So sehen Sie die WhatsApp-Sicherung in Drive
Wollten Sie schon immer von Ihrem Computer aus auf Ihre WhatsApp-Nachrichten zugreifen? Wenn Sie eine gemacht haben Backup auf Google Drive, Sie haben Glück, denn heute zeigen wir Ihnen, wie es geht. Viele Menschen wissen nicht, dass es möglich ist WhatsApp-Backup in Drive ansehen auf einfache und bequeme Weise. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, bequem von Ihrem Computer aus auf Ihre Nachrichten zuzugreifen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das geht!
Schritt für Schritt -- So zeigen Sie WhatsApp-Backups in Drive an
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Drive-Konto an über einen Webbrowser oder die mobile Anwendung.
- Suchen Sie nach dem Anwendungssymbol und klicken Sie darauf, um die Liste der verfügbaren Anwendungen anzuzeigen.
- Wählen Sie die Google Drive-App aus , um die Drive-Schnittstelle zu öffnen.
- Suchen Sie den Ordner „WhatsApp Backup“. in Ihrem Google Drive. Wenn Sie den genauen Standort nicht mehr kennen, können Sie die Suchleiste oben verwenden.
- Klicken Sie auf den Ordner um es zu öffnen und den gespeicherten Inhalt anzuzeigen.
- Einmal im Backup-Ordnerkönnen Sie alle WhatsApp-Sicherungsdateien sehen, die Sie in Drive gespeichert haben.
- Wählen Sie die Sicherungsdatei aus Sie sehen möchten, und klicken Sie darauf, um es zu öffnen oder bei Bedarf herunterzuladen.
F&A
Wie finde ich WhatsApp-Backups in Google Drive?
- Öffnen Sie die Google Drive-App auf Ihrem Gerät.
- Melden Sie sich ggf. an.
- Klicken Sie auf das Zahnrad- oder Einstellungssymbol (normalerweise drei horizontale Linien) in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Backup“ aus dem Dropdown-Menü.
- Suchen Sie das WhatsApp-Backup in der Liste der gesicherten Daten.
Wie kann ich meine WhatsApp-Backupdateien auf Google Drive anzeigen?
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu drive.google.com.
- Melden Sie sich bei Bedarf in Ihrem Google-Konto an.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf „Mein Laufwerk“.
- Suchen Sie nach dem WhatsApp-Sicherungsordner. Es befindet sich normalerweise im Abschnitt „Anwendungssicherung“.
- Klicken Sie auf den Ordner, um seinen Inhalt anzuzeigen.
Wie kann ich meinen Backup-Verlauf auf Google Drive anzeigen?
- Öffnen Sie die Google Drive-App auf Ihrem Gerät.
- Melden Sie sich ggf. an.
- Klicken Sie auf das Zahnrad- oder Einstellungssymbol (normalerweise drei horizontale Linien) in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Backup“ aus dem Dropdown-Menü.
- In diesem Abschnitt haben Sie Zugriff auf Ihren WhatsApp-Backup-Verlauf.
Kann ich mein WhatsApp-Backup von Google Drive herunterladen?
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu drive.google.com.
- Melden Sie sich bei Bedarf in Ihrem Google-Konto an.
- Suchen Sie nach dem WhatsApp-Sicherungsordner. Es befindet sich normalerweise im Abschnitt „Anwendungssicherung“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Backup-Ordner und wählen Sie „Herunterladen“.
- Das Backup wird im ZIP-Format auf Ihr Gerät heruntergeladen.
Kann ich mein WhatsApp-Backup von meinem Handy aus sehen?
- Öffnen Sie die Google Drive-App auf Ihrem Gerät.
- Melden Sie sich ggf. an.
- Suchen Sie im entsprechenden Abschnitt nach dem WhatsApp-Backup-Ordner.
- Sie können die Sicherungsdateien direkt auf Ihrem Mobilgerät anzeigen.
- Um eine Datei zu öffnen, tippen Sie einfach darauf und sie wird zur Anzeige auf Ihr Gerät heruntergeladen.
Wo werden WhatsApp-Backups in Google Drive gespeichert?
- WhatsApp-Backups werden in einem bestimmten Ordner auf Google Drive gespeichert, normalerweise im Abschnitt „Anwendungssicherung“.
- Der Ordner wird automatisch erstellt, wenn Sie WhatsApp auf Google Drive sichern.
- Sie können über das Internet oder über die Google Drive-Anwendung auf Ihrem Gerät darauf zugreifen.
Kann ich mein WhatsApp-Backup auf Google Drive von jedem Gerät aus ansehen?
- Ja, Sie können von jedem Gerät mit Internetzugang auf Ihr WhatsApp-Backup auf Google Drive zugreifen.
- Sie müssen sich lediglich mit demselben Google-Konto anmelden, mit dem Sie die Sicherung erstellt haben.
Wie lange werden WhatsApp-Backups auf Google Drive aufbewahrt?
- Google Drive speichert WhatsApp-Backups auf unbestimmte Zeit, solange Sie über genügend Speicherplatz in Ihrem Google-Konto verfügen.
- Für die Speicherung von Backups gibt es von Google keine zeitliche Begrenzung.
Kann ich mein WhatsApp-Backup auf Google Drive mit jemand anderem teilen?
- Ja, Sie können Ihr WhatsApp-Backup auf Google Drive mit anderen Personen teilen.
- Wählen Sie einfach den Sicherungsordner aus, klicken Sie auf „Teilen“ und wählen Sie die Personen aus, mit denen Sie die Dateien teilen möchten.
- Sie können den Benutzern, mit denen Sie den Ordner teilen, Anzeige- oder Bearbeitungsberechtigungen erteilen.
Was soll ich tun, wenn ich mein WhatsApp-Backup in Google Drive nicht finden kann?
- Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Google-Konto verwenden, mit dem Sie das WhatsApp-Backup erstellt haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Bereich Ihres Google Drive suchen, normalerweise „Anwendungssicherung“.
- Wenn die Sicherung nicht angezeigt wird, war sie möglicherweise nicht erfolgreich oder wurde an einem anderen Ort gespeichert. Erstellen Sie in diesem Fall das Backup erneut über WhatsApp.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erhalten Sie meine Telcel-Nummer
- So erhalten Sie kostenloses Telcel-Guthaben
- Kann ich etwas bearbeiten, nachdem ich eine Uber-Fahrt bestellt habe?