So stellen Sie gelöschte Videos von Android wieder her
So stellen Sie gelöschte Videos von Android wieder her Dies ist ein häufiges Problem für viele Benutzer, die versehentlich ihre wertvollen Videos verloren haben. Ob durch versehentliches Löschen, Speicherformatierung oder sogar einen Systemfehler – das Gefühl, die festgehaltenen Momente zu verlieren, kann verheerend sein. Es ist jedoch noch nicht alles verloren. Es gibt effektive und recht einfache Methoden, um gelöschte Videos auf Android-Geräten wiederherzustellen. Im Folgenden stellen wir einige Lösungen vor, die Ihnen dabei helfen, verlorene Dateien schnell und sicher wiederherzustellen.
– Schritt für Schritt -- So stellen Sie gelöschte Videos von Android wieder her
So stellen Sie gelöschte Videos von Android wieder her
- Schritt 1: Laden Sie eine zuverlässige Datenwiederherstellungs-App aus dem Play Store auf Ihr Android-Gerät herunter.
- Schritt 2: Öffnen Sie die Anwendung und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre auf dem Gerät gespeicherten Dateien und Daten.
- Schritt 3: Wählen Sie in der Anwendung die Option zur Videowiederherstellung aus.
- Schritt 4: Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie nach gelöschten Videos suchen möchten. Sie können den internen Speicher des Geräts oder die SD-Karte auswählen, sofern Sie diese haben.
- Schritt 5: Starten Sie den Scanvorgang der App nach gelöschten Videos.
- Schritt 6: Warten Sie, bis die Anwendung den Scanvorgang abgeschlossen hat. Dies kann je nach Datenmenge auf Ihrem Gerät einige Minuten dauern.
- Schritt 7: Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt die App eine Liste der gefundenen Videos an.
- Schritt 8: Durchsuchen Sie die Liste und wählen Sie die Videos aus, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können sie vor dem Speichern in der Vorschau anzeigen.
- Schritt 9: Klicken Sie in der App auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ oder ähnliches, um die ausgewählten Videos wiederherzustellen.
- Schritt 10: Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie die wiederhergestellten Videos speichern möchten. Es wird empfohlen, einen anderen Speicherort als den ursprünglichen auszuwählen, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden.
- Schritt 11: Warten Sie, bis die Anwendung den Wiederherstellungsprozess abgeschlossen hat. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre wiederhergestellten Videos am ausgewählten Speicherort finden.
F&A
Fragen und Antworten zum Wiederherstellen gelöschter Videos von Android
1. Wie kann ich gelöschte Videos von meinem Android-Gerät wiederherstellen?
Um gelöschte Videos von Ihrem Android-Gerät wiederherzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Laden Sie eine zuverlässige Datenwiederherstellungsanwendung herunter und installieren Sie sie.
- Öffnen Sie die App und wählen Sie »Videos wiederherstellen».
- Es wird eine Liste der gelöschten Videos scannen und anzeigen.
- Wählen Sie die Videos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und stellen Sie sie wieder her.
- Wählen Sie einen sicheren Ort, um die wiederhergestellten Videos zu speichern.
2. Was ist die beste App, um gelöschte Videos auf Android wiederherzustellen?
Es gibt mehrere gute Anwendungen zum Wiederherstellen gelöschter Videos auf Android, aber einige der beliebtesten und zuverlässigsten sind:
- Dr.Fone – Android-Datenwiederherstellung
- Diskdigger
- MobiKin Doctor für Android
- Wondershare Wiederherstellen
3. Kann ich gelöschte Videos aus dem Papierkorb auf Android wiederherstellen?
Nein, Android verfügt nicht über einen Papierkorb wie auf Computern. Es gibt jedoch Möglichkeiten, gelöschte Videos mithilfe von Datenwiederherstellungsanwendungen wiederherzustellen.
4. Wie kann ich gelöschte Videos von einem Android-Telefon wiederherstellen, ohne es zu rooten?
Wenn Sie Ihr Android-Telefon nicht rooten möchten, um gelöschte Videos wiederherzustellen, können Sie Datenwiederherstellungs-Apps verwenden, die keinen Root-Zugriff erfordern. Einige beliebte Optionen sind:
- Dr.Fone – Android-Datenwiederherstellung
- MobiKin Doctor für Android
- Wondershare Wiederherstellen
5. Wie lange dauert es, ein gelöschtes Video von Android wiederherzustellen?
Die zum Wiederherstellen eines gelöschten Videos von Android benötigte Zeit kann je nach mehreren Faktoren variieren, z. B. der Größe des Videos und der Geschwindigkeit Ihres Geräts. Der Wiederherstellungsprozess dauert normalerweise nicht lange.
6. Was soll ich sofort tun, nachdem ich versehentlich ein Video auf Android gelöscht habe?
Nach dem versehentlichen Löschen eines Videos auf Android wird Folgendes empfohlen:
- Speichern oder zeichnen Sie keine neuen Daten auf Ihrem Gerät auf.
- Vermeiden Sie es, das Gerät auszuschalten oder neu zu starten.
- Laden Sie so schnell wie möglich eine Datenwiederherstellungsanwendung herunter.
- Befolgen Sie die von der App bereitgestellten Schritte, um zu versuchen, das Video wiederherzustellen.
- Nehmen Sie vor der Wiederherstellung keine Änderungen an den Geräteeinstellungen vor.
7. Gibt es eine Möglichkeit, gelöschte Videos von einer beschädigten Speicherkarte wiederherzustellen?
Ja, es besteht die Möglichkeit, gelöschte Videos von einer beschädigten Speicherkarte mithilfe einer Datenwiederherstellungsanwendung wiederherzustellen. Dies ist jedoch nicht immer gewährleistet, da es vom Ausmaß des Schadens abhängt.
8. Kann ich gelöschte Videos von meinem Android-Gerät wiederherstellen, wenn ich kein Backup habe?
Ja, Sie können gelöschte Videos von Ihrem Android-Gerät wiederherstellen, auch wenn Sie kein Backup haben. Datenwiederherstellungs-Apps können Ihnen dabei helfen, gelöschte Videos zu finden und wiederherzustellen.
9. Kann ich auf Android Videos wiederherstellen, die vor langer Zeit gelöscht wurden?
In einigen Fällen ist es möglich, Videos wiederherzustellen, die vor langer Zeit auf Android gelöscht wurden. Allerdings besteht ein erhöhtes Risiko, dass Videos mit neuen Daten überschrieben wurden, was die Wiederherstellung erschweren kann.
10. Ist es sicher, Datenwiederherstellungs-Apps herunterzuladen, um gelöschte Videos von Android wiederherzustellen?
Ja, es ist sicher, Datenwiederherstellungs-Apps herunterzuladen, solange Sie sie aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store oder den offiziellen Websites der Entwickler beziehen. Lesen Sie unbedingt die Rezensionen und Bewertungen der App, bevor Sie sie herunterladen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie verwende ich den Dokumentenscanner in der Notizenanwendung auf Sony-Handys?
- So ändern Sie die Farbe von Mobiltelefonsymbolen
- So legen Sie ein Lied als Klingelton fest