Verschlüsseln und kennzeichnen Sie einen USB-Stick in Ubuntu
Wenn Sie ein Ubuntu-Benutzer sind und die auf Ihrem USB-Speicher gespeicherten Informationen sicher aufbewahren möchten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie das geht Verschlüsseln und schützen Sie einen USB-Stick mit einem Passwort in Ubuntu. Insbesondere wenn es um Geräte geht, die verloren gehen oder gestohlen werden können, ist Datenschutz unerlässlich. Wenn Sie lernen, wie Sie Ihr USB-Laufwerk verschlüsseln, können Sie beruhigt und sicher sein, falls es verloren geht. Glücklicherweise ist es in Ubuntu sehr einfach, Ihre Daten mit einem Passwort zu schützen. Hier zeigen wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen.
– Schritt für Schritt -- Verschlüsseln und schützen Sie einen USB-Stick mit einem Passwort in Ubuntu
- Laden Sie die erforderliche Software herunter und installieren Sie sie: Um ein USB-Flash-Laufwerk in Ubuntu zu verschlüsseln und mit einem Passwort zu schützen, müssen Sie das Programm „Cryptsetup“ installieren, mit dem Sie einen verschlüsselten Container auf dem USB-Flash-Laufwerk erstellen können.
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an: Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick, den Sie schützen möchten, an Ihren Ubuntu-Computer angeschlossen ist.
- Öffnen Sie ein Terminal: Um den Vorgang zu starten, öffnen Sie ein Terminal in Ubuntu. Sie können dies mit der Tastenkombination „Strg + Alt + T“ tun.
- Identifizieren Sie den Namen des USB-Speichers: Geben Sie im Terminal den Befehl ein lsblk um den Namen zu identifizieren, der Ihrem USB-Stick zugewiesen ist, zum Beispiel /dev/sdb1.
- Erstellen Sie einen verschlüsselten Container auf dem USB-Stick: Verwenden Sie den Befehl sudo cryptsetup -y luksFormat /dev/your_USB_memory um einen verschlüsselten Container auf dem USB-Stick zu erstellen. Bitte beachten Sie, dass dadurch alle vorhandenen Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden.
- Öffnen Sie den verschlüsselten Container: Nachdem Sie den verschlüsselten Container erstellt haben, müssen Sie ihn mit dem Befehl öffnen sudo cryptsetup luksOpen /dev/your_USB_memory your_container_name.
- Formatieren Sie den verschlüsselten Container: Sobald der verschlüsselte Container geöffnet ist, führen Sie den Befehl aus sudo mkfs.ext4 /dev/mapper/your_container_name um es mit dem ext4-Dateisystem zu formatieren.
- Montieren und demontieren Sie den Behälter: Um den verschlüsselten Container zu verwenden, müssen Sie ihn mit dem Befehl mounten sudo mount /dev/mapper/Ihr_Containername /mnt und zerlegen Sie es, nachdem Sie es verwendet haben sudo umount /mnt.
F&A
Häufig gestellte Fragen – Verschlüsseln und schützen Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit einem Passwort in Ubuntu
Wie verschlüssele ich einen USB-Stick mit einem Passwort in Ubuntu?
- Öffnen Sie das Programm „Disks“ in Ubuntu.
- Wählen Sie den USB-Stick aus, den Sie verschlüsseln möchten.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Partition formatieren“.
- Wählen Sie „Verschlüsselt, kompatibel mit Linux-Systemen (LUKS + Ext4)“.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie zum Schutz des USB-Flash-Laufwerks verwenden möchten, und bestätigen Sie es.
- Klicken Sie auf „Weiter“ und „Formatieren“.
Wie mounte ich einen verschlüsselten USB-Stick in Ubuntu?
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an.
- Suchen Sie im Ubuntu-Programm „Dateien“ nach dem Speicher.
- Klicken Sie auf den Speicher, um ihn zu mounten.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Verschlüsseln des Speichers festgelegt haben.
- Nach Eingabe des Passworts wird der verschlüsselte USB-Stick gemountet und ist einsatzbereit.
Wie kann ich einen verschlüsselten USB-Stick in Ubuntu aushängen?
- Öffnen Sie das Programm „Dateien“ in Ubuntu.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verschlüsselten USB-Stick.
- Wählen Sie „Unmount“ aus dem angezeigten Menü.
- Das USB-Flash-Laufwerk wird ausgehängt und kann sicher getrennt werden.
Wie ändere ich das Passwort eines verschlüsselten USB-Sticks in Ubuntu?
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an.
- Öffnen Sie das Programm „Disks“ in Ubuntu.
- Wählen Sie den verschlüsselten USB-Stick aus.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Passphrase ändern“.
- Geben Sie das aktuelle Passwort und dann das neue Passwort ein, das Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf „Ändern“, um das Passwort des USB-Flash-Laufwerks zu aktualisieren.
Ist es möglich, einen USB-Stick in Ubuntu zu verschlüsseln, wenn ich keinen Zugriff auf einen Ubuntu-Computer habe?
- Ja, Sie können das Terminal unter Ubuntu oder jeder anderen Linux-Distribution verwenden.
- Installieren Sie das Paket „cryptsetup“ auf der von Ihnen verwendeten Linux-Distribution.
- Verwenden Sie den Befehl „cryptsetup luksFormat“, um den USB-Stick zu verschlüsseln und ein Passwort festzulegen.
Wie kann ich unter Windows auf einen verschlüsselten USB-Stick zugreifen, wenn ich ihn in Ubuntu verschlüsselt habe?
- Laden Sie das Programm „DiskCryptor“ herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Computer.
- Schließen Sie den verschlüsselten USB-Stick an Ihren Computer an.
- Öffnen Sie „DiskCryptor“ und wählen Sie die Option zum Mounten eines verschlüsselten Volumes.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Verschlüsseln des Speichers in Ubuntu festgelegt haben.
- Sobald das Passwort eingegeben wurde, wird der verschlüsselte USB-Stick gemountet und kann in Windows verwendet werden.
Kann ich in Ubuntu vom Terminal aus einen USB-Stick mit einem Passwort verschlüsseln?
- Ja, Sie können den Befehl „cryptsetup“ im Ubuntu-Terminal verwenden, um einen USB-Stick zu verschlüsseln und ein Passwort festzulegen.
- Stellen Sie sicher, dass das Paket „cryptsetup“ auf Ihrem System installiert ist.
- Verwenden Sie den Befehl „sudo cryptsetup luksFormat“, gefolgt vom Speicherort des USB-Sticks und legen Sie ein Passwort fest.
Kann ich von einem anderen Computer aus auf einen verschlüsselten USB-Stick in Ubuntu zugreifen?
- Ja, Sie können von einem anderen Computer aus auf ein verschlüsseltes USB-Flash-Laufwerk in Ubuntu zugreifen, sofern dieser über Linux verfügt und mit dem verwendeten Dateisystem kompatibel ist.
- Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Verschlüsseln des USB-Flash-Laufwerks festgelegt haben, um es auf dem anderen Computer bereitzustellen.
Ist es sicher, einen USB-Stick in Ubuntu mit einem Passwort zu verschlüsseln?
- Ja, das Verschlüsseln eines USB-Sticks mit einem Passwort in Ubuntu ist sicher und schützt Ihre Dateien, falls das Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
- Die Verschlüsselung des USB-Flash-Laufwerks stellt sicher, dass nur Personen mit dem Passwort auf den Inhalt zugreifen können.
Was soll ich tun, wenn ich das Passwort eines verschlüsselten USB-Sticks in Ubuntu vergessen habe?
- Wenn Sie das Passwort für einen verschlüsselten USB-Stick in Ubuntu vergessen haben, können Sie leider nicht auf dessen Inhalt zugreifen.
- In diesem Fall bleibt nur die Formatierung des USB-Speichers, wodurch alle darauf gespeicherten Daten verloren gehen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So platzieren Sie Symbole auf dem Desktop
- So löschen Sie einen USB-Speicher dauerhaft
- So machen Sie eine Datei nicht öffenbar