So stellen Sie Fotos von einem SD-Speicher wieder her


Anleitungen
2023-11-04T06:14:40+00:00

So stellen Sie Fotos von einem SD-Speicher wieder her

So stellen Sie Fotos von einem SD-Speicher wieder her

Der Verlust unserer Fotos kann sehr belastend sein, insbesondere wenn es um wertvolle und unwiederholbare Momente geht. Glücklicherweise, So stellen Sie Fotos von einem SD-Speicher wieder her Es ist möglich und nicht so kompliziert, wie wir vielleicht denken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die notwendigen Schritte vor, um Ihre verlorenen Fotos auf einfache und schnelle Weise wiederherzustellen. Unabhängig davon, ob der Verlust durch menschliches Versagen, versehentliches Formatieren oder sogar durch einen Speicherkartenfehler verursacht wurde, zeigen wir Ihnen, wie Sie diese wertvollen Bilder wiederherstellen und ihnen eine zweite Chance geben, sie wertzuschätzen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie!

Schritt für Schritt -- So stellen Sie Fotos von einem SD-Speicher wieder her

So stellen Sie Fotos von einem SD-Speicher wieder her

Hier präsentieren wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie alle Ihre Fotos einfach und unkompliziert von einem SD-Speicher wiederherstellen können.

  • Schließen Sie den SD-Speicher an Ihren Computer an: Um den Wiederherstellungsprozess zu starten, müssen Sie zunächst den SD-Speicher in den Kartenleser Ihres Computers einlegen.
  • Laden Sie die Datenwiederherstellungssoftware herunter und installieren Sie sie: Als nächstes müssen Sie nach einer speziellen Datenwiederherstellungssoftware für SD-Karten suchen. Einige beliebte Optionen sind EaseUS Data Recovery Wizard, Recuva oder Disk Drill. Laden Sie die Software Ihrer Wahl von der offiziellen Website herunter und befolgen Sie die Installationsanweisungen.
  • Führen Sie die Software aus und wählen Sie den SD-Speicher aus: Nachdem Sie die Datenwiederherstellungssoftware installiert haben, öffnen Sie sie und wählen Sie den SD-Speicher als Quelle für verlorene Dateien aus.
  • Führen Sie einen Tiefenscan durch: Die Software bietet Ihnen Schnellscan- und Deep-Scan-Optionen. Es empfiehlt sich, sich für den Tiefenscan zu entscheiden, da dieser alle Speicherbereiche gründlich nach gelöschten Fotos durchsucht. Klicken Sie auf „Scan starten“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bitte beachten Sie, dass der Tiefenscan je nach Größe des SD-Speichers einige Zeit dauern kann.
  • Überprüfen Sie die Scanergebnisse: Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt Ihnen die Software eine Liste der gefundenen Dateien an. Verwenden Sie die Filter- oder Suchtools, um gezielt die Fotos zu finden, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Fotos auswählen und wiederherstellen: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Fotos, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann in der Software auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ oder ähnliches. Wählen Sie einen sicheren Ort auf Ihrem Computer, um die wiederhergestellten Fotos zu speichern, und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie die wiederhergestellten Fotos: Überprüfen Sie nach Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs die wiederhergestellten Fotos, um sicherzustellen, dass sie korrekt wiederhergestellt wurden. Öffnen Sie die Bilder und prüfen Sie, ob sie in gutem Zustand sind.

!! Glückwunsch!! Jetzt haben Sie gelernt, wie Sie Ihre wertvollen Fotos mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware aus dem SD-Speicher wiederherstellen können. Denken Sie daran, Ihre Fotos regelmäßig zu sichern, um künftigen Datenverlust zu vermeiden.

F&A

1. Wie kann ich Fotos von einem beschädigten SD-Speicher wiederherstellen?

  1. Schließen Sie den SD-Speicher an einen Computer an: Verwenden Sie einen SD-Kartenleser, um den Speicher an den USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen.
  2. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware: Laden Sie ein zuverlässiges Datenwiederherstellungsprogramm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  3. Führen Sie das Programm aus: Öffnen Sie die Datenwiederherstellungssoftware und wählen Sie die Option zum Scannen von Speichergeräten.
  4. SD-Speicher scannen: Wählen Sie den beschädigten SD-Speicher als zu scannendes Gerät aus und warten Sie, bis das Programm den Scan abgeschlossen hat.
  5. Stellen Sie die Fotos wieder her: Die Software zeigt eine Liste der wiederherstellbaren Dateien an, wählt die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klickt auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

2. Wie kann ich gelöschte Fotos von der SD-Karte ohne Programme wiederherstellen?

  1. Schließen Sie die SD-Karte an Ihren Computer an: Verwenden Sie einen SD-Kartenleser, um die Karte an den USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen.
  2. Auf die SD-Karte zugreifen: Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie das Laufwerk, das der SD-Karte entspricht.
  3. Überprüfen Sie den Papierkorb: Wenn Sie die Fotos kürzlich gelöscht haben, befinden sie sich möglicherweise im Papierkorb Ihres Computers.
  4. Verwenden Sie die Funktion „Vorherige Versionen wiederherstellen“: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem sich die Fotos befanden, und wählen Sie die Option „Vorherige Versionen wiederherstellen“, um nach früheren Kopien der Bilder zu suchen.
  5. Stellen Sie die Fotos wieder her: Wenn Sie die Fotos im Papierkorb oder in älteren Versionen des Ordners finden, kopieren Sie sie und fügen Sie sie an einem sicheren Ort auf Ihrem Computer ein.

3. Wie kann ich gelöschte Fotos von der SD-Karte auf Android wiederherstellen?

  1. Laden Sie eine Datenwiederherstellungsanwendung herunter: Installieren Sie im Play Store eine zuverlässige Android-Datenwiederherstellungs-App.
  2. Öffnen Sie die App: Führen Sie die Datenwiederherstellungs-App auf Ihrem Android-Gerät aus.
  3. SD-Karte auswählen: Wählen Sie die SD-Karte aus, von der Sie gelöschte Fotos wiederherstellen möchten.
  4. Führen Sie den Scan aus: Beginnen Sie mit dem Scannen der SD-Karte, um die gelöschten Fotos zu finden.
  5. Stellen Sie die Fotos wieder her: Die Anwendung zeigt eine Liste wiederherstellbarer Fotos an. Wählen Sie die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen, um sie auf Ihrem Android-Gerät zu speichern.

4. Wie kann ich Fotos von einem formatierten SD-Speicher wiederherstellen?

  1. Laden Sie ein Datenwiederherstellungsprogramm herunter: Finden Sie zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware und laden Sie sie auf Ihren Computer herunter.
  2. Schließen Sie den SD-Speicher an Ihren Computer an: Verwenden Sie einen SD-Kartenleser, um den Speicher an den USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen.
  3. Führen Sie das Programm aus: Öffnen Sie die Datenwiederherstellungssoftware und wählen Sie die Option zum Wiederherstellen von Daten von einer formatierten Karte.
  4. SD-Speicher scannen: Wählen Sie den formatierten SD-Speicher als zu scannendes Gerät aus und warten Sie, bis das Programm den Scan abgeschlossen hat.
  5. Stellen Sie die Fotos wieder her: Die Software zeigt eine Liste der wiederherstellbaren Dateien an, wählt die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klickt auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

5. Wie kann ich Fotos aus dem rohen SD-Speicher wiederherstellen?

  1. Laden Sie die Datenwiederherstellungssoftware herunter: Suchen Sie ein zuverlässiges Datenwiederherstellungsprogramm und laden Sie es auf Ihren Computer herunter.
  2. Schließen Sie den SD-Speicher an Ihren Computer an: Verwenden Sie einen SD-Kartenleser, um den Speicher an den USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen.
  3. Führen Sie das Programm aus: Öffnen Sie die Datenwiederherstellungssoftware und wählen Sie die Option zum Wiederherstellen von Daten von der Rohkarte.
  4. SD-Speicher scannen: Wählen Sie den Roh-SD-Speicher als zu scannendes Gerät aus und warten Sie, bis das Programm den Scan abgeschlossen hat.
  5. Stellen Sie die Fotos wieder her: Die Software zeigt eine Liste der wiederherstellbaren Dateien an, wählt die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klickt auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

6. Wie kann ich Fotos von einem defekten oder physisch beschädigten SD-Speicher wiederherstellen?

  1. Besuchen Sie ein Datenrettungslabor: Da der SD-Speicher physisch beschädigt ist, ist es ratsam, professionelle Hilfe von einem Datenrettungslabor in Anspruch zu nehmen.
  2. Erklären Sie das Problem: Erklären Sie dem Laborpersonal die Situation und wie es zu dem Schaden kam.
  3. Überlassen Sie SD-Speicher den Experten: Bringen Sie den beschädigten Speicher zum Labor, damit dort die erforderlichen Verfahren zur Wiederherstellung der Fotos durchgeführt werden können.
  4. Warten Sie auf das Ergebnis: Abhängig von der Komplexität des Schadens kann der Wiederherstellungsprozess einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie, bis Ihnen das Labor das Ergebnis mitteilt.

7. Wie kann ich Fotos von einer schreibgeschützten SD-Karte wiederherstellen?

  1. Schreibschutz deaktivieren: Überprüfen Sie, ob die SD-Karte über einen Schreibschutzschalter verfügt und stellen Sie sicher, dass dieser auf „OFF“ steht.
  2. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware: Laden Sie ein zuverlässiges Datenwiederherstellungsprogramm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  3. Schließen Sie die SD-Karte an Ihren Computer an: Verwenden Sie einen SD-Kartenleser, um die Karte an den USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen.
  4. Führen Sie das Programm aus: Öffnen Sie die Datenwiederherstellungssoftware und wählen Sie die Option zum Scannen von Speichergeräten.
  5. Scannen Sie die SD-Karte: Wählen Sie die schreibgeschützte SD-Karte als zu scannendes Gerät aus und warten Sie, bis das Programm den Scan abgeschlossen hat.
  6. Stellen Sie die Fotos wieder her: Die Software zeigt eine Liste der wiederherstellbaren Dateien an, wählt die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klickt auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

8. Wie kann ich Fotos von einem nicht erkannten SD-Speicher wiederherstellen?

  1. Probieren Sie es auf einem anderen Gerät aus: Schließen Sie den SD-Speicher an ein anderes Gerät (Computer, Kamera oder Telefon) an, um zu prüfen, ob er erkannt wird.
  2. Verwenden Sie einen SD-Kartenleser: Wenn Ihr Gerät die SD-Karte erkennt, schließen Sie es über einen SD-Kartenleser an Ihren Computer an.
  3. Laden Sie die Datenwiederherstellungssoftware herunter: Suchen Sie ein zuverlässiges Datenwiederherstellungsprogramm und laden Sie es auf Ihren Computer herunter.
  4. Führen Sie das Programm aus: Öffnen Sie die Datenwiederherstellungssoftware und wählen Sie die Option zum Scannen von Speichergeräten.
  5. SD-Speicher scannen: Wählen Sie den nicht erkannten SD-Speicher als zu scannendes Gerät aus und warten Sie, bis das Programm den Scan abgeschlossen hat.
  6. Stellen Sie die Fotos wieder her: Die Software zeigt eine Liste der wiederherstellbaren Dateien an, wählt die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klickt auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

9. Wie kann der Verlust von Fotos auf einem SD-Speicher verhindert werden?

  1. Machen Sie regelmäßig Backups: Sichern Sie Ihre wichtigen Fotos auf einem anderen Speichergerät oder in der Cloud.
  2. Vermeiden Sie das versehentliche Löschen von Fotos: Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der zu löschenden Fotos und bestätigen Sie diese, bevor Sie sie endgültig löschen.
  3. SD-Karte schützen: Bewahren Sie die SD-Karte an einem sicheren Ort auf und setzen Sie sie keinen Stößen, Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen aus.
  4. Formatieren Sie die Karte nicht, ohne ein Backup zu erstellen: Stellen Sie vor dem Formatieren der SD-Karte sicher, dass Sie Ihre Fotos an einem anderen Ort sichern.
  5. Verwenden Sie Wartungssoftware: Verwenden Sie regelmäßig Wartungsprogramme für SD-Karten, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.

10. Wie lange dauert die Wiederherstellung von Fotos aus dem SD-Speicher?

  1. Es hängt von der Speichergröße und der Datenmenge ab: Die Wiederherstellungszeit kann je nach Kapazität des SD-Speichers und der Anzahl der wiederherzustellenden Fotos variieren.
  2. Es hängt von der verwendeten Software oder dem verwendeten Dienst ab: Die Wiederherstellungsgeschwindigkeit hängt möglicherweise von der Effizienz der von Ihnen verwendeten Datenwiederherstellungssoftware oder des von Ihnen verwendeten Datenwiederherstellungsdienstes ab.
  3. Es kommt auf die Art der Beschädigung des SD-Speichers an: Wenn der Speicher schwerwiegendere physische oder logische Schäden aufweist, kann es länger dauern, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist.
  4. Im Allgemeinen kann es mehrere Minuten bis mehrere Stunden dauern: Der Wiederherstellungsprozess kann je nach den oben genannten Faktoren zwischen kurzer Zeit und mehreren Stunden dauern.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado