So deaktivieren Sie die Sprachausgabe auf dem iPhone
Hallo Tecnobits! Ich hoffe, Sie sind so auf dem neuesten Stand wie ein iPhone mit deaktivierter Sprache-zu-Text-Funktion. Da haben Sie die Referenz!
1. Wie schalte ich die Sprachausgabe auf dem iPhone aus?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Voice-to-Text-Funktion auf dem iPhone zu deaktivieren:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Allgemein“.
- Suchen Sie nach „Tastatur“ und wählen Sie sie aus.
- Scrollen Sie nach unten und Sie finden die Option „Diktieren“.
- Schalten Sie die Diktierfunktion aus, indem Sie den Schalter nach links schieben.
2. Warum sollte ich die Sprachausgabe auf meinem iPhone deaktivieren?
Das Deaktivieren der Sprachausgabe auf dem iPhone kann nützlich sein, wenn Sie Text lieber manuell eingeben möchten oder nicht möchten, dass Ihr Gerät Ihre Gespräche mithört und transkribiert.
3. Welche Vorteile hat es, die Sprachausgabe auf meinem iPhone zu deaktivieren?
Durch die Deaktivierung von Voice-to-Text auf dem iPhone haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre und Sicherheit, indem Sie verhindern, dass Ihr Gerät Ihre Gespräche aufzeichnet und transkribiert. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, häufig auftretende Transkriptionsfehler zu vermeiden. beim Sprachdiktieren.
4. Welche weiteren Datenschutzeinstellungen kann ich auf meinem iPhone vornehmen?
Zusätzlich zur Deaktivierung der Spracherkennung können Sie Ihre Privatsphäre auf dem iPhone verbessern, indem Sie App-Einschränkungen festlegen, Passcodes verwenden, Standorte verwalten und Datenschutzdienste wie VPN nutzen.
5. Beeinträchtigt das Deaktivieren des Sprachdiktierens andere Funktionen meines iPhones?
Das Deaktivieren des Sprachdiktats hat keine Auswirkungen auf andere Funktionen Ihres iPhones, wie z. B. die Tastatur, Textnachrichten, E-Mail oder andere Apps. Dadurch wird lediglich verhindert, dass Ihr Gerät Sprache in Text umwandelt.
6. Wie kann ich auf meinem iPhone wieder Sprache in Text umwandeln?
Wenn Sie die Speech-to-Text-Funktion auf Ihrem iPhone erneut aktivieren möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte wie oben, aktivieren Sie dieses Mal jedoch die Diktieroption, indem Sie den Schalter nach rechts schieben.
7. Verfügt das iPhone über weitere Barrierefreiheitsfunktionen im Zusammenhang mit Text-to-Speech?
Ja, das iPhone bietet mehrere Barrierefreiheitsfunktionen im Zusammenhang mit Text-to-Speech, z. B. VoiceOver, „Bildschirm sprechen“ und „Auswahl sprechen“, die für Menschen mit Seh- oder Lernbehinderungen hilfreich sein können.
8. Kann ich das Sprachdiktieren nur für einige Apps deaktivieren?
Nein, die Deaktivierung des Sprachdiktats gilt generell für alle Anwendungen, die diese Funktion auf dem iPhone nutzen. Es ist nicht möglich, das Sprachdiktieren für bestimmte Anwendungen selektiv zu deaktivieren.
9. Gibt es eine Alternative zum Sprachdiktieren auf dem iPhone?
Ja, wenn Sie Text „schnell und genau eingeben möchten, ohne Sprachdiktat zu verwenden“, können Sie die Verwendung einer „vorhersagenden Tastatur“ oder benutzerdefinierter Tastatur-Apps in Betracht ziehen, die erweiterte Autokorrektur- und Vorhersagefunktionen bieten.
10. Verbraucht das Sprachdiktieren eine Menge Daten oder Akku auf meinem iPhone?
Das Sprachdiktieren auf dem iPhone verbraucht nur minimale Daten- und Batteriemengen, da die Sprach-zu-Text-Transkription lokal auf dem Gerät erfolgt. Wenn Sie jedoch lieber Daten oder Akku sparen möchten, kann Ihnen das Ausschalten des Sprachdiktierens dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Bis zum nächsten Mal, Tecnobits-Freunde! Schalten Sie jetzt die Voice-to-Text-Funktion auf dem iPhone aus! So deaktivieren Sie die Sprachausgabe auf dem iPhone bis bald.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erstellen Sie Spalten in Google Slides
- So fügen Sie vertikal in Google Sheets ein
- So heften Sie den Taschenrechner an die Taskleiste in Windows 10