So stellen Sie sicher, dass sich der Bildschirm nicht ausschaltet
Es gibt einen Teil der ... Willkommen zu unserem Artikel über „So stellen Sie sicher, dass sich der Bildschirm nicht ausschaltet«. Wir wissen, wie ärgerlich es sein kann, wenn Sie sich mitten in „etwas Wichtigem“ befinden und „plötzlich“ Ihr Bildschirm dunkel wird. Ganz gleich, ob Sie ein wichtiges Projekt präsentieren, Ihren Lieblingsfilm ansehen oder sich mitten in einem wichtigen Videospiel-Level befinden: Das Ausschalten Ihres Bildschirms kann Ihren Arbeitsfluss stören und Ihre Konzentration verlieren. Wir möchten Ihnen helfen, diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Deshalb werden wir Sie in diesem Artikel Schritt für Schritt mit klaren und einfachen Anweisungen anleiten, damit Sie die Einstellungen Ihres Bildschirms anpassen und sicherstellen können, dass er sich nie wieder ausschaltet. wann Sie ihn brauchen am meisten. Wir versprechen, dass dieser Prozess viel einfacher ist, als Sie sich vorstellen.
1. Schritt für Schritt -- So stellen Sie sicher, dass sich der Bildschirm nicht ausschaltet
- Finden Sie heraus, wo Sie die Energieeinstellungen finden: Das Erste in unserem Prozess So stellen Sie sicher, dass sich der Bildschirm nicht ausschaltet besteht darin, die Energieeinstellungen Ihres Computers zu ermitteln. Sie finden es je nach Ausführung Ihres Geräts in der Systemsteuerung oder in den Systemeinstellungen.
- Energieeinstellungen ändern: Sobald Sie sich in den Energieeinstellungen befinden, finden Sie je nach Betriebssystem eine Option mit der Aufschrift „Wählen Sie, wann der Bildschirm ausgeschaltet werden soll“ oder „Energieplaneinstellungen“. Klicken Sie auf diese Option.
- Wählen Sie die gewünschte Zeit: Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie zwei Optionen: „Bildschirm ausschalten nach“ und „Computer in den Ruhezustand versetzen nach“. Sie müssen für beide Optionen die gewünschte Zeitspanne auswählen. Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Bildschirm nicht ausschaltet, müssen Sie in beiden Optionen „Nie“ auswählen.
- Änderungen speichern: Nachdem Sie „Nie“ ausgewählt haben, müssen Sie Ihre Änderungen unbedingt speichern. Normalerweise befindet sich unten auf dem Bildschirm eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Änderungen speichern“. Sobald Sie darauf klicken, werden Ihre Einstellungen gespeichert und Ihr Bildschirm schaltet sich nicht automatisch wieder aus.
- Finale Revision: Um unsere Schritt für Schritt abzuschließen So stellen Sie sicher, dass sich der Bildschirm nicht ausschaltetFühren Sie eine abschließende Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass die Änderungen korrekt vorgenommen wurden. Lassen Sie dazu Ihren Computer eine Weile im Leerlauf und prüfen Sie, ob sich der Bildschirm ausschaltet oder nicht. Wenn es immer noch eingeschaltet ist, haben Sie die Schritte korrekt ausgeführt.
F&A
1. Wie kann ich verhindern, dass sich mein Bildschirm in Windows ausschaltet?
Um zu verhindern, dass sich Ihr Bildschirm in Windows ausschaltet, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Gehen Sie zum Menü Home und wählen Sie Konfiguration.
2. Klicken Sie anschließend auf System.
3. Suchen Sie dann nach der Option Bildschirm im Seitenmenü.
4. In dem Abschnitt von Verwandte Einstellungen, klicken Energie- und Schlafeinstellungen.
5. Hier können Sie die Option anpassen wenn sich der Bildschirm ausschaltet und wählen Sie „Nie“.
2. Wie kann ich den Bildschirm auf meinem Mac aktiv halten?
Um zu verhindern, dass sich Ihr Mac-Bildschirm ausschaltet, müssen Sie Folgendes tun:
1. Gehen Sie zum Menü Apfel oben links auf dem Bildschirm und auswählen Systemeinstellungen.
2. Klicken Sie anschließend auf Energieeinsparungen.
3. Bewegen Sie die -Leiste Ihren Computer automatisch in den Ruhezustand versetzen, wenn er inaktiv ist ich sehe dich nie".
3. Wie verhindere ich, dass sich mein Android-Bildschirm ausschaltet?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu verhindern, dass sich der Bildschirm Ihres Android-Telefons ausschaltet:
1. Öffnen Sie die App Einstellungen des Telefons.
2. Wählen Sie dann Option Bildschirm.
3. Suchen Sie in diesem Abschnitt nach der Option Schlafmodus oder Straps.
4. Wählen Sie abschließend die Option aus "Noch nie" oder die maximale Zeit, in der Sie Ihr Gerät auswählen können.
4. Wie halte ich den Bildschirm auf einem iPhone eingeschaltet?
Damit Ihr iPhone-Bildschirm eingeschaltet bleibt, müssen Sie:
1. Gehen Sie zu Einstellungen.
2. Anschließend auswählen Bildschirm und Helligkeit.
3. Hier müssen Sie nur noch die Option auswählen Automatische Sperre und stellen Sie es auf »Nie».
5. Wie verhindere ich, dass mein Windows-Bildschirm in den Ruhemodus wechselt?
Um zu verhindern, dass Ihr Bildschirm unter Windows in den Ruhezustand wechselt, gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehen Sie zum Menü Home und wählen Sie Konfiguration.
2. Klicken Sie dann auf System.
3. Wählen Sie im linken Menü Leistung und Aufhängung.
4. Stellen Sie hier die Option „Wenn der PC an die Stromversorgung angeschlossen ist, wechselt er danach in den Ruhezustand“ auf "Noch nie".
6. Wie verhindere ich, dass mein Linux-Bildschirm in den Ruhezustand wechselt?
Um zu verhindern, dass Ihr Linux-Bildschirm in den Ruhemodus wechselt, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zum Menü Systemeinstellungen.
2. Klicken Sie dann Energie.
3. Wählen Sie abschließend aus "Noch nie" im Abschnitt Inaktivität.
7. Wie verhindere ich, dass mein Windows 10-Bildschirm in den Sperrbildschirmmodus wechselt?
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Windows 10-Bildschirm in den Sperrbildschirmmodus wechselt, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zu Konfiguration.
2. Dann wählen Sie Personalisierung.
3. Dann tippen Sie Bildschirm sperren.
4. Deaktivieren Sie abschließend die Option Bildschirm im Standby sperren.
8. Wie kann ich verhindern, dass mein Chromebook in den Ruhezustand wechselt?
Um zu verhindern, dass Ihr Chromebook in den Ruhemodus wechselt, müssen Sie Folgendes tun:
1. Gehen Sie zu Konfiguration.
2. Anschließend auswählen Bildschirm.
3. Passen Sie abschließend die Option an Bei Inaktivität anhalten bis »Niemals«.
9. Wie verhindere ich, dass mein Kindle Fire den Bildschirm automatisch ausschaltet?
Um zu verhindern, dass Ihr Kindle Fire den Bildschirm automatisch ausschaltet, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zu Konfiguration.
2. Wählen Sie dann aus Bildschirm und Ton.
3. Passen Sie abschließend die Option an Schlafmodus zu „Nie“.
10. Wie verhindere ich, dass mein PS4-Bildschirm in den Ruhemodus wechselt?
Um zu verhindern, dass Ihr PS4-Bildschirm in den Ruhemodus wechselt, müssen Sie:
1. Gehen Sie zu Konfiguration auf dem Startbildschirm.
2. Anschließend auswählen Energiespareinstellungen.
3. Dann auswählen Stellen Sie die Zeit bis zum Einschlafen ein.
4. Stellen Sie abschließend die Option auf „Niemals ausschalten“.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erstellen Sie Videos mit kostenlosen Fotos und Musik
- So schließen Sie ein Google-Konto auf anderen Geräten
- Wie erstelle ich ein geheimes Versteck?