So installieren Sie Windows 10
So installieren Sie Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung für technische Benutzer
Wenn Sie ein technischer Benutzer sind, der eine Installation durchführen möchte Windows 10 auf Ihrem Computer, dann sind Sie hier genau richtig. Mit dieser ausführlichen Anleitung erklären wir Ihnen alle notwendigen Schritte um eine erfolgreiche Installation durchzuführen Windows 10 in deinem Team. Von der Vorbereitung bis zur endgültigen Einrichtung stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie für einen reibungslosen Ablauf des Prozesses benötigen.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist es wichtig, alle wichtigen Informationen zu sichern. Installieren ein neues OS birgt immer das potenzielle Risiko eines Datenverlusts. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie über aktuelle und zuverlässige Backups verfügen. Darüber hinaus Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gültige Windows 10-Lizenz verfügen, da Sie ohne diese die Installation nicht korrekt abschließen können.
Die erste Stufe für Installieren Sie Windows 10 besteht darin, ein Installationsmedium zu erstellen. Sie können wählen, ob Sie einen USB-Stick oder eine DVD verwenden möchten. Wenn Sie sich für USB entscheiden, benötigen Sie ein Flash-Laufwerk mit mindestens 8 GB Kapazität und achten Sie darauf, es richtig zu formatieren. Für eine DVD benötigen Sie eine leere DVD-R oder DVD+R sowie ein DVD-Brennlaufwerk auf Ihrem Computer. Sobald Sie das Installationsmedium ausgewählt haben, müssen Sie dies tun Laden Sie das Microsoft Media Creation Tool herunter von seiner offiziellen Seite.
Wenn das Installationsmedium bereit ist, ist es an der Zeit Starten Sie die Windows 10-Installation. Starten Sie Ihren Computer neu, legen Sie das Installationsmedium in das entsprechende Laufwerk ein und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm Booten Sie von der Mitte. Sobald Sie den Installationsbildschirm aufgerufen haben, Wählen Sie Ihre Sprache, Ihr Zeitformat und Ihre Tastatur. Klicken Sie dann auf „Weiter“ und wählen Sie im nächsten Fenster „Jetzt installieren“.
Zusammenfassend Befolgen Sie diese Anleitung Schritt für Schritt können Sie die Installation von Windows 10 durchführen keine Probleme auf deinem Computer. Denken Sie daran Sichern Sie Ihre wichtigen Daten, bevor Sie beginnen und über eine gültige Lizenz verfügen. Außerdem, Achten Sie auf technische Anforderungen um sicherzustellen, dass Ihr Computer die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Jetzt können Sie alle Features und Funktionen genießen, die Windows 10 zu bieten hat!
1. Mindestanforderungen für die Installation von Windows 10
Windows 10 ist eines der modernsten und effizientesten Betriebssysteme, die von Microsoft entwickelt wurden. Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihre Ausrüstung den Anforderungen entspricht Mindestanforderungen notwendig für eine optimale Funktion. Hier präsentieren wir eine Liste der wesentlichen Komponenten, die Sie haben müssen:
ProzessorHinweis: Der Prozessor ist das Herzstück Ihres Computers und sollte mit Windows 10 kompatibel sein. Zumindest wird ein Prozessor mit 1 GHz oder schneller empfohlen. Wenn Sie jedoch anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming planen, empfiehlt sich für eine optimale Leistung ein High-End-Prozessor.
Speicher RAM: „RAM“-Speicher ist für die Gesamtleistung Ihres Systems von wesentlicher Bedeutung. Für eine reibungslose Installation wird empfohlen, über mindestens 2 GB RAM zu verfügen. Wenn Sie jedoch vorhaben, intensive Aufgaben wie Grafikdesign oder Programmierung auszuführen, wird für eine reibungslose Leistung empfohlen, über mindestens 4 GB RAM zu verfügen.
LagerungHinweis: Windows 10 erfordert einen Mindestspeicherplatz von 16 GB für die 32-Bit-Version und 20 GB für die 64-Bit-Version. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem genügend Platz vorhanden ist Festplatte Oder erwägen Sie den Einbau einer externen Festplatte oder SSD für eine noch bessere Leistung.
Denken Sie daran, dass dies nur die Mindestanforderungen sind. Es ist immer ratsam, über leistungsfähigere Hardware zu verfügen, um die Möglichkeiten von Windows 10 voll ausnutzen zu können. Nachdem Sie nun die Anforderungen kennen, können Sie mit der Installation von Windows 10 auf Ihrem Computer beginnen!
2. Erstellen Sie vor der Installation eine Sicherungskopie
Bevor Sie mit der Installation von Windows 10 fortfahren, ist es unbedingt erforderlich, eine Sicherungskopie aller Ihrer wichtigen Daten zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie im Falle von Problemen während des Installationsvorgangs keine wichtigen Informationen verlieren. Hier erklären wir Ihnen, wie es geht effizienter Weg und schnell.
1. Identifizieren Sie die wichtigen Daten, die Sie sichern müssen:
Erstellen Sie eine Liste der Dateien und Dokumente, die für Sie wichtig sind, wie Fotos, Videos, Arbeitsdokumente, E-Mails usw. Achten Sie darauf, auch Passwörter und benutzerdefinierte Einstellungen für Ihre Programme anzugeben, z. B. Webbrowser und häufig verwendete Anwendungen. Das erspart Ihnen später Zeit und Frust.
2. Wählen Sie die für Sie geeignete Backup-Methode aus:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine zu erstellen sichern Ihrer Daten: Sie können ein externes Laufwerk verwenden, wie eine harte Disco oder ein USB-Laufwerk, oder Sie können Cloud-Dienste wie „Google Drive“ oder Dropbox nutzen. Wählen Sie die Methode, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht. Wenn Sie sich für ein externes Laufwerk entscheiden, schließen Sie es an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz zum Speichern Ihrer Daten vorhanden ist.
3. Erstellen Sie das Backup:
Abhängig von der gewählten Sicherungsmethode gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, diesen Vorgang abzuschließen. Wenn Sie ein externes Laufwerk verwenden, ziehen Sie die Dateien und Ordner, die Sie sichern möchten, einfach per Drag & Drop auf das Laufwerk. Wenn Sie einen Cloud-Dienst nutzen, laden Sie Dateien und Dokumente in Ihr Konto hoch. Stellen Sie sicher, dass die Sicherung erfolgreich war und alle wichtigen Daten sicher gespeichert wurden.
Denken Sie daran, dass das Erstellen einer Sicherungskopie vor der Installation von Windows 10 eine grundlegende Vorsichtsmaßnahme ist, die Sie treffen sollten, um Datenverluste zu vermeiden. Nachdem Sie nun alle Ihre Dateien gesichert haben, können Sie die Installation beruhigt durchführen und wissen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.
3. Herunterladen des Windows 10 Media Creation Tools
Das Herunterladen des Windows 10 Media Creation Tool ist der erste Schritt zur Installation dieses Betriebssystems auf Ihrem Gerät. Mit diesem Tool können Sie eine ISO-Datei oder ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk erstellen, das Sie für die Installation benötigen. Im Folgenden zeige ich Ihnen die Schritte zum Herunterladen und Verwenden dieses Tools:
1. Greifen Sie auf die offizielle Microsoft-Website zu und durchsuchen Sie den Download-Bereich für Windows 10. Dort finden Sie einen Link zum Herunterladen des Medienerstellungstools.
2. Klicken Sie auf den Download-Link und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer. Sobald der Download abgeschlossen ist, führen Sie die Datei aus, um das Tool zu öffnen.
3. Wählen Sie im Medienerstellungstool die Option „Installationsmedium (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
Mit diesem Tool können Sie eine Kopie von Windows 10 direkt von Microsoft-Servern herunterladen und so sicherstellen, dass Sie die aktuellste und sicherste Version des Betriebssystems erhalten. Denken Sie daran, dass Sie eine „stabile Internetverbindung“ und ausreichend Speicherplatz auf Ihrem Gerät benötigen, um den Download und die Erstellung des „Installationsmediums“ abzuschließen. Sobald Sie die bootfähige ISO-Datei oder das USB-Flash-Laufwerk erstellt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt im Windows 10-Installationsprozess fortfahren.
4. Vorbereiten des USB-Laufwerks für die Installation von Windows 10
Eine der einfachsten und effizientesten Möglichkeiten, Windows 10 zu installieren, ist die Verwendung eines USB-Laufwerks. Dadurch können Sie die Verwendung physischer Datenträger vermeiden und den Installationsprozess vereinfachen. Hier zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte, um Ihr USB-Laufwerk vorzubereiten und dieses Betriebssystem auf Ihrem Computer zu installieren.
Schritt 1: Überprüfen Sie die Betriebssystemanforderungen
Bevor Sie mit der Vorbereitung des USB-Laufwerks beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen für die Installation von Windows 10 erfüllt. Überprüfen Sie die verfügbare Speicherkapazität, den Arbeitsspeicher und den Prozessor. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, damit Sie während der Installation alle erforderlichen Updates durchführen können.
Schritt 2: Holen Sie sich das Windows 10 Media Creation Tool
Der nächste Schritt besteht darin, das von Microsoft bereitgestellte Tool zur Medienerstellung herunterzuladen. Mit dieser Anwendung können Sie ein Windows 10-Installations-USB-Laufwerk erstellen. Gehen Sie zur offiziellen Microsoft-Website und suchen Sie nach dem Windows 10-Downloadbereich. Laden Sie das Medienerstellungstool herunter und speichern Sie es an einem zugänglichen Ort auf Ihrem Computer.
Schritt 3: Erstellen Sie das Windows 10-Installations-USB-Laufwerk
Sobald Sie das Medienerstellungstool heruntergeladen haben, fügen Sie es in Ihren Computer ein. Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie die Option zum Erstellen von Installationsmedien für einen anderen PC. Wählen Sie die Sprache, Edition und Architektur von Windows 10 aus, die Sie installieren möchten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie die Option „USB-Gerät erstellen“ und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie auf „Weiter“ und warten Sie, bis das Tool das USB-Laufwerk vorbereitet. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, steht Ihnen Ihr USB-Laufwerk zur Installation von Windows 10 auf Ihrem Computer zur Verfügung.
5. Starten des Windows 10-Installationsprozesses über USB
Der erste Schritt zur Installation von Windows 10 von einem USB-Stick besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Kapazität verfügen. Formatieren Sie den USB im FAT32-Format und stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten sichern, da durch den Installationsvorgang alles auf dem USB-Stick gelöscht wird. Dann laden Sie das Microsoft „Media Creation Tool“ von der offiziellen Website herunter. Mit diesem Tool können Sie einen bootfähigen USB-Stick mit der Version von Windows 10 erstellen, die Sie installieren möchten.
Sobald das Tool heruntergeladen ist, Schließen Sie den USB-Anschluss an Ihren Computer an und führen Sie das Tool aus. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie „Installationsmedium (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“ auswählen müssen. Klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie im nächsten Bildschirm „USB-Flash-Laufwerk“ aus. Wählen Sie den USB-Stick aus, den Sie verwenden möchten, und warten Sie, bis das Tool die Erstellung des Installationsmediums abgeschlossen hat.
Wenn der Erstellungsprozess des Installationsmediums abgeschlossen ist starte deinen Computer neu und stellen Sie das BIOS so ein, dass es von USB bootet. Dies kann je nach Hersteller Ihres Computers variieren, aber Sie können normalerweise auf das BIOS zugreifen, indem Sie während des Startvorgangs die Taste F2 oder Entf drücken. Suchen Sie im BIOS nach der Startoption und legen Sie den USB-Stick als primäres Startgerät fest. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Computer erneut. Voilà, Sie können jetzt mit der Installation von Windows 10 über Ihren USB-Stick beginnen.
6. Ersteinrichtung und Anpassung von Windows 10
Dies ist ein entscheidender Schritt nach der Installation des Betriebssystems auf Ihrem Computer. Glücklicherweise bietet Windows 10 eine Vielzahl von Optionen und Tools, um das System an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:
1. Ersteinstellungen:
Sobald Sie Windows 10 installiert haben, werden Sie durch einen ersten Einrichtungsprozess geführt. Hier können Sie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone auswählen. Sie können auch wählen, ob Sie ein lokales Konto oder ein Microsoft-Konto verwenden möchten, um sich bei Ihrem Computer anzumelden. Denken Sie daran, a zu verwenden Microsoft-Konto erhalten Sie Zugriff auf Online-Dienste und die Möglichkeit, Ihre Einstellungen und Dateien übergreifend zu synchronisieren verschiedene Geräte.
2. Desktop-Anpassung:
Sobald Sie die Ersteinrichtung abgeschlossen haben, können Sie mit der Anpassung Ihres Desktops beginnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hintergrundbild und wählen Sie „Anpassen“, um auf verschiedene Optionen zuzugreifen. Hier können Sie das Hintergrundbild, die Akzentfarbe, Symbole und Themen ändern. Darüber hinaus können Sie „Anzeigeeinstellungen“ anpassen, z. B. „Textgröße, Symbole und“ Bildschirmauflösung. Sie können das auch anpassen Barra de Tareas und das Startmenü entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben.
3. Datenschutzeinstellungen:
Es ist wichtig, die Datenschutzeinstellungen in Windows 10 zu beachten. Sie können auf die Datenschutzoptionen zugreifen, indem Sie im Startmenü auf „Einstellungen“ klicken und dann „Datenschutz“ auswählen. Hier können Sie anpassen, mit welchen Informationen und Daten Sie teilen Microsoft und andere Anwendungen. Sie können auch die Datenschutzeinstellungen für die Kamera, das Mikrofon und andere Systemfunktionen steuern. Überprüfen Sie diese Einstellungen unbedingt und passen Sie sie entsprechend Ihren Vorlieben und Sicherheitsanforderungen an.
7. Aktualisieren von Treibern und Software nach der Installation von Windows 10
Nachdem Sie Windows 10 auf Ihrem Computer installiert haben, ist es wichtig Aktualisieren Sie Treiber und Software um eine optimale Systemleistung sicherzustellen. Treiber sind Programme, die es der Hardware Ihres Computers ermöglichen, ordnungsgemäß mit dem Betriebssystem zu kommunizieren. Wenn Sie Windows 10 installieren, wurden einige Treiber möglicherweise automatisch aktualisiert, andere wurden jedoch wahrscheinlich automatisch aktualisiert. Sie müssen manuell aktualisiert werden.
zu Treiber aktualisierenkönnen Sie diese Schritte ausführen:
- Identifiziert die Treiber, die aktualisiert werden müssen. Dies kann über den Geräte-Manager erfolgen, den Sie in der Systemsteuerung finden. Suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen oder Symbol.
- Sobald Sie die Treiber identifiziert haben, die aktualisiert werden müssen, können Sie die Website des Geräteherstellers besuchen, um die neuesten Treiber herunterzuladen.
- Laden Sie die aktualisierten Treiber herunter und installieren Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer nach der Installation neu starten.
Neben der Aktualisierung der Treiber wird auch dies empfohlen Software aktualisieren auf Ihrem Computer nach der Installation von Windows 10. Dazu gehören Programme und Apps, die Sie regelmäßig verwenden. Durch die Aktualisierung der Software wird nicht nur die Kompatibilität verbessert, sondern es können auch neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen bereitgestellt werden. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die Software zu aktualisieren:
- Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Computer und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie »Downloads und Updates» aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf „Updates abrufen“, um verfügbare Updates für Ihre Apps zu finden und herunterzuladen.
- Sobald die Updates installiert sind, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Das Aktualisieren von Treibern und Software nach der Installation von Windows 10 ist unerlässlich, um eine effiziente und sichere Leistung Ihres Computers zu gewährleisten. Denken Sie daran, dies regelmäßig zu tun, um Ihr System auf dem neuesten Stand und geschützt zu halten. Mit den richtigen Updates können Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen, die Windows 10 bietet, in vollem Umfang nutzen.
8. Empfehlungen zur Optimierung der Leistung von Windows 10
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige davon vor Empfehlungen für Optimieren Sie die Leistung von Windows 10 und stellen Sie sicher, dass Ihr System effizient arbeitet. „Diese“ Tipps helfen Ihnen, die Leistung Ihres Betriebssystems zu maximieren und die Gesamtgeschwindigkeit und Stabilität zu verbessern.
1. Update Ihr Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von Windows 10 installiert ist. Microsoft veröffentlicht regelmäßig Aktualisierungen>> die die Leistung und Sicherheit verbessern und bekannte Probleme beheben. Um zu überprüfen, ob Updates verfügbar sind, gehen Sie zu Einstellungen Update & Sicherheit Windows Update.
2. Geh Deaktivieren Sie visuelle Effekte>: Wenn Sie die Leistung Ihres Systems steigern möchten und keine visuellen Effekte benötigen, sollten Sie diese deaktivieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Home-Symbol und wählen Sie Einstellungen. Gehen Sie dann zu System Info und klicken Sie auf den Link „Erweiterte Systemeinstellungen“. Wählen Sie auf der Registerkarte „Leistung“ „Anpassen für bessere Leistung“ oder passen Sie die Einstellungen an Ihre Präferenzen an.
3. Optimieren Sie Ihre Festplatte: Die Optimierung Ihrer Festplatte kann die Leistung Ihres Systems erheblich verbessern. Sie können das Tool verwenden Defragmentierung von Windows, um die auf Ihrer Festplatte gespeicherten Daten zu „organisieren“ und den Dateizugriff zu beschleunigen. Darüber hinaus kann es von Vorteil sein, temporäre Dateien zu löschen und regelmäßige Bereinigungen mit vertrauenswürdigen Programmen durchzuführen.
9. Behebung häufiger Probleme während der Installation von Windows 10
Während der Installation von Windows 10 können einige häufige Probleme auftreten. Es ist wichtig, diese Komplikationen zu kennen, um sie beheben zu können. effizient und fahren Sie mit dem Installationsvorgang fort. Nachfolgend sind drei häufige Probleme und die entsprechenden Lösungen aufgeführt:
1. Update fehlgeschlagen: Wenn Sie versuchen, ein Upgrade von einer früheren Windows-Version durchzuführen, wird möglicherweise eine Upgrade-Fehlermeldung angezeigt. Dies kann auf Software- oder Hardware-Inkompatibilitäten zurückzuführen sein. Um dieses Problem zu beheben, können Sie Folgendes versuchen:
– Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen für Windows 10 erfüllt.
– Deinstallieren Sie jegliche Sicherheitssoftware von Drittanbietern, bevor Sie mit dem Update beginnen.
– Aktualisieren Sie alle Hardwaretreiber auf die neuesten Versionen.
– Starten Sie den Computer neu und versuchen Sie das Update erneut.
2. Festplattenfehler: Während der Installation kann ein Fehler auftreten, der auf Probleme mit der Festplatte hinweist. Dies kann auf Fehler in der Festplattenpartition oder fehlerhafte Sektoren zurückzuführen sein. Um dieses Problem zu „beheben“, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:
– Verwenden Sie das Windows-Tool zur Festplattenreparatur, um Fehler auf Ihrer Festplatte zu beheben.
– Formatieren Sie die Festplatte und führen Sie eine Neuinstallation von Windows 10 durch.
– Ersetzen Sie die Festplatte, wenn ein physischer Fehler festgestellt wird.
3. Aktivierungsfehler: Nach der Installation von Windows 10 tritt möglicherweise ein Aktivierungsfehler auf. Dies kann auf einen falschen Produktschlüssel oder Verbindungsprobleme zurückzuführen sein. Um dieses Problem zu beheben, können Sie Folgendes versuchen:
- Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Produktschlüssel verwenden.
– Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.
– Verwenden Sie das Windows-Aktivierungs-Fehlerbehebungstool, um etwaige Aktivierungsprobleme zu identifizieren und zu beheben.
Denken Sie daran, dass dies nur einige häufige Probleme sind, die bei der Installation von Windows 10 auftreten können. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es immer ratsam, zusätzlichen technischen Support in Anspruch zu nehmen.
10. Windows 10 aktuell und sicher halten
Aktualisieren Sie Windows 10:
Die regelmäßige Aktualisierung Ihres Windows 10-Betriebssystems ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die sicherste und effizienteste Version des Systems verwenden. Um Windows 10 auf dem neuesten Stand zu halten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“.
- Wählen Sie im linken Bereich „Windows Update“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“.
- Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Jetzt installieren“.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihren Computer nach der Installation von Updates neu zu starten, damit diese korrekt angewendet werden.
verwahren in Windows 10:
Der Schutz Ihres Computers vor Bedrohungen ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und mögliche Cyberangriffe zu verhindern. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Sicherheit von Windows 10 zu gewährleisten:
- Verwenden Sie ein gutes Antivirus und halten Sie es auf dem neuesten Stand.
- Aktivieren Sie die Windows-Firewall um unbefugten Zugriff zu blockieren.
- Vermeiden Sie das Herunterladen von Dateien oder Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
- Klicken Sie nicht auf verdächtige Links oder unerwünschte E-Mails.
- erledigt Sicherungskopien Regelmäßige Aktualisierungen Ihrer wichtigen Dateien.
Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, tragen Sie dazu bei, dass Ihr Windows 10 vor den zahlreichen Online-Bedrohungen, die es heute gibt, geschützt bleibt.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie installiere ich Windows von USB auf einem Toshiba Kirabook?
- Wo werden Windows 7-Screenshots gespeichert?
- Wie lade ich ein Video von smule herunter?