Wie führe ich eine selektive Entsättigung oder einen Ausschnitt im Pixlr-Editor durch?
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Fotos mit Pixlr Editor selektiv zu entsättigen oder auszuschneiden, sind Sie hier genau richtig. Obwohl es kompliziert klingen mag, handelt es sich tatsächlich um einen sehr einfachen Vorgang, mit dem Sie bestimmte Elemente Ihrer Bilder hervorheben und den Rest entsättigen können. Mit Pixlr Editorkönnen Sie diesen Effekt einfach und schnell erzielen, ohne dass Sie ein Experte in der Bildbearbeitung sein müssen. Lesen Sie weiter, um Schritt für Schritt zu erfahren, wie es geht.
– Schritt für Schritt -- Wie führe ich im Pixlr Editor eine selektive Entsättigung oder einen Ausschnitt durch?
- Öffnen Sie den Pixlr-Editor: Als Erstes sollten Sie den Pixlr-Editor in Ihrem Webbrowser öffnen.
- Bild hochladen: Laden Sie im Pixlr Editor das Bild, für das Sie eine selektive Entsättigung oder einen Ausschnitt durchführen möchten.
- Wählen Sie das selektive Entsättigungs- oder Ausschneidewerkzeug aus: Suchen Sie in der Symbolleiste nach dem selektiven Entsättigungs- oder Ausschneidewerkzeug und wählen Sie es aus. Im Einstellungsmenü kann es als „selektive Entsättigung“ oder „Ausschaltung“ bezeichnet werden.
- Selektive Entsättigung oder Aussparung anwenden: Klicken Sie auf die Bildbereiche, die Sie entsättigen oder beschneiden möchten. Sie können die Größe des Pinsels anpassen, um präziser zu arbeiten.
- Einstellungen verfeinern: Sobald die selektive Entsättigung oder Aussparung angewendet wurde, können Sie die Einstellungen anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Experimentieren Sie mit den Deckkraftsteuerelementen, der Kantenglättung und anderen verfügbaren Einstellungen.
- Speichern Sie das Bild: Speichern Sie abschließend das Bild, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Sie können das Dateiformat und die Bildqualität auswählen, bevor Sie es auf Ihrem Gerät speichern.
Wie führe ich eine selektive Entsättigung oder einen Ausschnitt im Pixlr-Editor durch?
F&A
Häufig gestellte Fragen zur selektiven Entsättigung im Pixlr Editor
1. Was ist die selektive Entsättigungsfunktion im Pixlr Editor?
Durch die selektive Entsättigung im Pixlr Editor können Sie ein Bild in Schwarzweiß konvertieren, bestimmte ausgewählte Farben jedoch in ihrer ursprünglichen Form beibehalten.
2. Wie kann ich im Pixlr Editor eine selektive Entsättigung durchführen?
Die Durchführung einer selektiven Entsättigung im Pixlr Editor ist sehr einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Öffnen Sie Ihr Bild im Pixlr Editor.
- Erstellt eine einstellbare selektive Entsättigungsschicht.
- Wählen Sie die Farben aus, die Sie im Bild beibehalten möchten.
- Verwenden Sie die Anpassungswerkzeuge, um Ihre Auswahl zu verfeinern.
3. Kann ich im Pixlr Editor kostenlos eine selektive Entsättigung durchführen?
Ja, Pixlr Editor ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem Sie die selektive Entsättigung einfach und kostenlos durchführen können.
4. In welchen Fällen ist die selektive Entsättigung im Pixlr Editor sinnvoll?
Die selektive Entsättigung ist nützlich, wenn Sie bestimmte Farben in einem Schwarzweißbild hervorheben, künstlerische Effekte erzielen oder Ihren Fotos eine besondere Note verleihen möchten.
5. Kann ich im Pixlr Editor einen Ausschnitt erstellen?
Ja, mit Pixlr Editor können Sie die Ausschneidetechnik auf einfache und effektive Weise durchführen.
6. Wie führe ich den Ausschnitt im Pixlr Editor durch?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um im Pixlr-Editor einen Ausschnitt zu erstellen:
- Öffnen Sie Ihr Bild im Pixlr Editor.
- Erstellen Sie eine Maske auf der Ebene, auf der sich Ihr Bild befindet.
- Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um den gewünschten Teil des Bildes zuzuschneiden.
- Löschen Sie den Hintergrund, den Sie nicht behalten möchten.
7. Muss ich zusätzliche Software herunterladen, um im Pixlr Editor einen Ausschnitt zu erstellen?
Nein, Pixlr Editor ist ein Online-Tool, das über alle notwendigen Funktionen verfügt, um einen Ausschnitt effektiv durchzuführen, ohne dass zusätzliche Software heruntergeladen werden muss.
8. Können selektive Entsättigung und Ausschnitt am selben Bild durchgeführt werden?
Ja, Sie können selektive Entsättigung und Ausschnitt im selben Bild kombinieren, um atemberaubende visuelle Effekte zu erzielen.
9. Welche Bildtypen eignen sich am besten für die selektive Entsättigung im Pixlr Editor?
Bilder mit leuchtenden Farben eignen sich häufig am besten für die selektive Entsättigung, da sie die im endgültigen Bild erhaltenen Farben hervorheben.
10. Bietet Pixlr Editor Tutorials oder Anleitungen zur Durchführung der selektiven Entsättigung und des Ausschnitts?
Ja, Pixlr Editor verfügt über Online-Tutorials und Anleitungen, die Ihnen dabei helfen, selektive Entsättigungs-, Ausschnitt- und andere Bildbearbeitungstechniken einfach und unkompliziert durchzuführen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie füge ich einen anklickbaren Link in Canva ein?
- Wie erstelle ich ein Logo in Adobe Photoshop?
- Sind die Elemente in Dimension Adobe einfach zu verwenden?