Wie viele Scans können mit AVG AntiVirus Free ausgeführt werden?
AVG AntiVirus Free ist eines der beliebtesten digitalen Sicherheitstools auf dem Markt. Angesichts der großen Auswahl an Schutzfunktionen wundern sich viele Benutzer Wie viele Scans können mit AVG AntiVirus Free ausgeführt werden? Glücklicherweise bietet diese Software mehrere Scanoptionen, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät frei von Bedrohungen ist. Von schnellen Scans bis hin zu umfassenden Scans bietet AVG AntiVirus Free alles, was Sie brauchen, um Ihren Computer zu schützen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Scanoptionen erkunden, die diese kostenlose Version von AVG Antivirus bietet.
– Schritt für Schritt -- Wie viele Scans können mit AVG AntiVirus Free ausgeführt werden?
- Schritt 1: Laden Sie AVG AntiVirus Free herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Den Download-Link finden Sie auf der offiziellen Website von AVG.
- Schritt 2: Öffnen Sie nach der Installation das Programm und suchen Sie die Option „Analyse“. Klicken Sie auf diese Option, um das Menü „Analysetypen“ zu öffnen.
- Schritt 3: AVG AntiVirus Free bietet verschiedene Arten von Scans, z. B. Virenscans, Leistungsscans und spezifische Dateiscans. Wählen Sie den Analysetyp aus, den Sie ausführen möchten.
- Schritt 4: Nachdem Sie den Scantyp ausgewählt haben, können Sie zusätzliche Optionen konfigurieren, z. B. das Planen regelmäßiger Scans oder das Einschließen/Ausschließen bestimmter Ordner oder Dateien vom Scan.
- Schritt 5: Klicken Sie auf „Scan starten“, damit AVG AntiVirus Free mit dem Scannen Ihres Geräts auf Bedrohungen oder Sicherheitsprobleme beginnt.
- Schritt 6: Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt Ihnen AVG AntiVirus Free einen detaillierten Ergebnisbericht an, der angibt, ob Viren oder andere Probleme gefunden wurden.
- Schritt 7: Abhängig von den Ergebnissen können Sie weitere Maßnahmen ergreifen, z. B. die gefundenen Bedrohungen entfernen oder unter Quarantäne stellen oder die Sicherheitseinstellungen Ihres Geräts anpassen.
F&A
Häufig gestellte Fragen zu AVG AntiVirus Free
Für welche Betriebssysteme ist AVG AntiVirus Free verfügbar?
AVG AntiVirus Free ist für die folgenden Betriebssysteme verfügbar:
- Windows 10
- Windows-8 / 8.1
- Windows 7
- Windows Vista
- Windows XP
- macOS
- Android
Wie aktualisiere ich AVG AntiVirus Free?
Um AVG AntiVirus Free zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie das Programm AVG AntiVirus Free
- Gehen Sie zur Registerkarte „Optionen“ oder „Einstellungen“.
- Suchen Sie nach der Option „Aktualisieren“ oder „Jetzt aktualisieren“.
- Klicken Sie auf „Aktualisieren“ und folgen Sie den Anweisungen
Wie viele Arten von Scans können Sie mit AVG AntiVirus Free ausführen?
Mit AVG AntiVirus Free können Sie die folgenden Arten von Scans ausführen:
- Virusscan
- Malware-Analyse
- Scannen Sie bestimmte Dateien oder Ordner
- Analyse von USB- oder externen Geräten
Wie plane ich einen Scan mit AVG AntiVirus Free?
Um einen Scan mit AVG AntiVirus Free zu planen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie das Programm AVG AntiVirus Free
- Gehen Sie zur Registerkarte „Optionen“ oder „Einstellungen“.
- Suchen Sie nach der Option „Plananalyse“ oder „Geplante Aufgaben“.
- Wählen Sie die Art der Analyse, die Häufigkeit und die Zeit aus, zu der sie ausgeführt werden soll
Wie führe ich einen vollständigen Scan mit AVG AntiVirus Free durch?
Um einen vollständigen Scan mit AVG AntiVirus Free durchzuführen, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie das Programm AVG AntiVirus Free
- Gehen Sie zur Registerkarte „Schutz“ oder „Analyse“.
- Klicken Sie auf „Vollständiger Scan“ oder „Deep Scan“
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist
Was tun, wenn AVG AntiVirus Free eine Bedrohung erkennt?
Wenn AVG AntiVirus Free eine Bedrohung erkennt, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Markieren Sie die Bedrohung als „Löschen“ oder „Quarantäne“.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um die ausgewählte Aktion abzuschließen
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und befolgen Sie die Empfehlungen von AVG
Ist AVG AntiVirus Free gegen alle Arten von Bedrohungen wirksam?
AVG AntiVirus Free ist wirksam gegen eine Vielzahl von Bedrohungen, darunter:
- Computer Virus
- Malware
- Trojaner
- Würmer
- Rootkits
- Spyware
Wie kann ich den technischen Support von AVG AntiVirus Free kontaktieren?
Um den technischen Support von AVG AntiVirus Free zu kontaktieren, nutzen Sie die folgenden Ressourcen:
- Besuchen Sie die offizielle AVG-Website und suchen Sie nach dem Abschnitt „Support“ oder „Hilfe“.
- Kontaktinformationen finden Sie in der dem Programm beiliegenden Dokumentation
- Durchsuchen Sie die AVG-Benutzerforen online, um Hilfe von der Community zu erhalten
In welchen Sprachen ist AVG AntiVirus Free verfügbar?
AVG AntiVirus Free ist in den folgenden Sprachen verfügbar:
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Portugiesisch
Kann AVG AntiVirus Free in geschäftlichen oder kommerziellen Umgebungen verwendet werden?
AVG AntiVirus Free ist für den persönlichen Gebrauch konzipiert und nicht für kommerzielle Umgebungen lizenziert.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erstellen Sie einen Virus
- Woran erkennt man, ob ein Job gefälscht ist?
- Anwendung, um WiFi-Passwort zu finden