So machen Sie einen Screenshot in Windows
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Screenshots zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den einfachen und präzisen Austausch visueller Informationen geworden. Drin OS Windows, nimm ein Screenshot Es mag wie ein einfacher Prozess erscheinen, aber für diejenigen, die mit den technischen Funktionen nicht vertraut sind, kann es verwirrend und einschüchternd sein. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Schritt für Schritt Hier erfahren Sie, wie Sie unter Windows Screenshots erstellen, die verschiedenen verfügbaren Methoden aufschlüsseln und genaue Anweisungen bereitstellen, damit Sie Bilder Ihres Bildschirms erfassen und teilen können effizient und ohne Komplikationen. Wenn Sie diese grundlegenden Computerkenntnisse erlernen möchten, lesen Sie weiter, um eine detaillierte und praktische Anleitung zum Erstellen von Screenshots in Windows zu erhalten.
1. Methoden zum Erstellen von Screenshots in Windows
Das Erstellen von Screenshots in Windows ist eine einfache Aufgabe, die auf verschiedene Arten erledigt werden kann. Als Nächstes zeigen wir Ihnen einige Methoden, mit denen Sie ganz einfach erfassen können, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
1. Tastenkombination: Eine der schnellsten Möglichkeiten, unter Windows einen Screenshot zu erstellen, ist die Verwendung einer Tastenkombination. Drücken Sie einfach die Taste Bildschirm drucken auf Ihrer Tastatur, um den gesamten Bildschirm zu erfassen. Wenn Sie nur das aktive Fenster erfassen möchten, drücken Sie Alt + Druckbildschirm. Das Bild wird automatisch in die Zwischenablage kopiert und Sie können es dann in ein Bild- oder Dokumentbearbeitungsprogramm einfügen.
2. Snipping-Tool: Windows bietet auch ein Snipping-Tool, mit dem Sie nur den gewünschten Teil des Bildschirms auswählen und erfassen können. Um auf dieses Tool zuzugreifen, klicken Sie auf die Home-Schaltfläche und suchen Sie in der Suchleiste nach „Snipping“. Sobald das Tool geöffnet ist, wählen Sie den Bereich aus, den Sie erfassen möchten, und speichern Sie ihn am gewünschten Ort.
2. Vollbildaufnahme in Windows: Schritte und Tastaturkürzel
Mach ein Bildschirmfoto Vollbild In Windows handelt es sich um eine einfache, aber sehr nützliche Funktion, mit der Sie ein Bild von allem speichern können, was zu einem bestimmten Zeitpunkt auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte und Tastaturkürzel, um diese Aktion schnell und effizient durchzuführen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster oder die Anwendung, die Sie erfassen möchten. Stellen Sie sicher, dass das, was Sie aufnehmen möchten, sichtbar ist auf dem Bildschirm.
Schritt 2: Verwenden Sie die Tastenkombination Print Screen (Auch bekannt als PrtSc) befindet sich oben rechts auf der Tastatur.
Schritt 3: Öffnen Sie das Paint-Programm oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm.
Schritt 4: Wählen Sie in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm „Einfügen“ aus dem Menü oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + V. Der gesamte Screenshot wird in die Programmoberfläche eingefügt.
Schritt 5: Speichern Sie das Bild im gewünschten Format, indem Sie die Option „Speichern“ oder die Tastenkombination verwenden Strg + S.
Wenn Sie diese einfachen Schritte und Tastenkombinationen befolgen, können Sie in Windows in Sekundenschnelle einen vollständigen Screenshot erstellen. Denken Sie daran, dass Sie das aufgenommene Bild mit den Bildbearbeitungswerkzeugen anpassen können, um es je nach Bedarf hervorzuheben, zuzuschneiden oder Text hinzuzufügen.
3. So erstellen Sie einen Screenshot eines bestimmten Fensters in Windows
Das Erstellen eines Screenshots eines bestimmten Fensters in Windows ist eine einfache Aufgabe, wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen. So geht's:
1. Suchen Sie das Fenster, von dem Sie einen Screenshot machen möchten. Stellen Sie sicher, dass das Fenster fokussiert und auf Ihrem Bildschirm sichtbar ist.
2. Drücken Sie die „Alt“-Taste zusammen mit der „Print Screen“-Taste (auch bekannt als „PrtScn“). Diese Tastenkombination erfasst das aktive Fenster und kopiert es in die Zwischenablage.
3. Öffnen Sie eine Bildbearbeitungsanwendung wie Paint oder Photoshop und fügen Sie den Screenshot aus der Zwischenablage ein. In Paint können Sie dies tun, indem Sie „Strg + V“ drücken. Sobald das Bild eingefügt ist, können Sie es im gewünschten Format (z. B. JPEG oder PNG) und an dem von Ihnen bevorzugten Ort speichern.
4. Verwenden des Windows-Snipping-Tools zum Erfassen von Bildschirmbildern
Windows Snipping ist ein sehr nützliches Tool zum Erfassen und Zuschneiden von Bildschirmbildern auf Ihrem Windows-Computer. Mit diesem Tool können Sie Bilder schnell und einfach erfassen, ohne dass Sie Programme von Drittanbietern verwenden müssen. Als nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Windows-Snipping-Tool verwenden.
1. Öffnen Sie zunächst das Windows Snipping Tool. Sie finden es im Startmenü, im Ordner „Zubehör“ oder indem Sie einfach in der Suchmaschine danach suchen.
2. Sobald das Tool geöffnet ist, sehen Sie oben eine Optionsleiste. Um ein Vollbildbild aufzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“. Wenn Sie jedoch nur einen bestimmten Teil des Bildschirms erfassen möchten, wählen Sie je nach Bedarf die Option „Rechteckiger Zuschnitt“ oder „Freihand-Zuschnitt“.
3. Nach Auswahl des Zuschneidetyps erscheint ein halbtransparenter Schatten auf dem Bildschirm. Ziehen Sie den Mauszeiger über die Oberfläche, die Sie erfassen möchten, und lassen Sie ihn los, um ihn zuzuschneiden. Das aufgenommene Bild wird dann im Snipping-Tool geöffnet, wo Sie es bearbeiten, speichern oder teilen können.
Windows Snipping ist ein einfaches, aber sehr wertvolles Tool zum Erfassen von Bildschirmbildern auf Ihrem Computer. Probieren Sie dieses Tool aus und entdecken Sie, wie einfach es ist, Bilder in Windows aufzunehmen und zu bearbeiten!
5. Aufnehmen eines Screenshots in Windows und automatisches Speichern in einer Datei
Schritt 1: Um einen Bildschirm in Windows aufzunehmen, können Sie die Taste „Print Screen“ oder „PrtSc“ auf Ihrer Tastatur verwenden. Durch Drücken dieser Taste wird ein Bild Ihres gesamten Bildschirms in die Zwischenablage kopiert.
Schritt 2: Als nächstes sollten Sie eine Bildbearbeitungsanwendung wie Paint oder Photoshop öffnen. Sie können Paint öffnen, indem Sie zum Menü „Start“ navigieren, „Zubehör“ auswählen und auf „Paint“ klicken.
Schritt 3: Sobald Sie die Bearbeitungsanwendung geöffnet haben, können Sie das Screenshot-Bild einfügen, indem Sie die Tasten „Strg + V“ drücken oder mit der rechten Maustaste klicken und „Einfügen“ auswählen. Nachdem Sie das Bild eingefügt haben, können Sie es automatisch in einer Datei speichern, indem Sie im Menü „Datei“ die Option „Speichern unter“ auswählen und den Speicherort und Namen der Datei auswählen.
6. Machen Sie Screenshots mit Anwendungen von Drittanbietern in Windows
Das Erstellen von Screenshots in Windows ist für viele Benutzer eine häufige Aufgabe. Obwohl das Betriebssystem über eine eigene Screenshot-Funktion verfügt, müssen Sie in einigen Fällen möglicherweise eine Drittanbieteranwendung verwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Glücklicherweise gibt es mehrere Anwendungen, mit denen Sie Ihren Computerbildschirm einfach und effizient erfassen können.
Eine der beliebtesten Optionen ist die von TechSmith entwickelte Snagit-App. Dieses Tool bietet eine breite Palette von Screenshot-Funktionen, darunter vollständige Screenshots, Aufnahmen eines bestimmten Fensters und Aufnahmen einer ausgewählten Region. Darüber hinaus können Sie Anmerkungen hinzufügen, wichtige Bereiche hervorheben und aufgenommene Bilder zuschneiden. Mit Snagit können Sie außerdem Videos Ihres Bildschirms aufzeichnen, die für Tutorials oder Demos nützlich sein können.
Eine weitere beliebte App ist Lightshot, die kostenlos erhältlich ist. Mit diesem Tool können Sie einen ausgewählten Bereich Ihres Bildschirms erfassen und als Bild speichern. Lightshot bietet außerdem Optionen zum Hinzufügen von Text, Pfeilen und Formen zu Ihren Screenshots, sodass Sie Konzepte einfacher erklären oder auf etwas Wichtiges im Bild hinweisen können. Darüber hinaus können Sie Ihre Screenshots in die Cloud hochladen und sie schnell mit anderen Benutzern teilen.
7. So erstellen Sie einen Screenshot in Windows mit dem Snipping Tool
Um unter Windows mit dem Snipping Tool einen Screenshot zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Snipping Tool. Dies können Sie tun, indem Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ suchen.
- Wenn die App erscheint, klicken Sie auf „Neu“, um einen neuen Screenshot zu erstellen.
- Wählen Sie das Erfassungsformular aus, das Sie verwenden möchten. Dabei kann es sich um einen rechteckigen Ausschnitt, einen Freiform-Screenshot oder einen Vollfenster-Screenshot handeln.
- Wenn Sie die Aufnahmeform ausgewählt haben, markieren Sie den gewünschten Bereich.
- Klicken Sie auf „Speichern“, um den Screenshot im gewünschten Format und Speicherort zu speichern.
Denken Sie daran, dass das Snipping Tool eine einfache und effiziente Möglichkeit ist, Bilder Ihres Bildschirms in Windows aufzunehmen. Sie können damit Bilder für Präsentationen und Tutorials aufnehmen oder visuelle Informationen an andere senden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aufnahmemethoden und holen Sie das Beste aus diesem nützlichen Tool heraus!
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Snipping Tool in Ihrer Windows-Version zu finden, können Sie versuchen, im Suchfeld darauf zu suchen Barra de Tareas oder suchen Sie im Startmenü danach. Sie können auch eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop erstellen, um schnell auf dieses nützliche Tool zuzugreifen.
8. Screenshot in Windows 10: Neue Optionen und Funktionen
En Windows 10Der Screenshot wurde mit neuen Optionen und Funktionen verbessert, um diesen Vorgang noch effizienter und bequemer zu gestalten. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie mit diesen neuen Tools ganz einfach Ihren Computerbildschirm erfassen.
Eine der neuen Optionen ist Active Window Capture, mit der Sie schnell das Fenster erfassen können, an dem Sie gerade arbeiten. Um diese Funktion zu nutzen, wählen Sie einfach das Fenster aus, das Sie aufnehmen möchten, und drücken Sie die Taste »alt» y Bildschirm drucken gleichzeitig. Die Aufnahme wird automatisch in der Zwischenablage gespeichert, sodass Sie sie in jedes Bild- oder Dokumentbearbeitungsprogramm einfügen können.
Eine weitere interessante Option ist Crop and Annotation Capture, mit der Sie präzise Ausschnitte des Bildschirms erstellen und Ihren Aufnahmen Anmerkungen hinzufügen können. Um diese Funktion zu nutzen, suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach der App „Snipping“ und öffnen Sie sie. Von dort aus können Sie den Bereich auswählen, den Sie erfassen möchten, und mit Zeichen- und Hervorhebungswerkzeugen Anmerkungen hinzufügen. Sobald Sie mit der Bearbeitung Ihres Captures fertig sind, können Sie es speichern oder in die Zwischenablage kopieren.
Darüber hinaus bietet Windows 10 auch die Möglichkeit, mit dem Snipping-Tool den gesamten Bildschirm oder ein einzelnes Fenster zu erfassen. Suchen Sie dazu einfach die App „Snipping“ und öffnen Sie sie. Wählen Sie dort die Option „Neu“ und entscheiden Sie, ob Sie den gesamten Bildschirm oder das aktive Fenster erfassen möchten. Speichern oder kopieren Sie die Aufnahme dann einfach an einen beliebigen Ort.
Diese neuen Optionen und Funktionen in Windows 10 Sie machen das Erstellen von Screenshots einfacher und vielseitiger als je zuvor. Mit nur wenigen Schritten können Sie Bilder schnell und einfach erfassen und bearbeiten. Zögern Sie nicht, diese Tools auszuprobieren, um Ihr Screenshot-Erlebnis in Windows 10 zu verbessern!
9. Machen Sie Screenshots in Windows mit der Funktion „Bildschirm drucken“.
Das Erfassen des Bildschirms in Windows ist dank der Funktion zum Drucken des Bildschirms eine einfache Aufgabe. Mit dieser Funktion können Sie einen Schnappschuss von allem machen, was auf Ihrem Computerbildschirm erscheint. Als nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Funktion nutzen.
1. Die einfachste Möglichkeit, einen Screenshot zu erstellen, besteht darin, einfach die Taste „PrtScn“ oder „Print Screen“ auf Ihrer Tastatur zu drücken. Dadurch wird ein Bild des Vollbilds in der Windows-Zwischenablage gespeichert. Anschließend können Sie dieses Bild durch Drücken der Tastenkombination „Strg + V“ in ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm wie Paint einfügen.
2. Wenn Sie statt des gesamten Bildschirms nur ein bestimmtes Fenster erfassen möchten, können Sie „Alt + PrtScn“ drücken. Dadurch wird ein Bild des aktiven Fensters in der Zwischenablage gespeichert. Anschließend können Sie es in ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm einfügen, um es zu speichern.
10. Erfassen Sie einen bestimmten Bereich des Bildschirms in Windows: Zu befolgende Methoden und Schritte
Manchmal müssen wir für verschiedene Aufgaben einen bestimmten Bereich des Bildschirms in Windows erfassen, z. B. um einem Support-Team einen Fehler anzuzeigen oder einen Abschnitt in einem Tutorial hervorzuheben. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, mit denen wir dies schnell und einfach erledigen können.
Eine der gebräuchlichsten Methoden ist die Verwendung des Windows-Tools „Snipping“. Mit diesem praktischen Tool können wir einen bestimmten Bereich des Bildschirms präzise auswählen und erfassen. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie einfach auf die Home-Schaltfläche und suchen Sie nach „Snipping“. Sobald die App geöffnet ist, klicken Sie auf „Neu“ und wählen Sie die Region aus, die Sie erfassen möchten. Sobald Sie es ausgewählt haben, können Sie es speichern, in die Zwischenablage kopieren oder sogar direkt teilen.
Eine weitere beliebte Methode ist die Verwendung der Tastenkombination „Alt + Bildschirm drucken“. Dadurch wird das aktive Fenster automatisch erfasst und in der Zwischenablage abgelegt. Anschließend können Sie es in ein Bildbearbeitungsprogramm oder Textverarbeitungsprogramm einfügen, um es nach Ihren Wünschen zu bearbeiten oder zu speichern. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn wir nur ein bestimmtes Fenster und nicht den gesamten Bildschirm erfassen müssen.
11. Schritte zum Erstellen eines Screenshots in Windows über die Systemsteuerung
Um in Windows über die Systemsteuerung einen Screenshot zu erstellen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie zum Startmenü gehen und „Systemsteuerung“ auswählen.
- Suchen Sie in der Systemsteuerung nach der Option „Hardware und Sound“ und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie im Abschnitt „Geräte und Drucker“ auf „Geräte und Drucker anzeigen“.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Drucker“ finden, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie scannen möchten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Screenshot erstellen“ aus.
Dies sind die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines Screenshots über die Systemsteuerung in Windows. Beachten Sie, dass einige Namen oder Speicherorte je nach verwendeter Windows-Version variieren können. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen sorgfältig und passen Sie die Schritte gegebenenfalls an.
Wenn bei der Ausführung dieser Aufgabe Probleme auftreten, überprüfen Sie, ob Ihr Drucker korrekt installiert und konfiguriert ist Ihr Betriebssystem. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die Systemsteuerung verfügen. Wenn Sie den Screenshot immer noch nicht erstellen können, sollten Sie die Dokumentation Ihres Druckerherstellers oder die Foren des technischen Supports um weitere Hilfe bitten.
12. Screenshot in Windows: Machen Sie sich mit den Unterschieden zwischen der nativen Methode und speziellen Anwendungen vertraut
Wenn Sie unter Windows einen Screenshot erstellen müssen, stehen Ihnen hauptsächlich zwei Methoden zur Auswahl: die native Methode und spezielle Anwendungen. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu kennen, um festzustellen, welche für die jeweilige Situation am besten geeignet ist.
Die native Methode zum Erstellen von Screenshots in Windows besteht darin, die vom Betriebssystem bereitgestellten Hotkeys zu verwenden. Um den gesamten Bildschirm zu erfassen, drücken Sie einfach die Taste „Print Screen“ oder „PrtScn“. auf der Tastatur. Die Aufnahme wird in der Zwischenablage gespeichert und kann mit der Tastenkombination „Strg + V“ in jedes Bildbearbeitungsprogramm eingefügt werden. Mit dieser Methode können Sie jedoch keine selektiven Screenshots oder Screenshots bestimmter Fenster erstellen.
Andererseits bieten spezialisierte Anwendungen zusätzliche Funktionalität und eine größere Flexibilität hinsichtlich der Erfassungsmöglichkeiten. Mit diesen Anwendungen können Sie bestimmte Bereiche des Bildschirms auswählen, um die aufgenommenen Bilder aufzunehmen, mit Anmerkungen zu versehen, zu bearbeiten und sie in verschiedenen Formaten zu speichern. Bei einigen Anwendungen können Sie sogar Videos vom Bildschirm aufnehmen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass spezielle Anwendungen häufig eine zusätzliche Installation erfordern und möglicherweise mit Kosten verbunden sind.
13. So erstellen Sie Screenshots auf verschiedenen Windows-Versionen
Das Erstellen von Screenshots unter verschiedenen Windows-Versionen kann sehr nützlich sein, um wichtige Informationen zu speichern oder Inhalte mit anderen zu teilen. Als nächstes zeige ich Ihnen, wie es in verschiedenen Versionen des Microsoft-Betriebssystems geht.
Um einen Screenshot in Windows 10 zu erstellen, können Sie die Tastenkombination verwenden Win + Impr Hose. Durch diese Aktion wird das Bild automatisch im Ordner „Screenshots“ innerhalb der Bildbibliothek gespeichert. Wenn Sie statt des gesamten Bildschirms einen Screenshot eines bestimmten Fensters erstellen möchten, können Sie die Verknüpfung verwenden Alt + Druckbildschirm. Mit dieser Option wird das Bild in die Zwischenablage kopiert und Sie können es in Programme wie Paint oder Word einfügen.
Wenn Sie eine ältere Windows-Version verwenden, z Windows 7 u 8 können Sie auch ganz einfach Screenshots machen. Drücken Sie die Taste „Bildschirm drucken“ auf Ihrer Tastatur, um den gesamten Bildschirm zu erfassen, und öffnen Sie dann Paint oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsbereich und wählen Sie „Einfügen“, um den Screenshot einzufügen. Anschließend können Sie es als Bilddatei im gewünschten Format speichern.
14. Tipps und Tricks zur Optimierung von Screenshots in Windows
Bei der Erstellung von Screenshots unter Windows ist es wichtig, diesen Prozess zu optimieren, um schnell und effizient die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nachfolgend stellen wir einige vor Tipps und Tricks Dies wird Ihnen helfen, Ihr Erlebnis beim Erfassen von Bildschirmen auf Ihrem Betriebssystem zu verbessern:
- Benutze Hotkeys: Windows bietet mehrere Tastenkombinationen, mit denen Sie den Bildschirm sofort erfassen können. Sie können beispielsweise die Taste „Bildschirm drucken“ verwenden, um den gesamten Bildschirm zu erfassen, oder die Taste „Alt + Bildschirm drucken“, um nur das aktive Fenster zu erfassen.
- Entdecken Sie die Snipping-Tool-Optionen: Snipping ist ein in Windows integriertes Tool, mit dem Sie Screenshots ganz einfach auswählen, zuschneiden und speichern können. Sie können über das Startmenü darauf zugreifen und die verschiedenen Optionen entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.
- Verwenden Sie Apps von Drittanbietern: Neben nativen Windows-Tools gibt es zahlreiche Anwendungen von Drittanbietern, die erweiterte Optionen zur Bildschirmaufnahme bieten. Einige von ihnen erlauben es Ihnen Videos aufnehmen des Bildschirms, machen Sie Anmerkungen oder teilen Sie die Screenshots sogar direkt in sozialen Netzwerken.
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen dabei helfen, Ihren Screenshot in Windows zu optimieren und diese Aufgabe effizienter auszuführen. Denken Sie daran, dass Ihnen die Kenntnis der verfügbaren Optionen und die Erkundung verschiedener Tools dabei helfen werden, dasjenige zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht. Zögern Sie nicht, verschiedene Methoden auszuprobieren und herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erstellen eines Screenshots in Windows nicht nur eine einfache Aufgabe ist, sondern auch ein leistungsstarkes Werkzeug zur visuellen Dokumentation wichtiger Informationen. Unabhängig davon, ob Sie ein gesamtes Bild Ihres Bildschirms, ein bestimmtes Fenster oder auch nur einen Teil Ihres Bildschirms erfassen müssen, bietet Windows mehrere Optionen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Von der traditionellen Methode der Verwendung der Taste „Bildschirm drucken“ bis hin zu den erweiterten Funktionen des Snipping-Tools kann die Möglichkeit, Bilder Ihres Bildschirms aufzunehmen und zu speichern, in einer Vielzahl von Situationen eine wertvolle Ressource sein.
Denken Sie daran: Wenn Sie diese Techniken beherrschen, können Sie visuelle Informationen problemlos mit Kollegen teilen, technische Probleme beheben, wichtige Momente festhalten oder einfach eine visuelle Aufzeichnung Ihrer Arbeit erstellen. Nachdem Sie nun mit den verschiedenen verfügbaren Optionen und Verknüpfungen vertraut sind, können Sie die Möglichkeit zum Erstellen von Screenshots in Windows optimal nutzen. Zögern Sie nicht, zu experimentieren und herauszufinden, welche Methode Ihren Bedürfnissen am besten entspricht!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So verwenden Sie den Audioaufnahmemodus auf Ihrer PS Vita
- Wie kann man mit der Tastatur zoomen?
- So konvertieren Sie AVI in iPhone