So reduzieren Sie die CPU-Auslastung in Windows 10
Hallo, Technobits! Wie ist es da drüben? Ich hoffe, es ist großartig. Übrigens, wenn Ihr PC scheinbar Überstunden macht, empfehle ich So reduzieren Sie die CPU-Auslastung in Windows 10 um ihn frisch und glücklich zu halten. Eine Umarmung!
1. Was ist CPU und warum ist es wichtig, ihre Auslastung in Windows 10 zu reduzieren?
Die CPU oder Central Processing Unit ist die Hauptkomponente eines Computers, die Programmanweisungen ausführt und Berechnungen durchführt. Es ist wichtig, die Verwendung unter Windows 10 zu reduzieren, um die Systemleistung zu verbessern, die Akkulaufzeit tragbarer Geräte zu verlängern und Überhitzungsprobleme zu vermeiden.
2. Wie kann ich feststellen, welche Programme in Windows 10 zu viel CPU verbrauchen?
Um herauszufinden, welche Programme in Windows 10 zu viel CPU verbrauchen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den Task-Manager mit den Tasten Ctrl + Shift + Esc.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Prozesse“, um die Liste der ausgeführten Programme anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Spalte „CPU“, um Programme nach CPU-Auslastung zu sortieren und zu sehen, welche ganz oben in der Liste stehen.
3. Wie kann ich die CPU-Auslastung durch ein bestimmtes Programm in Windows 10 reduzieren?
Um die CPU-Auslastung durch ein bestimmtes Programm in Windows 10 zu reduzieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den Task-Manager mit den Tasten Ctrl + Shift + Esc.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Prozesse“ und wählen Sie das Programm aus, das Sie anpassen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie „Priorität festlegen“.
- Wählen Sie eine Option mit niedrigerer Priorität, z Ablehnen o Unter dem Normalwert.
4. Welche Windows 10-Einstellungen kann ich anpassen, um die CPU-Auslastung zu reduzieren?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Windows 10-Einstellungen anzupassen, die die CPU-Auslastung reduzieren:
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „System“ und dann auf „Energiesparen“.
- Aktivieren Sie die Option „Batteriesparmodus“, wenn Sie ein tragbares Gerät verwenden.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Einstellungen für Akku und zusätzliche Energie“.
- Passen Sie Leistungsoptionen an, z Maximale Leistung o Energieeinsparung, ganz nach Ihren Wünschen.
5. Welche Apps von Drittanbietern kann ich verwenden, um die CPU-Auslastung in Windows 10 zu reduzieren?
Es gibt mehrere Apps von Drittanbietern, die Ihnen helfen können, die CPU-Auslastung in Windows 10 zu reduzieren, wie zum Beispiel:
- Razer Cortex: ein Optimierungstool für Spiele, das Systemressourcen freigeben kann.
- Erweiterte Systempflege: ein Wartungsprogramm, das Ihren PC reinigen, optimieren und beschleunigen kann.
- CPU-Drosselung: ein Dienstprogramm, das die CPU-Geschwindigkeit begrenzen kann, um den Stromverbrauch und die Temperatur zu senken.
6. Wie kann ich die Aufgabenverwaltung verbessern, um die CPU-Auslastung in Windows 10 zu reduzieren?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Aufgabenverwaltung zu verbessern und die CPU-Auslastung in Windows 10 zu reduzieren:
- Öffnen Sie den Task-Manager mit den Tasten Ctrl + Shift + Esc.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Details“, um detailliertere Informationen zu den laufenden Prozessen anzuzeigen.
- Sortieren Sie Prozesse nach CPU-Auslastung, indem Sie auf die entsprechende Spalte klicken.
- Erwägen Sie das Schließen oder Deinstallieren von Programmen, die übermäßig viel CPU beanspruchen.
7. Gibt es ein Windows 10-Diagnosetool zur Reduzierung der CPU-Auslastung?
Ja, Windows 10 verfügt über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie die CPU-Auslastung erkennen und reduzieren können. Befolgen Sie diese Schritte, um es zu verwenden:
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Performance Tools“.
- Klicken Sie auf „Verwaltungstools“ und wählen Sie „Leistungsmonitor“.
- Achten Sie auf der Registerkarte „Prozessor“ auf CPU-Auslastungsspitzen und suchen Sie nach Prozessen, die Probleme verursachen.
8. Kann ich Windows 10-Dienste deaktivieren, um die CPU-Auslastung zu reduzieren?
Ja, Sie können die Windows 10-Dienste deaktivieren, um die CPU-Auslastung zu reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass dies Auswirkungen auf die Systemleistung haben kann. Hier zeigen wir Ihnen, wie es sicher geht:
- Drücken Sie die Tasten Windows-+ R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Liste der Dienste zu öffnen.
- Wählen Sie einen Dienst aus, den Sie deaktivieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ im Dropdown-Menü „Starttyp“ die Option „Deaktiviert“ aus.
- Wiederholen Sie diese Schritte sorgfältig, da das Deaktivieren wichtiger Dienste zu Systemproblemen führen kann.
9. Wie kann ich verhindern, dass Windows 10-Updates zu viel CPU verbrauchen?
Um zu verhindern, dass Windows 10-Updates zu viel CPU verbrauchen, können Sie Ihre Update-Einstellungen anpassen. Folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“ und dann auf „Windows Update“.
- Im Abschnitt „Erweiterte Optionen“ können Sie Aktualisierungen so planen, dass sie zu Zeiten durchgeführt werden, zu denen Sie den Computer nicht verwenden, beispielsweise nachts.
10. Gibt es weitere Maßnahmen, die ich ergreifen kann, um die CPU-Auslastung in Windows 10 zu reduzieren?
Abgesehen von den oben genannten Maßnahmen gibt es noch einige andere Dinge, die Sie tun können, um die CPU-Auslastung in Windows 10 zu reduzieren, wie zum Beispiel:
- Festplattenspeicher freigeben: Löschen Sie unnötige Dateien und defragmentieren Sie die Festplatte, um die Leistung zu verbessern.
- Treiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen der Hardwaretreiber installiert haben, um Leistungsprobleme zu vermeiden.
- Erwägen Sie ein Hardware-Upgrade: Wenn Ihr Computer zu alt oder zu langsam ist, müssen Sie möglicherweise über ein Upgrade von Komponenten wie CPU oder RAM nachdenken.
Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, ruhig zu bleiben und So reduzieren Sie die CPU-Auslastung in Windows 10, denn das Leben ist zu kurz, um sich über einen hohen Ressourcenverbrauch Sorgen zu machen. Bis zum nächsten Mal!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung in Windows 10
- So erhalten Sie Akzente auf der Windows 10-Tastatur
- So reduzieren Sie die Dateigröße eines Fotos in Windows 10