So erstellen Sie eine Verknüpfung zu einer Microsoft Store-App auf dem Desktop
So erstellen Sie eine Verknüpfung zu einer Microsoft Store-App auf dem Schreibtisch
im digitalen Zeitalter Heutzutage sind Anwendungen zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Lebens geworden. Und mit dem Microsoft Store haben Windows-Benutzer Zugriff auf eine breite Palette von Apps, die ihre Produktivität und ihr Gesamterlebnis verbessern können. Um schnell auf diese Apps zuzugreifen, kann es jedoch mühsam sein, sie im Store zu suchen oder nach dem Symbol im Startmenü zu suchen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung: Erstellen Sie eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop. In diesem Artikel untersuchen wir, wie dieser Prozess auf technische Weise durchgeführt werden kann, um Windows-Benutzern die Möglichkeit zu geben, schnell und bequem direkt vom Desktop aus auf ihre Lieblingsanwendungen zuzugreifen.
1. Einführung in das Erstellen von Desktop-Verknüpfungen
Das Erstellen von Verknüpfungen auf dem Desktop ist eine sehr nützliche Funktion, die uns einen schnellen und einfachen Zugriff auf Programme oder Dateien ermöglicht, die wir häufig verwenden. Dieser Artikel wird Sie dabei unterstützen Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung von Verknüpfungen auf Ihrem Desktop, unabhängig von Ihrer Computererfahrung.
Um zu beginnen, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder das Programm klicken, zu der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Verknüpfung erstellen“. Dadurch wird automatisch eine neue Verknüpfung auf Ihrem Desktop erstellt. Wenn Sie die Verknüpfung anpassen möchten, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Eigenschaften“ auswählen. Hier können Sie den Namen der Verknüpfung ändern und ihr eine Tastenkombination zuweisen, um sie schnell zu öffnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie auch Verknüpfungen für Webseiten erstellen können. Dazu einfach öffnen Ihr Webbrowser und gehen Sie zu der Seite, die Sie als Verknüpfung haben möchten. Klicken Sie dann in die Adressleiste und ziehen Sie das Schlosssymbol oder das kleine Website-Bild neben der URL direkt auf Ihren Desktop. Bereit! Jetzt haben Sie direkten Zugriff auf Ihre Lieblingswebseite.
2. Schritte zum Erstellen einer Verknüpfung zu einer Anwendung aus dem Microsoft Store
Das Erstellen einer Verknüpfung zu einer Anwendung aus dem Microsoft Store ist eine einfache Aufgabe, die in nur wenigen Schritten erledigt werden kann. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie es praktisch geht:
1. Öffnen Sie die Microsoft Store-App auf Ihrem Gerät. Sie können es im Startmenü finden oder in der Suchleiste danach suchen. Suchen Sie nach dem Öffnen die App, zu der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung und wählen Sie „Verknüpfung erstellen“. Sie werden sehen, dass auf Ihrem Desktop eine neue Verknüpfung erstellt wird. Sie können es bei Bedarf per Drag-and-Drop an einen anderen Ort ziehen.
3. Direkter Zugriff vs. Vollständige Installation: Welche soll ich wählen?
Bei der Wahl zwischen einer Verknüpfung und einer vollständigen Installation müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig zu analysieren, welche Option für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben die beste ist. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte, die Ihnen helfen sollen, eine fundierte Entscheidung zu treffen:
1. Verknüpfung:
- Die Verknüpfung ist eine praktische Option, wenn Sie eine Anwendung schnell und vorübergehend nutzen möchten.
- Es erfordert keine vollständige Installation auf Ihrem Gerät, was bedeutet, dass es nicht viel Speicherplatz beansprucht.
- Sie können auf die App zugreifen, ohne durch Menüs navigieren oder auf Ihrem Gerät suchen zu müssen.
- Dies ist ideal, wenn Sie die App nur zu bestimmten Anlässen verwenden müssen.
2. Komplette Installation:
- Durch die vollständige Installation einer App können Sie alle Features und Funktionen nutzen.
- Für die Installation der App ist mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät erforderlich.
- Sie können von Ihrem aus auf die Anwendung zugreifen Startbildschirm oder Hauptmenü.
- Sie haben Zugriff auf alle Funktionen der Anwendung, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein.
Zusammenfassend:
Wenn Sie eine App schnell und gelegentlich verwenden müssen, ist die Verknüpfung möglicherweise die beste Option. Wenn Sie hingegen alle Funktionen der App voll ausnutzen und Offline-Zugriff haben möchten, ist die Vollinstallation die beste Alternative. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und Vorlieben, bevor Sie zwischen diesen beiden Optionen wählen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.
4. Was ist der Microsoft Store und warum sollten wir eine Verknüpfung erstellen?
Der Microsoft Store ist eine von Microsoft entwickelte digitale Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Anwendungen, Spiele, Musik, Filme und andere Inhalte für ihre Windows-Geräte herunterzuladen. Dieser virtuelle Marktplatz bietet eine breite Palette kostenloser und kostenpflichtiger Produkte, die Benutzer auf ihren Windows-Computern, Tablets und Telefonen genießen können.
Das Erstellen einer Verknüpfung zum Microsoft Store kann aus mehreren Gründen von Vorteil sein. Erstellen Sie zunächst eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop oder Barra de Tareas Es erleichtert den schnellen Zugriff auf das Geschäft und spart Zeit und Mühe, da nicht manuell danach gesucht werden muss. Darüber hinaus kann eine sichtbare Verknüpfung Benutzer daran erinnern, dass der Microsoft Store eine vertrauenswürdige Quelle für Apps und digitale Inhalte ist.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine Verknüpfung zum Microsoft Store zu erstellen.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop oder eine leere Stelle in der Taskleiste und wählen Sie „Neu“ → „Verknüpfung“.
2. Geben Sie im Popup-Fenster den folgenden Befehl in das Feld „Artikelstandort“ ein: ms-windows-store://home.
3. Klicken Sie auf „Weiter“ und geben Sie dann einen beschreibenden Namen für die Verknüpfung ein, z. B. „Microsoft Store“.
4. Klicken Sie auf „Fertig stellen“ und die Verknüpfung wird am ausgewählten Ort erstellt.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie auf Ihrem Desktop oder in der Taskleiste eine Verknüpfung zum Microsoft Store erstellt. Jetzt können Sie ganz einfach auf den Store zugreifen und die große Auswahl an Apps und digitalen Inhalten erkunden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Microsoft Store auf dem neuesten Stand halten, um diese Plattform optimal zu nutzen und die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu genießen.
5. Identifizieren der Microsoft Store-Anwendung, die wir auf dem Desktop haben möchten
Um die Microsoft Store-Anwendung zu identifizieren, die wir auf dem Desktop haben möchten, müssen wir die folgenden Schritte ausführen:
1. Öffnen Sie den Microsoft Store: Wir können darauf zugreifen der App Store von Microsoft über das Startmenü oder über die Suchfunktion in der Taskleiste.
2. Suchen Sie nach der gewünschten Anwendung: Sobald wir im Microsoft Store sind, können wir über die Suchleiste nach der Anwendung suchen, die wir auf unserem Desktop haben möchten. Wir können auch durch die Kategorien stöbern oder Shop-Empfehlungen nutzen.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung: Sobald wir die gewünschte Anwendung gefunden haben, müssen wir mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „An Desktop anheften“ auswählen. Dadurch wird eine Verknüpfung zur Anwendung auf unserem Desktop erstellt, um den Zugriff zu erleichtern.
6. So finden Sie den Pfad der Anwendung und ihr Symbol im Microsoft Store
Manchmal müssen wir aus verschiedenen Gründen den Pfad einer App im Microsoft Store finden. Unabhängig davon, ob wir auf die Dateien der App zugreifen oder einfach nur die Position ihres Symbols überprüfen müssen, kann dieser Vorgang für einige Benutzer verwirrend sein. Aber keine Sorge, hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht!
1. Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Gerät und suchen Sie nach der App, deren Pfad und Symbol Sie finden möchten. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Weitere Optionen“ aus dem Dropdown-Menü.
2. Wählen Sie im Optionsmenü „Dateispeicherort öffnen“. Es öffnet sich ein Datei-Explorer-Fenster, das Ihnen den Pfad der Anwendung zeigt. Hier finden Sie alle mit der Anwendung verbundenen Dateien, einschließlich ihres Symbols.
7. Erstellen der Desktop-Verknüpfung mit Pfad und Anwendungssymbol
Das Erstellen einer Desktop-Verknüpfung mit dem Pfad und dem Anwendungssymbol ist eine einfache Aufgabe, die in nur wenigen Schritten erledigt werden kann. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies erreichen:
1. Suchen Sie die ausführbare Datei der Anwendung: Die erste Aktion besteht darin, die ausführbare Datei der Anwendung auf Ihrem System zu suchen. Diese Dateien haben normalerweise die Erweiterung „.exe“ und befinden sich normalerweise im Installationsordner der Anwendung. Wenn Sie nicht sicher sind, wo sich die ausführbare Datei befindet, können Sie Ihr System anhand des Anwendungsnamens durchsuchen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei und wählen Sie „Verknüpfung erstellen“: Sobald Sie die ausführbare Datei gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Verknüpfung erstellen“. Dadurch wird eine neue Verknüpfung am selben Speicherort wie die Originaldatei erstellt.
3. Passen Sie die Verknüpfung an: Wenn Sie der Verknüpfung ein benutzerdefiniertes Symbol zuweisen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“. Navigieren Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „Verknüpfung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Symbol ändern“. Anschließend können Sie aus den verfügbaren Symbolen auswählen oder auf Ihrem System nach einer benutzerdefinierten Symboldatei suchen. Sobald das gewünschte Symbol ausgewählt ist, klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie es geschafft, eine Verknüpfung mit dem Pfad und dem Anwendungssymbol auf dem Desktop zu erstellen. Mit dieser Verknüpfung können Sie schnell auf die Anwendung zugreifen, ohne im Startmenü oder im Installationsordner danach suchen zu müssen. Nutzen Sie diese Funktionalität, um schneller und bequemer auf Ihre Lieblingsanwendungen zuzugreifen!
8. Wie bearbeite ich die Eigenschaften und passe die Verknüpfung an?
Es gibt verschiedene Methoden zum Bearbeiten der Eigenschaften und zum Anpassen der Verknüpfung auf Ihrem Gerät. Im Folgenden stellen wir drei Schlüsselideen vor, um dies einfach und effizient zu erreichen:
1. Verknüpfungsnamen ändern: Suchen Sie zunächst die Verknüpfung, die Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Eigenschaften“. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie den Namen der Verknüpfung ändern können. Geben Sie den neuen Namen in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
2. Passen Sie das Verknüpfungssymbol an: Wenn Sie Ihren Verknüpfungen eine persönliche Note verleihen möchten, indem Sie deren Symbol ändern, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie „Eigenschaften“. Klicken Sie auf der Registerkarte „Verknüpfung“ auf die Schaltfläche „Symbol ändern“. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie eines der Standardsymbole auswählen oder auf Ihrem Gerät nach einem benutzerdefinierten Symbol suchen können. Wählen Sie das gewünschte Symbol aus und drücken Sie dann „OK“, um die Änderungen zu speichern.
3. Passen Sie die Eigenschaften einer Verknüpfung an: Wenn Sie andere Eigenschaften der Verknüpfung ändern müssen, beispielsweise ihren Speicherort oder den Zielbefehl, können Sie dies auch über das Eigenschaftenfenster tun. Im Reiter „Verknüpfung“ finden Sie verschiedene Möglichkeiten, diese Parameter anzupassen. Wenn Sie beispielsweise den Speicherort der Verknüpfung ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Verschieben“ und wählen Sie den neuen Speicherort auf Ihrem Gerät aus. Denken Sie daran, auf „Akzeptieren“ zu klicken, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Eigenschaften bearbeiten und die Verknüpfungen nach Ihren Wünschen anpassen. Denken Sie daran, dass dies eine Möglichkeit ist, die Benutzerfreundlichkeit zu organisieren und zu verbessern von Ihrem Gerätund passen Sie es an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Geschmäcker an. Entdecken Sie alle verfügbaren Optionen und nutzen Sie diese Funktionalität optimal!
9. Beheben Sie häufige Probleme beim Erstellen einer Verknüpfung zu einer Microsoft Store-App
Wenn Sie Probleme beim Erstellen einer Verknüpfung zu einer App aus dem Microsoft Store haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt Lösungen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um diese häufigen Probleme zu lösen:
1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, bevor Sie versuchen, die Verknüpfung zu erstellen. Wenn Sie offline sind, können Sie die App möglicherweise nicht ordnungsgemäß herunterladen. Versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten oder eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen Probleme lösen der Konnektivität.
2. App-Kompatibilität prüfen: Einige Apps im Microsoft Store erfordern eine bestimmte Windows-Version oder bestimmte Hardware, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr System die Mindestanwendungsanforderungen erfüllt. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise ein Update durchführen Ihr Betriebssystem Oder konsultieren Sie die Bewerbungsunterlagen, um weitere Informationen zu den Anforderungen zu erhalten.
3. Starten Sie Ihr Gerät neu: Manchmal können Verknüpfungsprobleme durch einen Neustart Ihres Geräts behoben werden. Versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten, und führen Sie dann den Vorgang zum Erstellen der Verknüpfung erneut durch. Dies kann dabei helfen, vorübergehende Probleme zu beheben, die sich möglicherweise auf die Erstellung der Verknüpfung auswirken.
10. Verknüpfungen auf dem neuesten Stand halten, wenn Apps im Microsoft Store aktualisiert werden
Es kann eine Herausforderung sein, Verknüpfungen auf dem neuesten Stand zu halten, wenn Apps im Microsoft Store aktualisiert werden. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre Verknüpfungen nach jedem App-Update auf dem neuesten Stand bleiben.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Apps im Microsoft Store auf die neueste Version aktualisiert haben. Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus:
- Suchen Sie zunächst die App-Verknüpfung auf Ihrem Desktop oder im Startmenü.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie die Option „Eigenschaften“.
- Gehen Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte „Verknüpfung“.
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Ziel durchsuchen“, um die ausführbare Datei der Anwendung zu suchen.
- Sobald Sie die ausführbare Datei gefunden haben, klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Mit diesen einfachen Schritten bleiben Ihre Verknüpfungen jedes Mal aktuell, wenn eine App im Microsoft Store aktualisiert wird. Es ist wichtig zu bedenken, dass einige Programme möglicherweise unterschiedliche Einstellungen haben, sodass diese Schritte je nach verwendeter Anwendung geringfügig variieren können.
11. Verknüpfungen auf dem Desktop organisieren, um die Produktivität zu steigern
Das Hinzufügen von Verknüpfungen zum Desktop kann die Produktivität steigern durch einen schnelleren Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen und Dokumente. Hier sind einige Strategien zum Organisieren Ihrer Verknüpfungen effektiv:
1. Verknüpfungen nach Kategorien gruppieren: Sie können Ordner auf dem Desktop erstellen und in jedem Ordner zugehörige Verknüpfungen platzieren. Beispielsweise können Sie einen Ordner namens „Tools“ einrichten, in dem Sie Verknüpfungen zu nützlichen Programmen und Tools ablegen. Dadurch können Sie schnell finden, was Sie brauchen, ohne Ihren gesamten Desktop durchsuchen zu müssen.
2. Nach Nutzungshäufigkeit sortieren: Sie können Ihre Verknüpfungen danach sortieren, wie häufig Sie sie verwenden. Verknüpfungen zu den Apps und Dokumenten, die Sie am häufigsten verwenden, können oben auf Ihrem Desktop oder in einem separaten Ordner mit dem Namen „Häufig“ abgelegt werden. Auf diese Weise müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie sie brauchen, Zeit damit verschwenden, danach zu suchen.
3. Verwenden Sie aussagekräftige Namen: Geben Sie Ihren Verknüpfungen zur leichteren Identifizierung unbedingt aussagekräftige Namen. Anstatt generische Namen wie „Dokument 1“ oder „Zeitplan A“ zu verwenden, können Sie sie in „Monatsbericht“ oder „Bildeditor“ umbenennen. Dies wird Ihnen helfen, die benötigte Datei oder das benötigte Programm schnell zu finden.
12. Ist es möglich, die erstellte Verknüpfung mit anderen Benutzern zu teilen?
Ja, es ist möglich, die von Ihnen erstellte Verknüpfung mit anderen Benutzern zu teilen. Als nächstes erkläre ich Schritt für Schritt, wie es geht:
1. Öffnen Sie den Ordner, in dem sich die Verknüpfung befindet, die Sie freigeben möchten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie die Option „Kopieren“.
3. Öffnen Sie ein E-Mail-Fenster oder eine andere von Ihnen verwendete Kommunikationsform Dateien zu teilen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nachrichtentextfeld und wählen Sie die Option „Einfügen“.
Sobald Sie die Verknüpfung in die Nachricht eingefügt haben, können Sie sie an die Benutzer senden, mit denen Sie sie teilen möchten. Sie können auf den Link klicken, um direkt auf die Datei oder das Programm zuzugreifen, auf die bzw. das durch die Verknüpfung verwiesen wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verknüpfung nur funktioniert, wenn sich die Datei oder das Programm, auf die sie verweist, am selben Speicherort befindet auf dem Computer des Benutzers, der die Verknüpfung erhält. Wenn sich die Datei oder das Programm an einem anderen Speicherort befindet, funktioniert die Verknüpfung möglicherweise nicht richtig.
Denken Sie daran, dass das Teilen von Verknüpfungen eine bequeme Möglichkeit sein kann, den Zugriff auf bestimmte Dateien oder Programme zu erleichtern und die manuelle Suche nach ihnen zu vermeiden. Experimentieren Sie mit dieser Funktion und machen Sie Ihren Benutzern das Leben leichter!
13. Entfernen der Verknüpfung zu einer Microsoft Store-Anwendung auf dem Desktop
Wenn Sie die Verknüpfung zu einer Microsoft Store-App auf Ihrem Desktop entfernen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung der Anwendung, die Sie auf dem Desktop löschen möchten. Es erscheint ein Dropdown-Menü.
- Wählen Sie als Nächstes die Option „Von Taskleiste entfernen“. Dadurch wird die Anwendungsverknüpfung aus der Taskleiste entfernt, sie ist jedoch weiterhin auf dem Desktop vorhanden.
- Klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsverknüpfung auf dem Desktop. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Löschen“.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wurde die Microsoft Store-App-Verknüpfung vollständig von Ihrem Desktop entfernt. Jetzt können Sie einen übersichtlicheren und besser organisierten Desktop ohne unnötige Verknüpfungen haben.
14. Schlussfolgerungen und zusätzliche Empfehlungen zum Erstellen von Desktop-Verknüpfungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erstellen von Desktop-Verknüpfungen eine relativ einfache Aufgabe ist, die das Benutzererlebnis beim Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Anwendungen oder Dateien erheblich verbessern kann. Mit den folgenden Schritten können Sie ganz einfach Verknüpfungen auf Ihrem Desktop erstellen:
- Identifizieren Sie die Anwendung oder Datei, zu der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten. Es kann sich um ein bestimmtes Programm, einen bestimmten Ordner oder eine bestimmte Datei handeln.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Objekt und wählen Sie die Option „Verknüpfung erstellen“.
- Ziehen Sie als Nächstes die erstellte Verknüpfung von ihrem ursprünglichen Speicherort auf den Desktop.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Desktop-Verknüpfungen nichts anderes als Links zu den Originalobjekten sind, sodass alle an Dateien oder Programmen vorgenommenen Änderungen automatisch in den Verknüpfungen widergespiegelt werden. Darüber hinaus können Sie Verknüpfungen auch anpassen, indem Sie ihr Symbol ändern oder ihnen benutzerdefinierte Hotkeys zuweisen.
Kurz gesagt, das Erstellen von Desktop-Verknüpfungen ist ein nützliches Werkzeug, um schnell auf die am häufigsten verwendeten Anwendungen und Dateien zuzugreifen. Durch den direkten Zugriff darauf sparen Sie Zeit und steigern Ihre Produktivität. Denken Sie daran, dass Sie Verknüpfungen auch in Ordnern oder in der Taskleiste organisieren können, um Ihren Desktop sauber und aufgeräumt zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erstellen einer Verknüpfung zu einer Microsoft Store-Anwendung auf dem Desktop sehr nützlich sein kann, um schnell auf die Anwendungen zuzugreifen, die wir häufig verwenden. Durch diese einfachen Schritte haben wir gelernt, wie wir diesen Prozess effektiv durchführen können.
Zunächst identifizieren wir die Anwendung, die wir auf dem Desktop haben möchten, und prüfen deren Verfügbarkeit im Microsoft Store. Als nächstes verwenden wir die Option „Zum Start anheften“, um eine Verknüpfung im Startmenü zu erstellen. Abschließend verschieben wir die Verknüpfung manuell oder mit der rechten Maustaste auf den Desktop.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode zum Erstellen von Verknüpfungen nur für im Microsoft Store verfügbare Anwendungen gilt und nicht mit herkömmlichen Windows-Programmen funktioniert.
Kurz gesagt: Wenn wir diese einfachen Schritte befolgen, können wir den Zugriff auf unsere Lieblingsanwendungen vereinfachen und unsere Produktivität auf dem Desktop verbessern. Mit einer Verknüpfung können wir jede gewünschte Anwendung mit nur wenigen Klicks öffnen. Verschwenden Sie keine Zeit mit der Suche nach Apps im Startmenü! Vereinfachen Sie Ihre Computerroutine, indem Sie Verknüpfungen erstellen, und maximieren Sie Ihre Effizienz bei der Arbeit.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So legen Sie die Fahrprüfung in Kalifornien ab
- Wie installiere ich PlayStation 4 Pro?
- Der beste Epson-Drucker: Kaufratgeber