Was ist das beste Virenschutzprogramm?


Cybersecurity
2023-10-02T09:33:17+00:00

Was ist das beste Antivirenprogramm?

Was ist das beste Virenschutzprogramm?

Welches? Es ist das beste Antivirus?

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz unseres Computersystems wichtiger denn je. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Verbreitung von Cyberangriffen ist ein gutes Antivirenprogramm zu einer Notwendigkeit geworden, um unsere Geräte und persönlichen Daten zu schützen. Da auf dem Markt jedoch eine große Auswahl an Optionen verfügbar ist, kann es schwierig sein, herauszufinden, welches Antivirenprogramm für unsere spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Aspekte ein, die bei der Auswahl eines Antivirenprogramms zu berücksichtigen sind, und geben Empfehlungen basierend auf der Qualität des Produkts, seinem Schutzniveau und seinem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Wahl des besten Antivirenprogramms hängt weitgehend von den individuellen Bedürfnissen ab. „Es gibt keine einheitliche Lösung, die für alle Fälle passt, da jeder Benutzer unterschiedliche Anforderungen“ und „Prioritäten“ in Bezug auf die Computersicherheit hat. Es ist wichtig, Faktoren wie den Gerätetyp usw. zu berücksichtigen OS genutzte Daten, Online-Aktivitäten und die Sensibilität der gefährdeten Daten. Wenn wir unsere individuellen Bedürfnisse verstehen, können wir genauer beurteilen, welches Antivirenprogramm für uns am besten geeignet ist.

Bei der Bewertung eines Antivirenprogramms ist die Wirksamkeit bei der Erkennung und Entfernung von Malware eines der wichtigsten zu berücksichtigenden Merkmale. Ein gutes Antivirenprogramm sollte in der Lage sein, jede Form schädlicher Software, einschließlich Viren, Trojaner, Würmer, Ransomware und Spyware, zu erkennen und zu entfernen. Darüber hinaus ist seine Fähigkeit, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und Schutz in Echtzeit zu bieten, für den Schutz unseres Unternehmens von entscheidender Bedeutung Schützen Sie Ihre Geräte vor den neuesten Cyber-Bedrohungen.

Ein weiterer entscheidender zu analysierender Faktor ist die Benutzerfreundlichkeit und Benutzeroberfläche des Antivirenprogramms. Ein gutes Antivirenprogramm sollte intuitiv und einfach zu bedienen sein, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind. Besonders geschätzt werden die Möglichkeit, regelmäßig geplante Scans durchzuführen, benutzerdefinierte Einstellungen zu konfigurieren und klare und verständliche Benachrichtigungen zu erhalten.

Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Obwohl es verlockend ist, sich für die günstigste Option zu entscheiden, ist es wichtig zu beurteilen, ob das Antivirenprogramm einen soliden und zuverlässigen Schutz bietet. Beim Vergleich verschiedener Antivirenprogramme müssen wir die angebotenen Funktionen, den Ruf des Unternehmens und die Bewertungen der Benutzer sorgfältig analysieren , um festzustellen, ob sich der Preis an seine Qualität und Schutzkapazität anpasst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des besten Antivirenprogramms für unsere individuellen Bedürfnisse eine sorgfältige Analyse wichtiger Aspekte erfordert, wie z. B. Wirksamkeit der Malware-Erkennung, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können wir eine fundierte Entscheidung treffen und unsere Computersysteme schützen. effektiv. In den folgenden Abschnitten analysieren wir einige der besten auf dem Markt erhältlichen Antivirenprogramme und geben Empfehlungen basierend auf ihrer Leistung und Funktionen.

- Einführung in Antivirenprogramme und ihre Bedeutung für die Computersicherheit

Antivirenprogramme spielen eine grundlegende Rolle beim Schutz unserer Geräte und persönlichen Daten. In einer zunehmend vernetzten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, über eine gute Antivirenlösung zu verfügen, um die Sicherheit unseres Computers zu gewährleisten. Antivirenprogramme sind Programme, die darauf ausgelegt sind, jede Art von Malware oder Schadsoftware zu erkennen, zu verhindern und zu beseitigen, die die Integrität unserer Systeme gefährden könnte. ​Dank seiner Fähigkeit, ⁢in zu scannen und zu analysieren Echtzeit Die von uns verwendeten Dateien und Anwendungen schützen uns Antivirenprogramme vor Bedrohungen wie Viren, Spyware, Ransomware und Trojanern und anderen.

Die⁤ Wahl von bestes⁢ Antivirenprogramm Dies kann eine schwierige Aufgabe sein, da es auf dem Markt zahlreiche Optionen mit jeweils unterschiedlichen Funktionen und Ansätzen gibt. Bei der Auswahl eines Antivirenprogramms ist es wichtig, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, wie z. B. die Wirksamkeit der Malware-Erkennung und -Entfernung, die Häufigkeit der Aktualisierung der Virendefinitionen, die Auswirkungen auf die Systemleistung und die angebotenen Anpassungsoptionen. Darüber hinaus Es ist ratsam, Testberichte und Vergleiche der verschiedenen Antivirenprogramme zu lesen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Sobald wir das richtige Antivirenprogramm ausgewählt haben, ist es wichtig, es immer auf dem neuesten Stand zu halten. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass unser Antivirenprogramm auf neue Bedrohungen und Schwachstellen vorbereitet ist die ständig entstehen Welt Digital. Darüber hinaus ist es wichtig, den Einsatz von Antivirenprogrammen durch andere gute Sicherheitspraktiken zu ergänzen, z. B. das Herunterladen von Dateien oder Programmen aus unbekannten Quellen zu verhindern, das Klicken auf verdächtige Links zu vermeiden und eine regelmäßige Sicherung unserer Daten durchzuführen. Mit einer Kombination von Sicherheitsmaßnahmen können wir ein sichereres Online-Erlebnis genießen.

– Wichtige Funktionen, die Sie bei der Auswahl eines zuverlässigen Antivirenprogramms berücksichtigen sollten

Wichtige Funktionen, die Sie bei der Auswahl eines zuverlässigen Antivirenprogramms berücksichtigen sollten

1. Echtzeitschutz: Eine der wichtigsten Eigenschaften, die Sie bei der Auswahl eines zuverlässigen Antivirenprogramms berücksichtigen sollten, ist seine Fähigkeit, umfassenden Schutz zu bieten. in Echtzeit.‌ Das bedeutet, dass das Antivirenprogramm in der Lage sein muss, Bedrohungen und böswillige Angriffe sofort zu erkennen und so zu verhindern, dass „Malware oder Viren“ Ihr System beschädigen. „Der Echtzeitschutz sollte in der Lage sein, verdächtige Aktivitäten sowohl in heruntergeladenen Dateien als auch in heruntergeladenen Dateien zu erkennen und zu blockieren sitios web hat besucht.

2. Automatische Updates: Die Antiviren-Technologie entwickelt sich ständig weiter, da Cyberkriminelle immer nach neuen Angriffsmöglichkeiten suchen. Daher ist es wichtig, über ein Antivirenprogramm zu verfügen, das automatische Updates bietet. Diese Updates umfassen neue Virendefinitionen und Verbesserungen bei der Erkennung, um sicherzustellen, dass Sie immer vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind. Automatische Updates sind auch wichtig, um die Kompatibilität des Antivirenprogramms mit Ihrem Betriebssystem zu gewährleisten andere Programme.

3. Desinfektionskapazität: Obwohl es wichtig ist, Malware-Infektionen zu verhindern, ist es auch wichtig, über ein Antivirenprogramm zu verfügen, das Ihr System im Falle eines Angriffs desinfizieren kann. Die Reinigungsfunktion bezieht sich auf die Fähigkeit des Antivirenprogramms, Malware oder Viren von Ihrem System zu entfernen, ohne Schäden zu verursachen oder wichtige Daten zu verlieren. Es ist ratsam, nach einem Antivirenprogramm zu suchen, das eine hohe Erfolgsquote bei der Desinfektion aufweist und umfassende Scanoptionen bietet, um alle Spuren einer Infektion zu entfernen.

Kurz gesagt: Bei der Auswahl eines zuverlässigen Antivirenprogramms sollten Sie auf Funktionen wie Echtzeitschutz, automatische Updates und Desinfektionsfunktionen achten. Diese Funktionen stellen sicher, dass Ihr System effizient vor Online-Bedrohungen geschützt ist. Denken Sie daran, dass die Auswahl des besten Antivirenprogramms von Ihren Anforderungen und der Art der Nutzung Ihres Geräts abhängt. Daher ist es wichtig, verschiedene Optionen zu recherchieren und zu vergleichen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

– ⁣Analyse ⁣des wichtigsten Antivirenprogramms auf dem Markt

Im Internet ist Sicherheit ein grundlegender Aspekt zum Schutz unserer Geräte und persönlichen Daten. Deshalb ist ein gutes Antivirenprogramm unerlässlich. In dieser Analyse werden wir die wichtigsten Antivirenprogramme auf dem Markt bewerten, um herauszufinden, welches das beste ist hinsichtlich Wirksamkeit, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Es kann kompliziert sein, das beste Antivirenprogramm zu finden, aber es ist entscheidend, um online geschützt zu bleiben.

Zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten Antivirenprogrammen gehören Norton, McAfee und Avast. ⁢ Diese Marken genießen einen guten Ruf in der Computersicherheitsbranche. Jedes bietet unterschiedliche Funktionen und Optionen zur Anpassung an die Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer. Norton zeichnet sich durch seinen fortschrittlichen Schutz aus gegen Viren und Malware, sowie seine Fähigkeit, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren. McAfee seinerseits ist auf den Schutz des Online-Browsings spezialisiert und verfügt über eine breite Palette zusätzlicher Sicherheitstools . Avast zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Privatsphäre der Benutzer und seine Fähigkeit aus, Bedrohungen zu erkennen und zu beseitigen, bevor sie in das Gerät eindringen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl des besten Antivirenprogramms berücksichtigen sollten, ist die Benutzeroberfläche. Ein intuitives und benutzerfreundliches Antivirenprogramm ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Benutzer navigieren können seine Funktionen Ohne Schwierigkeiten. Norton zeichnet sich in dieser Hinsicht durch ein klares, organisiertes Design aus, das die Navigation und das Verständnis der verfügbaren Optionen erleichtert. McAfee bietet auch eine benutzerfreundliche Oberfläche, obwohl einige Benutzer sie aufgrund der großen Anzahl verfügbarer Funktionen möglicherweise etwas überfordernd finden. Avast wiederum verfügt über eine moderne und einfach zu navigierende Oberfläche mit allen Hauptfunktionen ⁣ Leicht zugänglich über den Hauptbildschirm.⁤ Im Allgemeinen bietet jedes dieser Antivirenprogramme eine „benutzerfreundliche Oberfläche“, allerdings mit einigen Unterschieden in Bezug auf Design und Organisation.

– Bewertung der Wirksamkeit bei der Erkennung von Bedrohungen und Viren

Der Bewertung der Wirksamkeit bei der Erkennung von Bedrohungen und Viren Dies ist ein entscheidender Aspekt bei der Bestimmung des besten auf dem Markt erhältlichen Antivirenprogramms. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der wir unsere Informationen und Privatsphäre schützen möchten, ist es wichtig, eine zuverlässige und effiziente Lösung zu haben. Als Nächstes analysieren wir die wichtigsten Faktoren, die wir bei der Bewertung der Erkennungs- und Schutzkapazität eines Antivirenprogramms berücksichtigen müssen.

Einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Aspekte ist der Fähigkeit zur Bedrohungserkennung ‍dass das Antivirenprogramm bietet. Dazu gehört die Analyse seiner Fähigkeit, ein breites Spektrum an Bedrohungen wie Viren, Malware, Ransomware und Spyware zu identifizieren und zu blockieren. Ein gutes Antivirenprogramm muss in der Lage sein, diese Bedrohungen effektiv und schnell zu erkennen und zu beseitigen und so die Risiken für unsere Geräte und Daten zu minimieren.

Neben der Bedrohungserkennung ist es wichtig, die zu bewerten Fähigkeit zur Virenerkennung speziell.⁤ Computerviren ‌sind⁢ Schadprogramme Entwickelt, um unsere Systeme zu infizieren und zu beschädigen. Ein hochwertiges Antivirenprogramm muss vorhanden sein eine Datenbank aktualisierter und wirksamer Virenerkennungsalgorithmus, um alle auf unserem Gerät vorhandenen Viren identifizieren und beseitigen zu können. Geschwindigkeit bei der Erkennung und Präzision bei der Beseitigung sind Schlüsselaspekte bei der Bewertung der Wirksamkeit eines Antivirenprogramms in dieser Hinsicht.

– Einfluss von Antivirenprogrammen auf die Systemleistung

Die Systemleistung ist einer der wichtigsten Aspekte, die bei der Auswahl eines Antivirenprogramms zum Schutz unseres Computers berücksichtigt werden müssen. Ein wirksames Antivirenprogramm muss ein Gleichgewicht zwischen starkem Schutz vor Bedrohungen und der Vermeidung einer Beeinträchtigung der Systemleistung wahren. Es ist von entscheidender Bedeutung, das beste Antivirenprogramm zu finden, das dieses Gleichgewicht erreicht und eine optimale Computerleistung gewährleistet.

Ein zu berücksichtigender Aspekt ist die Nutzung der vom Antivirenprogramm benötigten Ressourcen. Antivirenprogramme können während des Betriebs eine erhebliche Menge an Speicher und Prozessor verbrauchen, was sich negativ auf die Systemleistung auswirken kann. Die besten Antivirenprogramme sind jedoch darauf ausgelegt, diese Auswirkungen zu minimieren, indem sie effiziente Algorithmen und fortschrittliche Technologien verwenden, die die Belastung des Systems minimieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der neben dem Ressourcenverbrauch berücksichtigt werden muss, ist die Geschwindigkeit und Effektivität des Scans. ⁢Einige Antivirenprogramme können Ihr System beim Scannen nach Malware erheblich verlangsamen, insbesondere wenn Sie Tiefen- oder Echtzeitscans durchführen. ⁢Es ist wichtig, ein Antivirenprogramm zu finden, das Scans schnell durchführt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Die besten Antivirenprogramme nutzen innovative Techniken wie Hintergrundscans oder Cloud-basierte Scans, um die Auswirkungen auf die Systemleistung zu reduzieren.

– Fähigkeit zum Schutz vor Malware und Online-Bedrohungen

Schutz vor Malware und Online-Bedrohungen:

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz vor Malware und Online-Bedrohungen unverzichtbar geworden. Es ist von entscheidender Bedeutung, über ein zuverlässiges und effizientes Antivirenprogramm zu verfügen, um die Integrität unserer Geräte und den Datenschutz unserer persönlichen Daten zu schützen. Bei der Auswahl des besten Antivirenprogramms ist es wichtig, dessen Fähigkeit zum Schutz vor Malware und Online-Bedrohungen zu berücksichtigen.

Ein gutes Antivirenprogramm muss über fortschrittliche Technologien zur Erkennung und Entfernung von Malware verfügen. Dazu gehört die Fähigkeit, nicht nur bekannte Viren, sondern auch Varianten und neue Malware-Stämme zu identifizieren und zu entfernen.. Darüber hinaus muss es in der Lage sein, Online-Bedrohungen wie Phishing, Ransomware und Spyware zu erkennen und zu blockieren. Echtzeitschutz ist unerlässlich, um die Ausführung und Verbreitung von Malware zu verhindern, noch bevor sie zu einer echten Bedrohung wird.

Die Virensignaturdatenbank ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der bei der Bewertung der Schutzfunktionen eines Antivirenprogramms berücksichtigt werden muss. Eine umfangreiche und aktuelle Virensignaturdatenbank ist für die Erkennung und Entfernung der neuesten Malware und Bedrohungen unerlässlich.. Darüber hinaus sorgt die Möglichkeit, geplante und automatische Scans sowie regelmäßige Antiviren-Updates durchzuführen, für einen stets aktuellen Schutz. Auch die heuristische Erkennung, bei der das Antivirenprogramm das Verhalten von Dateien auf verdächtige Aktivitäten analysiert, ist ein Aspekt, der zur Stärkung des Schutzes berücksichtigt werden muss. gegen Schadsoftware ein Fremder.

Kurz gesagt: Das beste Antivirenprogramm sollte über fortschrittliche Technologien zur Malware-Erkennung und -Entfernung, Echtzeitschutzfunktionen und eine umfangreiche Virensignaturdatenbank verfügen. Es sollte außerdem zusätzliche Funktionen wie sicheres Surfen, Firewall und Identitätsschutz bieten. um umfassenden Schutz vor Malware und Online-Bedrohungen zu bieten. Es gibt kein perfektes Antivirenprogramm, da sich die Bedrohungen ständig weiterentwickeln, aber die Wahl eines zuverlässigen und dessen Aktualisierung ist der Schlüssel zum Schutz im Internet. Die digitale Welt.

– Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit des Antivirenprogramms

Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit von Antivirenprogrammen

Bei der Auswahl eines Antivirenprogramms ist einer der grundlegenden Aspekte zu berücksichtigen Benutzererfahrung und die⁢ Benutzer das bietet. Die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche eines Antivirenprogramms kann einen Unterschied in der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit seiner Verwendung machen. Die besten Antivirenprogramme zeichnen sich durch einfache Navigation, klare Optionen und Zugänglichkeit für alle Benutzertypen aus. Unabhängig davon, ob Sie ein Technikexperte sind oder nur über geringe Computerkenntnisse verfügen, ist die Fähigkeit, Antivirenprogramme schnell und effizient einzusetzen, von entscheidender Bedeutung.

Darüber hinaus bieten Antivirenprogramme a angenehme Benutzererfahrung Sie haben normalerweise eine große Auswahl an anpassbare Funktionen.‍ Mit diesen Optionen können Sie die Software entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben konfigurieren. Die Möglichkeit, Scaneinstellungen anzupassen, automatische Analysen zu planen oder Benachrichtigungen anzupassen, sind Aspekte, die dem Benutzer Komfort und Anpassungsfähigkeit verleihen. Ein Antivirenprogramm, das sich an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben anpasst, ist ein Schlüsselfaktor für ein zufriedenstellendes Benutzererlebnis.

Abschließend ist es wichtig hervorzuheben, dass die besten Antivirenprogramme darauf ausgelegt sind effizient im Umgang mit RessourcenDas bedeutet, dass das Programm die Gesamtleistung des Computers nicht beeinträchtigen sollte, sodass Sie Ihre täglichen Aufgaben problemlos erledigen können. In puncto Benutzerfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit gut positionierte Antivirenprogramme sind solche, die lautlos im Hintergrund arbeiten, ohne den Benutzer ständig mit unnötigen Warnungen zu unterbrechen oder übermäßig viele Systemressourcen zu verbrauchen. Eine richtige Kombination aus Funktionalität und Leistung sorgt für ein reibungsloses und zufriedenstellendes Benutzererlebnis.

– Preise und Lizenzoptionen für vorgestellte Antivirenprogramme

Preis- und Lizenzoptionen für vorgestellte Antivirenprodukte

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ist es von entscheidender Bedeutung, über ein zuverlässiges Antivirenprogramm zu verfügen, das unsere persönlichen Daten und unsere Geräte „schützt“.⁢ Es gibt zahlreiche Optionen auf dem Markt, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Preisen. Als nächstes analysieren wir die Lizenzoptionen der bekanntesten Antivirenprogramme auf dem Markt und ihre jeweiligen Preise.

1. Avast:⁣ Avast bietet eine kostenlose Antiviren-Option, ideal für diejenigen, die einen grundlegenden Schutz für ihren Computer suchen. Um jedoch alle Funktionen und einen umfassenderen Schutz zu erhalten, wird empfohlen, auf die kostenpflichtige Version zu aktualisieren. Die Preise variieren je nach gewähltem Plan und bieten jährliche oder monatliche Optionen. Darüber hinaus bietet Avast eine Multi-Screen-Lizenzierung, was bedeutet, dass Sie mehrere Geräte mit nur einer Lizenz schützen können.

2.Norton: Norton gilt weithin als eines der besten Antivirenprogramme auf dem Markt. Es bietet verschiedene Lizenzierungsoptionen, vom Basisschutz bis zum vollständigen Schutz für unbegrenzte Geräte. Die Lizenzpreise variieren je nach Schutzniveau und Laufzeit des Plans. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Norton rund um die Uhr technischen Support bietet, sodass Sie bei sicherheitsrelevanten Notfällen völlig beruhigt sein können.

3.McAfee: McAfee ist ein weiteres bekanntes Antivirenprogramm auf dem Markt, das für seinen umfassenden Schutz und seine ständigen Updates bekannt ist. Es bietet verschiedene Lizenzpläne, einschließlich einer „Familien“-Option, die Ihnen den Schutz ermöglicht verschiedene Geräte. Die Preise variieren je nach gewählter Option und Anzahl der zu schützenden Geräte. Darüber hinaus verfügt McAfee über eine benutzerfreundliche und benutzerfreundliche Oberfläche, die optimalen Schutz ohne Komplikationen garantiert.

– Abschließende Empfehlungen‍ zur Auswahl des besten Antivirenprogramms

Bei der Auswahl eines Antivirenprogramms ist es wichtig, einige abschließende Empfehlungen zu berücksichtigen, um die beste Option zu finden, die unsere Geräte und Daten effektiv schützt. Eine der wichtigsten zu bewertenden Funktionen ist die Fähigkeit, schädliche Dateien zu erkennen und zu entfernen. Ein gutes Antivirenprogramm sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen, darunter Viren, Ransomware, Spyware und Trojaner.

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Häufigkeit und Qualität der Updates. Um vor den neuesten Bedrohungen geschützt zu bleiben, ist es wichtig, dass Ihr Antivirenprogramm regelmäßig aktualisiert wird. Darüber hinaus müssen diese Updates zuverlässig sein und von einem vertrauenswürdigen Sicherheitsunternehmen unterstützt werden, das sich für den kontinuierlichen Schutz der Benutzer einsetzt.

Zum Schluss ⁤ Benutzerfreundlichkeit Dies ist auch ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl des besten Antivirenprogramms berücksichtigt werden muss. Gute Sicherheitssoftware sollte einfach zu bedienen und zu verstehen sein und über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügen, mit der Sie Aufgaben wie das Scannen des Systems, das Planen automatischer Scans und das Konfigurieren von Einstellungen nahtlos ausführen können. ‌Außerdem⁤ Systemoptimierung⁤ Dies ist ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt, da ein wirksames Antivirenprogramm im Hintergrund laufen muss, ohne die Leistung des Geräts übermäßig zu beeinträchtigen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado