Unterschied zwischen symmetrischem Multiprocessing und asymmetrischem Multiprocessing


Programmierung / IT
2023-05-05T20:46:04+00:00

Unterschied zwischen symmetrischem Multiprocessing und asymmetrischem Multiprocessing

Symmetrisches Multiprocessing

Symmetrisches Multiprocessing ist eine Programmiertechnik, bei der mehrere identische Prozessoren verwendet werden, um Aufgaben gemeinsam auszuführen. Bei dieser Technik teilen sich alle Prozessoren den gleichen Speicherplatz und können auf die gleichen Anwendungen und Daten zugreifen OS.

Merkmale der symmetrischen Mehrfachverarbeitung:

  • Die Prozessoren sind identisch
  • Sie teilen sich den gleichen Speicherplatz
  • Sie können auf dieselben Anwendungen und Daten zugreifen
  • Die Leistung verbessert sich mit zunehmender Anzahl von Prozessoren

Asymmetrisches Multiprocessing

Asymmetrisches Multiprocessing ist eine Programmiertechnik, die Prozessoren mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet, um bestimmte Aufgaben auszuführen. Bei dieser Technik übernimmt ein Prozessor allgemeine Aufgaben (z. B. die Ausführung). ein Betriebssystem und Anwendungen), während andere Prozessoren spezielle Aufgaben übernehmen (z. B. Grafikverarbeitung oder mathematische Berechnungen).

Merkmale der asymmetrischen Mehrfachverarbeitung:

  • Prozessoren haben unterschiedliche Eigenschaften
  • Ein Prozessor übernimmt allgemeine Aufgaben, während andere Prozessoren spezielle Aufgaben übernehmen.
  • Es wird in Systemen verwendet, in denen a hohe Leistung auf eine bestimmte Aufgabe

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen symmetrischem und asymmetrischem Multiprocessing darin besteht, dass bei ersterem identische Prozessoren zum Einsatz kommen und sich den gleichen Speicherplatz teilen, während bei letzterem Prozessoren mit unterschiedlichen Eigenschaften zum Einsatz kommen und unterschiedliche Aufgaben übernehmen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado