Wie verwalte ich automatische Updates auf dem Kindle Paperwhite?
Es gibt einen Teil der ... Wie verwalte ich automatische Updates auf dem Kindle Paperwhite? halten Sie Ihren Kindle Paperwhite mit den neuesten Updates aktualisiert OS ist der Schlüssel zu einem optimalen Leseerlebnis. Glücklicherweise ist die Verwaltung automatischer Updates auf Ihrem Gerät sehr einfach. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie automatische Updates auf Ihrem Kindle Paperwhite aktivieren und steuern, damit Sie immer über die Verbesserungen und neuen Funktionen des Geräts auf dem Laufenden sind. Jetzt können Sie Ihre Lieblings-E-Books mit der Gewissheit genießen, dass Ihr Kindle immer auf dem neuesten Stand ist.
Schritt für Schritt -- Wie verwalte ich automatische Updates auf dem Kindle Paperwhite?
- Schritt 1: Schalten Sie zunächst Ihren Kindle Paperwhite ein und entsperren Sie ihn.
- Schritt 2:Auf dem Bildschirm Wischen Sie von zu Hause aus vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Schnelloptionsmenü zu öffnen.
- Schritt 3: Wählen Konfiguration im Schnelloptionsmenü.
- Schritt 4: Scrollen Sie auf der Einstellungsseite nach unten und wählen Sie Geräteoptionen.
- Schritt 5: Dann wählen Sie Software-Updates auf der Optionsseite des Geräts.
- Schritt 6: Sie sehen eine Option namens Automatisch aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist, damit Ihr Kindle Paperwhite automatisch aktualisiert wird, wenn ein neues Update verfügbar ist.
- Schritt 7: Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Aktualisierungen nur dann erfolgen, wenn Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, können Sie diese Option auswählen Automatisches Update nur über WLAN.
- Schritt 8: Wenn Sie manuell nach verfügbaren Updates suchen möchten, anstatt darauf zu warten, dass diese automatisch erfolgen, können Sie diese Option auswählen Auf Updates prüfen. Wenn ein neues Update verfügbar ist, wird es heruntergeladen und auf Ihrem Kindle Paperwhite installiert.
Jetzt können Sie automatische „Updates“ auf Ihrem Kindle Paperwhite ganz einfach verwalten, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen! Denken Sie daran, Ihr Gerät auf dem neuesten Stand zu halten, um in den Genuss der neuesten Funktionen und Verbesserungen zu kommen. Viel Spaß beim Lesen!
F&A
Welche Vorteile bieten automatische Updates auf dem Kindle Paperwhite?
- Automatische Updates stellen sicher, dass Ihr Kindle Paperwhite über die neuesten Funktionen und Verbesserungen verfügt.
- Sie ermöglichen Ihnen ein verbessertes und aktuelleres Leseerlebnis.
- Sie müssen sich keine Gedanken über die manuelle Durchführung von Updates machen, da diese automatisch durchgeführt werden.
- Automatische Updates können auch Probleme und Fehler auf Ihrem Gerät beheben.
- Sie werden im Hintergrund installiert, ohne das Lesen oder die Nutzung des Kindle Paperwhite zu unterbrechen.
Wie aktiviere ich automatische Updates auf dem Kindle Paperwhite?
- Entsperren Sie Ihren Kindle Paperwhite und gehen Sie zum Startbildschirm.
- Wählen Sie in der Menüleiste das Symbol „Einstellungen“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Geräteoptionen“.
- Suchen Sie nach der Option „Geräteaktualisierungen“ und wählen Sie „Ein“.
Wie deaktiviere ich automatische Updates auf dem „Kindle“ Paperwhite?
- Entsperren Sie Ihren Kindle Paperwhite und gehen Sie zu der Startbildschirm.
- Wählen Sie in der Menüleiste das Symbol „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Geräteoptionen“.
- Suchen Sie nach der Option „Geräteaktualisierungen“ und wählen Sie „Deaktiviert“.
Wann erfolgen automatische Updates auf dem Kindle Paperwhite?
- Automatische Updates finden normalerweise statt, wenn Ihr Kindle Paperwhite mit einem „Wi-Fi-Netzwerk“ verbunden ist und sich im Ruhemodus befindet.
- Sie können auch während des Lesens auftreten, unterbrechen Ihr Lesen jedoch nicht.
- Wenn Sie Ihren Kindle Paperwhite längere Zeit nicht verwendet haben, wird er möglicherweise automatisch aktualisiert, wenn Sie ihn einschalten.
Kann ich manuelle Updates auf meinem Kindle Paperwhite durchführen?
- Ja, Sie können auf Ihrem Kindle Paperwhite manuelle Aktualisierungen durchführen, wenn Sie nicht darauf warten möchten, dass diese automatisch erfolgen.
- Um ein manuelles Update durchzuführen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
- Gehen Sie zum Startbildschirm, wählen Sie das Symbol „Einstellungen“, dann „Geräteoptionen“ und schließlich „Ihren Kindle aktualisieren“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update abzuschließen.
Was kann ich tun, wenn automatische Updates auf meinem Kindle Paperwhite nicht funktionieren?
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kindle Paperwhite mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
- Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen Ihres Geräts automatische Updates aktiviert sind.
- Starten Sie Ihren Kindle Paperwhite neu, indem Sie den Netzschalter 20 Sekunden lang gedrückt halten und ihn dann wieder einschalten.
- Wenn automatische Updates immer noch nicht funktionieren, wenden Sie sich für weitere Hilfe an den Kindle-Support.
Ist es möglich, ein automatisches Update auf meinem Kindle Paperwhite rückgängig zu machen?
- Es ist nicht möglich, ein automatisches Update auf Ihrem Kindle Paperwhite rückgängig zu machen.
- Sobald ein Update durchgeführt wurde, gibt es keine Möglichkeit, zu einer früheren Version der Software zurückzukehren.
- Wenn bei einem Update ein Problem auftritt, wird empfohlen, sich für Lösungen oder Unterstützung an den Kindle-Support zu wenden.
Wie kann ich herausfinden, welche Softwareversion mein Kindle Paperwhite hat?
- Entsperren Sie Ihren Kindle Paperwhite und gehen Sie zum Startbildschirm.
- Wählen Sie in der Menüleiste das Symbol „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Geräteoptionen“.
- Suchen Sie nach der Option „Geräteinformationen“ und wählen Sie „Softwareversion“, um die aktuelle Version anzuzeigen.
Was soll ich tun, wenn mein Kindle „Paperwhite“ veraltet ist?
- Suchen Sie nach verfügbaren Updates, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen, um die Softwareversion zu überprüfen.
- Wenn ein Update verfügbar ist, wählen Sie die Option zum Aktualisieren Ihres Kindle Paperwhite.
- Verbinden Sie Ihren Kindle mit einem stabilen WLAN-Netzwerk, bevor Sie mit dem Update beginnen.
- Warten Sie, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kann ich vor einem automatischen Update ein Backup meines Kindle Paperwhite erstellen?
- Es ist nicht notwendig, eine zu machen sichern von Ihrem Kindle Paperwhite vor einem automatischen Update.
- Durch automatische Updates werden Ihre auf Ihrem Gerät gespeicherten Bücher, Einstellungen oder Inhalte nicht gelöscht.
- Wenn Sie jedoch ein zusätzliches Backup erstellen möchten, können Sie Ihre Bücher auf Ihr Amazon-Konto übertragen, um jederzeit darauf zugreifen zu können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie erstelle ich eine Jukebox
- Wie nehme ich von DaVinci auf?
- So senden Sie Nachrichten auf WhatsApp, ohne online zu erscheinen