Wie dupliziere ich ein Formular in Google Forms?


Campus-Führer
2023-07-19T08:45:15+00:00

Wie dupliziere ich ein Formular in Google Forms?

Einführung:

im digitalen ZeitalterEffizienz und Schnelligkeit sind für die Durchführung von Projekten und das Sammeln von Informationen von entscheidender Bedeutung effektiv. Google Forms Es hat sich zu einem weit verbreiteten Tool zum Erstellen benutzerdefinierter Formulare und Online-Umfragen entwickelt. Was passiert jedoch, wenn wir ein vorhandenes Formular duplizieren müssen? in Google Forms? In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie ein Formular in Google Forms duplizieren, um Zeit zu sparen und den Datenerfassungsprozess zu vereinfachen. Lassen Sie uns diesen technischen Aspekt in Angriff nehmen und herausfinden, wie Sie diese Funktionalität optimal nutzen können.

1. Einführung in Google Forms und Formularvervielfältigung

Google Forms ist ein weit verbreitetes Tool Zum Erstellen Umfragen, Fragebögen und Online-Formulare. Mit diesem Tool können Sie schnell und effizient Daten und Antworten sammeln. Eine der nützlichsten Funktionen aus Google Forms ist die Möglichkeit, vorhandene Formulare zu duplizieren. Dadurch können Sie beim Erstellen mehrerer ähnlicher Formulare Zeit und Aufwand sparen.

Um ein Formular in Google Forms zu duplizieren, müssen Sie zunächst das Formular öffnen, das Sie duplizieren möchten. Klicken Sie dann auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke der Seite und wählen Sie die Option „Formular duplizieren“. Dadurch wird eine exakte Kopie des Formulars erstellt, einschließlich aller Fragen, Einstellungen und benutzerdefinierten Einstellungen.

Sobald Sie das Formular dupliziert haben, können Sie es entsprechend Ihren Anforderungen bearbeiten. Sie können Änderungen an Fragen vornehmen, Antwortoptionen hinzufügen oder entfernen und das Formularlayout anpassen. Außerdem können Sie das Duplikat des Formulars teilen mit anderen Benutzern und sammeln Sie Antworten unabhängig vom ursprünglichen Formular.

Das Duplizieren von Formularen in Google Forms ist eine sehr nützliche Funktion für diejenigen, die minimale Änderungen an vorhandenen Formularen vornehmen müssen oder ähnliche Formulare schnell erstellen möchten. Nutzen Sie diese Funktion, um Zeit zu sparen und Ihre Effizienz beim Sammeln von Daten und Antworten über Google Forms zu verbessern.

2. Schritt für Schritt: So duplizieren Sie ein Formular in Google Forms

Wenn Sie ein Formular in Google Forms duplizieren möchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Melden Sie sich bei Ihrem an Google-Konto und greifen Sie auf Google Forms zu.

2. Wählen Sie aus der Liste der vorhandenen Formulare das Formular aus, das Sie duplizieren möchten.

3. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Formulars.

4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Duplizieren“.

5. Google Forms erstellt eine exakte Kopie des Formulars, einschließlich aller Fragen und Einstellungen.

6. Jetzt können Sie an der Kopie des Formulars nach Ihren Wünschen Änderungen vornehmen.

Durch das Duplizieren eines Formulars können Sie Zeit und Mühe sparen, indem Sie neue Formulare basierend auf einem vorhandenen erstellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie ein Standardformular haben, das Sie häufig verwenden und nur geringfügige Anpassungen vornehmen müssen. Wenn Sie außerdem über komplexe Formulare mit vielen Abschnitten und Fragen verfügen, können Sie durch deren Duplizierung eine konsistente Struktur über alle Ihre Formulare hinweg beibehalten.

Denken Sie daran, dass durch das Duplizieren eines Formulars auch die mit diesem Formular verknüpften Antworten und Ergebnisse dupliziert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die neue Kopie des Formulars nicht mit der vorherigen verknüpft wird und die Antwortdaten separat erfasst werden. Wenn Sie weiterhin Antworten in der ursprünglichen Form erhalten möchten, müssen Sie den entsprechenden Link teilen und bewerben.

3. Zugriff auf das Duplizierungstool in Google Forms

Um auf das Spiegelungstool in Google Forms zuzugreifen, müssen Sie sich zunächst anmelden dein Google-Konto. Sobald Sie angemeldet sind, rufen Sie die Startseite von Google Forms auf. Sie können über Ihr Google-Konto auf diese Seite zugreifen oder einfach in Ihrer Suchmaschine nach „Google Forms“ suchen.

Sobald Sie sich auf der Hauptseite von Google Forms befinden, wählen Sie aus der Liste der von Ihnen erstellten Formulare das Formular aus, das Sie duplizieren möchten. Klicken Sie auf das Formular, um es im Bearbeitungsmodus zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Einstellungsmenü zu öffnen.

Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten, bis Sie die Option „Duplizieren“ finden. Klicken Sie auf diese Option und eine Kopie des ausgewählten Formulars wird erstellt. Die Kopie wird automatisch in Ihrem Google Forms-Konto gespeichert und Sie werden zur Formular-Homepage weitergeleitet. Von hier aus können Sie die erforderlichen Änderungen an der Kopie des Formulars vornehmen, ohne dass sich dies auf das Originalformular auswirkt.

4. Erkundung der Spiegelungsoptionen in Google Forms

In Google Forms gibt es verschiedene Vervielfältigungsmöglichkeiten, mit denen Sie beim Erstellen neuer Formulare Zeit sparen können. Mit diesen Optionen können Sie ein vorhandenes Formular wiederverwenden und entsprechend Ihren Anforderungen Änderungen vornehmen. Als Nächstes erklären wir einige der Duplizierungsoptionen, die Sie in Google Forms finden.

Eine der einfachsten Methoden zum Duplizieren eines Formulars ist die Verwendung der Option „Formular duplizieren“ im Dropdown-Menü eines vorhandenen Formulars. Dadurch wird eine exakte Kopie des Originalformulars erstellt, einschließlich aller Fragen, Anweisungen und Einstellungen. Nach dem Duplizieren können Sie Änderungen an der Kopie vornehmen, ohne dass sich dies auf das Originalformular auswirkt.

Eine weitere nützliche Option ist die Möglichkeit, eine bestimmte Seite innerhalb eines Formulars zu duplizieren. Dadurch können Sie eine Seite mit einer Reihe ähnlicher Fragen in verschiedenen Formularen wiederverwenden. Um eine Seite zu duplizieren, wählen Sie einfach die Seite aus, die Sie duplizieren möchten, klicken Sie auf das Kopiersymbol und fügen Sie die Seite dann an der gewünschten Stelle ein. Von dort aus können Sie bei Bedarf Anpassungen vornehmen oder neue Fragen hinzufügen.

Zusätzlich zu den genannten Möglichkeiten bietet Google Forms auch die Möglichkeit, einzelne Fragen innerhalb eines Formulars zu duplizieren. Dies ist nützlich, wenn Sie nur eine bestimmte Frage in einem anderen Formular wiederverwenden möchten, ohne den gesamten Fragensatz kopieren zu müssen. Um eine Frage zu duplizieren, wählen Sie die Frage aus, die Sie duplizieren möchten, klicken Sie auf das Kopiersymbol und fügen Sie die Frage dann an der gewünschten Stelle ein. Denken Sie daran, dass Sie die doppelte Frage entsprechend Ihren Anforderungen anpassen können.

Mit diesen Duplizierungsoptionen in Google Forms können Sie beim Erstellen neuer Formulare Zeit sparen, indem Sie vorhandene Inhalte wiederverwenden. Ganz gleich, ob Sie ein gesamtes Formular, eine bestimmte Seite oder eine einzelne Frage duplizieren möchten – diese Optionen geben Ihnen die Flexibilität, Ihre Formulare an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu ändern.

5. Anpassen eines doppelten Formulars in Google Forms

Eine der nützlichsten Funktionen von Google Forms ist die Möglichkeit, vorhandene Formulare zu duplizieren. Dadurch können wir Zeit sparen, indem wir neue Formulare erstellen, die den zuvor erstellten ähneln. Möglicherweise müssen wir jedoch einige spezifische Felder in der Duplikatversion des Formulars anpassen. Glücklicherweise kann dies leicht erreicht werden, indem man ein paar einfache Schritte befolgt.

Zuerst greifen wir auf das doppelte Formular in Google Forms zu und klicken auf die Schaltfläche „Formular bearbeiten“. Als nächstes suchen wir das Feld, das wir anpassen möchten, und wählen es aus. Als nächstes klicken wir auf die Schaltfläche „Anpassen“. die Symbolleiste Vorgesetzter. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit mehreren Anpassungsoptionen.

Im Dropdown-Menü können wir verschiedene Optionen auswählen, um das ausgewählte Feld anzupassen. Dazu gehören unter anderem das Ändern des Titels, das Hinzufügen einer Beschreibung, die Auswahl des Antworttyps, das Erfordernis einer Antwort. Wir können mit diesen Einstellungen spielen, um den Kurs an unsere spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Sobald wir mit der Anpassung des Feldes fertig sind, klicken wir einfach außerhalb des Feldes oder drücken die „Enter“-Taste, um die Änderungen zu speichern.

6. Verwenden Sie Spiegelung, um den Formularerstellungsprozess zu optimieren

Die Formularvervielfältigung ist eine wirksame Technik zur Rationalisierung des Formularerstellungsprozesses eine Website. Durch das Duplizieren eines vorhandenen Formulars können zuvor erstellte Strukturen und Konfigurationen wiederverwendet werden, was Entwicklern Zeit und Aufwand spart. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Verwendung dieser Technik.

1. Identifizieren Sie das zu duplizierende Formular: Zunächst müssen Sie das vorhandene Formular identifizieren, das Sie duplizieren möchten. Dies kann durch die Überprüfung des Quellcodes der Seite oder durch die Verwendung von Webentwicklungstools, wie sie beispielsweise in Browsern bereitgestellt werden, erfolgen.

2. Kopieren Sie das Formular und fügen Sie es ein: Sobald das Formular identifiziert ist, können Sie den gesamten damit verbundenen HTML-Code kopieren und einfügen. Dazu gehören die öffnenden und schließenden Tags des Formulars sowie Eingabefelder und Senden-Schaltflächen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das „Name“-Attribut jedes Formularfelds ändern, um Konflikte zu vermeiden.

7. Tipps und Tricks zum effizienten Duplizieren von Formularen in Google Forms

Das Erstellen von Formularen in Google Forms ist ein effizienter Weg Informationen und Antworten auf organisierte Weise zu sammeln. Manchmal kann es jedoch erforderlich sein, ein vorhandenes Formular zu duplizieren, um es als Grundlage für zukünftige Umfragen zu verwenden. Hier stellen wir Ihnen einige vor:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und öffnen Sie Google Forms: Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und öffnen Sie Google Forms in Ihrem Browser.
  • Wählen Sie das Formular aus, das Sie duplizieren möchten: Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Formulare auf das Formular, das Sie duplizieren möchten. Dadurch gelangen Sie zur Formularbearbeitungsseite.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Duplizieren“, um eine Kopie des Formulars zu erstellen: Klicken Sie oben rechts auf der Bearbeitungsseite auf die Schaltfläche „Duplizieren“, um eine Kopie des Formulars zu erstellen. Sobald Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, wird eine exakte Kopie des Originalformulars erstellt.

Beachten Sie jedoch, dass durch das Duplizieren eines Formulars nicht automatisch die Antworten, die Sie erhalten haben, in das Originalformular kopiert werden. Wenn Sie die Antworten auch kopieren möchten, können Sie sie als Tabellenkalkulationen exportieren und sie dann in das neue Duplikatformular importieren.

  • Exportieren Sie Antworten aus dem Originalformular als Tabelle: Öffnen Sie das Originalformular und klicken Sie auf die Registerkarte „Antworten“. Klicken Sie dann auf das Tabellensymbol in der oberen rechten Ecke, um die Antworten zu exportieren Google Blätter.
  • Importieren Sie Antworten in die Kopie des Formulars: Öffnen Sie die Kopie des Formulars und klicken Sie auf die Registerkarte „Antworten“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Importieren“ und wählen Sie die Tabellenkalkulationsdatei aus, die Sie zuvor exportiert haben. Dadurch werden die Antworten in das neue Formular importiert.

Indem Sie diese einfachen befolgen Tipps und Trickskönnen Sie Formulare in Google Forms effizient duplizieren und als Grundlage für zukünftige Projekte verwenden. Denken Sie daran, dass Sie durch das Duplizieren eines Formulars Zeit sparen und es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Duplizieren eines Formulars in Google Forms ein schneller und einfacher Vorgang ist, der Benutzern Zeit und Mühe beim Erstellen neuer Fragebögen sparen kann. Mit nur wenigen Klicks können Einstellungen, Fragen und Anpassungen in einer neuen Version des Formulars repliziert werden, sodass bestehende Umfragen einfach angepasst und wiederverwendet werden können.

Durch die Verwendung der Spiegelungsfunktion können Benutzer die Flexibilität des Google Forms-Formats voll ausnutzen und eine schnelle Iteration und Anpassung an sich ändernde Anforderungen ermöglichen. Zusätzlich zu den oben genannten Schritten haben Benutzer auch die Möglichkeit, das neue Formular nach Bedarf zu ändern und anzupassen, um den Prozess weiter zu optimieren.

Kurz gesagt, das Duplizieren von Formularen in Google Forms ist ein wesentliches Tool zur Optimierung des Arbeitsablaufs und zur Maximierung der Produktivität bei der Erstellung von Fragebögen und Umfragen. Durch die Nutzung dieser Funktion können Benutzer ihre Projekte effizient organisieren und verwalten und so Konsistenz und Konsistenz bei der Datenerfassung gewährleisten. Mit Google Forms ist das Duplizieren von Formularen so einfach wie ein paar Klicks, sodass sich Benutzer auf den Inhalt konzentrieren und die Informationen sammeln können, die sie für fundierte Entscheidungen benötigen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado