Wie starte ich den Router neu?
Wie starte ich den Router neu?
Wenn Sie Verbindungsprobleme oder eine langsame Geschwindigkeit in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk haben, besteht eine einfache und effektive Lösung darin, Ihren Router neu zu starten. Dieses Verfahren setzt die Geräteeinstellungen zurück und kann viele häufige Probleme beheben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Router richtig neu starten.
Zuerst Suchen Sie die Reset-Taste an Ihrem Router. Es kann in der sein Rückseite oder im unteren Teil des Geräts und ist normalerweise mit „Reset“ oder „Reboot“ gekennzeichnet. Es ist wichtig zu erwähnen, dass jedes Router-Modell eine andere Tastenposition und -form haben kann. Wir empfehlen Ihnen daher, das Benutzerhandbuch zu lesen, um eine genaue Anleitung zu erhalten.
Wenn Sie die Reset-Taste gefunden haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Router eingeschaltet ist. Verwenden Sie dann einen spitzen Gegenstand wie eine Büroklammer oder einen Bleistift. Halten Sie die Reset-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie die Taste nicht loslassen, bevor die erforderliche Zeit abgelaufen ist, da das Gerät sonst nicht ordnungsgemäß neu gestartet wird.
Nachdem Sie die Taste die entsprechende Zeit lang gedrückt gehalten haben, wird der Router neu gestartet. Dies kann einige Sekunden dauern, seien Sie also geduldig. Während dieses Vorgangs ist es normal, dass die Lichter des Routers aus- und dann wieder angehen. Dies zeigt an, dass das Gerät neu startet und seine Standardeinstellungen wiederherstellt.
Wenn der Router vollständig neu gestartet wurde, können Sie sich erneut mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden und prüfen, ob die Verbindungsprobleme behoben wurden. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch Ihre Mobilgeräte oder Computer neu starten, um die Verbindung zu aktualisieren.
Zusammenfassend Ein Neustart Ihres Routers ist eine einfache und effektive Lösung zur Behebung vieler Verbindungs- oder langsamer Geschwindigkeitsprobleme. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Reset korrekt durchführen und eine stabile und schnelle Verbindung in Ihrem Heimnetzwerk genießen. Denken Sie daran, dass Sie sich bei anhaltenden Problemen jederzeit an Ihren Internetdienstanbieter wenden können, um weitere technische Unterstützung zu erhalten.
– Schritte zum Zurücksetzen des Routers
Ein Neustart des Routers kann eine effektive Lösung sein um Probleme mit der Internetverbindung zu lösen oder die Leistung zu verbessern. Folge diesen einfache Schritte um einen ordnungsgemäßen Neustart des Routers durchzuführen und eine stabile und schnelle Verbindung zu genießen.
1. Suchen Sie die Reset-Taste: Auf der Rückseite des Routers finden Sie einen kleinen Knopf mit der Aufschrift „Reset“. Im Allgemeinen befindet es sich in der Nähe der Anschlussanschlüsse. Stellen Sie sicher, dass der Router eingeschaltet ist, bevor Sie mit dem Zurücksetzen fortfahren.
2. Drücken Sie die Reset-Taste: Drücken Sie die Reset-Taste mit einem spitzen Gegenstand, beispielsweise einer aufgebogenen Büroklammer oder einem Stift, etwa 10 Sekunden lang. Halten Sie gedrückt, bis die Lichter des Routers aus- und wieder eingeschaltet werden. Durch diesen Vorgang wird der Router auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt.
3. Überprüfen Sie die Internetverbindung: Warten Sie nach dem Neustart des Routers einige Minuten, bis alle Verbindungen wiederhergestellt sind. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Um zu überprüfen, ob Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert, öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Gerät und laden Sie eine Webseite. Wenn die Seite korrekt geladen wird, herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihren Router erfolgreich neu gestartet und sollten nun über eine stabile Verbindung verfügen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
– Den Router richtig aus- und einschalten
Um den Router korrekt zurückzusetzen, ist es wichtig, bestimmte Schritte zu befolgen. Erste, apaga den Router vollständig. Suchen Sie den Netzschalter und drücken Sie ihn, bis alle Lichter ausgehen. Stellen Sie sicher, dass der Router von der Stromquelle getrennt ist und keine Kabel daran angeschlossen sind. Dies ermöglicht einen ordnungsgemäßen Neustart.
Warten Sie nach dem Ausschalten des Routers einige Minuten, bevor Sie ihn wieder einschalten. Diese Wartezeit wird es ermöglichen es startet neu vollständig. Während dieser Zeit wird auch empfohlen, Ihren Computer oder die mit dem Router verbundenen Geräte neu zu starten. Dies hilft allen Geräten dabei, die korrekte Verbindung wiederherzustellen, sobald der Router wieder eingeschaltet wird.
Schließlich, Para Licht Schalten Sie den Router wieder ein, schließen Sie das Netzkabel an die Stromquelle an und drücken Sie den Netzschalter. Warten Sie einen Moment, bis der Router initialisiert ist und die Verbindung zum Internet hergestellt ist. Sie können überprüfen, ob der Router ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die Kontrollleuchten überprüfen. Wenn alle Lichter leuchten und stabil sind, bedeutet dies, dass das Zurücksetzen erfolgreich war und Sie eine stabile und zuverlässige Internetverbindung genießen können.
– Neustart des Routers aus den Einstellungen
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Router in wenigen einfachen Schritten über die Einstellungen neu starten. Ein Neustart Ihres Routers kann hilfreich sein Probleme lösen Verbindung herstellen, die Netzwerkleistung verbessern und Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Router neu zu starten und eine stabile und zuverlässige Internetverbindung zu genießen.
1. Greifen Sie auf die Router-Einstellungen zu: Um den Router über die Einstellungen neu zu starten, müssen Sie zunächst auf die Geräteverwaltungsoberfläche zugreifen. Öffnen Ihr Webbrowser Geben Sie in der Adressleiste die IP-Adresse des Routers ein. Normalerweise lautet diese Adresse „192.168.1.1“ oder „192.168.0.1“. Drücken Sie die Eingabetaste und die Anmeldeseite des Routers wird geöffnet.
2. Melden Sie sich beim Router an: Um auf die Router-Einstellungen zuzugreifen, müssen Sie sich anmelden der Benutzername und Passwort korrekt. Wenn Sie diese Informationen nie geändert haben, lautet der Benutzername möglicherweise „admin“ und das Passwort ist möglicherweise leer. Wenn Sie diese Daten zuvor geändert haben, verwenden Sie die von Ihnen festgelegten Daten. Wenn Sie sich nicht an Ihre Anmeldeinformationen erinnern, schauen Sie im Handbuch Ihres Routers nach oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.
3. Starten Sie den Router über die Einstellungen neu: Sobald Sie sich in der Administrationsoberfläche befinden, suchen Sie im Seitenmenü oder im Abschnitt „Erweiterte Konfiguration“ nach der Option „Neustart“ oder „Zurücksetzen“. Klicken Sie auf diese Option und ein Popup-Fenster wird geöffnet. Hier können Sie auswählen, ob Sie einen Grundreset durchführen möchten oder ein kompletter Reset. Der Basis-Reset schaltet den Router schnell aus und wieder ein, während der Hard-Reset die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzt. Wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie auf „OK“ oder „Neustart“. Der Router wird neu gestartet und ist in wenigen Augenblicken wieder verfügbar.
Der Neustart Ihres Routers über die Einstellungen ist eine schnelle und einfache Lösung, um Verbindungsprobleme zu beheben und eine optimale Leistung Ihres Netzwerks sicherzustellen. Denken Sie daran, dass durch diesen Vorgang auch alle benutzerdefinierten Einstellungen zurückgesetzt werden, die Sie am Router vorgenommen haben, einschließlich WLAN-Netzwerk und Passwörter. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Informationen zur Hand haben, bevor Sie Ihr Gerät neu starten. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support Ihres Internetdienstanbieters. Genießen Sie eine stabile Verbindung ohne Unterbrechungen!
– Starten Sie den Router neu, um Verbindungsprobleme zu beheben
Starten Sie den Router neu, um Verbindungsprobleme zu beheben
Probleme mit der Internetverbindung können frustrierend sein, aber bevor Sie Ihren Internetdienstanbieter anrufen oder Geld für einen Techniker ausgeben, Starten Sie den Router neu Es kann eine einfache und effektive Lösung sein. Starten Sie den Router neu Es ist ein Prozess Einfach, um die Verbindung wiederherzustellen und häufige Probleme wie langsame Geschwindigkeit oder Verbindungsverlust zu beheben. Befolgen Sie diese Schritte und Sie können es in wenigen Minuten selbst erledigen.
1. den Router ausschalten- Suchen Sie den Netzschalter am Router und drücken Sie ihn, bis die Lichter ausgehen. Wenn Sie keinen Netzschalter finden, trennen Sie den Router von der Steckdose. Warten Sie mindestens 10 Sekunden, um sicherzustellen, dass der Router vollständig ausgeschaltet ist.
2. Schalten Sie den Router erneut ein- Nachdem Sie den Router ausgeschaltet haben, schalten Sie ihn wieder ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken oder ihn an die Steckdose anschließen. Warten Sie einige Minuten, während der Router neu startet und die Lichter aufleuchten. Wenn die Lichter stabil leuchten, haben Sie den Reset abgeschlossen.
3. Überprüfen Sie die Verbindung- Überprüfen Sie nach dem erneuten Einschalten des Routers, ob sich die Internetverbindung verbessert hat. Versuchen Sie, darauf zuzugreifen eine Website oder führen Sie eine Online-Suche durch. Wenn Ihre Verbindung weiterhin langsam ist oder keine Verbindung herstellt, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Ein Neustart des Routers ist eine grundlegende Lösung Alle Internetnutzer sollten es versuchen wenn sie Verbindungsprobleme haben. Denken Sie daran, dass ein Neustart des Routers nicht nur Verbindungsprobleme behebt, sondern auch Konfigurationen oder Überlastungen beseitigt, die die Leistung Ihres Netzwerks beeinträchtigen könnten. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie werden in kürzester Zeit eine stabile und schnelle Verbindung genießen können.
- Starten Sie den Router neu, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen
Starten Sie den Router neu, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen
Wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung oder Schwierigkeiten beim Zugriff auf bestimmte haben sitios web, kann ein Zurücksetzen des Routers die Lösung sein. Durch das Zurücksetzen des Routers werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt und benutzerdefinierte Einstellungen und Konfigurationen werden entfernt. Dies bietet die Gelegenheit, anzufangen von Grund auf neu und lösen Sie eventuell auftretende Probleme.
Vor dem Neustart des Routers
Bevor Sie mit dem Neustart des Routers fortfahren, müssen Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle von Ihnen konfigurierten benutzerdefinierten Einstellungen oder Passwörter speichern, da diese beim Zurücksetzen gelöscht werden. Trennen Sie außerdem die Verbindung jedes Gerät das mit dem Router verbunden ist, um mögliche Unterbrechungen während des Vorgangs zu vermeiden.
Schritte zum Neustart des Routers
1. Suchen Sie die Reset-Taste: Bei den meisten Routermodellen befindet sich die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts. Es kann die Bezeichnung „Zurücksetzen“ oder „Neustart“ tragen. Verwenden Sie zum Drücken eine Büroklammer oder ein spitzes Werkzeug.
2. Drücken und halten Sie die Reset-Taste: Sobald Sie die Reset-Taste gefunden haben, drücken Sie sie und halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Taste nicht vor diesem Zeitpunkt loslassen, da dies möglicherweise keinen Neustart des Routers auslöst.
3. Warten Sie auf den Neustart: Nachdem Sie die Reset-Taste gedrückt gehalten haben, wird der Router automatisch neu gestartet. Dies kann einige Minuten dauern. Seien Sie also geduldig. Sobald der Reset-Vorgang abgeschlossen ist, kehrt der Router zu seinen Werkseinstellungen zurück.
Denken Sie daran, dass bei Verbindungsproblemen ein Neustart des Routers der letzte Ausweg sein sollte. Es ist immer ratsam, Netzwerkprobleme auf einfachere Weise zu lösen, bevor Sie einen Hard-Reset durchführen.
– Empfehlungen zum sicheren Neustart des Routers
Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Neustart des Routers erforderlich sein kann. sicher. Unabhängig davon, ob Sie Verbindungsprobleme haben oder einfach nur die Leistung Ihres Netzwerks optimieren möchten, kann ein Neustart Ihres Routers eine schnelle und einfache Lösung sein. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Router korrekt neu starten und mögliche Komplikationen vermeiden.
1. Schalten Sie den Router richtig aus: Bevor Sie Ihren Router neu starten, ist es wichtig, dass Sie ihn ordnungsgemäß ausschalten. Suchen Sie dazu die Ein-/Aus-Taste auf der Rückseite oder Seite des Geräts und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, bis es sich ausschaltet vollständig. Stellen Sie sicher, dass Sie den Router nicht direkt vom Strom trennen, ohne ihn vorher auszuschalten, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
2. Bestimmt die Abschaltzeit: Nachdem Sie den Router erfolgreich ausgeschaltet haben, wird empfohlen, ihn für mindestens 10 Sekunden vom Stromnetz getrennt zu lassen. Dadurch wird das Gerät vollständig neu gestartet und alle fehlerhaften Einstellungen oder Einstellungen, die den Betrieb beeinträchtigen könnten, werden beseitigt. Nach dieser Zeit können Sie den Router wieder an den Strom anschließen.
3. Überprüfen Sie die Kontrollleuchten: Nach dem Neustart des Routers ist es wichtig, die Kontrollleuchten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Reset erfolgreich abgeschlossen wurde. Wenn alle Lichter ordnungsgemäß aufleuchten und die „Internetverbindung“ wieder verfügbar ist, zeigt dies an, dass der Vorgang erfolgreich war. Wenn jedoch immer noch keine Lichter aufleuchten oder das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise technische Hilfe in Anspruch nehmen oder sich an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um das Problem zu lösen.
Starten Sie den Router neu sicherer Weg Es kann eine wirksame Lösung sein, um Verbindungsprobleme zu lösen oder die Netzwerkleistung zu verbessern. Befolgen Sie diese Empfehlungen und stellen Sie sicher, dass Sie den Router ordnungsgemäß aus- und wieder einschalten, ihn für die entsprechende Zeitspanne vom Stromnetz trennen und nach dem Neustart die Kontrollleuchten überprüfen. Denken Sie immer daran, die vom Hersteller bereitgestellte Dokumentation zu konsultieren oder professionellen Rat einzuholen, wenn Sie spezielle Fragen oder Probleme mit Ihrem Router haben.
– Vermeiden Sie Probleme beim Neustart des Routers
Ein Neustart des Routers ist eine Aktion, die manchmal erforderlich ist, um Verbindungs- oder Leistungsprobleme auf Ihrem Computer zu beheben. unser Netzwerk inländisch. Es ist jedoch wichtig, diese Aufgabe ordnungsgemäß auszuführen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Hier bieten wir Ihnen einige Tipps um Probleme beim Neustart Ihres Routers zu vermeiden.
1. Überprüfen Sie die Stromversorgung: Stellen Sie vor dem Neustart des Routers sicher, dass er richtig eingesteckt ist und ausreichend Strom erhält. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel fest angeschlossen ist und keine Anzeichen von Abnutzung aufweist. Überprüfen Sie außerdem, ob der Stecker fest angeschlossen ist. in gutem Zustand und dass es in Ihrem Zuhause keine Probleme mit der Stromversorgung gibt.
2. Führen Sie einen Soft-Reset durch: Anstatt den Router einfach vom Stromnetz zu trennen, empfiehlt es sich, einen Soft-Reset über die Verwaltungsschnittstelle durchzuführen. Greifen Sie über Ihren Webbrowser auf das Bedienfeld des Routers zu und suchen Sie nach der Option zum Zurücksetzen. Durch diese Aktion kann das Gerät alle laufenden Prozesse vor dem Neustart erfolgreich abschließen und so mögliche Schäden am System verhindern.
3. Verwenden Sie die Reset-Taste: Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf die Verwaltungsschnittstelle des Routers zugreifen können, können Sie die physische Reset-Taste verwenden. Im Allgemeinen befindet sich diese Taste auf der Rückseite des Geräts und muss einige Sekunden lang gedrückt werden, um den Router neu zu starten. Beachten Sie jedoch, dass diese Option drastischer sein kann und möglicherweise die benutzerdefinierten Einstellungen Ihres Routers löscht. Daher wird empfohlen, sie als letzten Ausweg zu verwenden.
– Lesen Sie vor dem Neustart die Router-Dokumentation
In diesem Beitrag werden wir darüber sprechen, wie Sie den Router ordnungsgemäß zurücksetzen, um Verbindungsprobleme zu beheben. Bevor wir uns jedoch mit den Schritten zum Zurücksetzen des Geräts befassen, ist es wichtig Lesen Sie die Dokumentation des Routers sorgfältig durch.
Für jeden Router gibt es möglicherweise spezifische Anweisungen zum korrekten Zurücksetzen. Daher ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Einige Router verfügen über eine physische Taste auf der Rückseite, die zum Zurücksetzen gedrückt werden kann, während andere den Zugriff auf die Einstellungen über einen Webbrowser erfordern. Die Dokumentation Ihres Routers enthält möglicherweise auch Informationen darüber, ob sich ein Neustart auf benutzerdefinierte Einstellungen wie Passwörter oder Zugriffsregeln auswirkt.
Darüber hinaus kann die Dokumentation des Routers Informationen zu den Gründen enthalten, warum ein Neustart des Geräts empfohlen wird. Manchmal kann es bei Routern zu Netzwerkkonflikten oder Speicherproblemen kommen, die durch einen Neustart des Geräts behoben werden können. Es ist wichtig, die Gründe für die Notwendigkeit eines Neustarts zu verstehen um sicherzustellen, dass es die richtige Lösung für das spezifische Problem ist, mit dem Sie konfrontiert sind.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keinen Zugriff auf die Dokumentation des Routers haben. Normalerweise besteht eine sichere Methode zum Zurücksetzen Ihres Routers darin, ihn einfach von der Stromquelle zu trennen und einige Sekunden zu warten, bevor Sie ihn wieder anschließen. Dadurch kann der Router ordnungsgemäß neu gestartet werden und potenzielle Verbindungsprobleme behoben werden. Beachten Sie jedoch, dass dies nur eine allgemeine Methode zum Zurücksetzen Ihres Routers ist und möglicherweise nicht für alle Modelle funktioniert. Daher ist es immer ratsam, die Dokumentation des Routers zu lesen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.
– Starten Sie den Router regelmäßig neu, um eine optimale Leistung zu erzielen
Starten Sie den Router regelmäßig neu, um eine optimale Leistung zu erzielen
Der regelmäßige Neustart des Routers ist unerlässlich, um eine optimale Leistung unserer Internetverbindung zu gewährleisten. Obwohl ihm viele Benutzer nicht die Bedeutung beimessen, die es verdient, kann diese einfache Aktion Verbindungsprobleme lösen und die Surfgeschwindigkeit verbessern. Durch einen Neustart des Routers werden die Einstellungen zurückgesetzt und alle Fehler oder Konflikte im Netzwerk behoben.. Dies hilft, die Kommunikation zwischen angeschlossenen Geräten und dem Internetdienstanbieter zu optimieren.
Um den Router zurückzusetzen, stehen je nach Modell und Marke unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Eine der häufigsten Methoden besteht darin, das Netzkabel vom Router zu trennen und etwa 30 Sekunden zu warten. bevor Sie es wieder anschließen. Eine andere Methode besteht darin, die Reset-Taste auf der Rückseite oder Unterseite des Routers zu verwenden. Bevor Sie jedoch Maßnahmen ergreifen, sollten Sie das Handbuch des Geräts konsultieren oder sich an den Internetdienstanbieter wenden, um spezifische Anweisungen zu erhalten.
Um die Qualität unserer Internetverbindung aufrechtzuerhalten, empfiehlt es sich, eine Neustartroutine einzurichten.. Abhängig von der Nutzung und der Anzahl der angeschlossenen Geräte kann der Neustart wöchentlich oder zu einem bestimmten Zeitpunkt geplant werden. Darüber hinaus kann die Leistung des Routers noch weiter verbessert werden, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, nach verfügbaren Firmware-Updates zu suchen und diese anzuwenden . Denken Sie daran, dass ein gut gewarteter Router für ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Surferlebnis unerlässlich ist.
– Erkundigen Sie sich beim Neustart des Routers bei Ihrem Internetdienstanbieter
Wenn Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben und vermuten, dass ein Neustart des Routers die Lösung sein könnte, wird dies empfohlen Erkundigen Sie sich bei Ihrem Internetdienstanbieter bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Der Anbieter kann Ihnen die nötige Unterstützung bieten und sicherstellen, dass es auf seiner Seite keine Verbindungsprobleme gibt. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf konkrete Anweisungen zum Neustart des Routers erhalten.
Wenn Ihr Provider bestätigt, dass ein Neustart Ihres Routers zur Lösung Ihrer Verbindungsprobleme beitragen kann, können Sie die folgenden allgemeinen Schritte ausführen:
- Suchen Sie den Router: Er befindet sich normalerweise an einem leicht zugänglichen Ort, beispielsweise in der Nähe des Internetmodems.
- Ein-/Ausschalten des Routers: Suchen Sie die Ein-/Aus-Taste am Router und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, bis die Lichter am Router erlöschen. Drücken Sie dann die-Taste erneut, um es wieder einzuschalten.
- Warten Sie einige Minuten: Nach dem Neustart des Routers warten Sie mindestens 2-3 Minuten damit es vollständig neu gestartet und eine Verbindung zu Ihrem ISP hergestellt werden kann.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, prüfen Sie, ob sich Ihre Internetverbindung verbessert hat. Wenn weiterhin Probleme auftreten, müssen Sie sich möglicherweise erneut an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich Voicemail-Nachrichten im zentralen Ring abspielen, herunterladen oder löschen?
- Wie aktiviere ich 5G MásMóvil?
- Wie kann man jemanden auf Discord erwähnen?