So sehen Sie, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer verwenden


Netzwerke und Konnektivität
2023-10-03T07:07:40+00:00

So sehen Sie, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen

So sehen Sie, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer verwenden

So sehen Sie, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer verwenden

In der heutigen Umgebung, in der eine Internetverbindung unerlässlich ist, ist es wichtig zu wissen, welche Programme das Netzwerk auf Ihrem Computer nutzen. Dadurch können Sie mögliche Leistungsprobleme erkennen und den Einsatz Ihrer Ressourcen optimieren. Glücklicherweise gibt es mehrere Tools und Methoden, mit denen Sie überwachen und steuern können, welche Programme auf Ihrem Computer auf das Internet zugreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige Alternativen auf, damit Sie den vollständigen und detaillierten Überblick über alle Anwendungen und Prozesse behalten, die das Netzwerk nutzen.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, um zu sehen, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen, ist die Verwendung des Windows Task-Managers. Um auf dieses Tool zuzugreifen, müssen Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf klicken Barra de Tareas und wählen Sie „Task-Manager“. Sobald der Task-Manager geöffnet ist, navigieren Sie zur Registerkarte „Netzwerk“. Dort wird eine Liste der Prozesse und Anwendungen angezeigt, die die Internetverbindung verwenden. Diese Option ist ideal, wenn Sie schnell Informationen darüber erhalten möchten, welche Programme Bandbreite auf Ihrem Computer verbrauchen.

Eine weitere fortschrittlichere und leistungsfähigere Option ist die Verwendung einer speziellen Netzwerküberwachungssoftware. Diese Programme bieten in der Regel detailliertere Funktionalitäten und ermöglichen es Ihnen, genaue Informationen darüber zu erhalten, welche Programme auf Ihrem Computer das Internet nutzen, wie viele Daten übertragen werden und andere relevante Daten. Zu den beliebten Optionen gehören Wireshark, NetBalancer und GlassWire. Diese Programme sind besonders nützlich für Techniker und Netzwerkadministratoren, die eine tiefergehende Analyse der Prozesse benötigen, die auf das Internet zugreifen.

Zusätzlich zu den genannten Optionen gibt es auch mobile Anwendungen, mit denen Sie über Ihr Telefon oder Tablet überwachen können, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen. Diese Anwendungen bieten normalerweise eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglichen den Empfang von Benachrichtigungen in Echtzeit über den Datenverbrauch Ihrer Programme. Zu den beliebten Optionen gehören Network Analyzer, GlassWire und Datally. Diese Alternative ist ideal, wenn Sie Ihre Verbindungen auch dann kontrollieren möchten, wenn Sie nicht vor Ihrem Computer sitzen.

Zusammenfassend Um die Leistung und Sicherheit Ihres Netzwerks zu optimieren, ist es wichtig, über ein Tool zu verfügen, mit dem Sie sehen können, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen. Unabhängig davon, ob Sie den Windows Task-Manager, eine Netzwerküberwachungssoftware oder eine mobile Anwendung verwenden, haben Sie eine vollständige und detaillierte Kontrolle über die Prozesse und Anwendungen, die die Internetverbindung nutzen. Verschwenden Sie keine Zeit mehr und beginnen Sie noch heute mit der Überwachung Ihres Netzwerks.

1. Methoden zur Überwachung des Internetverbrauchs auf Ihrem Computer

Eine der Fragen, die uns möglicherweise in Bezug auf die Internetnutzung auf unserem Computer gestellt werden, ist, wie wir herausfinden können, welche Programme die meiste Bandbreite verbrauchen. Die Antwort ist einfach, es gibt mehrere und den Datenverkehr steuern effizient.

Eine der gebräuchlichsten Methoden zur Überwachung des Internetverbrauchs ist der Windows Task-Manager. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie lediglich mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und die Option „Task-Manager“ auswählen. Im Reiter „Leistung“ können Sie die Netzwerknutzung jedes Programms in Echtzeit sehen. Mit diesem Tool können Sie identifizieren welche Programme das Internet nutzen und wie viel Bandbreite sie verbrauchen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Software zu verwenden, die auf die Überwachung des Internetverbrauchs spezialisiert ist. Im Internet sind mehrere Anwendungen verfügbar, die erweiterte Funktionen zur Steuerung des Datenverkehrs auf Ihrem Gerät bieten. Diese Programme können detailliertere Informationen darüber liefern, welche Programme das Internet nutzen und wie viel Bandbreite sie genau verbrauchen. Bei einigen Apps können Sie sogar Nutzungsbeschränkungen festlegen und den Datenverkehr entsprechend Ihren Anforderungen priorisieren, was besonders nützlich sein kann, wenn Sie über eine begrenzte Internetverbindung verfügen.

2. Verwenden des Task-Managers zum Identifizieren von Programmen, die das Internet nutzen

Um herauszufinden, welche Programme auf Ihrem Computer das Internet nutzen, können Sie den Task-Manager verwenden. Dieses Tool ermöglicht Ihnen die Identifizierung die Prozesse und Anwendungen, die Bandbreite verbrauchen. Um auf den Task-Manager zuzugreifen, müssen Sie lediglich mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und die Option „Task-Manager“ auswählen.

Sobald der Task-Manager geöffnet ist, klicken Sie zum Anzeigen auf die Registerkarte „Details“. Eine Liste aller Prozesse, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, und deren Ressourcenverbrauch. Um die Programme zu identifizieren, die das Internet nutzen, können Sie die Prozesse nach den Spalten „Netzwerknutzung“ oder „Netzwerkbandbreite“ sortieren. Dadurch werden Ihnen die Prozesse angezeigt, die Netzwerkverkehr erzeugen, und Sie können feststellen, welche Programme das Internet nutzen.

Wenn Sie ein Programm finden, das viel Bandbreite verbraucht und im Moment nicht benötigt wird, können Sie dies tun Beenden Sie den Vorgang indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Aufgabe beenden“ auswählen. Bitte beachten Sie, dass einige Programme möglicherweise automatisch neu gestartet werden, wenn sie für den Systembetrieb erforderlich sind. In diesem Fall müssen Sie sie möglicherweise deaktivieren oder so konfigurieren, dass sie beim Systemstart nicht ausgeführt werden.

3. Verwendung von Tools von Drittanbietern, um detaillierte Informationen zum Internetkonsum zu erhalten

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, welche Programme oder Anwendungen Ihre Internetverbindung nutzen, und Sie detaillierte Informationen über deren Verbrauch erhalten möchten, können Ihnen Tools von Drittanbietern dabei helfen, dies schnell und effektiv zu tun. Diese Programme wurden speziell zur Überwachung der Internetnutzung auf Ihrem Computer entwickelt und liefern Ihnen genaue und aktuelle Daten darüber, welche Programme die meiste Bandbreite verbrauchen und wie viele Daten sie übertragen.

Eines der beliebtesten und zuverlässigsten verfügbaren Tools ist NetBalancer. Mit diesem Programm können Sie a sehen vollständige Liste aller Programme und Prozesse, die Ihre Internetverbindung nutzen, in Echtzeit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Prioritäten für jedes Programm festzulegen, sodass Sie die Nutzung Ihrer Bandbreite steuern und optimieren können. effizienter Weg.

Eine weitere empfohlene Option für Tools von Drittanbietern ist GlassWire. Dank der visuellen und benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie in Echtzeit sehen, welche Anwendungen Ihre Internetverbindung nutzen und wie viel Bandbreite sie verbrauchen. Darüber hinaus erhalten Sie mit der Warnfunktion Benachrichtigungen, wenn eine Anwendung mehr Daten als gewöhnlich verbraucht, sodass Sie verdächtige oder unerwartete Aktivitäten auf Ihrem Gerät erkennen können.

4. Konfigurieren Sie Ihren Router oder Ihre Firewall zur Überwachung des Netzwerkverkehrs

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Router oder Ihre Firewall konfigurieren, um den Netzwerkverkehr auf Ihrem Computer zu überwachen. Wenn Sie wissen, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen, können Sie verdächtige Anwendungen oder solche, die zu viele Netzwerkressourcen verbrauchen, identifizieren. Mit den folgenden Schritten erhalten Sie eine detailliertere Kontrolle und können fundierte Entscheidungen über Ihren Netzwerkverkehr treffen.

Schritt 1: Greifen Sie auf die Router- oder Firewall-Einstellungen zu. Rufen Sie zunächst die Systemsteuerung Ihres Routers oder Ihrer Firewall auf. Sie können dies tun, indem Sie a öffnen Web-Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Geben Sie als Nächstes Ihre Anmeldedaten ein, die sich normalerweise auf der Seite befinden Rückseite Vorrichtung.

Schritt 2: Aktivieren Sie die Überwachung des Netzwerkverkehrs. Suchen Sie im Bedienfeld nach dem Abschnitt „Netzwerkverkehr“ oder „Sicherheitskonfiguration“. Hier finden Sie die Möglichkeit, die Verkehrsüberwachung zu aktivieren. Aktivieren Sie diese Funktion und speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.

Schritt 3: Verwenden Sie Überwachungstools. Um zu sehen, welche spezifischen Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen, empfiehlt sich der Einsatz von Netzwerküberwachungstools. Sie können sich für Anwendungen von Drittanbietern wie Wireshark entscheiden, mit denen Sie den Netzwerkverkehr in Echtzeit erfassen und analysieren können. Diese Tools zeigen Ihnen eine Liste der Anwendungen und Prozesse, die Aktivität generieren im Netz, sodass Sie eine detailliertere Ansicht erhalten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen können.

Mit dieser Anleitung sind Sie darauf vorbereitet, Ihren Router oder Ihre Firewall zu konfigurieren und mit der Überwachung des Netzwerkverkehrs auf Ihrem Computer zu beginnen. Vergessen Sie nicht, dass diese Informationen hilfreich sein können, um mögliche Bedrohungen oder Anwendungen zu identifizieren, die Ihre Verbindung verlangsamen. Denken Sie immer daran, Konfigurationsänderungen mit Vorsicht vorzunehmen. Wenn Sie mit den Router- oder Firewall-Einstellungen nicht vertraut sind, ist es ratsam, die Unterstützung eines Experten auf diesem Gebiet in Anspruch zu nehmen. Nutzen Sie diese Informationen, um die vollständige Kontrolle über Ihr Netzwerk zu behalten!

5. So verwenden Sie den in Ihr Betriebssystem integrierten Netzwerkmonitor

Überwachen Sie die Internetnutzung auf Ihrem Computer. Der integrierte Netzwerkmonitor Ihr Betriebssystem Damit können Sie sehen, welche Programme die Internetverbindung auf Ihrem Computer nutzen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie feststellen, dass Ihr Internet langsam wird, oder wenn Sie sicherstellen möchten, dass keine nicht autorisierten Programme Ihre Bandbreite nutzen. Mithilfe des Netzwerkmonitors können Sie leicht erkennen, welche Programme das Internet nutzen und wie viel Bandbreite sie verbrauchen.

Greifen Sie auf Ihren Netzwerkmonitor zu OS. Um den Netzwerkmonitor auf Ihrem Betriebssystem verwenden zu können, müssen Sie zunächst darauf zugreifen. Unter Windows können Sie über den Task-Manager auf den Netzwerkmonitor zugreifen und die Programme sehen, die das Internet nutzen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“ aus dem Dropdown-Menü. Unter der Registerkarte „Leistung“ finden Sie die Option „Ressourcenmonitor“. Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Netzwerkmonitor geöffnet, in dem Sie die Liste der Programme und die von ihnen übertragene Datenmenge sehen können.

Identifizieren Sie die Programme, die das Internet nutzen. Sobald Sie auf den Netzwerkmonitor zugegriffen haben, können Sie eine Liste der Programme sowie Informationen darüber sehen, wie viel Bandbreite sie verwenden. Die Programme werden in absteigender Reihenfolge entsprechend der übertragenen Datenmenge angezeigt. In dieser Liste können Sie den Namen des Programms, die PID (Prozesskennung) und die Menge der gesendeten und empfangenen Daten sehen. Wenn Sie unbekannte oder verdächtige Programme bemerken, die viel Bandbreite verbrauchen, können Sie weitere Untersuchungen durchführen, um festzustellen, ob sie sicher sind oder nicht. Sie können diese Informationen auch verwenden, um unerwünschte Programme zu schließen, die das Internet nutzen, und die Leistung Ihrer Verbindung zu verbessern. Denken Sie daran, dass bestimmte Programme für den normalen Betrieb möglicherweise einen Internetzugang benötigen. Daher ist beim Schließen unbekannter Programme Vorsicht geboten.

6. Empfehlungen zur Optimierung der Internetnutzung auf Ihrem Computer

zu Optimieren Sie die Internetnutzung Auf Ihrem Computer ist es wichtig, die Kontrolle über die Programme zu haben, die die Verbindung nutzen. Auf diese Weise können Sie nicht nur diejenigen identifizieren, die viel Bandbreite verbrauchen, sondern auch potenzielle Sicherheitsbedrohungen verhindern. Dann Sie Empfehlenswert Einige Tools und Techniken, mit denen Sie leicht erkennen können, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen.

Eine einfache Möglichkeit herauszufinden, welche Programme auf das Internet zugreifen, ist die Verwendung von Task-Manager. Sie können es öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager“ auswählen oder indem Sie die Tastenkombination „Strg + Umschalt + Esc“ drücken. Gehen Sie nach dem Öffnen zur Registerkarte „Prozesse“ und suchen Sie nach der Spalte „Netzwerk“, um den Netzwerkverbrauch jedes Programms anzuzeigen. Hier können Sie Programme identifizieren, die viel Bandbreite verbrauchen, und entsprechende Maßnahmen ergreifen, z. B. sie schließen oder ihren Internetzugang einschränken.

Eine andere Option ist zu verwenden Tools zur Netzwerküberwachung Spezifische, die Ihnen detailliertere Informationen über die Internetnutzung auf Ihrem Gerät geben. Diese Werkzeuge, wie Wireshark o GlassWireermöglichen Ihnen die Analyse des Netzwerkverkehrs in Echtzeit und die Identifizierung der Programme, die Daten übertragen. Darüber hinaus bieten Ihnen einige dieser Tools sogar Grafiken und Berichte, damit Sie den Internetverbrauch jedes Programms im Laufe der Zeit besser visualisieren können.

7. So identifizieren und schließen Sie Programme, die zu viel Bandbreite verbrauchen

Manchmal kann es frustrierend sein, wenn die Internetverbindung auf Ihrem Computer langsam oder unterbrochen ist. Dies kann durch Programme verursacht werden, die unmerklich viel Bandbreite verbrauchen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, diese Programme zu identifizieren und zu schließen, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.

1. Überwachung der Netzwerknutzung: Ein nützliches Tool, um festzustellen, welche Programme Bandbreite auf Ihrem Computer verbrauchen, ist der „Ressourcenmonitor“ in Windows oder der „Netzwerkaktivitätsmonitor“ in MacOS. Diese Tools zeigen Ihnen eine Liste der Programme und Prozesse, die derzeit das Netzwerk nutzen. Sie können diese Liste nach Bandbreitennutzung sortieren, um schnell zu erkennen, welche Programme die meisten Ressourcen verbrauchen. Sobald Sie die Schuldigen identifiziert haben, können Sie sie schließen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Aufgabe beenden“ oder „Programm schließen“ auswählen.

2. Programm-Management im Hintergrund: Viele Programme laufen im Hintergrund, ohne dass Sie es merken, und verbrauchen unnötig Bandbreite. Um dies zu vermeiden, können Sie Programme, die Sie nicht häufig verwenden, in den Starteinstellungen deaktivieren oder vollständig deinstallieren. Unter Windows können Sie über den Task-Manager auf die Starteinstellungen zugreifen, während Sie unter MacOS über die Systemeinstellungen überprüfen können, welche Programme automatisch gestartet werden. Indem Sie die Anzahl der Hintergrundprogramme reduzieren, können Sie Ressourcen freisetzen und die Gesamtleistung Ihrer Internetverbindung verbessern.

3. Verwendung von Bandbreitenverwaltungsprogrammen: Zusätzlich zu den in Ihrem Betriebssystem integrierten Tools gibt es auch Programme von Drittanbietern, mit denen Sie die Bandbreitennutzung überwachen und steuern können. Diese Anwendungen können Ihnen detailliertere Informationen über den Datenverbrauch jedes Programms liefern und es Ihnen ermöglichen, den Internetzugriff für bestimmte Programme einzuschränken oder zu blockieren. Einige beliebte Beispiele dieser Programme sind NetLimiter, GlassWire und NetBalancer. Diese Tools sind besonders nützlich, wenn Sie die Bandbreite für bestimmte Aktivitäten wie Online-Spiele oder Videoanrufe priorisieren müssen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Programme identifizieren und schließen, die zu viel Bandbreite auf Ihrem Computer verbrauchen. Denken Sie daran, dass die Kontrolle über die Netzwerknutzung Ihr Online-Erlebnis erheblich verbessern und Ihnen eine schnellere und stabilere Verbindung ermöglichen kann.

8. Mobile Anwendungen zur Kontrolle des Internetverbrauchs auf Ihren Mobilgeräten

Es gibt verschiedene aplicaciones móviles verfügbar, die es Ihnen ermöglichen Kontrollieren Sie den Internetkonsumauf Ihren Geräten Handys. Diese Anwendungen sind nützlich für diejenigen, die möchten Verwalten Sie Ihre mobile Datennutzung und stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Datenlimit nicht überschreiten.

Diese Anwendungen geben Sie ausführliche Auskunft über welche Programme oder Anwendungen das Internet nutzen in deinem Team. Sie können in Echtzeit sehen, wie viel Daten Ihre Apps verbrauchen, und entscheiden, ob Sie bestimmte Apps schließen oder einschränken möchten, um Daten zu speichern.

Einige davon aplicaciones móviles erlaube dir auch Datenlimits festlegen und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Sie sich diesem Limit nähern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie über einen begrenzten Datentarif verfügen und Ihre Ausgaben kontrollieren oder zusätzliche Gebühren vermeiden möchten.

9. Echtzeitüberwachung des Internetverbrauchs, um eine ständige Kontrolle zu gewährleisten

Die Überwachung des Internetverbrauchs in Echtzeit ist unerlässlich, um die ständige Kontrolle über unsere Verbindung zu behalten. In diesem Sinne ist es wichtig zu wissen, welche Programme unsere Bandbreite nutzen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Nutzung zu optimieren. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie herausfinden können, welche Anwendungen auf Ihrem Computer am meisten Internet verbrauchen.

1. Verwenden Sie den Task-Manager: Eine einfache Möglichkeit, zu sehen, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen, ist der Task-Manager. Um es zu öffnen, drücken Sie einfach die Tasten Ctrl + Shift + Esc gleichzeitig. Wählen Sie dann die Registerkarte „Prozesse“ und klicken Sie auf die Spalte „Netzwerk“, um die Prozesse nach ihrem Internetverbrauch zu sortieren. Auf diese Weise können Sie schnell erkennen, welche Programme die meiste Bandbreite verbrauchen.

2. Verwenden Sie Netzwerküberwachungstools: Neben dem Task-Manager sind auf dem Markt verschiedene Netzwerküberwachungstools erhältlich, mit denen Sie detailliertere Informationen über die Internetnutzung Ihrer Programme erhalten. Diese Tools zeigen in der Regel Echtzeitdiagramme und -statistiken an, sodass Sie leicht erkennen können, welche Apps die meiste Bandbreite verbrauchen. Zu den beliebten Optionen gehören: NetBalancer, GlassWire y DU Meter.

3. Führen Sie eine Prüfung Ihrer Anwendungen durch: Eine andere Möglichkeit, herauszufinden, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen, besteht darin, eine Prüfung Ihrer Anwendungen durchzuführen. Dazu müssen Sie die Einstellungen und Konfigurationen jedes auf Ihrem Computer installierten Programms sorgfältig überprüfen, um festzustellen, welche Programme Zugriff auf das Internet haben und in welchem ​​Umfang sie es nutzen. Sie können diese Einstellungen in den Optionen jeder Anwendung überprüfen, normalerweise in Abschnitten, die sich auf Datenschutz und Internetverbindung beziehen. Auf diese Weise können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Programme Ihren Internetzugang zulassen oder einschränken.

10. Tipps zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Internetverbindung und gleichzeitiger Überwachung ihrer Nutzung

Eine der effektivsten Möglichkeiten, um Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Internetverbindung überwacht ständig, welche Programme Ihre Bandbreite nutzen. Auf diese Weise können Sie verdächtige oder unbefugte Aktivitäten erkennen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten und Privatsphäre online zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie es So sehen Sie, welche Programme das Internet auf Ihrem Computer nutzen und einige hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung sicher und frei von Bedrohungen ist.

Erstens ist es wichtig zu haben geeignete Werkzeuge um die Internetnutzung auf Ihrem Computer zu überwachen. Dort sind einige kostenlose Anwendungen und kostenpflichtige, online verfügbare Versionen, mit denen Sie den Netzwerkverkehr detailliert aufzeichnen können. Diese Tools werden Ihnen helfen Identifizieren Sie, welche Programme die meiste Bandbreite verbrauchen und um jede verdächtige Aktivität abzugrenzen. Zu den beliebtesten Optionen gehören GlassWire, NetWorx und Wireshark. Stellen Sie sicher, dass Sie eines dieser Tools herunterladen und installieren, um mit der Überwachung Ihrer Verbindung zu beginnen.

Sobald Sie das Überwachungstool Ihrer Wahl installiert haben, Es ist Zeit, die Daten zu überprüfen das es bietet. Die meisten dieser Anwendungen bieten Ihnen eine detaillierte Liste aller Programme und Dienste, die das Internet nutzen. Schauen Sie sich diese Liste sorgfältig an und suchen Sie nach ungewöhnlichen oder unbekannten Aktivitäten. Achten Sie besonders auf Programme, die viel Bandbreite verbrauchen, da sie verdächtig sein könnten. Wenn Sie auf unbekannte oder verdächtige Programme stoßen, weiter untersuchen und deinstallieren Sie es gegebenenfalls oder ergreifen Sie zusätzliche Maßnahmen, um sich zu schützen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado