Wie verwalte ich den Datenschutz bei Google Maps?


Aprender
2023-10-29T07:52:18+00:00

So verwalten Sie den Datenschutz auf Google Maps

Wie verwalte ich den Datenschutz bei Google Maps?

Google Maps Es ist ein unglaublich nützliches Tool, um Wegbeschreibungen zu finden, Orte zu erkunden und neue Ziele zu entdecken. Viele Menschen haben jedoch berechtigte Bedenken hinsichtlich ihrer Privatsphäre, wenn sie diese App nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie es wie man mit der Privatsphäre umgeht auf Google Maps die Kontrolle darüber zu behalten deine Daten Persönlicher und sicherer fühlen, wenn Sie diese Plattform nutzen.

Schritt für Schritt -- Wie verwalte ich den Datenschutz in Google Maps?

  • 1. Greifen Sie auf Ihre Einstellungen zu Google-Konto: Öffnen Sie die Anwendung von Google Maps auf Ihrem Mobilgerät oder greifen Sie auf die zu Website von deinem Computer. anmelden dein Google-Konto wenn du es noch nicht getan hast.
  • 2. Gehen Sie zu den Datenschutzeinstellungen: Sobald Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, wählen Sie das Optionsmenü in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Einstellungen“.
  • 3. Wählen Sie „Datenschutz“: Suchen Sie auf der Einstellungsseite die Option „Datenschutz“ und klicken Sie darauf.
  • 4. Passen Sie Ihre Datenschutzoptionen an: Im Bereich „Datenschutz“ finden Sie verschiedene Optionen zum Datenschutz in Google Maps. Sie können auswählen, welche Informationen Sie mit der Anwendung teilen möchten mit anderen Benutzern.
  • 5. Überwachen Sie Ihren Standortverlauf: Google Maps zeichnet Ihren Standortverlauf auf, um Ihnen ein besseres Navigationserlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Funktion verwalten möchten, gehen Sie zum Abschnitt „Standortverlauf“ und klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“. Von hier aus können Sie Ihren Standortverlauf einsehen und steuern, ob Google Maps ihn aufzeichnen soll oder nicht.
  • 6. Stellen Sie die Sichtbarkeit Ihres Standorts ein: Wenn Sie nicht möchten, dass Google Maps Ihren Standort mit anderen teilt Andere Benutzer, gehen Sie zum Abschnitt „Standortfreigabe“ und passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben an. Sie können Ihren Standort nur für bestimmte Personen freigeben oder diese Funktion vollständig deaktivieren.
  • 7. Überprüfen Sie Ihre Aktivität auf Google Maps: Im Bereich „Aktivität“. im Netz und Anwendungen" finden Sie Ihre entsprechende Tätigkeit mit Google Maps. Sie können unerwünschte Aktivitäten wie Suchanfragen oder besuchte Orte überprüfen und löschen.
  • 8. Bleiben Sie informiert: Schließlich ist es wichtig, über Aktualisierungen und Änderungen der Datenschutzrichtlinie von Google Maps informiert zu sein. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Datenschutzeinstellungen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind.

F&A

1. Wie kann ich die Datenschutzeinstellungen in Google Maps ändern?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät oder rufen Sie in Ihrem Browser „maps.google.com“ auf.
  2. Tippen oder klicken Sie auf das Menü mit den drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Standortdatenschutz“.
  5. Ändern Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben, indem Sie beispielsweise den Standortverlauf deaktivieren oder den vorhandenen Verlauf löschen.

2. Wie kann ich verhindern, dass Google meinen Standortverlauf speichert?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät oder rufen Sie in Ihrem Browser „maps.google.com“ auf.
  2. Tippen oder klicken Sie auf das Menü mit den drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Standortdatenschutz“.
  5. Deaktivieren Sie „Aktivität speichern“, um zu verhindern, dass Google Ihren Standortverlauf speichert.

3. Wie kann ich meinen Standortverlauf auf Google Maps löschen?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät oder rufen Sie in Ihrem Browser „maps.google.com“ auf.
  2. Tippen oder klicken Sie auf das Menü mit den drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Standortdatenschutz“.
  5. Tippen oder klicken Sie auf „Standortverlauf löschen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

4. Wie kann ich Standortverfolgungsbenachrichtigungen in Google Maps deaktivieren?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf das Profilmenü in der oberen rechten Ecke.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Tippen Sie in der Optionsliste auf „Benachrichtigungen“.
  5. Deaktivieren Sie Standortverfolgungsbenachrichtigungen, indem Sie den Schalter in die Position „Aus“ schieben.

5. Wie kann ich meinen Standort auf Google Maps verbergen?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf die Profilschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Tippen Sie in der Liste der Optionen auf „Datenschutz“.
  5. Aktivieren Sie die Option „Ihr Kartenprofil ausblenden“, um Ihren Standort vor anderen Benutzern zu verbergen.

6. Wie kann ich in Google Maps einen benutzerdefinierten Startort festlegen?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf die Profilschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Navigationseinstellungen“.
  5. Tippen Sie auf „Heimatstandort“ und wählen Sie dann „Bearbeiten“, um die Adresse Ihres benutzerdefinierten Heimatstandorts einzugeben.

7. Wie kann ich meinen Standort auf Google Maps mit Freunden teilen?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf die Profilschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie „Standort teilen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Wählen Sie die Dauer für die Freigabe Ihres Standorts (z. B. 1 Stunde, bis Sie die Freigabe beenden usw.).
  5. Wählen Sie die Kontakte aus, mit denen Sie Ihren Standort teilen möchten, und tippen Sie auf „Senden“.

8. Wie kann ich die Freigabe des Standorts einer anderen Person auf Google Maps beantragen?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf die Suchschaltfläche in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Geben Sie den Namen oder die Adresse der Person ein, deren Standort Sie abfragen möchten.
  4. Tippen Sie auf die Informationskarte der Person und wählen Sie „Standort anfordern“.
  5. Senden Sie die Anfrage und warten Sie auf die eine andere Person akzeptieren.

9. Wie kann ich ein Datenschutzproblem bei Google Maps melden?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät oder rufen Sie in Ihrem Browser „maps.google.com“ auf.
  2. Tippen oder klicken Sie auf das Menü mit den drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie „Hilfe und Feedback“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Wählen Sie „Feedback senden“ und dann „Feedback zum Datenschutz“.
  5. Beschreiben Sie das Datenschutzproblem im Detail und reichen Sie Ihren Bericht ein.

10. Wie kann ich meine Privatsphäre schützen, wenn ich Street View auf Google Maps verwende?

  1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
  2. Suchen Sie nach einem bestimmten Ort und tippen Sie auf die Miniaturansicht Straßenansicht in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
  3. Tippen Sie auf das Personensymbol in der unteren rechten Ecke, um Street View zu verlassen.
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit der virtuellen Person gehen auf dem Bildschirm um zu verhindern, dass Google Ihren Standort anzeigt in Echtzeit.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado