Wie male ich Rauch in PicMonkey?


Grafische Gestaltung
2023-11-07T22:21:53+00:00

Wie man Rauch in Picmonkey malt

Wie male ich Rauch in PicMonkey?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in PicMonkey, einem Online-Tool für Grafikdesign und Fotobearbeitung, Rauch malen. Das Malen von Rauch auf ein Bild kann Ihren Fotos ein faszinierendes und mysteriöses Element verleihen, und mit PicMonkey ist dieser Vorgang schnell und einfach. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie mit den in PicMonkey verfügbaren Bearbeitungswerkzeugen und Effekten einen realistischen Raucheffekt erstellen. Wenn Sie nach einer unterhaltsamen Möglichkeit suchen, Ihren Bildern eine künstlerische Note zu verleihen, ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie in PicMonkey Rauch malen und Ihren Fotos ein wenig Magie verleihen!

– Schritt für Schritt -- Wie malt man Rauch in PicMonkey?

Wie male ich Rauch in PicMonkey?

  • Schritt 1: Öffnen Sie PicMonkey in Ihrem Webbrowser.
  • Schritt 2: Klicken Sie auf der PicMonkey-Hauptseite auf „Bearbeiten“.
  • Schritt 3: Wählen Sie das Rauchbild aus, das Sie bearbeiten möchten. Sie können ein Bild von Ihrem Computer hochladen oder eines der Beispielbilder von PicMonkey auswählen.
  • Schritt 4: Klicken Sie im Bearbeitungsfeld auf die Registerkarte „Effekte“.
  • Schritt 5: Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem Effekt „Freihandzeichnen“.
  • Schritt 6: Klicken Sie auf „Freihandzeichnen“, um den Effekt auf Ihr Rauchbild anzuwenden.
  • Schritt 7: Passen Sie die Effekteinstellungen „Freihandzeichnen“ an, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sie können die Pinselgröße, Deckkraft und Farbe ändern.
  • Schritt 8: Übermalen Sie mit dem Pinsel das Rauchbild, um künstlerische Effekte zu erzielen oder bestimmte Bereiche hervorzuheben.
  • Schritt 9: Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie ihn mit der Option „Rückgängig“ oben im Bearbeitungsfeld rückgängig machen.
  • Schritt 10: Wenn Sie mit dem Malen des Rauchs fertig sind, klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Speichern“.
  • Schritt 11: Wählen Sie den Speicherort und das Dateiformat zum Speichern Ihres bearbeiteten Bildes.
  • Schritt 12: Klicken Sie erneut auf „Speichern“, um den Vorgang abzuschließen und das Rauchbild mit Ihren Farbeffekten zu erhalten.

F&A

Wie male ich Rauch in PicMonkey?

1. Was ist PicMonkey?

PicMonkey ist ein Online-Bildbearbeitungstool, mit dem Sie verschiedene Manipulationen an Ihren Fotos vornehmen können.

2. Wie greife ich auf PicMonkey zu?

Um auf PicMonkey zuzugreifen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser.
  2. Gehen Sie zur PicMonkey-Homepage.
  3. Klicken Sie auf „Start“ oder „Foto bearbeiten“.
  4. Wenn dies Ihr erster Besuch ist, erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, falls Sie bereits eines haben.

3. Wie lade ich ein Foto auf PicMonkey hoch?

Um ein Foto auf PicMonkey hochzuladen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf dem PicMonkey-Startbildschirm auf „Hochladen“.
  2. Wählen Sie auf Ihrem Computer das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
  3. Fügen Sie das Foto hinzu, indem Sie auf „Öffnen“ klicken oder es per Drag & Drop in das Browserfenster ziehen.

4. Wie füge ich in PicMonkey einen Raucheffekt hinzu?

Um den Raucheffekt in PicMonkey hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Werkzeugmenü links auf dem Bildschirm auf „Effekte“.
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Kategorie „Rauch“.
  3. Wählen Sie den Rauchstil, den Sie auf Ihr Foto anwenden möchten.
  4. Passen Sie die Intensität und Position des Rauchs mithilfe der verfügbaren Schieberegler und Werkzeuge an.
  5. Klicken Sie auf „Übernehmen“, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

5. Wie ändere ich die Rauchfarbe in PicMonkey?

Um die Rauchfarbe in PicMonkey zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Menü „Extras“ auf „Effekte“.
  2. Wählen Sie den auf Ihr Foto angewendeten Raucheffekt aus.
  3. Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um das Effektbearbeitungsfeld zu öffnen.
  4. Entdecken Sie die verfügbaren Optionen zum Anpassen der Rauchfarbe.
  5. Wählen Sie die neue Rauchfarbe, indem Sie auf ein Farbfeld klicken oder einen Hexadezimalcode eingeben.
  6. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.

6. Wie speichere ich das bearbeitete Foto in PicMonkey?

Gehen Sie wie folgt vor, um das bearbeitete Foto in PicMonkey zu speichern:

  1. Klicken Sie oben rechts im PicMonkey-Bildschirm auf „Speichern“.
  2. Wählen Sie das gewünschte Dateiformat (JPEG oder PNG).
  3. Wählen Sie die Bildqualität.
  4. Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie das Foto auf Ihrem Computer speichern möchten.
  5. Klicken Sie auf „Foto speichern“.

7. Was sind die grundlegenden Bearbeitungsfunktionen in PicMonkey?

Zu den grundlegenden Bearbeitungsfunktionen in PicMonkey gehören:

  • Helligkeits-, Kontrast- und Belichtungseinstellung.
  • Beschneiden Sie das Bild und ändern Sie seine Größe.
  • Wenden Sie Filter und Spezialeffekte an.
  • Fügen Sie Text und Grafiken hinzu.
  • Beseitigen Sie Unreinheiten und machen Sie die Haut weicher.

8. Wie kann ich Änderungen in PicMonkey rückgängig machen?

Um Änderungen in PicMonkey rückgängig zu machen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf „Rückgängig“.
  2. Fahren Sie fort, indem Sie auf „Rückgängig“ klicken, um zu den vorherigen Änderungen zurückzukehren.

9. Wie kann ich alle Änderungen in PicMonkey rückgängig machen?

Wenn Sie alle in PicMonkey vorgenommenen Änderungen rückgängig machen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf „Bearbeiten“.
  2. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Alles rückgängig machen“.

10. Wie teile ich ein bearbeitetes Foto auf PicMonkey?

Gehen Sie wie folgt vor, um ein bearbeitetes Foto auf PicMonkey zu teilen:

  1. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Teilen“.
  2. Wählen Sie die Social-Media-Plattform aus, auf der Sie das Foto teilen möchten.
  3. Melden Sie sich auf dieser Plattform bei Ihrem Konto an.
  4. Führen Sie alle zusätzlichen Schritte aus, die die Plattform zum Teilen des Fotos benötigt.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado