So teilen Sie den Bildschirm in zwei Huawei


Mobile & Tablets
2023-09-17T18:38:03+00:00

So teilen Sie den Bildschirm in zwei Huawei

So teilen Sie den Bildschirm in zwei Huawei

Möchten Sie wissen, wie Sie die Produktivität maximieren und das Beste aus Ihrem Huawei-Gerät herausholen? Eine der nützlichsten Funktionen, die die Marke bietet, ist die Möglichkeit, dies zu tun Teilen Sie die Bildschirm in zwei Teile. Dadurch können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig ausführen, was besonders für Aufgaben wie den Vergleich von Informationen, effizientes Multitasking und die gleichzeitige Verwaltung verschiedener Aktivitäten nützlich ist. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt So aktivieren und nutzen Sie die Funktion Bildschirm geteilt auf Ihrem Huawei‌, sodass Sie die Vorteile, die diese technische Funktion bietet, voll ausschöpfen können. Ihre Reise zum effizienten Multitasking⁤ auf‌ Ihrem Huawei beginnt in kürzester Zeit!

1. ⁤Bildschirmteilungsfunktion auf Huawei-Geräten

Dies ist eine unverzichtbare Funktion für Benutzer, die ihre Produktivität maximieren und mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen möchten. Mit der Möglichkeit, den Bildschirm in zwei Teile zu teilen, können Huawei-Benutzer den Komfort des gleichzeitigen Multitasking genießen, ohne ständig zwischen verschiedenen Apps wechseln zu müssen. Diese Funktion⁣ ist besonders nützlich für diejenigen, die Online-Recherchen durchführen und gleichzeitig Notizen machen müssen. Videos anschauen und gleichzeitig chatten.

Die Bildschirmaufteilung lässt sich ganz einfach aktivieren, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen:

1. Öffnen Sie die App, die Sie verwenden möchten, in der oberen Hälfte des Bildschirms.
2. ⁢Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps zu öffnen.
3. Tippen Sie oben in der App, die Sie teilen möchten, auf das Symbol für den geteilten Bildschirm.
4. Wählen Sie in der unteren Bildschirmhälfte die zweite App aus, die Sie verwenden möchten.
5. Passen Sie die Größe jeder App an, indem Sie die Trennlinie in der Mitte des Bildschirms nach oben oder unten ziehen.

Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Huawei-Geräte optimal nutzen:

- Höhere Produktivität: Durch die Bildschirmaufteilung können Benutzer beim Multitasking effizienter arbeiten. Sie können beispielsweise einen Artikel lesen und gleichzeitig Notizen machen oder Videos ansehen, während Sie in sozialen Netzwerken surfen.
- Benutzerfreundlichkeit: Huawei hat diese Funktion so konzipiert, dass sie intuitiv und einfach zu bedienen ist. Benutzer können Apps ziehen und ihre Größe ändern, was ihnen Flexibilität und Kontrolle darüber gibt, wie sie ihren Arbeitsbereich organisieren möchten.
- Platzoptimierung: Durch die Bildschirmteilung können Sie den verfügbaren Platz auf dem Bildschirm Ihres Geräts optimal nutzen, was besonders bei Geräten mit größeren Bildschirmen nützlich ist. Benutzer können das volle Potenzial ihres Huawei-Geräts nutzen und Multitasking betreiben, ohne sich durch die Größe des Bildschirms eingeschränkt zu fühlen.

Zusammenfassend Dies ist eine wertvolle Funktion, die Multitasking ermöglicht effizient und komfortabel. Mit ein paar einfachen Schritten können Benutzer diese Funktion aktivieren und eine höhere Produktivität auf ihren Huawei-Geräten genießen. Darüber hinaus machen die Benutzerfreundlichkeit und die Platzoptimierung diese Funktion noch attraktiver für diejenigen, die ihr Multitasking-Erlebnis maximieren möchten.

2. Schritte zum Teilen des Bildschirms in zwei Teile auf Ihrem Huawei

1. Modus aktivieren geteilter Bildschirm: Der erste Schritt, um den Bildschirm Ihres Huawei in zwei Teile zu teilen, besteht darin, den Split-Screen-Modus zu aktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen von Ihrem Gerät und wählen Sie die Option „Anzeige und Helligkeit“. Suchen Sie dann nach der Option „Split Screen Mode“ und aktivieren Sie sie. Dadurch kann Ihr Huawei zwei Anwendungen gleichzeitig anzeigen auf dem Bildschirm.

2. Split-Screen-Modus starten: Sobald Sie den Split-Screen-Modus aktiviert haben, können Sie ihn verwenden. Um den Split-Screen-Modus zu starten, öffnen Sie zunächst die erste App, die Sie verwenden möchten. Streichen Sie dann mit Ihrem Finger zum unteren Bildschirmrand und Sie sehen eine Navigationsleiste. Halten Sie das Navigationsleistensymbol gedrückt und ziehen Sie es in die Mitte des Bildschirms. Sie werden sehen, dass der Bildschirm in zwei Teile geteilt ist, und Sie können das ‌-Symbol loslassen, sodass es in der Mitte des ‌Bildschirms bleibt. Jetzt können Sie auf der anderen Bildschirmhälfte eine zweite Anwendung öffnen.

3. Passen Sie die Größe der Anwendungen an: Sobald Sie den Bildschirm in zwei Teile geteilt haben und die beiden Apps geöffnet haben, die Sie verwenden möchten, können Sie die Größe jeder einzelnen App anpassen. Legen Sie dazu einfach Ihren Finger auf die App-Splitterleiste und ziehen Sie ihn zur Seite, um die Größe jedes Fensters anzupassen. Dies ermöglicht Ihnen ein personalisiertes Splitscreen-Erlebnis, bei dem Sie je nach Bedarf das Fenster einer Anwendung gegenüber dem anderen priorisieren können. Denken Sie daran, dass Sie die in den einzelnen Fenstern geöffneten Anwendungen auch ändern können, indem Sie sie aus dem Anwendungsdock am unteren Bildschirmrand ziehen.

3. Nutzen Sie die Split-Screen-Funktion optimal

Wenn es um effizientes Multitasking geht, ist die Split-Screen-Funktion von Huawei Ihr bester Verbündeter. Mit dieser erstaunlichen Funktion können Sie zwei Apps gleichzeitig öffnen und so die Produktivität und den Komfort auf Ihrem Gerät steigern. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion auf Ihrem Huawei optimal nutzen.

‍ So verwenden Sie die Split-Screen-Funktion

Um die Bildschirmteilungsfunktion auf Ihrem Huawei nutzen zu können, müssen Sie sie zunächst in den Einstellungen Ihres Geräts aktivieren. Gehen Sie zum Abschnitt „Bildschirm“ und wählen Sie „Bildschirmteilung“. Wischen Sie nach der Aktivierung einfach vom oberen Bildschirmrand nach unten, um auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen. Dort finden Sie das Symbol für die Bildschirmteilung. Tippen Sie auf das Symbol und wählen Sie die erste App aus, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie dann die zweite Anwendung aus und sie wird am unteren Bildschirmrand geöffnet. Bereit! Jetzt können Sie an beiden Anwendungen gleichzeitig arbeiten.

Tipps, um die Split-Screen-Funktion optimal zu nutzen

- Verwenden Sie kompatible Anwendungen: Nicht alle⁤ Apps unterstützen die Split-Screen-Funktion. Stellen Sie sicher, dass Sie Apps verwenden, die diese Funktion nutzen, damit Sie ein reibungsloses Multitasking-Erlebnis genießen können.

- ​Passen Sie die Größe der Fenster an: Sie können die Größe von Anwendungsfenstern in der Splitscreen-Funktion anpassen. Legen Sie einfach Ihren Finger auf den schwarzen Rand, der beide Apps trennt, und ziehen Sie nach oben oder unten, um die Größe nach Ihren Wünschen anzupassen.

- ⁣ Ändern Sie die Reihenfolge ⁢der Anwendungen: Wenn Sie die Reihenfolge der Apps in der Split-Screen-Funktion ändern möchten, berühren und halten Sie einfach den schwarzen Balken, der beide Apps trennt, und schieben Sie ihn nach links oder rechts. Auf diese Weise können Sie den Speicherort von Anwendungen ändern, ohne sie aus den Augen zu verlieren.

Nachdem Sie nun die Geheimnisse der Split-Screen-Funktion⁢ von Huawei kennen, können Sie das Beste daraus machen und Ihr Multitasking-Erlebnis auf ein neues Niveau bringen! Mit dieser Funktion können Sie mehrere Aufgaben ausführen effizienter Weg Und das ohne Unterbrechungen, was Ihren Alltag deutlich produktiver macht.

4. Ändern Sie die Größe des geteilten Bildschirms auf Ihrem Huawei-Gerät

Wenn Sie ein Benutzer sind eines Geräts Huawei, vielleicht möchten Sie den geteilten Bildschirm voll ausnutzen, um gleichzeitig Multitasking zu betreiben. Hier zeigen wir Ihnen, wie es auf einfache und effiziente Weise geht.

Um loszulegen, müssen Sie Öffnen Sie die App oder Funktion ‌mit dem Sie im geteilten Bildschirm arbeiten möchten. Wischen Sie dann mit drei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach innen, um das Menü „Geteilter Bildschirm“ zu aktivieren. Daraufhin wird eine Miniaturansicht der von Ihnen verwendeten App oder Funktion angezeigt.

Jetzt Ziehen Sie es auf eine Seite des Bildschirms um es in dieser Position zu fixieren. Sie werden sehen, wie der verbleibende Platz auf dem Bildschirm in zwei Teile geteilt wird, wodurch auf der gegenüberliegenden Seite ein weiteres leeres Miniaturbild entsteht. Für Ändern Sie die Größe des geteilten Bildschirms,⁤ Halten Sie einfach die mittlere Spalte der beiden Miniaturansichten gedrückt und ziehen Sie sie zur Mitte‌ des Bildschirms, um deren Größe Ihren Wünschen entsprechend anzupassen.

5. ⁤Passen Sie das Layout von ⁤Apps auf dem geteilten Bildschirm an

Die Split-Screen-Funktion ist eine der nützlichsten Funktionen auf Huawei-Geräten. Damit können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig nutzenSo können Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Aber das Beste: Sie können das Layout der Apps auf dem geteilten Bildschirm an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Layout der Anwendungen auf dem geteilten Bildschirm Ihres Huawei anzupassen:
1. Geteilten Bildschirm aktivieren: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps zu öffnen. Halten Sie oben im geteilten Bildschirm die App gedrückt, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie „Im geteilten Bildschirm öffnen“ aus.
2. Passen Sie die Größe an: Sobald Sie den geteilten Bildschirm aktiviert haben, können Sie die Größe jeder App anpassen, indem Sie die Trennlinie nach links oder rechts schieben.
3. Ändern Sie die Ausrichtung: Wenn Sie die Ausrichtung von Apps im geteilten Bildschirm ändern möchten, drücken Sie einfach lange auf die Trennlinie und wählen Sie „Ausrichtung ändern“.

Da Sie nun wissen, wie Sie das Layout von Apps auf dem geteilten Bildschirm Ihres Huawei anpassen können, Sie können diese Funktion voll ausnutzen. Sie müssen nicht mehr zwischen Anwendungen wechseln todo el tiempo, aber Sie können zwei Anwendungen gleichzeitig öffnen und problemlos unterschiedliche Aufgaben ausführen. Experimentieren Sie mit dieser Funktion und entdecken Sie, wie sie Ihren Alltag einfacher machen kann!

6. Häufige Probleme beim Teilen des Bildschirms in zwei Teile bei Huawei lösen

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie einige häufig auftretende Probleme beheben können, die bei der Aufteilung des Bildschirms in zwei Teile auf Huawei-Geräten auftreten. Manchmal kann es verwirrend oder schwierig sein, diese Aufgabe zu erledigen, aber mit den folgenden Schritten können Sie sie schnell und einfach erledigen.

Problem: Der Bildschirm⁤ ist nicht in zwei gleiche Teile geteilt.
Wenn beim Versuch, den Bildschirm in zwei Teile zu teilen, eine der Hälften größer als die andere ist, kann dies beim gleichzeitigen Arbeiten oder Genießen mehrerer Anwendungen unangenehm und unbequem sein. Für Löse dieses Problem, folge diesen Schritten:

Lösung: Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Anwendungen geschlossen sind und nicht ausgeführt werden Hintergrund. Greifen Sie dann auf die Funktion von zu geteilter Bildschirm ‌auf Ihrem Huawei, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, um die Navigationsleiste zu öffnen. Halten Sie das App-Symbol oben auf dem Bildschirm gedrückt und ziehen Sie es in den gewünschten Bereich.

Problem: Bestimmte Apps können nicht im Splitscreen-Modus ausgeführt werden.
Einige Apps sind nicht für den Split-Screen-Modus optimiert, was bei der Verwendung in Verbindung mit anderen Apps zu Problemen führen kann. Um dieses Problem zu lösen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Lösung: Überprüfen Sie, ob die App, die Sie verwenden möchten, den Split-Screen-Modus unterstützt. Sie können dies tun, indem Sie die Bewerbungsinformationen unter überprüfen der App Store von Huawei. Wenn die App nicht kompatibel ist, empfehlen wir, im App Store nach Alternativen zu suchen. Wenn die App unterstützt wird, aber noch nicht ausgeführt wird im Split-Screen-ModusVersuchen Sie, Ihr⁢ Gerät neu zu starten und versuchen Sie es erneut.

Problem: Sie können den geteilten Bildschirmmodus nicht verlassen.
Manchmal kann es schwierig sein, den Split-Screen-Modus auf Ihrem Huawei-Gerät zu verlassen, was Ihre Aktivitäten einschränkt und frustrierend sein kann. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben:

Lösung: Halten Sie die mittlere Trennlinie zwischen den beiden geteilten Bildschirmen gedrückt. Ziehen Sie dann die Trennlinie an den Rand des Bildschirms, um zum Vollbildmodus zurückzukehren. Wenn dies nicht funktioniert, starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie es erneut. In den meisten Fällen sollten diese Schritte es Ihnen ermöglichen, den Split-Screen-Modus ohne Probleme zu verlassen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie einige häufig auftretende Probleme lösen, wenn Sie den Bildschirm Ihres Huawei-Geräts in zwei Teile teilen. Denken Sie immer daran, die Kompatibilität der Anwendungen zu überprüfen und diejenigen zu schließen, die Sie nicht verwenden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den technischen Support von Huawei zu wenden. Wir hoffen, dass diese Anleitung für Sie hilfreich war und Sie die Funktion, den Bildschirm in zwei Teile zu teilen, auf Ihrem Huawei voll und ganz genießen können. Viel Glück!

7. „Empfehlungen“ zur Optimierung der Nutzung des „geteilten Bildschirms“ auf Ihrem Huawei

Die „Split-Screen“-Funktion auf Huawei-Telefonen ist eine sehr nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, zwei Apps gleichzeitig auf demselben Bildschirm zu verwenden. Mit dieser Funktionalität können Sie Multitasking effizienter durchführen und Ihre Produktivität steigern. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige davon vor Empfehlungen zur Optimierung Ihres Erlebnisses wenn Sie den geteilten Bildschirm auf Ihrem Huawei verwenden.

Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass nicht alle Apps die Split-Screen-Funktion unterstützen. Überprüfen Sie unbedingt Überprüfen Sie, ob die App, die Sie verwenden möchten, kompatibel ist, bevor Sie versuchen, den Bildschirm zu teilen. Halten Sie dazu die Home-Taste gedrückt und wählen Sie dann die Option „Apps teilen“.⁢ Wenn die App nicht in der Liste erscheint, bedeutet das, dass sie nicht unterstützt wird und Sie sie nicht in Split verwenden können Bildschirm.

Eine weitere Empfehlung zur Optimierung Ihres Splitscreen-Nutzungserlebnisses ist ⁤ Passen Sie die Größe⁢ der Fenster an. Sie können den schwarzen Balken in der Mitte der beiden Anwendungen ziehen, um die Größe jedes Fensters nach Ihren Wünschen anzupassen.⁢ Darüber hinaus können Sie die Fenster einfach neu positionieren, indem Sie sie an die Ränder des Bildschirms ziehen. Dies ermöglicht Ihnen gleichzeitig eine bessere Kontrolle und Sichtbarkeit beider Anwendungen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado