Wie passt man die Helligkeit in Windows 11 an?


Software
2023-10-03T22:57:53+00:00

So passen Sie die Helligkeit in Windows 11 an

Wie passt man die Helligkeit in Windows 11 an?

Wie stellt man die Helligkeit ein? in Windows 11?

Windows 11 es ist das letzte OS von Microsoft und hat im Vergleich zu seinen Vorgängern eine Reihe von Änderungen und Verbesserungen eingeführt. Einer der wichtigsten Aspekte eines jeden Betriebssystems ist die Möglichkeit, die Bildschirmhelligkeit anzupassen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen verfügbaren Methoden zum Anpassen der Helligkeit in Windows 11 untersuchen, von den einfachsten bis zu den fortgeschrittensten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten um die Helligkeit in Windows 11 abhängig von den Geräteeinstellungen und Benutzerpräferenzen anzupassen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist über das Einstellungsfeld. Um auf diese Option zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“. Suchen und wählen Sie dann die Option „System“ und dann „Anzeige“. Hier finden Sie einen Schieberegler, mit dem Sie die Helligkeit nach Ihren Wünschen anpassen können.

Wenn Sie es vorziehen eine schnellere Methode Um die Helligkeit anzupassen, können Sie die Funktionstasten Ihrer Tastatur verwenden. Viele Tastaturen verfügen über Tasten, die speziell zur Steuerung der Bildschirmhelligkeit vorgesehen sind. Diese Tasten sind normalerweise mit einem Sonnen- oder Lichtsymbol versehen und befinden sich normalerweise oben auf der Tastatur. Um die Helligkeit mit diesen Tasten anzupassen, halten Sie einfach die Funktionstaste „Fn“ gedrückt und drücken Sie die entsprechende Helligkeitstaste, um die Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern.

Zusätzlich zu den oben genannten Optionen, Windows 11 bietet auch erweiterte Funktionen zur Helligkeitsanpassung über Action Center. Sie können schnell auf das Action Center zugreifen, indem Sie auf das Benachrichtigungssymbol in der rechten Ecke des Bildschirms klicken. Barra de Tareas. Sobald das Action Center geöffnet ist, finden Sie unten eine Helligkeitsoption. Durch Wischen nach oben oder unten bei dieser Option können Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms schnell anpassen.

Zusammenfassend Passen Sie die Helligkeit in Windows 11 an Es ist eine einfache Aufgabe, sei es über das Einstellungsfeld, die Funktionstasten der Tastatur oder das Action Center. Es ist wichtig, die für Sie bequemste Methode zu finden und diese zu nutzen, um ein optimales Seherlebnis auf Ihrem Gerät zu genießen. mit Windows 11.

1. Verfügbare Optionen zum Anpassen der Helligkeit in Windows 11

:

Innerhalb der Einstellungen Windows 11, gibt es mehrere Alternativen, um die Helligkeit Ihres Bildschirms anzupassen:

  • Verwenden Sie die Helligkeitsregler in der Taskleiste: Schieben Sie den Schieberegler einfach nach rechts, um die Helligkeit zu erhöhen, oder nach links, um sie zu verringern.
  • >>Greifen Sie auf die Helligkeitseinstellungen in der Windows-App „Einstellungen“ zu: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ und gehen Sie dann zu „System“ „Anzeige“ „Helligkeit und Skalierung“.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Tastaturkürzel zu verwenden, um die Helligkeit anzupassen:

  • Drücken Sie die Tasten Fn + F1 oder Fn + F2 auf Ihrer Tastatur, um die Helligkeit zu erhöhen bzw. zu verringern.
  • Auf Geräten mit unterstützten Tastaturen können Sie auch die Funktionstasten F1 und F2 verwenden, ohne Fn drücken zu müssen.

Wenn Sie schließlich eine genauere Anpassung wünschen, können Sie den erweiterten Schieberegler in den Helligkeitseinstellungen verwenden:

  • Scrollen Sie in den Helligkeitseinstellungen nach unten, um „Zusätzliche Helligkeitseinstellungen“ zu finden. Dort finden Sie einen detaillierteren Schieberegler, mit dem Sie die Helligkeit auf eine bestimmte Stufe einstellen können.
  • Sie können auch die Option „Automatische Helligkeit“ aktivieren, damit Windows 11 die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst.

2. Automatische Helligkeitsfunktion von Windows 11: Vorteile und Überlegungen

Automatische Helligkeitsfunktion Windows 11 ist eine Funktion, die die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungsbedingungen anpasst. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über die manuelle Anpassung der Helligkeit machen müssen, wenn Sie die Umgebung wechseln, egal ob Sie sich in einem dunklen Raum oder im Freien bei strahlendem Sonnenschein befinden. Das Betriebssystem wird Umgebungslichtsensoren verwenden von Ihrem Gerät um den Bildschirm anzupassen und Ihnen ein komfortableres Seherlebnis zu bieten.

Die Vorteile Die Möglichkeiten, diese Funktion zu aktivieren, sind vielfältig. Erstens können Sie dadurch Energie sparen, da die Helligkeit je nach Lichtverhältnissen optimal angepasst wird und so verhindert wird, dass der Bildschirm in dunklen Umgebungen zu hell oder in hellen Umgebungen zu dunkel ist. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Ermüdung der Augen zu verringern, indem ein übermäßiger Kontrast zwischen dem Bildschirm und der Umgebung vermieden wird. Die automatische Helligkeit kann auch die Sichtbarkeit und Lesbarkeit des Bildschirms verbessern, da sie sich an veränderte Bedingungen anpasst in Echtzeit.

Es ist jedoch wichtig, einige davon zu berücksichtigenÜberlegungen bei Verwendung der automatischen Helligkeitsfunktion. In einigen Fällen entspricht die automatische Anpassung möglicherweise nicht genau Ihren Wünschen, da die Umgebungslichtsensoren nicht perfekt sind. In Situationen, in denen sich die Beleuchtung ständig ändert, beispielsweise wenn Sie zwischen Räumen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen wechseln, ist die automatische Helligkeit möglicherweise ungenauer. Darüber hinaus bevorzugen einige Benutzer möglicherweise die vollständige Kontrolle über die Bildschirmhelligkeit und möchten diese möglicherweise manuell entsprechend ihren persönlichen Vorlieben anpassen.

3. So passen Sie die Helligkeit in Windows 11 manuell an

Windows 11 bietet verschiedene Möglichkeiten, die Bildschirmhelligkeit manuell anzupassen und so an Ihre persönlichen Vorlieben und Umgebungsbedingungen anzupassen. Hier sind drei Methoden, mit denen Sie die Helligkeit Ihres Windows 11-Geräts anpassen können:

1. Action Center verwenden:
– Öffnen Sie das Action Center, indem Sie auf das Symbol in der unteren rechten Ecke der Taskleiste klicken.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Helligkeit“. , um den Helligkeitsregler anzuzeigen.
– Bewegen Sie den Schieberegler nach links oder rechts um die Helligkeit zu verringern bzw. zu erhöhen.
– Die Helligkeit wird sofort nach Ihren Wünschen angepasst.

2. Anzeigeeinstellungen verwenden:
- Rechtsklick auf dem Schreibtisch und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem Kontextmenü.
- Auf dem Bildschirm Von der Konfiguration, Klicken Sie auf die Registerkarte „Anzeige“. im linken Bereich.
- Scrollen Sie nach unten zu „Helligkeit und Farbe“ und passen Sie den Helligkeitsregler entsprechend Ihren Bedürfnissen an.
- Tun können Klicken Sie auf den Link „Weitere Helligkeitsoptionen“, um auf zusätzliche Einstellungen zuzugreifen, z. B. die Helligkeit in dunklen Umgebungen.

3. Verwendung von Hotkeys:
– Die meisten Windows 11-Geräte verfügen über Hotkeys, um die Helligkeit direkt über die Tastatur anzupassen.
– Suchen Sie auf Ihrer Tastatur nach den Helligkeitsfunktionstasten (normalerweise mit einem Sonnensymbol gekennzeichnet).
- Halten Sie die „Fn“-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste mit der niedrigsten Helligkeit um die Helligkeit zu verringern, oder die Taste, die der höchsten Helligkeit entspricht es zu erhöhen.
– Die Helligkeit wird schnell angepasst, ohne dass zusätzliche Einstellungen geöffnet werden müssen.

Mit diesen Optionen können Sie die Bildschirmhelligkeit in Windows 11 einfach und schnell anpassen, um ein komfortables, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Seherlebnis zu gewährleisten. Probieren Sie die verschiedenen Methoden aus und wählen Sie diejenige aus, die für Sie am besten geeignet ist. Denken Sie daran, dass Sie diese Optionen auch verwenden können, um die Helligkeit externer Displays anzupassen, die an Ihr Gerät angeschlossen sind.

4. Helligkeit in Windows 11 anpassen: Tipps und Empfehlungen

Die Helligkeit ist ein wichtiger Aspekt des Seherlebnisses in Windows 11. Die Anpassung der Bildschirmhelligkeit kann den Sehkomfort verbessern und Ihren Vorlieben entsprechen. Hier bieten wir Ihnen einige Tipps und Empfehlungen zum Anpassen der Helligkeit in Windows 11 effizient.

1. Automatische Helligkeitsanpassung: Windows 11 bietet die Möglichkeit, die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungslichtbedingungen anzupassen. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Konfiguration, Wählen System und dann klick Bildschirm. In der Option von Automatische Helligkeit, stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist. Dadurch kann sich Ihr Bildschirm intelligent an die Umgebung anpassen, in der Sie sich befinden.

2. Manuelle Helligkeitsanpassung: Wenn Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms lieber genauer steuern möchten, können Sie sie manuell anpassen. Sie können dies direkt über das tun Benachrichtigungszentrum. Wischen Sie einfach vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Benachrichtigungscenter zu öffnen. Dort finden Sie einen Helligkeitsregler. Bewegen Sie ihn nach links oder rechts, um die Helligkeit zu verringern bzw. zu erhöhen.

3. Tastaturkürzel: Windows 11 bietet auch schnelle Tastaturkürzel zum Anpassen der Bildschirmhelligkeit. Sie können beispielsweise die Tasten drücken Fn + F1 um die Helligkeit zu reduzieren bzw Fn + F2 um es zu erhöhen. Diese Verknüpfungen können nützlich sein, wenn Sie lieber nicht auf die Maus zurückgreifen oder die Helligkeit schnell anpassen möchten, ohne zusätzliche Menüs öffnen zu müssen.

5. Die Bedeutung der korrekten Kalibrierung der Helligkeit in Windows 11

Die Bildschirmhelligkeit ist ein Schlüsselfaktor für ein optimales Seherlebnis in Windows 11. Die richtige Kalibrierung der Helligkeit verbessert nicht nur die Lesbarkeit von Bildschirminhalten, sondern trägt auch dazu bei, die Belastung der Augen zu verringern und die Akkulaufzeit tragbarer Geräte zu verlängern. So passen Sie die Helligkeit in Windows 11 schnell und einfach an.

1. Automatische Helligkeitsanpassung: Windows 11 verfügt über eine automatische Helligkeitsanpassungsfunktion, die sich intelligent an die Umgebungsbeleuchtung anpasst. Diese Option ist ideal, wenn Sie in Umgebungen mit ständig wechselnden Lichtverhältnissen arbeiten. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie einfach zu „Einstellungen“ und wählen Sie „System“. Klicken Sie dann auf „Anzeige“ und aktivieren Sie die Option „Helligkeit automatisch anpassen, wenn sich die Umgebungsbeleuchtung ändert“.

2. Manuelle Helligkeitsanpassung: Wenn Sie lieber mehr Kontrolle über die Helligkeit Ihres Bildschirms haben möchten, können Sie diese manuell anpassen. Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „System“ und klicken Sie auf „Anzeige“. Bewegen Sie den Helligkeitsregler nach links oder rechts, um die Helligkeit zu verringern bzw. zu erhöhen. Denken Sie daran, dass es ratsam ist, eine angemessene Helligkeit beizubehalten, um eine Ermüdung der Augen zu vermeiden und ein besseres Seherlebnis zu gewährleisten.

3. Energiesparmodus: Wenn Sie die Akkulaufzeit Ihres tragbaren Geräts maximieren möchten, können Sie den Energiesparmodus in Kombination mit einer geringeren Helligkeit verwenden. Um diesen Modus zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „System“. Klicken Sie dann auf „Power & Sleep“ und wählen Sie die Option „Power Saving“. Durch die Kombination einer geringeren Helligkeit mit dem Energiesparmodus können Sie die Akkulaufzeit verlängern, ohne zu große Einbußen bei der Bildqualität auf Ihrem Bildschirm hinnehmen zu müssen.

Eine korrekt kalibrierte Helligkeit in Windows 11 ist für ein optimales Seherlebnis unerlässlich. Unabhängig davon, ob Sie sich für die automatische oder manuelle Helligkeitsanpassung entscheiden, denken Sie daran, die richtige Balance zu finden, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und finden Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht. Genießen Sie einen hellen und scharfen Bildschirm in Windows 11!

6. Beheben Sie häufige Probleme beim Anpassen der Helligkeit in Windows 11

Beim Anpassen der Helligkeit in Windows 11 können einige häufige Probleme auftreten, die Ihr Seherlebnis beeinträchtigen können. Eines der häufigsten Probleme ist die fehlende Reaktion beim Anpassen der Helligkeit. Wenn Sie feststellen, dass sich die Helligkeit nach Anpassungen nicht ändert, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihren Grafiktreibern vor. In diesem Fall empfehle ich Ihnen, Ihre Grafikkartentreiber zu aktualisieren, um dieses Problem zu lösen. Sie können dies tun, indem Sie auf die Website Ihres Grafikkartenherstellers gehen und die neuesten Treiber herunterladen.

Ein weiteres häufiges Problem beim Anpassen der Helligkeit in Windows 11 ist Helligkeitsschwankung. Wenn Sie bemerken, dass sich die Bildschirmhelligkeit ständig ändert, ohne dass Sie Anpassungen vornehmen, kann dies an der adaptiven Helligkeitsfunktion liegen. Diese Funktion passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungslichtbedingungen an. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie in Windows 11 zu den Anzeigeeinstellungen gehen und die adaptive Helligkeit deaktivieren.

Zusätzlich Nach der Durchführung eines Windows-Updates können Helligkeitsprobleme auftreten. Dies kann auftreten, wenn die Grafiktreiber während des Aktualisierungsvorgangs nicht korrekt aktualisiert werden. In diesem Fall empfehle ich Ihnen, die Grafiktreiber neu zu installieren. Sie können dies tun, indem Sie zum Geräte-Manager gehen, Ihre Grafikkarte suchen und die Option „Treiber aktualisieren“ auswählen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie sich möglicherweise an den technischen Support Ihres Hardwareherstellers wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.

7. Passen Sie die Helligkeit in Windows 11 basierend auf den Energieeinstellungen an

Wenn wir unser Windows 11-Gerät verwenden, ist es wichtig, dies zu können Bildschirmhelligkeit anpassen nach unseren Bedürfnissen und Vorlieben. Glücklicherweise bietet das Betriebssystem mehrere Möglichkeiten, diese Aufgabe schnell und einfach zu erledigen. Eine der bequemsten Möglichkeiten, die Helligkeit anzupassen, sind die Energieeinstellungen.

1. Energieeinstellungen aufrufen: Um zu beginnen, gehen Sie zum Startmenü von Windows 11 und klicken Sie auf das Einstellungssymbol, dargestellt durch ein Zahnrad. Wählen Sie als Nächstes die Option „System“ und klicken Sie dann im linken Bereich auf „Power & Sleep“. Hier finden Sie verschiedene Optionen rund um die Energieverwaltung Ihres Geräts.

2. Passen Sie die Helligkeit entsprechend Ihren Bedürfnissen an: Sobald Sie sich im Energiebereich befinden, können Sie verschiedene Aspekte Ihres Geräts konfigurieren. Um die Bildschirmhelligkeit anzupassen, scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Helligkeit & Anzeige“ finden. Dort sehen Sie eine Schiebeleiste, die es Ihnen ermöglicht Helligkeit erhöhen oder verringern ganz nach Ihren Vorlieben. Bewegen Sie den Regler nach rechts, um die Helligkeit zu erhöhen, oder nach links, um die Helligkeit zu erhöhen.

3. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen: Wenn Sie die Helligkeit nach Ihren Wünschen angepasst haben, speichern Sie Ihre Änderungen unbedingt. Schließen Sie dazu einfach das Energieeinstellungsfenster und die Änderungen werden automatisch übernommen. Denken Sie daran, dass Sie die Einstellungen auch basierend auf verschiedenen Energiesparplänen anpassen können, sodass Sie die Bildschirmhelligkeit an verschiedene Situationen anpassen können, z. B. beim Arbeiten oder beim Ansehen von Filmen.

Es ist eine einfache und bequeme Aufgabe. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die visuelle Qualität Ihres Geräts jederzeit an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Zögern Sie nicht, diese Funktionalität zu nutzen, um ein optimales Benutzererlebnis auf Ihrem Windows 11-Gerät zu genießen!

8. Der Einfluss der Helligkeit auf die Akkulaufzeit in Windows 11

Beim Anpassen der Helligkeit in Windows 11 ist es wichtig, die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit zu berücksichtigen. Die Bildschirmhelligkeit ist einer der Hauptfaktoren, die den Stromverbrauch eines Geräts beeinflussen. Wenn Sie eine hohe Helligkeit verwenden, wird der Akku schneller entladen, während eine niedrige Helligkeit die Akkulaufzeit verlängern kann.

Windows 11 bietet mehrere Möglichkeiten, die Bildschirmhelligkeit anzupassen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Aktivitätszentrum. Wischen Sie einfach vom rechten Bildschirmrand oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Action Center“ in der Taskleiste, um es zu öffnen. Suchen Sie dann den Helligkeitsregler und passen Sie ihn Ihren Bedürfnissen an. Sie können diese Einstellungen auch über die Tastenkombination Windows + A erreichen.

Eine weitere Möglichkeit, die Helligkeit in Windows 11 anzupassen, sind die Anzeigeeinstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Suchen Sie auf der Seite mit den Anzeigeeinstellungen auf der linken Seite nach der Option „Helligkeit und Skalierung“. Dort können Sie die Helligkeit mit einem Schieberegler anpassen. Zusätzlich können Sie die Option „Auto Brightness“ aktivieren, sodass das System die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst.

9. Tipps zum Schutz Ihrer Augen beim Anpassen der Helligkeit in Windows 11


Passen Sie die Helligkeit in Windows 11 an

Das Anpassen der Bildschirmhelligkeit in Windows 11 ist eine einfache, aber wichtige Funktion, um Ihre Augen zu schützen und Ihr Seherlebnis zu verbessern. Hier finden Sie einige Tipps zur korrekten Einstellung der Helligkeit Ihr Betriebssystem und Augenermüdung vermeiden:

1. Verwenden Sie die Tastenkombination: Zur schnellen Anpassung der Helligkeit können Sie die Tastenkombination auf Ihrer Tastatur verwenden. Drücken Sie die Fn-Tasten und die entsprechenden Helligkeitstasten, um die Helligkeit Ihres Bildschirms zu erhöhen oder zu verringern. Dadurch können Sie schnelle Änderungen vornehmen, ohne durch Systemmenüs navigieren zu müssen.

2. Automatische Helligkeitsanpassung: Windows 11 bietet eine automatische Helligkeitsanpassungsoption, mit der Sie die Helligkeitseinstellungen Ihres Bildschirms basierend auf der Umgebungsbeleuchtung anpassen können. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu den Windows-Einstellungen, wählen Sie „System“ und dann „Anzeige“. Hier finden Sie die Option „Adaptive Helligkeit“, die Sie je nach Ihren Vorlieben aktivieren oder deaktivieren können.

3. Passen Sie die Helligkeitseinstellungen an: Neben der automatischen Anpassung bietet Windows 11 die Möglichkeit, die Einstellungen für die Bildschirmhelligkeit anzupassen. Sie können die Helligkeit entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben anpassen. Gehen Sie zu den Windows-Einstellungen, wählen Sie „System“ und dann „Anzeige“. Hier finden Sie einen Schieberegler, mit dem Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms nach Ihren individuellen Vorlieben anpassen können.

10. So nutzen Sie die Funktion „Nachtlicht“ in Windows 11 optimal

Die Funktion „Nachtlicht“ in Windows 11 ist eine sehr nützliche Funktion, die zum Schutz Ihrer Augen beiträgt des Lichtes Blau, das von Ihrem Computerbildschirm ausgestrahlt wird. Mit dieser Funktion können Sie die Farbe und Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Tageszeit anpassen und so nachts eine wärmere und entspanntere Umgebung schaffen. So nutzen Sie diese Funktion in Windows 11 optimal:

1. Aktivieren Sie die Funktion „Nachtlicht“: Um die Funktion „Nachtlicht“ in Windows 11 zu aktivieren, müssen Sie zunächst zu Ihren Computereinstellungen gehen. Klicken Sie dazu einfach auf die Home-Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Einstellungen“. Suchen Sie als Nächstes die Option „System“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie im neuen Fenster im linken Menü „Anzeige“ und aktivieren Sie dann die Option „Nachtlicht“. Sobald Sie diese Option aktiviert haben, passt sich die Funktion „Nachtlicht“ automatisch an die Tageszeit an.

2. Farbtemperatur einstellen: Die Farbtemperatur der „Nachtlicht“-Funktion ist einstellbar, sodass Sie die Menge des blauen Lichts anpassen können, das vom Bildschirm gefiltert wird. Um die Farbtemperatur einzustellen, gehen Sie zu den Funktionseinstellungen „Nachtlicht“. Dort finden Sie einen Schieberegler, mit dem Sie die Farbtemperatur anpassen können. Schieben Sie den Schieberegler nach links, um blaues Licht zu reduzieren und eine wärmere Umgebung zu schaffen, oder nach rechts, um kühleres Licht zu erhalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um diejenige zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

3. Legen Sie einen benutzerdefinierten Zeitplan fest: Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Nachtlichtfunktion automatisch an die Tageszeit anpasst, können Sie auch einen benutzerdefinierten Zeitplan festlegen. Gehen Sie dazu zu den „Nachtlicht“-Funktionseinstellungen und suchen Sie die Option zum Festlegen eines Zeitplans. Hier können Sie die Start- und Endzeit für die Funktion „Nachtlicht“ festlegen, um sie nach Ihren Wünschen ein- und auszuschalten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie eine bestimmte Nachtroutine haben und möchten, dass sich die Anzeige an Ihren Zeitplan anpasst.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado