Wo werden Screenshots in Windows 11 und Windows 10 gespeichert?
Die Screenshots Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Benutzer von Windows. Ob es darum geht, Informationen zu teilen, eine Erinnerung zu speichern oder einfach eine visuelle Aufzeichnung von etwas Wichtigem zu haben, Screenshots sind eine Funktion, die wir häufig verwenden. Haben Sie sich jedoch jemals gefragt, wo diese Bilder gespeichert werden, um sie anschließend aufzunehmen?
In diesem Artikel führen wir Sie durch die Standardverzeichnisse wo Screenshots gespeichert werden Windows 11 y Windows 10. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie den Speicherort ändern und geben Ihnen einige hilfreiche Tipps, wie Sie diese Funktion optimal nutzen können.
Standardspeicherort für Screenshots in Windows 11 und Windows 10
Standardmäßig sind beide in Windows 11 wie in Windows 10, Screenshots werden im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ Ihres Benutzers gespeichert. Der vollständige Pfad wäre:
C:Users[tu nombre de usuario]PicturesScreenshots
Jedes Mal, wenn Sie mit der Taste einen Screenshot machen «DruckBildschirm» oder die Tastenkombination «Windows + Bildschirm drucken», wird das Bild automatisch an diesem Ort gespeichert, mit einem Dateinamen, der das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme enthält.
Ändern Sie den Speicherort von Screenshots
Wenn Sie möchten, dass Ihre Screenshots an einem anderen Ort gespeichert werden, können Sie den Zielordner einfach ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Screenshots speichern möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie ihn aus "Eigenschaften".
- Tab "Ort", klicken "Bewegung" und wählen Sie den neuen Speicherort für die Screenshots.
- Klicken auf "Anwenden" und dann in "Akzeptieren" um die Änderungen zu speichern.
Ab diesem Zeitpunkt werden alle neuen Screenshots an dem von Ihnen angegebenen Ort gespeichert.
Zusätzliche Tools zum Erfassen von Bildschirmen
Zusätzlich zu den in Windows integrierten Optionen gibt es noch weitere Tools von Drittanbietern die erweiterte Funktionen zum Erfassen von Bildschirmen bieten. Einige der beliebtesten sind:
- Green: Eine kostenlose Open-Source-Anwendung, mit der Sie ganze Bildschirme, bestimmte Fenster oder ausgewählte Bereiche erfassen können. Sie umfasst außerdem grundlegende Bearbeitungs- und Anmerkungsoptionen.
- Snagit: Ein professionelles Tool, das eine breite Palette an Aufnahmeoptionen bietet, darunter Videoaufzeichnung, Panoramaaufnahmen und Schwenkaufnahmen.
- ShareX: Eine weitere kostenlose Open-Source-Anwendung, mit der Sie Bildschirme erfassen, Videos aufzeichnen, Scroll-Aufnahmen machen und Bilder ganz einfach online teilen können.
Diese Tools können bei Bedarf besonders nützlich sein erweiterte Funktionen oder wenn Sie mehr Kontrolle über den Screenshot-Vorgang haben möchten.
Optimieren Sie den Screenshot-Speicher
Wenn Sie Screenshots sammeln, ist dies wichtig Bleiben Sie organisiert Ihren Stauraum. Hier hinterlassen wir Ihnen einige Tipps, um dies zu erreichen:
- Unterordner erstellen im Screenshot-Ordner, um sie nach Thema, Projekt oder Datum zu sortieren.
- Löschen Machen Sie regelmäßig Screenshots, die Sie nicht mehr benötigen, um Speicherplatz freizugeben.
- Betrachtet sichern Ihre wichtigen Screenshots auf einem externen Speichergerät oder in der Cloud.
Mit diesen „einfachen Schritten“ können Sie es schaffen finden und zugreifen Greifen Sie ganz einfach auf Ihre Screenshots zu, wann immer Sie sie benötigen, und halten Sie gleichzeitig Ihr System organisiert und frei von unnötigen Dateien.
Wissen Sie, wo Screenshots gespeichert werden Windows 11 und Windows 10 Es ist für jeden Benutzer unerlässlich. Unabhängig davon, ob Sie den Standardspeicherort bevorzugen oder ihn anpassen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über einen verfügen organisiertes System um diese Bilder zu speichern und darauf zuzugreifen. Mit den richtigen Tools und ein wenig Planung können Sie Ihre Screenshots optimal nutzen und Ihren täglichen Arbeitsablauf verbessern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie füge ich Musik in HTML hinzu?
- So öffnen Sie eine TAX2011-Datei
- So privatisiere ich meine Handynummer