So fügen Sie Audio in Google Slides hinzu
Hallo an alle Tecnobiter! 🎉 Sind Sie bereit zu erfahren, wie Sie Google Slides optimal nutzen können? Denn heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie Audio in Google Slides hinzufügen. Machen Sie sich bereit, Ihren Präsentationen eine musikalische Note zu verleihen! 🎶 #Tecnobits #GoogleSlides
1. Wie kann ich meiner Google Slides-Präsentation Audio hinzufügen?
- Öffnen Sie Ihre Google Slides-Präsentation und gehen Sie zu der Folie, der Sie den Ton hinzufügen möchten.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Einfügen“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „Audio“ aus.
- Wählen Sie die Audiodatei, die Sie hinzufügen möchten, von Ihrem Computer oder von Google Drive aus.
- Sobald die Datei ausgewählt ist, klicken Sie auf „Auswählen“, um das Audio in die Folie einzufügen.
- Auf der Folie sehen Sie ein Lautsprechersymbol, das Sie per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen können.
- Abschließend können Sie die Wiedergabe- und Tonoptionen bearbeiten, indem Sie auf das Lautsprechersymbol klicken und die gewünschten Optionen auswählen.
2. Welche Audiodateiformate unterstützt Google Slides?
- Google „Slides“ unterstützt Audiodateiformate MP3 und WAV. Konvertieren Sie Ihre Audiodatei unbedingt in eines dieser Formate, bevor Sie sie Ihrer Präsentation hinzufügen.
- Wenn Ihre Datei in keinem dieser Formate vorliegt, können Sie sie mithilfe von Online-Tools oder Audiobearbeitungsprogrammen konvertieren, bevor Sie sie in Google Slides einfügen.
3. Kann ich die Audiolautstärke auf jeder Folie anpassen?
- Ja, Sie können die Audiolautstärke auf jeder Folie anpassen. Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol auf der Folie, auf der Sie den Ton eingefügt haben.
- Wählen Sie im Menü, das erscheint, wenn Sie auf das Symbol klicken, die Option „Lautsprecherformat“.
- Sie können die Lautstärke anpassen, indem Sie den Schieberegler je nach Ihren Vorlieben nach links oder rechts ziehen.
4. Kann ich mehr als eine Audiodatei auf derselben Folie einfügen?
- Ja, Sie können mehr als eine Audiodatei auf derselben Folie einfügen. Sie müssen lediglich die in der ersten Frage genannten Schritte ausführen, um die erste Audiodatei einzufügen.
- Sobald die erste Datei eingefügt ist, können Sie den Vorgang wiederholen, um weitere Audiodateien auf derselben Folie hinzuzufügen. Google Slides wird es Ihnen ermöglichen Audiodateien gleichzeitig abspielen.
5. Kann ich der gesamten Präsentation in Google Slides Hintergrundmusik hinzufügen?
- Derzeit gibt es in Google Slides keine integrierte Funktion zum Hinzufügen von Hintergrundmusik zur gesamten Präsentation.
- Eine Alternative besteht darin, am Anfang oder am Ende der Präsentation eine bestimmte Folie mit der gewünschten Hintergrundmusik zu erstellen. Also die Musik wird ständig spielen, während Sie navigieren durch die Folien.
6. Wie kann ich verhindern, dass der Ton automatisch abgespielt wird, wenn ich die Präsentation öffne?
- Wenn Sie einer Folie eine Audiodatei hinzufügen, spielt Google Slides diese standardmäßig automatisch ab, wenn Sie diese Folie während Ihrer Präsentation erreichen.
- Um dies zu vermeiden, klicken Sie auf der Folie auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie die Option aus »Auf Klick spielen» im erscheinenden Menü.
- Auf diese Weise ist der Ton wird nicht automatisch abgespielt Wenn Sie die Folie erreichen, wird es jedoch gestartet, wenn Sie während der Präsentation auf das Lautsprechersymbol klicken.
7. Kann ich einem Übergang zwischen Folien in Google Slides Ton hinzufügen?
- Derzeit bietet Google Slides keine Möglichkeit, Folienübergängen Ton hinzuzufügen.
- Übergänge zwischen Folien Unterstützt nur visuelle Effekte wie Fading, Sliding und andere, aber sie beinhalten nicht die Option, Sound hinzuzufügen. Dies ist eine Funktion, die in zukünftigen Plattform-Updates verfügbar sein könnte.
8. Wie hoch ist die Dateigrößenbeschränkung für Audios in Google Slides?
- Die Dateigrößenbeschränkung für Audio in Google Slides beträgt 100 MB durch Präsentation. Stellen Sie sicher, dass Ihre Audiodateien diese Grenze nicht überschreiten, um sie erfolgreich in Ihre Präsentation hochzuladen.
- Wenn Ihre Audiodateien zu groß sind, sollten Sie sie komprimieren oder in kleinere Segmente aufteilen, damit dies möglich ist Platzieren Sie sie innerhalb der Größenbeschränkung festgelegt von Google Slides.
9. Kann ich „meine eigene Stimme“ direkt in Google Slides aufzeichnen?
- Derzeit verfügt Google Slides nicht über eine integrierte Funktion Nehmen Sie Ihre eigene Stimme direkt von der Plattform auf. Sie können jedoch externe Programme oder Anwendungen verwenden, um Ihre Stimme aufzuzeichnen und die Audiodatei dann Ihrer Präsentation hinzuzufügen.
- Eine Alternative besteht darin, Ihre Stimme mit einem Audioaufnahmeprogramm auf Ihrem Gerät aufzunehmen und die Datei dann auf Google Drive hochzuladen. Von dort aus können Sie die Audiodatei in Ihre Google Slides-Präsentation einfügen, indem Sie die in der ersten Frage genannten Schritte ausführen.
10. Kann ich Objekten oder Elementen in meiner Google Slides-Präsentation Soundeffekte hinzufügen?
- Derzeit bietet Google Slides keine Möglichkeit, Objekten oder Elementen in der Präsentation, wie Schaltflächen, Bildern oder Text, Soundeffekte hinzuzufügen.
- Audiodateien können unabhängig voneinander zu Folien hinzugefügt werden, jedoch Es gibt keine spezielle Funktion, um Soundeffekte bestimmten Elementen zuzuordnen. in der Präsentation.
Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Ich hoffe, dass Sie mit den Informationen weiterhin begeistert sind. Oh, und vergessen Sie nicht, Audio in Google Slides hinzuzufügen, um Ihren Präsentationen einen zusätzlichen Hauch von Coolness zu verleihen! 🎧
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So löschen Sie ein Google-Konto aus TikTok
- So drehen Sie ein Bild in Google Docs
- So markieren Sie eine Legende in Google Sheets