen Sie sie, um bestimmte Bereiche des zweiten Bildes auszuwählen, die Sie als Referenz für die Farbanpassung verwenden möchten. Klicken Sie nach Auswahl der Beispiele auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird Pixlr Editor passt die Farbe des ersten Bildes an die des zweiten an. Wenn Sie feststellen, dass es immer noch einige Farbunterschiede gibt, können Sie die zusätzlichen Farbanpassungswerkzeuge im Pixlr-Editor verwenden, um die Übereinstimmung weiter zu verfeinern. Sie können beispielsweise das Werkzeug „Selektive Korrektur“ verwenden, um bestimmte Farbtöne anzupassen, oder das Werkzeug „Stufen“, um Helligkeit und Kontrast anzupassen. Experimentieren Sie mit diesen Tools, bis Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind. Denken Sie daran, Ihre Arbeit zu speichern, um die vorgenommenen Änderungen beizubehalten.
Das Anwenden der Farbanpassung auf Fotos mithilfe des Pixlr-Editors kann eine sehr nützliche Technik sein, um in Ihren Projekten visuelle Kohärenz zu erreichen. Egal, ob Sie an einem kreativen Projekt arbeiten, Fotos für eine Veröffentlichung bearbeiten oder einfach nur auf der Suche sind, um die Einheitlichkeit Ihrer persönlichen Bildbibliothek zu verbessern , Pixlr Editor verfügt über die notwendigen Tools, um Ihnen dabei zu helfen. Befolgen Sie diese Schritte und lassen Sie sich von den Farbanpassungsergebnissen überraschen, die Sie mit diesem leistungsstarken Online-Tool erzielen können.
– Grundlegende Werkzeuge für die Farbkorrektur im Pixlr Editor
Eines der nützlichsten Tools zur Farbkorrektur im Pixlr Editor ist die Option „Farbe anpassen“.. Mit diesem Tool können Sie die Farbe anpassen von einem Foto damit es einem anderen ähnlicher aussieht. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie zwei Fotos bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen haben und möchten, dass sie einheitlich aussehen.
Um dieses Tool zu verwenden, befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Öffnen Sie beide Bilder im Pixlr Editor.
- Wählen Sie das Foto aus, bei dem Sie ungleichmäßige Farben korrigieren möchten.
- Gehe zu >>Bild Anpassungen Farbe anpassen.
- Wählen Sie im Popup-Fenster das Referenzbild aus, das Sie für die Farbanpassung verwenden möchten.
- Klicken Sie auf „OK“ und Sie können sehen, wie sich die Farbe des Fotos automatisch an die des Referenzbilds anpasst.
Merken das Farbanpassungstool ist eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Farbunterschiede zwischen zwei Bildern zu korrigieren. Möglicherweise müssen Sie jedoch zusätzliche Anpassungen vornehmen, um genau das gewünschte Aussehen zu erzielen. Experimentieren Sie mit anderen Farbkorrekturtools von Pixlr Editor, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
– Anpassung des Weißabgleichs zur Verbesserung der Farbkonsistenz
Die Anpassung des Weißabgleichs ist eine wesentliche Technik in der Welt der Fotografie, um die chromatische Konsistenz von Bildern zu verbessern. Mit Pixlr Editor können Sie dies einfach und effizient erreichen. Mit diesem leistungsstarken Bildbearbeitungsprogramm können Sie die Farben zweier Fotos präzise und detailliert anpassen, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Öffnen Sie zunächst die beiden Fotos, die Sie zuordnen möchten, im Pixlr Editor. Stellen Sie sicher, dass die Bilder eine ähnliche Beleuchtung haben und von guter Qualität sind. Sobald die Bilder geöffnet sind, navigieren Sie zum Menü „Einstellungen“ und wählen Sie „Weißabgleich“. Mit diesem Tool können Sie die Farbtemperatur korrigieren und unerwünschte Farbstiche in Ihren Fotos beseitigen.
Verwenden Sie zunächst die Option „Neutral Area Selector“ im Pixlr Editor. Klicken Sie auf einen Teil des Bildes, der eine neutrale Farbe haben soll, beispielsweise einen grauen oder weißen Bereich. Das Programm passt den Weißabgleich basierend auf dieser Auswahl automatisch an, um die Farbe beider Bilder anzupassen. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, können Sie die Temperatur- und Farbtonregler manuell anpassen, um die Farbbalance zu verfeinern.
Vergleichen Sie abschließend die beiden Bilder und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, bis Sie eine perfekte Farbkonsistenz erreicht haben. Schauen Sie sich die Details und Farbtöne beider Fotos genau an und nehmen Sie mit den Pixlr-Editor-Tools die entsprechenden Änderungen vor. Sie können mit verschiedenen Einstellungen experimentieren und Ihre bevorzugten Einstellungen sogar als Voreinstellungen speichern, um sie in zukünftigen Projekten zu verwenden. Denken Sie daran, dass der Weißabgleich unerlässlich ist, um scharfe und realistische Bilder zu erhalten. Daher lohnt es sich, Zeit und Mühe in diesen Prozess zu investieren. Mit Pixlr Editor können Sie die Farbe Ihrer Fotos professionell und unkompliziert anpassen!
– Farbanpassungstechniken, um ein einheitliches Erscheinungsbild zwischen zwei Fotos zu erzielen
1. Erstellen Sie einen Klon Farbe im Pixlr Editor
Eine der am häufigsten verwendeten Techniken, um ein einheitliches Erscheinungsbild zwischen zwei Fotos zu erzielen, ist das Klonen von Farben. Mit Pixlr Editor können Sie diese Technik einfach und effizient durchführen. Öffnen Sie zunächst die beiden Bilder, die Sie abgleichen möchten, im Programm. Wählen Sie als Nächstes das Farbklon-Werkzeug und wählen Sie einen Bereich des Referenzbildes aus, der den gewünschten Farbton aufweist. Weiter Klonen anwenden zum zweiten Bild und stellen Sie sicher, dass Sie ähnliche Bereiche auswählen, damit die Farben übereinstimmen.
2. Nutzen Sie die selektive Einstellfunktion
Eine andere Möglichkeit, zwei Fotos im Pixlr-Editor farblich anzupassen, ist die Verwendung der Funktion zur selektiven Anpassung. Mit diesem Tool können Sie Farben gezielt ändern, was sehr nützlich ist, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Wählen Sie dazu die Option „selektive Anpassung“ und wählen Sie einen bestimmten Farbton aus, den Sie in einem der Bilder ändern möchten. Passen Sie dann die Farbregler so an, dass sie dem Ton im anderen Bild entsprechen. Mit dieser Funktion können Sie dies tun Passen Sie jede Farbe einzeln an und auf beiden Fotos ein einheitliches Erscheinungsbild erzielen.
3. Verwenden Sie Einstellungsebenen und Masken
Eine weitere fortgeschrittene Technik, die Sie im Pixlr Editor verwenden können, um eine Farbanpassung zu erreichen, ist die Verwendung von Einstellungsebenen und -masken. Erstellen Sie zunächst eine Einstellungsebene und wählen Sie die Art der Anpassung aus, die Sie vornehmen möchten, z. B. Ebenen oder Kurven. Nächste, wendet diese Anpassung nur auf die zweite Bildebene an. Mit Masken können Sie bestimmte Bereiche des Bildes auswählen, auf die Sie die Anpassung „anwenden“ möchten, wodurch Sie mehr Kontrolle über die Farbanpassung haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und Skins um das gewünschte einheitliche Erscheinungsbild zwischen den beiden Bildern zu erreichen.
– Verwenden Sie die Einstellungsebene „Stufen“ im Pixlr-Editor, um die Farben anzupassen
Die Einstellungsebene „Stufen“ im Pixlr-Editor ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Anpassen der Farben zweier Fotos. Mit dieser Funktion können Sie Tonabweichungen korrigieren und eine optisch harmonische Balance erreichen. Um diese Einstellungsebene zu verwenden, öffnen Sie einfach die beiden Bilder, die Sie anpassen möchten, im Pixlr-Editor.
Nachdem Sie beide Bilder im Pixlr-Editor geöffnet haben, erstellen Sie eine neue Einstellungsebene, indem Sie im Menü „Ebene“ die Option „Ebenen“ auswählen. Dadurch wird das Fenster zur Pegelanpassung geöffnet, in dem Sie eine Grafik mit einem Histogramm sehen können. Das „Histogramm“ ist eine visuelle Darstellung der Intensitätsstufen von „Farben“. in einem Bild. Jede Farbe verfügt über ein eigenes Histogramm, das die Verteilung der Farbtöne und die Anpassung der Helligkeit zeigt.
Um die Farben der beiden Bilder anzupassen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Histogramm zentriert und ausgewogen ist. Sie können dies tun, indem Sie die Eingabe- und Ausgabeschieberegler im Ebenenanpassungsfenster anpassen. Ziehen Sie die Eingaberegler an die Ränder des Histogramms, um die dunkelsten und hellsten Werte des Bildes anzupassen. Sie können auch den Gamma-Schieberegler ziehen, um den Gesamtkontrast des Bildes zu optimieren.
Nachdem Sie die Farben beider Bilder mithilfe der Ebenen-Einstellungsebene angepasst haben, müssen Sie die Änderungen unbedingt auf beide Bilder anwenden. Wählen Sie dazu beide Ebenen der Bilder aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie »Ebenen reduzieren». Dadurch werden die Einstellungsebenen mit den Originalbildern zusammengeführt und sichergestellt, dass alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen übernommen werden dauerhaft. Jetzt können Sie Ihre „abgeglichenen Bilder“ speichern und ein optisch zufriedenstellendes Ergebnis genießen.
Mit der Einstellungsebene „Ebenen“ im Pixlr Editor ist das Erreichen der Farbgleichheit in zwei Fotos eine einfache und effektive Aufgabe. Wenn Sie diese Schritte befolgen und verstehen, wie dieses Tool funktioniert, können Sie im Handumdrehen ausgewogene, ästhetisch ansprechende Bilder erstellen.
- Wie man das Werkzeug „Kurven“ verwendet, um Farbtöne zu korrigieren und zu harmonisieren
Das „Kurven“-Tool im Pixlr Editor Es ist ein sehr nützliches Werkzeug, um Farbtöne in Ihren Fotos zu korrigieren und zu harmonisieren. Mit diesem Tool können Sie die Tonverteilung eines Bildes präzise anpassen, sodass Sie die gewünschten Farben erzielen und ein einheitliches Erscheinungsbild erzielen können. deine Fotos. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool die Farbe zweier verschiedener Fotos anpassen und auf beiden ein einheitliches Erscheinungsbild erzielen.
Um das „Kurven“-Tool verwenden zu können, müssen Sie das Bild zunächst im Pixlr Editor öffnen. Wählen Sie dann in der Symbolleiste die Registerkarte „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Kurven“. Sie werden sehen, dass sich ein Fenster mit einem Diagramm öffnet, das die Tonwertverteilung des Bildes darstellt. Hier können Sie gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um Farbtöne zu korrigieren und zu harmonisieren.
Sobald Sie das Kurven-Werkzeug geöffnet haben, Sie können damit beginnen, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um die Farbe zweier Fotos anzupassen. Dafür, du musst wählen Klicken Sie oben im Fenster auf den Farbkanal, den Sie ändern möchten. Wenn Sie beispielsweise den Rotwert anpassen möchten, wählen Sie den Rotkanal aus. Sie können dann auf das „Kurven“-Diagramm „klicken und ziehen“, um die Tonverteilung dieses bestimmten Kanals zu optimieren.
Zusätzlich zur Verwendung des Werkzeugs „Kurven“ Sie können auch andere Funktionen im Pixlr Editor nutzen, um ein noch präziseres und zufriedenstellenderes Ergebnis zu erzielen. Sie können beispielsweise das Farbton-/Sättigungswerkzeug verwenden, um die Farbsättigungsstufen anzupassen, oder das Ebenen-Werkzeug, um Helligkeits- und Kontraststufen anzupassen. Diese „Optionen“ ermöglichen Ihnen eine bessere Kontrolle über das endgültige Erscheinungsbild der Fotos und stellen sicher, dass die Farben in beiden Bildern ausgewogen und harmonieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das „Kurven“-Tool im Pixlr Editor eine hervorragende Option ist, um die Farbtöne in Ihren Fotos zu korrigieren und zu harmonisieren. Mit diesem Tool können Sie die Farbe zweier verschiedener Fotos anpassen und auf beiden Fotos ein einheitliches Erscheinungsbild erzielen. Denken Sie daran, mit anderen im Pixlr Editor verfügbaren Funktionen wie „Farbton/Sättigung“ und „Stufen“ zu experimentieren, um noch präzisere und zufriedenstellendere Ergebnisse zu erzielen. Zögern Sie nicht, das „Kurven“-Tool auszuprobieren und Ihre Fotos zu verbessern!
– Anwendung von Filtern und Effekten, um ein stimmigeres Ergebnis bei der Farbabstimmung zu erzielen
Filter und Effekte sind sehr nützliche Werkzeuge zum Anpassen des Erscheinungsbilds Ihrer Fotos. In Bezug auf die Farbanpassung bietet Pixlr Editor eine Vielzahl von Optionen, um konsistentere und professionellere Ergebnisse zu erzielen.
1. Anwendung von Filtern: Filter sind eine großartige Möglichkeit, die Farbanpassung zweier Fotos zu korrigieren und zu verbessern. Mithilfe von Filtern können Sie Töne und Farben anpassen, um sie einander ähnlicher zu machen. Pixlr Editor verfügt über eine Vielzahl von Filtern, wie zum Beispiel den „Equalize“-Filter, der Farb- und Kontraststufen automatisch anpasst, um ein einheitlicheres Erscheinungsbild zu erzielen. Sie können auch Filter wie „Farbbalance“ oder „Farbton/Sättigung“ verwenden, um bestimmte Farbtöne für eine genauere Farbanpassung anzupassen.
2. Anpassung von Ebenen und Kurven: Zusätzlich zu den Filtern bietet Pixlr Editor Werkzeuge zur Anpassung von Ebenen und Kurven, mit denen Sie Töne und Farben präziser steuern können. Sie können das Werkzeug „Ebenen“ verwenden, um Helligkeit, Kontrast und Gammapegel anzupassen. Unabhängig für jeden Farbkanal. Dadurch können Sie die Farben der Fotos genauer anpassen. Mit dem Kurven-Werkzeug können Sie die Tonwertverteilung des Bildes detaillierter anpassen und so eine bessere Farbanpassung ermöglichen.
3. Selektive Ebenen und Anpassungen: Für eine genauere und konsistentere Farbanpassung können Sie im Pixlr Editor auch Ebenen und selektive Anpassungen verwenden. Sie können für jedes Foto separate Ebenen erstellen und die Farb- und Kontraststufen für jedes Foto einzeln anpassen. Anschließend können Sie selektive Anpassungen vornehmen, um die Farben zwischen den Ebenen anzupassen und ein einheitlicheres Ergebnis bei der Farbanpassung zu erzielen. Mit dieser Technik haben Sie eine bessere Kontrolle über die Farbabstimmung und erzielen ein professionelleres und konsistenteres Ergebnis.
– Abschließende Empfehlungen für eine genaue und natürliche Farbanpassung im Pixlr Editor
Abschließende Empfehlungen für eine genaue und natürliche Farbanpassung im Pixlr Editor:
Um eine genaue und natürliche Farbanpassung im Pixlr Editor zu erreichen, ist es wichtig, einige abschließende Empfehlungen zu befolgen, die ein optimales Ergebnis gewährleisten. Zunächst ist es wichtig, den Weißabgleich beider Fotos anzupassen, um sicherzustellen, dass die Farben konsistent und realistisch dargestellt werden. Verwenden Sie das Weißabgleich-Tool, um unerwünschte Farbstiche zu korrigieren.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Einstellmöglichkeiten „Farbton und Sättigung“ zu nutzen, um eine bessere chromatische Übereinstimmung zwischen beiden Bildern zu erreichen. Passen Sie den Farbton an, damit Bereiche mit ähnlicher Farbe ähnlicher aussehen, und verwenden Sie die Sättigung, um die Intensität der Farben auszugleichen. Darüber hinaus ist es möglich, das Farbanpassungstool zum Zuordnen von Farben zu verwenden eines Bildes zueinander, wodurch eine größere Kohärenz und visuelle Harmonie erreicht wird.
Schließlich ist es wichtig, den Kontrast und die Beleuchtung beider Fotos zu berücksichtigen. Verwenden Sie Tools wie „Ebenen“ oder „Kurvenanpassung“, um die Helligkeit und den Kontrast von Bildern anzugleichen und sicherzustellen, dass sie zueinander passen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Endergebnis eine wahrheitsgetreue und ausgewogene Darstellung der beiden Fotos ist. Denken Sie daran, dass Geduld und Übung der Schlüssel zu einer genauen und natürlichen Farbanpassung im „Pixlr Editor“ sind. Experimentieren Sie mit den verschiedenen verfügbaren Tools und Einstellungen, bis Sie das gewünschte Ergebnis gefunden haben!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie exportiere ich ein Bild mit Affinity Photo?
- So entfernen Sie den Hintergrund von einem Bild in Canva
- Wie kann ich die Größe von Grafiken in FreeHand ändern?