Möglichkeiten zum Öffnen des Windows 10-Datei-Explorers
Dateimanager Windows 10 Es ist ein unverzichtbares Werkzeug Für die Benutzer Dies OS, da Sie damit auf die vorhandenen Dateien und Ordner zugreifen und diese verwalten können auf dem Computereffizient und organisiert. Da es zahlreiche Möglichkeiten zum Öffnen des Datei-Explorers gibt, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen zu kennen und entsprechend den Bedürfnissen und Vorlieben jedes Benutzers die am besten geeignete zu verwenden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten zum Öffnen des Datei-Explorers untersuchen in Windows 10, mit detaillierten Anweisungen und hilfreichen Tipps, um dieses unverzichtbare Werkzeug optimal zu nutzen.
1. Einführung in den Datei-Explorer von Windows 10
Dateimanager Windows 10 Es ist ein wesentliches Werkzeug zur Verwaltung und Organisation Ihre Dateien und Ordner von effizienter Weg. Mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie mit diesem Browser durch Ihre Speicherlaufwerke navigieren, nach Dateien suchen und Aktionen wie Kopieren, Verschieben, Löschen und Umbenennen von Dateien ausführen.
Eine der bemerkenswertesten Funktionen des Windows 10-Datei-Explorers ist die Möglichkeit, die Ansicht Ihrer Dateien anzupassen. Sie können zwischen verschiedenen Anzeigeoptionen wählen, z. B. großen Symbolen, kleinen Symbolen, Liste und Detail. Außerdem können Sie Ihre Dateien nach Name, Größe, Typ oder Änderungsdatum sortieren, um schnell zu finden, wonach Sie suchen.
Eine weitere nützliche Funktion des Datei-Explorers ist die Möglichkeit, über die Adressleiste schnell auf einen bestimmten Speicherort zuzugreifen. Geben Sie einfach den Pfad des Ordners oder Laufwerks in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um diesen Speicherort zu öffnen. Darüber hinaus können Sie die integrierte Suchfunktion verwenden, um Dateien und Ordner auf Ihrem Computer zu finden, indem Sie einfach ein Schlüsselwort eingeben. Darüber hinaus können Sie die erweiterten Suchoptionen nutzen, um Ihre Ergebnisse zu verfeinern und genau das zu finden, was Sie brauchen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, der Datei-Explorer von Windows 10 verfügt über alle notwendigen Tools, um Ihnen die effiziente Verwaltung Ihrer Dateien und Ordner zu erleichtern. Beginnen Sie mit der Erkundung und entdecken Sie alle Funktionen, die es Ihnen bietet!
2. Zugriff auf den Datei-Explorer über das Startmenü
Um über das Startmenü in Windows auf den Datei-Explorer zuzugreifen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Alternativ können Sie auch die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.
2. Suchen Sie im Dropdown-Menü die Option „Datei-Explorer“ und klicken Sie darauf. Beachten Sie, dass es sich möglicherweise in der Liste „Zubehör“ oder in einem Ordner namens „Windows-Zubehör“ befindet.
3. Sobald Sie „Datei-Explorer“ ausgewählt haben, wird ein neues Fenster geöffnet, in dem der Datei-Explorer ausgeführt wird. Hier können Sie Ihre Dateien und Ordner intuitiv erkunden und verwalten.
Denken Sie daran, dass Sie Tastaturkürzel verwenden können, um schnell auf den Datei-Explorer zuzugreifen. Sie können beispielsweise gleichzeitig die Windows-Taste + E drücken, um es direkt zu öffnen. Darüber hinaus können Sie den Datei-Explorer anheften Barra de Tareas Für einen noch schnelleren Zugriff klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol und wählen „An Taskleiste anheften“.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie schnell auf den Datei-Explorer in Windows zugreifen und mit der effizienten Verwaltung Ihrer Dateien beginnen. So können Sie alle Arten von Dokumenten, Bildern, Videos und vielem mehr problemlos organisieren, durchsuchen und öffnen. Entdecken Sie alle Funktionen und Optionen, die der Datei-Explorer zu bieten hat, um das Beste aus Ihrem Windows-Benutzererlebnis herauszuholen!
3. Öffnen Sie den Datei-Explorer durch Suchen
So öffnen Sie den Datei-Explorer in Ihr Betriebssystem, können Sie die Suchfunktion nutzen. Diese Option ist nützlich, wenn Sie die Verknüpfung in Ihrer Taskleiste oder Ihrem Startmenü nicht finden können. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte, um den Datei-Explorer über die Suche zu öffnen.
Öffnen Sie zunächst das Startmenü, indem Sie auf das Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms klicken. Geben Sie dann im Suchfeld „Datei-Explorer“ ein und warten Sie, bis es in der Ergebnisliste angezeigt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Option auswählen, da es in einigen Fällen zu ähnlichen Ergebnissen kommen kann.
Eine weitere Möglichkeit, den Datei-Explorer über die Suche zu öffnen, ist die Verwendung der Tastenkombination. Drücken Sie einfach die Windows-Taste zusammen mit der „E“-Taste. Dadurch wird der Datei-Explorer automatisch geöffnet, ohne dass eine manuelle Suche erforderlich ist. Denken Sie daran, dass diese Methode je nach Konfiguration Ihres Betriebssystems variieren kann.
4. Tastaturkürzel zum schnellen Öffnen des Datei-Explorers
Es gibt mehrere Tastaturkürzel, mit denen Sie den Datei-Explorer schnell auf Ihrem Computer öffnen können. Diese Verknüpfungen sind sehr nützlich, um effizient auf Ihre Dokumente und Ordner zuzugreifen, ohne manuell danach suchen zu müssen. Als Nächstes zeige ich Ihnen einige der häufigsten Tastaturkürzel zum Öffnen des Datei-Explorers:
1. *Windows + E*: Diese Tastenkombination öffnet sofort den Datei-Explorer in Windows. Drücken Sie einfach gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die Taste „E“, um den Datei-Explorer zu starten.
2. *Strg + Umschalt + N*: Diese Tastenkombination erstellt einen neuen Ordner im Datei-Explorer. Nachdem Sie den Datei-Explorer mit einer der oben genannten Verknüpfungen geöffnet haben, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“, „Umschalt“ und „N“, um am aktuellen Speicherort einen neuen Ordner zu erstellen.
3. *Alt + D*: Diese Tastenkombination wählt die Adressleiste im Datei-Explorer aus. Wenn Sie den Speicherort im Datei-Explorer schnell ändern möchten, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Alt“ und „D“, um die Adressleiste auszuwählen. Geben Sie dann einfach den gewünschten Standort ein und drücken Sie die Eingabetaste, um darauf zuzugreifen.
Diese Tastenkombinationen sind nur einige Beispiele dafür, wie Sie den Datei-Explorer schnell auf Ihrem Computer öffnen können. Das Erkunden und Verwenden dieser Verknüpfungen kann Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und Zeit bei der Verwaltung Ihrer Dateien und Ordner zu sparen. Probieren Sie diese Verknüpfungen aus und finden Sie heraus, welche für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
5. Verwenden des Verknüpfungssymbols des Datei-Explorers
Um das Verknüpfungssymbol des Datei-Explorers in Windows zu verwenden, müssen Sie ein paar einfache Schritte ausführen. Dadurch können wir schnell auf dieses wichtige Tool in unserem System zugreifen. Im Folgenden finden Sie die folgenden Schritte:
- Als Erstes müssen wir das Verknüpfungssymbol des Datei-Explorers auf unserem Desktop suchen. Normalerweise hat dieses Symbol die Form eines gelben Ordners und befindet sich an einer gut sichtbaren Stelle auf unserem Bildschirm.
- Sobald das Symbol gefunden ist, können wir es tun Rechtsklick darauf und es öffnet sich ein Kontextmenü. In diesem Menü wählen wir die Option aus offen. Dadurch wird ein neues Datei-Explorer-Fenster auf unserem System geöffnet.
- Wenn wir schließlich einen schnelleren Zugriff auf dieses Tool haben möchten, können wir dies tun Symbol an die Taskleiste anheften. Um dies zu tun, tun wir es noch einmal Rechtsklick auf das Datei-Explorer-Symbol und wählen Sie die Option aus Anclar a la Barra de Tareas. Auf diese Weise bleibt das Symbol am unteren Bildschirmrand fixiert, sodass wir mit einem einzigen Klick darauf zugreifen können.
Nachdem wir nun gelernt haben, wie man das Datei-Explorer-Verknüpfungssymbol in Windows verwendet, können wir unsere täglichen Aufgaben beschleunigen und unsere Erfahrung mit dem Betriebssystem vereinfachen.
6. Öffnen Sie den Datei-Explorer über den Task-Explorer
In diesem Abschnitt erklären wir, wie Sie den Datei-Explorer auf einfache und schnelle Weise vom Task-Explorer aus öffnen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um dieses Problem zu beheben:
1. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass der Task-Explorer auf Ihrem Bildschirm geöffnet ist. Wenn Sie es nicht geöffnet haben, können Sie darauf zugreifen, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc auf Ihrer Tastatur drücken. Dadurch wird der Task-Explorer geöffnet.
2. Sobald Sie den Task-Explorer geöffnet haben, sollten Sie nach der Registerkarte „Dateien“ suchen. Hierzu können Sie die Tastenkombination Alt + F nutzen. Dadurch gelangen Sie direkt zum Reiter „Dateien“ des Task-Explorers.
3. Klicken Sie abschließend auf die Registerkarte „Dateien“, um den Datei-Explorer zu öffnen. Jetzt können Sie einfach und schnell durch Ihre Dateien und Ordner navigieren. Wenn Sie zum Task-Explorer zurückkehren möchten, klicken Sie einfach auf die entsprechende Registerkarte oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc.
7. Zugriff auf den Datei-Explorer über den Befehl „Ausführen“.
Wenn Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Windows-Betriebssystem schnell öffnen müssen, können Sie dies über den Befehl „Ausführen“ tun. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie über Ihre Taskleiste oder Ihr Startmenü keinen direkten Zugriff auf den Datei-Explorer haben. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dieser Methode auf den Datei-Explorer zugreifen:
1. Drücken Sie die Tastenkombination Win + R um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.
2. Geben Sie in das angezeigte Textfeld Folgendes ein: "Forscher" und dann klick "Akzeptieren" oder drücken Sie die Eingabetaste.
3. Das Datei-Explorer-Fenster wird automatisch geöffnet, in dem Sie Ihre Dateien und Ordner durchsuchen können.
Denken Sie daran, dass Sie mit dieser Methode schnell auf den Datei-Explorer zugreifen können, ohne manuell im Startmenü oder in der Taskleiste danach suchen zu müssen. Dieser Trick ist besonders nützlich, wenn Sie Aktionen wie Kopieren, Einfügen oder Löschen von Dateien effizienter ausführen müssen. Probier es aus!
8. Verwenden Sie den Befehl „Öffnen mit“, um den Datei-Explorer zu öffnen
Wenn Sie schnell auf den Datei-Explorer Ihres Betriebssystems zugreifen müssen, können Sie den Befehl „Öffnen mit“ verwenden. Mit diesem Befehl können Sie eine beliebige Datei auswählen und direkt im Datei-Explorer öffnen, ohne manuell dorthin navigieren zu müssen. Befolgen Sie diese Schritte, um diesen Befehl zu verwenden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie mit dem Datei-Explorer öffnen möchten. Es öffnet sich ein Kontextmenü.
- Suchen Sie im Kontextmenü nach der Option „Öffnen mit“. Diese Option zeigt eine Liste der mit der Datei kompatiblen Programme an.
- Wählen Sie „Datei-Explorer“ aus der Liste. Die Datei wird automatisch im Datei-Explorer geöffnet und zeigt Ihnen ihren Speicherort auf dem System an.
Die Verwendung des Befehls „Öffnen mit“ ist eine bequeme und schnelle Möglichkeit, auf den Datei-Explorer zuzugreifen, wenn Sie Aktionen wie das Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien ausführen müssen. Darüber hinaus können Sie diesen Befehl auch verwenden, um Ordner direkt im Datei-Explorer zu öffnen. Probieren Sie diesen Befehl aus und vereinfachen Sie Ihre Dateiverwaltungsaufgaben!
9. Zugriff auf den Datei-Explorer über das Dialogfeld „Ausführen“.
Der Zugriff auf den Datei-Explorer über das Dialogfeld „Ausführen“ ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, den Datei-Explorer auf Ihrem Betriebssystem zu öffnen. Als nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte dazu:
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R um den Dialog „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ Folgendes ein:
explorer
» und klicken Sie dann auf „OK“ oder drücken Sie die Taste Enter. - Der Datei-Explorer wird geöffnet und Sie können die Dateien und Ordner auf Ihrem System durchsuchen.
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte genau wie beschrieben befolgen. Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf den Datei-Explorer haben, überprüfen Sie, ob Sie „explorer“ im Dialogfeld „Ausführen“ richtig eingegeben haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut. Mit diesen einfachen Schritten können Sie über das Dialogfeld „Ausführen“ schnell auf den Datei-Explorer zugreifen.
10. Öffnen Sie den Datei-Explorer vom Desktop aus
Die Funktion zum Öffnen des Datei-Explorers vom Desktop aus kann sehr nützlich sein, um schnell auf Ihre Dateien und Ordner zuzugreifen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie es schaffen können Schritt für Schritt:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Desktop auf Ihrem Bildschirm sichtbar ist. Wenn Sie es nicht haben, können Sie dorthin zurückkehren, indem Sie die Home-Taste drücken oder die Home-Schaltfläche in der Taskleiste auswählen.
- Suchen Sie als Nächstes nach dem Datei-Explorer-Symbol in Ihrer Windows-Taskleiste. Normalerweise wird dieses Symbol als gelber Ordner angezeigt.
- Wenn Sie das Symbol nicht in der Taskleiste finden, können Sie den Datei-Explorer auch aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle auf Ihrem Desktop klicken und im Dropdown-Menü die Option „Neu“ auswählen. Wählen Sie als Nächstes „Verknüpfung“ und geben Sie im angezeigten Dialogfeld „Explorer“ ohne Anführungszeichen ein und klicken Sie auf „Weiter“. Geben Sie abschließend einen Namen für die Verknüpfung ein und klicken Sie auf „Fertig stellen“. Auf Ihrem Desktop sollte nun ein neues Symbol erscheinen, mit dem Sie den Datei-Explorer öffnen können.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie den Datei-Explorer direkt von Ihrem Desktop aus öffnen, indem Sie einfach auf das von Ihnen erstellte Symbol oder die Verknüpfung doppelklicken. Dadurch sparen Sie Zeit und können problemlos auf Ihre Dateien und Ordner zugreifen, ohne im Startmenü oder Anwendungsmenü nach dem Datei-Explorer suchen zu müssen.
11. Öffnen Sie den Datei-Explorer über das Kontextmenü
Die Verwendung des Kontextmenüs ist eine schnelle und effiziente Möglichkeit, auf den Datei-Explorer auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um den Datei-Explorer über das Kontextmenü zu öffnen:
1. Gehen Sie zunächst zu dem Ort, an dem Sie den Datei-Explorer öffnen möchten. Dies kann auf Ihrem Desktop, in einem bestimmten Ordner oder im Dateibrowser erfolgen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Leerstelle innerhalb des Standorts. Es erscheint ein Kontextmenü mit mehreren Optionen.
3. Scrollen Sie im Kontextmenü nach unten und suchen Sie nach der Option „Öffnen mit“. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird ein Untermenü geöffnet.
4. Suchen Sie im Untermenü nach „Datei-Explorer“ oder „Dateimanager“ und wählen Sie diese aus, abhängig vom Betriebssystem und dem auf Ihrem Gerät verwendeten Namen.
5. Sobald die Option „Datei-Explorer“ ausgewählt ist, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie durch Ihre Dateien und Ordner navigieren und diese verwalten können.
Und das ist es! Über das Kontextmenü können Sie nun schnell den Datei-Explorer auf Ihrem Gerät öffnen. Mit dieser Option sparen Sie Zeit und erhalten schnellen Zugriff auf Ihre wichtigen Dateien und Ordner. Bedenken Sie, dass diese Funktion je nach Betriebssystem leicht variieren kann, die grundlegenden Schritte jedoch dieselben sind. Experimentieren Sie mit dem Kontextmenü und entdecken Sie, wie Sie Ihre Produktivität maximieren können, indem Sie effizient auf den Datei-Explorer zugreifen.
12. Zugriff auf den Datei-Explorer über die Systemsteuerung
Um über die Systemsteuerung auf den Datei-Explorer zuzugreifen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken und „Systemsteuerung“ auswählen.
- Suchen Sie im Fenster der Systemsteuerung nach dem Symbol „Ordneroptionen“ und klicken Sie darauf.
- Es öffnet sich ein neues Fenster mit den Einstellungen für Ordneroptionen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“.
- Suchen Sie im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ nach der Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ und stellen Sie sicher, dass sie ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie über die Systemsteuerung auf den Datei-Explorer zugreifen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Dateien und Ordner effizient durchsuchen und verwalten.
Denken Sie daran, dass der Datei-Explorer ein leistungsstarkes Tool ist, mit dem Sie verschiedene Aufgaben ausführen können, z. B. das Kopieren, Verschieben, Umbenennen und Löschen von Dateien und Ordnern. Darüber hinaus können Sie unter anderem nach bestimmten Dateien suchen, sie nach Typ oder Größe filtern, Dateien komprimieren und dekomprimieren.
13. Durchsuchen von Dateien und Ordnern im Datei-Explorer von Windows 10
Windows 10 verfügt über ein Tool namens Datei-Explorer, mit dem Sie Ihre Dateien und Ordner einfach und schnell durchsuchen und verwalten können. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie den Datei-Explorer von Windows 10 zum Durchsuchen und Navigieren in Ihren Dateien und Ordnern verwenden.
Um den Datei-Explorer zu öffnen, können Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder die Windows-Taste + E auf Ihrer Tastatur drücken. Nach dem Öffnen sehen Sie eine in zwei Bereiche unterteilte Benutzeroberfläche. Im linken Bereich finden Sie eine Liste mit Speicherorten wie „Dieser PC“, „Dokumente“ und „Downloads“. Sie können auf diese Orte klicken, um deren Inhalte im rechten Bereich anzuzeigen.
Im rechten Bereich sehen Sie eine Liste der Dateien und Ordner am ausgewählten Speicherort. Sie können auf einen Ordner klicken, um auf dessen Inhalt zuzugreifen, und auf eine Datei klicken, um sie zu öffnen. Sie können auch die Optionen nutzen die Symbolleiste oben, um Dateien und Ordner zu kopieren, einzufügen, zu löschen und umzubenennen. Darüber hinaus können Sie über die Adressleiste oben direkt zu einem bestimmten Ort navigieren, indem Sie dessen Route eingeben.
14. Anpassen des Erscheinungsbilds und der Funktionalität des Windows 10-Datei-Explorers
In Windows 10 ist der Datei-Explorer das Hauptwerkzeug zum Durchsuchen und Verwalten von Dateien und Ordnern Das Betriebssystem. Das standardmäßige Erscheinungsbild und die Funktionalität entsprechen jedoch möglicherweise nicht allen Benutzeranforderungen und -präferenzen. Glücklicherweise bietet Windows 10 mehrere Möglichkeiten, den Datei-Explorer an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Eine Möglichkeit, den Datei-Explorer anzupassen, ist die Verwendung visueller Themen. Die visuellen Themen Ermöglicht Ihnen, das allgemeine Erscheinungsbild des Datei-Explorers zu ändern, einschließlich Hintergrundfarben, Schriftarten und Symbolen. Sie können visuelle Designs aus dem Windows Store oder anderen Websites von Drittanbietern herunterladen. Sobald Sie ein visuelles Design heruntergeladen haben, doppelklicken Sie einfach auf die Datei, um sie automatisch auf den Datei-Explorer anzuwenden.
Eine andere Möglichkeit, den Datei-Explorer anzupassen, besteht darin, die Optionen zu verwenden. visualisierung. Mit diesen Optionen können Sie ändern, wie Dateien und Ordner im Datei-Explorer angezeigt werden. Sie können auf die Anzeigeoptionen zugreifen, indem Sie oben im Datei-Explorer-Fenster auf die Registerkarte „Ansicht“ klicken und die gewünschten Optionen auswählen. Sie können beispielsweise Dateierweiterungen anzeigen, versteckte Dateien ausblenden, Miniaturansichten anstelle von Symbolen anzeigen usw.
Zusammenfassend haben wir mehrere Möglichkeiten untersucht, den Datei-Explorer in Windows 10 zu öffnen. Diese Optionen bieten Benutzern verschiedene Methoden, um schnell auf ihre Dateien und Ordner zuzugreifen. Ob Sie Tastaturkürzel, das Startmenü oder die Taskleiste verwenden, jede Methode bietet ihre eigene Effizienz und Bequemlichkeit.
Wichtig ist, dass Benutzer ihren Dateizugriff weiter anpassen können, indem sie Taskleistenoptionen, Startmenü und Tastaturkürzel konfigurieren. Auf diese Weise können Sie die Nutzung des Datei-Explorers an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.
Mit dieser Vielfalt an verfügbaren Optionen können Windows 10-Benutzer die am besten geeignete Methode zum effizienten und schnellen Öffnen des Datei-Explorers wählen. Ob Sie Dateien organisieren, nach Dokumenten suchen oder einfach Ihre Ordnerstruktur durchsuchen, diese Zugriffsformen sorgen für ein reibungsloses und produktives Erlebnis mit dem Betriebssystem Windows 10.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie teile ich die Ergebnisse der Runtastic Six Pack Abs-Anwendung?
- Wie konvertiert man MOV nach MP4
- So erhalten Sie mehr Punkte in Splatoon 2