So deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 2018


Datenverarbeitung
2023-12-05T08:24:43+00:00

So deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 2018

So deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 2018

Wenn Sie suchen, wie Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 2018, Sie sind am richtigen Ort. Obwohl Windows Defender ein nützliches Sicherheitstool ist, möchten Sie es möglicherweise vorübergehend deaktivieren, um andere Sicherheitssoftware zu installieren oder bestimmte Aufgaben auf Ihrem Computer auszuführen. Glücklicherweise ist der Vorgang einfach und erfordert keinen Download zusätzlicher Software. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Windows Defender in Windows 10 2018 deaktivieren.

– Schritt für Schritt -- So deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 2018

  • Öffnen Sie die Windows Defender-Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie dann „Update & Sicherheit“ und dann „Windows Defender“.
  • Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz. Scrollen Sie im Windows Defender-Fenster nach unten, bis Sie die Option „Echtzeitschutz“ sehen. Schalten Sie den Schalter aus, um diese Funktion zu deaktivieren.
  • Deaktivieren Sie die Windows Defender-Firewall. Klicken Sie auf „Firewall- und Netzwerkschutz“ und schalten Sie dann den Windows Defender-Firewall-Schalter aus.
  • Bestätigen Sie die Deaktivierung. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie den Echtzeitschutz und die Windows Defender-Firewall wirklich deaktivieren möchten, klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“.
  • Starten Sie Ihren Computer neu. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden und Windows Defender vollständig deaktiviert wird.

F&A

Wie kann ich Windows Defender in Windows 10 2018 deaktivieren?

  1. Öffnen Sie das Startmenü
  2. Einstellungen auswählen"
  3. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“
  4. Wählen Sie „Windows-Sicherheit“
  5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Viren- und Bedrohungsschutz“.
  6. Klicken Sie auf „Windows Defender-Sicherheitseinstellungen verwalten“.
  7. Deaktivieren Sie die Echtzeitschutzoption

Was soll ich tun, wenn ich Windows Defender in Windows 10 2018 nicht deaktivieren kann?

  1. Überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Antivirenprogramm installiert haben
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht im abgesicherten Modus befinden
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie über vollständige Administratorrechte verfügen
  4. Überlegen Sie, ob Sie Windows Defender wirklich deaktivieren müssen

Ist es sicher, Windows Defender in Windows 10 2018 zu deaktivieren?

  1. Es hängt davon ab, ob Sie ein anderes zuverlässiges Antivirenprogramm installiert haben.
  2. Durch das Deaktivieren von Windows Defender sind Sie möglicherweise bestimmten Sicherheitsrisiken ausgesetzt
  3. Es wird empfohlen, mindestens eine aktive Schutzschicht auf Ihrem Computer zu haben

Was ist der sicherste Weg, Windows Defender in Windows 10 2018 zu deaktivieren?

  1. Installieren Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm und deaktivieren Sie Windows Defender
  2. Stellen Sie sicher, dass das neue Antivirenprogramm aktualisiert ist und funktioniert
  3. Führen Sie regelmäßige Scans durch, um sicherzustellen, dass Ihr Computer geschützt ist

Wie kann ich feststellen, ob Windows Defender in Windows 10 2018 deaktiviert ist?

  1. Öffnen Sie das Startmenü
  2. Einstellungen auswählen"
  3. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“
  4. Wählen Sie „Windows-Sicherheit“
  5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Viren- und Bedrohungsschutz“.
  6. Überprüfen Sie den Schutzstatus in Echtzeit

Kann ich Windows Defender in Windows 10 2018 vorübergehend deaktivieren?

  1. Ja, Sie können Windows Defender vorübergehend deaktivieren
  2. Öffnen Sie das Startmenü
  3. Einstellungen auswählen"
  4. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“
  5. Wählen Sie „Windows-Sicherheit“
  6. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Viren- und Bedrohungsschutz“.
  7. Klicken Sie auf „Windows Defender-Sicherheitseinstellungen verwalten“.
  8. Deaktivieren Sie die Echtzeitschutzoption

Welche Antivirenprogramme sind mit Windows 10 2018 kompatibel?

  1. Es gibt viele Antivirenprogramme, die mit Windows 10 kompatibel sind, darunter Norton, McAfee, Avast und Bitdefender.
  2. Es ist wichtig, ein zuverlässiges und aktuelles Antivirenprogramm zu installieren

Was soll ich tun, wenn mein Computer infiziert wird, nachdem ich Windows Defender in Windows 10 2018 ausgeschaltet habe?

  1. Scannen Sie Ihren Computer mit einem zuverlässigen Antivirenprogramm
  2. Ändern Sie Ihre Passwörter und sichern Sie Ihre wichtigen Dateien
  3. Erwägen Sie, Windows Defender wieder zu aktivieren oder ein sichereres Antivirenprogramm zu installieren

Wie kann ich Windows Defender in Windows 10 2018 reaktivieren?

  1. Öffnen Sie das Startmenü
  2. Einstellungen auswählen"
  3. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“
  4. Wählen Sie „Windows-Sicherheit“
  5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Viren- und Bedrohungsschutz“.
  6. Klicken Sie auf „Windows Defender-Sicherheitseinstellungen verwalten“.
  7. Aktivieren Sie die Option Echtzeitschutz

Welche Konsequenzen hat die Deaktivierung von Windows Defender in Windows 10 2018?

  1. Sie könnten sich Sicherheitsrisiken aussetzen, wenn Sie kein anderes zuverlässiges Antivirenprogramm installiert haben
  2. Ihr Computer könnte anfälliger für Viren, Malware und andere Cyber-Bedrohungen sein
  3. Es ist wichtig, die Risiken zu berücksichtigen, bevor Sie Windows Defender deaktivieren

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado