Wie kann ich die Antworten auf ein Formular in Google Forms anzeigen?
Google Forms ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, mit dem Sie Online-Formulare erstellen können, um schnell und einfach Informationen zu sammeln. Ganz gleich, ob Sie eine Umfrage organisieren, Feedback anfordern oder einen Fragebogen durchführen, Google Forms bietet eine Vielzahl an Optionen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Sobald Sie ein Formular erstellt haben und die ersten Antworten eingehen, ist es wichtig, dies zu wissen wie man sie ansieht und analysiert die erhobenen Daten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt So sehen Sie Antworten auf ein Formular in Google Forms, damit Sie dieses Tool optimal nutzen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen können.
Schritt 1: Greifen Sie auf das Formular zu
Das erste, was Sie tun sollten, ist Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und greifen Sie auf Google Forms zu. Dort sehen Sie eine Liste aller Formulare, die Sie erstellt oder mit Ihnen geteilt haben. Wählen Sie das Formular aus, für das Sie die Antworten sehen möchten, indem Sie auf den Namen klicken.
Schritt 2: Gehen Sie zum Abschnitt „Antworten“.
Sobald Sie das Formular geöffnet haben, werden oben auf dem Bildschirm mehrere Registerkarten angezeigt, z. B. die Registerkarte „Formular“, „Antworten“ und „Tabelle“. "Antworten" um auf den Abschnitt zuzugreifen, der alle erhaltenen Antworten enthält.
Schritt 3: Entdecken Sie die Anzeigeoptionen
Im Abschnitt „Antworten“ finden Sie mehrere Optionen zum Anzeigen und Analysieren der Daten. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen wählen Sehen Sie sich die Antworten in zusammengefasster Form an, das aggregierte Informationen und Grafiken anzeigt, oder siehe Einzelantworten eins nach dem anderen.
Schritt 4: Filtern oder exportieren Sie die Daten
Wenn Sie die gesammelten Daten filtern oder segmentieren müssen, bietet Ihnen Google Forms dafür nützliche „Tools“. Sie können sich zum Beispiel bewerben erweiterte Filter spezifische Antworten basierend auf bestimmten Kriterien zu finden. Auch wenn Sie mit den Daten außerhalb arbeiten möchten aus Google Formskönnen Sie Exportieren Sie Antworten in eine Tabellenkalkulation Google Blätter oder laden Sie sie in kompatiblen Formaten wie CSV herunter.
Zusammenfassend Sehen Sie sich die Antworten auf ein Formular in Google Forms an Es ist ein einfacher und leicht zugänglicher Prozess. Mit nur wenigen Klicks können Sie auf alle gesammelten Informationen zugreifen und diese analysieren, um aussagekräftige Schlussfolgerungen zu ziehen. Vergessen Sie nicht, die verfügbaren Anzeige- und Filteroptionen sowie die Möglichkeit, Daten bei Bedarf zu exportieren, zu nutzen und Ihre Formulare mit Google Forms optimal zu nutzen!
1. Verschiedene Möglichkeiten, auf Antworten in Google Forms zuzugreifen
Antworten auf ein Formular Google Forms Sie können auf unterschiedliche Weise zugänglich sein, was für Benutzer sehr praktisch ist. Eine der gebräuchlichsten Möglichkeiten, auf Antworten zuzugreifen, ist direkt über das Google Forms-Schnittstelle. Wenn Sie in Google Forms ein Formular erstellen, können Sie nach dem Ausfüllen aller Details und Fragen die Antworten sehen. in Echtzeit sobald diese gesendet werden. Dies ist ideal, wenn Sie sofortigen Zugriff auf die gesammelten Daten benötigen und diese in Echtzeit verfolgen möchten.
Eine andere Möglichkeit, auf Antworten in Google Forms zuzugreifen, ist über ein Google-Tabelle Sheets. Wenn Sie ein Formular erstellen, generiert Google Forms automatisch eine „Tabelle“ in Google Sheets, in der alle eingereichten Antworten gespeichert werden. Sie können auf diese Tabelle zugreifen, indem Sie oben auf der Startseite Ihres Formulars auf die Registerkarte „Antworten“ klicken. Dort können Sie alle Antworten in Spalten und Zeilen sehen, was die Analyse und Interpretation der gesammelten Daten erleichtert.
Über die Option ist es auch möglich, auf die Antworten in Google Forms zuzugreifen Download. Mit dieser Option können Sie die Antworten aus Ihrem Formular exportieren verschiedene Formate, wie etwa CSV, PDF oder JSON. Um auf diese Option zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke der Antworten-Seite und wählen Sie die Option „Antworten herunterladen“. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Antworten in einem bestimmten Format teilen oder ausdrucken müssen Sie möchten eine erweiterte Analyse außerhalb der Google Forms-Benutzeroberfläche durchführen.
2. Verwenden Sie die Funktion „Antwortzusammenfassung“, um sich einen Überblick zu verschaffen
Eine der nützlichsten Funktionen von Google Forms ist die Möglichkeit, eine Zusammenfassung aller erhaltenen Antworten anzuzeigen. Diese Funktion bietet einen schnellen und leicht verständlichen Überblick und erleichtert so die Analyse der Ergebnisse eines Formulars. Um auf diese Funktion zuzugreifen, öffnen Sie einfach das Formular in Google Forms und klicken Sie auf die Registerkarte „Antworten“. Dort finden Sie die Option »Zusammenfassung der Antworten». Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie eine Übersicht aller bisher eingegangenen Antworten.
Die „Antwortzusammenfassung“ enthält mehrere Elemente, mit denen Sie die Daten analysieren können effizient. Oben finden Sie Diagramme und Visualisierungen mit den häufigsten Antworten. Diese Diagramme können besonders nützlich sein, um Muster oder Trends in den von Ihnen gesammelten Daten zu erkennen. Darüber hinaus können Sie die Filter- und Sortieroptionen nutzen, um die Antworten nach Ihren Bedürfnissen zu organisieren.
Eine weitere nützliche Funktion von „Response Summary“ ist die Möglichkeit, einzelne Antworten anzuzeigen. Wählen Sie einfach eine bestimmte Antwort aus und Sie können alle vom Befragten bereitgestellten Details sehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die spezifischen Kommentare oder Antworten eines Teilnehmers überprüfen müssen. Wenn Sie die Daten außerdem zur detaillierteren Analyse in Google Sheets exportieren möchten, können Sie dies ebenfalls mit nur wenigen Klicks tun.
3. Entdecken Sie die Anzeigeoptionen für einzelne Antworten
Wenn Sie Google Forms zum Sammeln von Antworten auf ein Formular verwenden, ist es wichtig, dass Sie diese Antworten einzeln anzeigen können. Glücklicherweise stehen auf der Plattform Tools und Optionen zur Verfügung, die eine solche Erkundung ermöglichen. Im Folgenden werden die verschiedenen Optionen vorgestellt, um die Antworten einzeln anzuzeigen, und einige Tipps, wie Sie diese Funktionalität optimal nutzen können.
1. Sehen Sie sich einzelne Antworten aus der Antwortliste an
Die einfachste Möglichkeit, einzelne Antworten anzuzeigen, ist die Antwortliste in Google Forms. In dieser Liste können Sie sich einen Überblick über alle gesammelten Antworten verschaffen, aber Sie können auch jede einzelne einzeln vertiefen. Wenn Sie auf eine bestimmte Antwort klicken, wird ein Popup-Fenster mit allen Details zu dieser bestimmten Antwort geöffnet. Dazu gehören sowohl die gestellten Fragen als auch die Antworten des Befragten.
2. Nutzen Sie die Funktion „Antworten erkunden“ von Google Forms
Google Forms verfügt über eine Funktion namens „Antworten erkunden“, mit der Sie die gesammelten Antworten visuell und genau analysieren können. Diese Funktion generiert automatisch Diagramme und Tabellen, die die Antworten in verschiedenen Kategorien zusammenfassen. Durch Klicken auf diese Funktion wird ein Fenster mit verschiedenen Datenanzeigeoptionen geöffnet, z. B. Balkendiagramme, Kreisdiagramme und Tabellen. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie die Antworten detaillierter analysieren und nach bestimmten Mustern oder Trends in den gesammelten Antworten suchen möchten.
3. Antworten in eine „Tabelle“ in Google Sheets exportieren
Wenn Sie detaillierter arbeiten und komplexere Analysen durchführen müssen, können Sie die Antworten in eine Tabelle in Google Sheets exportieren. Klicken Sie dazu einfach oben auf der Formularseite auf die Schaltfläche „Antworten“ und wählen Sie dann „Tabelle erstellen“. Mit dieser Option wird eine neue Tabelle in Google Sheets erstellt, in der alle Antworten in einem tabellarischen Format zusammengestellt sind. Von hier aus können Sie die vielfältigen Tools von Google Sheets nutzen, um die gesammelten Daten zu analysieren und zu visualisieren.
Zusammenfassung
Kurz gesagt: In Google Forms ist es wichtig, die gesammelten Antworten zu analysieren und zu verstehen. Von der Antwortliste über die Funktion „Antworten erkunden“ bis hin zum Export in Google Sheets bieten diese Optionen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Daten effektiv zu visualisieren und zu analysieren. Zögern Sie nicht, diese Funktionen auszuprobieren und neue Perspektiven in Ihren Umfragen zu entdecken!
4. Exportieren Sie Antworten in verschiedenen Formaten für eine detailliertere Analyse
zu Antworten exportieren Um ein Google-Formular zu erstellen und eine detailliertere Analyse durchzuführen, bietet Google mehrere Optionen dazu an Exportformate. Diese Formate ermöglichen die Bearbeitung der erhaltenen Daten, sei es für ihre Visualisierung in einer Tabellenkalkulation, ihren Import in ein anderes System oder ihre Verarbeitung in statistischer Analysesoftware.
Die erste Option, die Google zum Exportieren von Antworten anbietet, ist Google Sheets (Google Tabellen) Diese Option ermöglicht Antworten speichern in einer Tabelle, wo Sie können sortieren und filtern entsprechend den Anforderungen der Analyse. Darüber hinaus ist es im Tabellenformat möglich, Berechnungen und Diagramme für eine detailliertere Analyse der Daten durchzuführen.
Eine weitere Option, die Google zum Exportieren der Antworten anbietet, ist CSV (Werte durch Kommas getrennt). Dieses Format ist weit verbreitet und mit den meisten Tabellenkalkulations- und Datenbankprogrammen kompatibel. Durch den Export der Antworten als CSV-Datei ist dies möglich in andere Anwendungen importieren um eine detailliertere Analyse der „Daten“ durchzuführen, beispielsweise in statistischer Analysesoftware wie SPSS oder R.
5. Teilen Sie Formularantworten mit anderen Benutzern
Wie kann ich die Antworten auf ein Formular in Google Forms sehen?
Wenn Sie ein Formular in Google Forms erstellt haben und nun möchten Teilen Sie die Antwortenmit anderen Benutzern, Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht. Google Forms bietet einfache und praktische Funktionen für Teile die Ergebnisse Ihrer Formulare mit wem auch immer Sie möchten. Sie können anderen Personen Zugriff gewähren, um die Antworten in Echtzeit anzuzeigen, oder eine Datei mit allen Antworten herunterladen, um sie später zu teilen. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Teilen Sie die Antworteneines Formulars in Google Forms.
1. Öffnen Sie Ihr Formular in Google Forms
Der erste Schritt ist Öffnen Sie das Formular in Ihrem Google-Konto. Gehe zu https://forms.google.com und loggen Sie sich ggf. ein. Wählen Sie dann das Formular aus, auf dem Sie die Antworten teilen möchten.
2. Greifen Sie auf den Abschnitt „Antworten“ zu
Sobald Sie es getan haben Öffnen Sie das FormularKlicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte „Antworten“. Hier finden Sie eine Antwort Überblick der bisher eingegangenen Antworten.
3. Teilen Sie die Antworten mit
An Teilen die Antworten Im Formular können Sie zwischen zwei Optionen wählen: Teilen auf Echtzeit oder laden Sie eine Datei herunter. Wenn Sie in Echtzeit teilen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Teilen“ oben rechts auf der Seite und wählen Sie die gewünschten Zugriffsoptionen aus. Wenn Sie lieber eine Datei mit allen Antworten herunterladen möchten, klicken Sie auf das Download-Symbol im CSV- oder Excel-Format. Anschließend können Sie die heruntergeladene Datei mit anderen Benutzern teilen.
6. Verwenden Sie Filter und Segmentierung, um bestimmte Antworten zu analysieren
Um Antworten auf ein Formular in Google Forms genauer und effizienter zu analysieren, können Filter und Segmentierung verwendet werden. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen Erkunden und betrachten Sie die gesammelten Daten auf detailliertere und personalisiertere Weise. Durch die Anwendung von Filtern können Sie bestimmte Kriterien auswählen und die Anzeige der Antworten auf diejenigen beschränken, die diese Kriterien erfüllen.
Eine der nützlichsten Optionen bei der Verwendung von Filtern ist die Möglichkeit dazu Segmentieren Sie die Antworten nach bestimmten Abschnitten oder Fragen. Das bedeutet, dass Sie sich ausschließlich auf die Daten konzentrieren können, die Sie interessieren, und den Rest ignorieren. Wenn Sie beispielsweise ein Formular mit mehreren Abschnitten haben und nur Antworten aus einem bestimmten Abschnitt analysieren möchten, können Sie einen Filter verwenden, um ihn anzuzeigen nur diese Antworten. „Dadurch können Sie Zeit sparen und sich auf die relevantesten Informationen konzentrieren.“
Eine andere Möglichkeit, Filter zu verwenden, ist Antworten nach bestimmten Kriterien filtern. Dies ist nützlich, wenn Sie die Antworten einer bestimmten Untergruppe von Teilnehmern analysieren möchten. Sie könnten beispielsweise einen Filter anwenden, um nur Antworten von Teilnehmern anzuzeigen, die eine bestimmte Option für eine bestimmte Frage ausgewählt haben. Diese Funktion hilft Ihnen, spezifischere Analysen durchzuführen und genauere Informationen über verschiedene Teilnehmergruppen zu erhalten.
7. Verfolgen Sie Änderungen der Antworten im Laufe der Zeit
Mit dem Google Forms-Tool können Sie dies auf einfache und effiziente Weise tun. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Daten zu einem Formular sammeln und sehen möchten, wie sich die Antworten im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Um Änderungen an Antworten zu verfolgen, müssen Sie zunächst das Formular in Google Forms öffnen und zur Registerkarte „Antworten“ wechseln. Hier sehen Sie eine Zusammenfassung aller bisher erhaltenen Antworten. Google Forms bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Antworten in Form von statistischen Diagrammen anzuzeigen, sodass Sie Trends und Muster im Zeitverlauf leicht verstehen können.
Eine weitere Möglichkeit, Änderungen in den Antworten zu verfolgen, ist die Verwendung der Tabellenkalkulationsfunktionen von Google Sheets. Wenn Sie Ihr Google Forms-Formular mit einer Tabelle in Google Sheets verbinden, können Sie alle Antworten in Echtzeit sehen und detailliertere, personalisierte Analysen durchführen. Sie können Diagramme erstellen, Daten filtern und Formeln verwenden, um spezifischere Informationen zu erhalten. Außerdem wird die Tabelle jedes Mal, wenn Sie eine neue Antwort erhalten, automatisch aktualisiert, um die Änderungen widerzuspiegeln.
8. Automatisieren Sie den Antwortanalyseprozess mit Google Forms-Add-ons
Google Forms-Add-ons bieten a effizienter Weg um den Prozess der Analyse der Antworten in den Formularen zu automatisieren. Mit diesen Tools können Sie die in den Formularen gesammelten Informationen schnell und einfach extrahieren und verarbeiten. Durch die Verwendung der richtigen Plugins können Sie Zeit und Aufwand sparen, wenn Sie mühsame Aufgaben wie das Organisieren und Analysieren von Antworten erledigen.
Es sind verschiedene Plugins verfügbar Suite G Zu den beliebtesten Plattformen gehören Form Publisher, mit dem Sie personalisierte Antworten generieren und an Teilnehmer senden können, und Form Notifications, die Sie automatisch per E-Mail benachrichtigen, wenn eine Antwort gesendet wird. Diese Plugins können Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern und die Datenanalyse vereinfachen.
Zusätzlich zu den im G Suite Marketplace verfügbaren Plugins bietet Google Forms auch interne Funktionen, mit denen Sie Antworten effektiv analysieren und anzeigen können. Sie können auf den Abschnitt „Antworten“ in Ihrem Formular zugreifen, um die Antworten einzeln oder in zusammengefasster Form anzuzeigen. Sie können auch die Filter-, Sortier- und Grafikoptionen nutzen, um eine detailliertere Ansicht der gesammelten Daten zu erhalten. Mit diesen Tools können Sie Ihre Formularantworten effizienter analysieren und verstehen.
9. So halten Sie Formularantworten während des Anzeigevorgangs privat
zu Privatsphäre bewahren Für die Formularantworten während des Anzeigevorgangs in Google Forms gibt es mehrere Optionen und Einstellungen, mit denen Sie besser steuern können, wer auf diese Informationen zugreifen kann. Nachfolgend einige Empfehlungen:
1. Zugriffsberechtigungen konfigurieren: In den Formulareinstellungen können Sie auswählen, wer berechtigt ist, die Antworten anzuzeigen. Sie können den Zugriff auf nur Sie als Eigentümer des Formulars beschränken, jedem, der über den Link verfügt, erlauben, die Antworten anzuzeigen, oder den Zugriff nur auf bestimmte Personen beschränken, die ihre E-Mail-Adressen verwenden.
2. Passwörter verwenden: Wenn Sie Ihre Antworten noch vertraulicher halten möchten, können Sie ein Passwort für den Zugriff festlegen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Personen mit dem richtigen Passwort die Formularantworten sehen können.
3. Antworten in Echtzeit ausblenden: Um zu verhindern, dass Antworten sofort angezeigt werden, können Sie das Formular so konfigurieren, dass Antworten erst nach einem bestimmten Zeitraum oder dann angezeigt werden, wenn Sie sich dafür entscheiden, dies manuell zu tun. Auf diese Weise können Sie Antworten überprüfen, bevor sie für andere Benutzer sichtbar werden.
10. Empfehlungen zur Maximierung der Effektivität der Antwortanalyse in Google Forms
1. Passen Sie Ihr Formular an: Bevor Sie mit der Analyse von Antworten in Google Forms beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Formular gestaltet ist effektiv. Verwendet verschiedene Fragetypen, wie Multiple-Choice-Fragen, Fragen mit kurzen Antworten und Fragen auf der Likert-Skala, um verschiedene Arten von Informationen zu sammeln. Außerdem, Passen Sie das Design an des Formulars mithilfe der von Google Forms bereitgestellten Farbpalette, Bilder und Designs, um es attraktiver und leichter lesbar zu machen.
2 Verzweigungslogik verwenden: Google Forms bietet die Möglichkeit, Verzweigungslogik zu verwenden, was bedeutet, dass Sie Fragen basierend auf den vorherigen Antworten der Befragten ein- oder ausblenden können. Diese Funktion ist nützlich für direkte Befragte zu verschiedenen Abschnitten des Formulars basierend auf Ihren Antworten, was eine genauere und relevantere Datenerfassung ermöglicht. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Funktion in Ihrem Formular verwenden, um Optimieren Sie die Wirksamkeit der Antwortanalyse.
3. Daten exportieren und analysieren: Sobald Sie die Antworten in Ihren Google-Formularen erhalten haben, ist es wichtig, die Daten zu exportieren, um sie effektiv analysieren zu können. Sie können die Daten nach Google Sheets exportieren, wo Sie verschiedene Tools und Funktionen dafür verwenden können analysieren und visualisieren die gesammelten Daten. Verwenden Sie Grafiken, Pivot-Tabellen und Formeln, um die Antworten der Befragten besser zu verstehen und aussagekräftige Schlussfolgerungen zu ziehen. Erwägen Sie außerdem die Verwendung externer Datenanalysetools, wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So laden Sie die PlayStation App herunter und verwenden sie auf Ihrem Apple Watch-Gerät
- Wie klebe ich Sticker auf WhatsApp-Android-Statusfotos?
- iPad 1 – Die „Videos“-App